Solved

Widget

5 years ago

Hallo zusammen

Mit der neuen IOS Software 5.60 sollte doch die neuen Szenen als Witges mit Status angezeigt werden.

Das geht nicht ich habe zwar zwei Tasten aber keinen Status

Wenn ich auf ein drücke kommt die Meldung erfolgreich

Wenn ich auf aus drücke kommt die Meldung erfolgreich

Aber es bleibt kein Status stehen.

Zu dem kann ich auf dem iPhone und dem iPad nur für Gerät dastellen

Mache ich was falsch oder verstehe ich die Ankündigung falsch

1303

19

    • 5 years ago

      Wo steht das? Ich hab keine Info dazu gefunden dass man jetzt den "Status"? einer Szene einsehen kann bei den Widgets.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Was soll die Fragestellung in dieser unverschämten Art und Weise.

      Das stand in der Ankündigung

      bzw nicht ich habe auch geschrieben:

      Mache ich was falsch oder verstehe ich die Ankündigung falsch

      Answer

      from

      5 years ago

      Was soll die Antwortstellung auf eine ganz normale Frage in dieser unverschämten Art und Weise? Zu heiß gebadet?

      Ich habe nichts davon gelesen und frage daher wo du das gelesen hast.

      Was stand denn genau in welcher Ankündigung drin?

       

      Wenn du die Mail meinst, da steht definitiv nix von einem Widget.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Frank-Schneidemann 

       

      Mal unabhängig von dem unnötig rüden Ton @CobraCane gegenüber, der einfach nur nachgefragt hat. In der Mail steht:

       

      „Ab sofort werden auch für Szenen die letzten Schaltzeitpunkte dargestellt. Du findest sie unter der Szenenübersicht oder unter den Favoriten auf der Startseite.“

       

      Favoriten sind, wenn angelegt auf der Starseite der App

      Szenenübersicht = Menü oben links Szenen

       

      Und in beiden ist der letzte Zeitschaltpunkt zu sehen. Von Widget steht nirgends was ...

       

       

      15

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Frank-Schneidemann,

      danke dir zuerst für diese offenen und von dir ehrlichen Worte zur aktuellen "smarten" Situation bei dir Zuhause. Berichte mir doch gerne vorher noch sollte es etwas geben wo wir ggf. Feedback an die Kollegen der SmartHome Abteilung geben können. Bevor du ende Januar die Sachen zurück gibst. Denn wie mein Kollege schon schrieb, gab/gibt es da immer gute Ansätze und wir müssen schauen was nach Kunden Bedürfnissen noch User freundlicher geht und definitv auch immer entwickelt wird.

      Mit den besten Grüßen René J.

      Answer

      from

      5 years ago


      @René J.  schrieb:
      .. Denn wie mein Kollege schon schrieb, gab/gibt es da immer gute Ansätze und wir müssen schauen was nach Kunden Bedürfnissen noch User freundlicher geht und definitv auch immer entwickelt wird.
      ..

      Uns die Einstellung der Situationen als Fortschritt verkaufen zu wollen, ist allerdings auch für mich voll daneben. Man löst doch mit der jetzigen Lösung durch Regeln keine Konflikte, wie sie durch die Situationen entstehen können, sondern man zieht deren Entstehen die Grundlage, indem man sich ganz offensichtlich eine aufwendige Geräteverwaltung erspart.☹️

       

      Hier wäre eine gewisse Aufrichtigkeit seitens der Entwicklungsabteilung gewiss mehr als nur wünschenswert.

       

      Nun gut, bzw. so schlecht: Die Situationen werden gestrichen. Ich bin durchaus - wenn auch zähneknirschend - bereit, auf die Situationen zu verzichten. Aber wie sieht es mit der versprochenen Lösung für Widget aus - ganz davon zu schweigen, wie sich das auf einer Apple Watch darstellt? Hier belegt jede Regel nun gleich zwei der äußerst beschränkten Anzahl an Positionen. Geht also die Arbeitseinsparung auf Kosten von uns Kunden bloß weiter?

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo René J.

      Ich bin im Telekom Shop gewesen und habe mir das System erklären lassen

      Als super Funktion wurde mir auf meinem iPhone die Witgets angepriesen, das man dort 8 Geräte steuern könnte ohne die App zu starten

      Das war für mich das richtige, damit meine Frau und der Sohn die Geräte steuern können ohne die App zu starten.

      Der Mitarbeiter hat mir das auch auf seinem Gerät gezeigt wie er es für sich selber eingerichtet hat.

      Ich hatte vor, das für meinen Sohn andere Geräte sein sollten, als für meine Frau oder für mich.

      Das Problem ist wir wohnen in einem Haus zur Miete und dürfen nichts verändern was wir nicht wieder zurückbauen können.

      Bei den Heizungen wäre das kein Problem der Rest sollte mit Zwischenstecker erledigt werden, Stecker in die Steckdose und Lampe rein. Lichtschalter wollten wir keine austauschen. Im Flur sollte über Bewegungsmelder zwei Lampen an und an aus gehen.

      Das gleiche auf der Terasse und dem Balkon.

      Dann kann man über das iPhone die Lampen an und aus machen und wir sehen auch auf einen Blick wenn noch irgend wo die Lampe an ist.

      Wenn ich das richtig sehe kann ich mir diese Funktion in der Zahl abschminken

      Zum Glück habe ich die Sachen in einem großen Versandhaus bestellt wo man bis zum 31,1,2020 die Teile wieder zurückschicken kann

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      349

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      413

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      236

      0

      1

      Solved

      3 years ago

      in  

      590

      0

      4

      Solved

      4 years ago

      in  

      221

      0

      1