homematic Rollladenaktor kann nicht kalibriert werden
4 years ago
Ich konnte meinen Rolladenaktor in Qivicon erfolgreich einbinden aber nicht kalibrieren. Der Rollo lässt sich mit dem Schalter weder hoch noch herunterfahren, auch nicht durch manuelles Drücken auf den Taster. Was habe ich falsch gemacht?
845
10
This could help you too
5 months ago
335
0
5
198
0
4
137
0
2
6 years ago
487
2
1
279
0
1
4 years ago
Hallo @rolandkrebs_1
Ich denke, dass hat mit der eingeschränkten Funktion zu tun.
In Kombination mit dem originalen Homematic ip Access Point, ist das kalibrieren kein Problem.
Ich halte nichts davon, Hersteller der Smarthome Komponenten zu vermischen.
Ich nutze das Komplettsystem Homematic ip, für Heizung, Rolladen, Alarmanlage und Beleuchtung...
Homematic ip ist auch mit Alexa gekoppelt, sodass Sprachsteuerung auch kein Problem ist.
0
4 years ago
Hallo @rolandkrebs_1
hast du mal in der Smarthome App unter Mehr -> Einstellungen -> Geräte -> Raum geschaut?
ich nutze sowas nicht, aber @CobraCane kann dazu bestimmt mehr sagen.
8
Answer
from
4 years ago
ich hatte bisher an dem Rollo einen (m.E. baugleichen) Aktor von Innogy (ehemals RWE) der problemlos funktionierte und momentan eine Zeitschaltuhr die ebenfalls funktioniert. Die Leitungen sind jeweils identisch angeschlossen, trotzdem bewegt sich der Rollo mit dem homematic keinen Millimeter
Answer
from
4 years ago
Dann scheint er defekt zu sein
Answer
from
3 years ago
Hallo @rolandkrebs_1,
" Die Leitungen sind jeweils identisch angeschlossen, trotzdem bewegt sich der Rollo mit dem homematic keinen Millimeter"
Also wenn der Rollladenaktor korrekt eingebaut und im Nachgang dann auch die Sicherung wieder eingeschaltet wurde, sollte er sich spätestens manuell bedienen lassen, gar keine Frage. Ansonsten ist er vermutlich, wie @CobraCane schon geschrieben hat, tatsächlich defekt. Versuchst du das schalten über die aufgesetzte Wippe? Wenn ja, nimm diese doch bitte mal ab und betätige den Schalter so. Spätestens mit einem Stift/Schraubendreher solltest du den Taster in der Mitte des Aktors bedienen können.
Und in der Magenta SmartHome App ist der Aktor ohne einem (!) hinterlegt? Schon sehr kurios das Ganze.
Ein schönes Wochenende und beste Grüße
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from