Solved

Ausrichtung der internen (LTE) Antennen im Speedport Hybrid Router

7 years ago

Bei dem Versuch der optimalen Ausrichtung des Routers zur nächstgelegenen LTE -Antenne komme ich auf keinen grünen Zweig.

Mit erschließt sich einfach nicht, ob die eingebauten Antennen eine Richt- oder Rundstrahlcharakteristik aufweisen. Leider sind im Netz auch keine Fotos eines geöffneten Speedport Hybrid Routers zu finden, um sich selbst ein Bild zu machen.

Kann jemand weiterhelfen?

7164

13

    • 7 years ago

      Hy nabend 🙂💕 @u.berkner die Antennen im Hybrid Router ham meines Wissens nach uf Grund der geringen Größe kaum richt Wirkung.  . Da wäre ne externe Antenne vielleicht sinnvoll gibt Au für Zimmer Antennen 

      hab dir mal nen hilfreichen link zum Empfangverbessern mitgebracht ... da kannste mal dich kundig mache uf was alles zu achten is ....  Fröhlich 

      Hab dir nen interessanten link zur antennenwahl un antennenkabel mitgebracht ratgeber zurr antennenwahl un Ratgeber für antennenkabel...grüsle 🙂💕

      0

    • 7 years ago

      Hallo zusammen,

      Hallo @u.berkner

      die eingebaute Antenne hat lt. Feedback den besten Empfang auf der Rückseite.
      Die "Antenne" ist dort etwa mittig untergebracht.

      Eine ausrichten / drehen im 180° Radius kann bedingt etwas bringen.

      Ein Aufstellort vor einem Isolierglasfenster wäre aber z. B. empfangstechnisch eher schlecht.
      Zum besseren ausrichten empfiehlt sich für Android z. B. die APP Hybrid Router Engineering Zwinkernd

      Viel Erfolg !

      Gruß

      Waage1969

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @u.berkner

      naja, Lotteriespiel würde ich nicht unbedingt sagen.

      Das ganze kannst Du aber nicht mit einem Amateurfunkbereich oder ähnlichem vergleichen Zwinkernd

      Die Werte sind nicht unrelevant, aber was du nicht sehen kannst ist eine ganz wichtige Komponente: die Auslastung der CELL- ID wird nicht "übermittelt".
      Hinzu kommt noch das der Hybrid LTE nicht hoch priorisiert ist (Anwendungen wie Handy & Via Funk sind vorrangig.

      Wenn Du schreibst das Du "ich bekomme durch die Bank weniger als 50% der maximalen Downloadrate." dann ist seites des vertrages (leider) alles erfüllt und in Ordnung.
      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja, das ist genau was ich meine; es spielen zu viele Faktoren eine Rolle, die es unmöglich machen, eine gesicherte Erkenntnis zu gewinnen. Und leider habe ich keinen  Spectrum Analyzer um die Situation (jedenfalls funktechnisch) zu optimieren.

      Was "das Andere" angeht; es ist noch nicht lange her, da war es vollkommen normal, dass die beworbenen Herstellerangaben zum Benzinverbrauch 'meilenweit' hinter der  Realität hinterherhinkten. Für uns Verbraucher war das vollkommen Normal. Heute ist das Geschrei nicht mehr zu überhören Zwinkernd

      Aber lassen wir das - es führt zu nichts.

      Ich kann nur durch Fragen in dem Bereich etwas unternehmen, in dem ich auch etwas ausrichten kann. Für das Anhören/Lesen von PR-bla bla ist mir die Zeit zu schade. 

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @u.berkner

      eine Funkverbindung an sich ist ja schon eine "Momentaufnahme", da kommt die Komponente "shared Medium" halt leider als weitere variable hinzu Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Guten Morgen @u.berkner,

      schade, dass es mit der Ausrichtung des Routers bis jetzt noch nicht so geklappt hat. Gerne schaue ich einmal welcher Mast für dich in Infrage kommt. Damit ich hier mit meiner Recherche starten kann, wäre es super, wenn du deine Kundendaten im Profil hinterlegen könntest. Den Weg dorthin zeigt dir dieser Link.

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Heike J.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Es wäre schön, wenn sie das für uns auch machen würden! Bis ca. Anfang letzten Jahres war die Verbindung bzw. Geschwindigkeit super, seitdem hat sie allerdings stetig abgenommen! Seit einiger Zeit fällt es mir sogar schwer im Homeoffice per Videotelefonie zu arbeiten und an Konferenzen teilzunehmen. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Natalierebekka 

      dann bitte mal die aktuelle vollständige CELL- ID nennen, sowie für das @telekomhilft  Team wie z. B. @Heike B.  hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Natalierebekka,

      ich begrüße Sie, in unserer Telekom hilft Community.

      Sehr gerne schaue ich für Sie nach. Bitte hinterlegen Sie mir dazu ihre Daten in ihrem Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata . Vielen Dank.

      Schöne Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @u.berkner,

      vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe mir gerade die genannte Cell ID angeschaut. Leider ist diese aktuell sehr stark ausgelastet. Dies erklärt dann auch die Schwankungen. Die verbaute Antenne ist eine Rundstrahl Antenne.

      Wenn du deine Kundendaten im Profil hinterlegst schaue ich gerne, ob ein anderer Mast für dich in Frage kommt.

      Viele Grüße
      Heike J.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      480

      0

      3

      in  

      979

      0

      2

      Solved

      in  

      577

      0

      2

      Solved

      in  

      1032

      0

      4