DSL Anschluss auf Annex J geändert, Fritzbox 7390 synchronisiert nicht stabil.

Bin EDV Techniker. Bei einer Kundin wurde am Montag, 25.03.2013 auf Annex J umgestellt.
Vor Ort Splitter, NTBA abgeklemmt und die Fritzbox direkt mit der TAE Dose verbunden.
Fritzbox für VoIP umprogrammiert, Rufnummern eingetragen.
Box synchronisiert, bleibt ca. 6 Sekunden synchron und fängt dann wieder an zu synchronisieren
usw.. (Voher DSL mit Splitter ca. 3000er Leitung, mit Annex J Download ca. 13000, Upload über
2000)
Mehrfach mit Telekom Techniker telefoniert, meinten, kann nur an der Fritzbox 7390 liegen.
Mehrfach mit AVM telefoniert, Seriennummer der BOX OK. (Manche Boxen mit bestimmten Seriennummern können kein Annex J).
Ein Telekom Techniker hat an der Vermittlungsstelle Änderungen vorgenommen,
mich angerufen, alles OK, sollte funktionieren. Hab getestet, gleiches Problem.
Wieder Techniker angerufen. Samstag, 30.03.2013 ist ein Techniker zur Kundin vor Ort.
TAE Dose Anschluss gemessen, es liegt kein Fehler vor. Kann nur an der 7390 liegen.
AVM angerufen und mitgeteilt, laut Telekom Anschluss Annex J OK.
Der AVM Techniker fragte mich, ob bei der Fritzbox ein spezielles Kabel für die Verbindung
TAE Dose - Fritzbox beiliegt, bei den neuesten Auslieferungen ist es dabei.
Nur das bekannte Y-Kabel, ISDN Kabel und die zwei TAE Adapterstecker lagen dabei.
AVM schickt am Dienstag, 02.04.2013 ein Kabel raus. Werde damit testen, ob's klappt.
Da ich auch eine Fritzbox (7270) und Annex J habe, ist die Kundin zu mir gekommen, um
ihre Box zu testen. Ich klemm die 7390 an, synchronisiert, alles OK. Klemme testweise ein
ISDN Telefon am S0 Bus Ausgang der 7390, rufe mein Handy an, alles OK. Es wird sogar die
Vorwahl mit Rufnummer der Kundin auf meinem Handy angezeigt.
Kann die Box doch dann nicht defekt sein. AVM empfahl mir, die TAE Dose auszutauschen.
Die Telekom schickt der Kundin eine neue Speedport zu. Werde aber wenn das Kabel da ist, die
7390 nochmals dranhängen. Im Januar 2013 wurde bei meinem Nachbarn auf Annex J umgestellt, er hatte sich auch eine Fritzbox 7390 gekauft, hab ihm die angeklemmt und programmiert, läuft auf Anhieb einwandfrei, (ohne dieses spezielle Kabel).
Woran kann es liegen, dass es bei der Kundin nicht funktioniert?
Grüße von MKW

Gott im Himmel, wie ich das hasse! Das Forum sinngemäß mit den Worten verlassen: "Jaaa, jetzt läuft es !"

Lieber Faun: WELCHES "AVM Treiber Update..." !?

Ich selbst werde mit der Firmware 84.06.04 auf der FB 7390 & Annex-J testen und HIER berichten...
Annex-J der Telekom nach Umstellung von Splitter (ISDN) auf VoIP (splitterlos) über Fritzbox 7390 mit Firmware 84.06.06 (Juni). An der DSL RAM 6000 Leitung liegen über 8200 kbs an.

ERGEBNIS: Weder mit der FRitzbox-Einstellung "Beste Performanz", noch "stabile Verbindung" o.s.ä. lässt sich eine stabile Verbindung herstellen!

FEHLERBEHEBUNG: Der Techniker der Telekom reduzierte die DSL 6000 (mit über 8000kbs) auf DSL 3000 mit ziemlich exakt 3000 kbs auf der POP-Seite (Serverseite).

ERGEBNIS: Keine Synchronisationsprobleme und/oder Abbrüche seit 24h mehr.

Für mich leider ein inakzeptabler Zustand,da sich meine Bandbreite von vormals unanständig schlechten 4000+ kbs auf nun 3000kbs reduziert hat. Damit ist surfen & telefonieren nur noch theoretisch möglich...

NÄCHSTER TEST: Fritzbox 7490 unter DSL 6000 (8000kbs), also ohne die nun eingestellte DSL 3000 Reduktion testen. Techniker schaltet serverseitig am 21.06.2014 wieder zurück auf max. mögliche Leitungsbandbreite.

Melde mich hier....

Grüße & Life's for sharing
Nex
Hallo NeXus6,

Du schreibst von der Firmware-Version 84.06.06
Dir ist klar, dass das die Version für Austria/Schweiz ist??!!!
Ich betreibe meine 7390 am Entertain Anschluss mit 16,6 Mbit/s ohne jegliche Probleme.
Sowohl mit der offiziellen Version 84.06.04 (für Deutschland), als auch mit der momentanen Labor-Version FRITZ!OS 06.10-28357 BETA

Gruß,
Martin
Hallo Forum,
Hallo Martin!

Vielen Dank Martin, für den Hinweis. Ich habe letztlich allen verfügbaren Firmware-Versionen getestet, um eine stabile Leitung herzustellen Besorgt Insofern wollte ich herausfinden, ob die Annex-J Unterstützung (unter meinen Leitungsbedingungen: Störabstand etc. ...) in irgendeiner FW-Version besser funktioniert...sollte ja ein Standard-Protokoll sein!?
Installieren ließen sich alle ohneWarnungen o.ä., doch funktionierte ja leider keine der Versionen.

LÖSUNG meines Problems:
> Erneute Schaltung durch Technik auf max. Bandbreite
> Anschluss einer neuen FritzBox 7490 (Image/Firmware 113.06.05)
- DSL-Version 1.100.4.77

ERGEBNIS:
- Verfügbare Bandbreite: Downstream: 8190kbs; Upstream: 2090kbs
- Download nun: 6150kbs; Upload 1972kbs !
Stabil seit nun 4 Stunden!

INTERPRETATION meiner Erfahrungen:
AVM gibt zwar an, dass nur einige Modelle 7390 Fritzbox (mit den Seriennummern
****.330.00.000.001 bis ****.330.00.054.465 und
****.348.00.000.001 bis ****.348.00.008.389
nicht Annex J-fähig seien, jedoch zeigt ich unter bestimmten Bedingungen (langer Weg zum DSLAM/SLAM, schlechte Leitung, Störquellen usw.), dass die Fritzbox 7390 -konkret das verbaute DSL-Modem und der "Treiber"- eindeutig Probleme haben eine stabile Verbindung mit max. oder sub-max. Bandbreite herzustellen.

Dabei konnte ich -wie von AVM versprochen- eine Annex-J Verbindung mit meiner FB 7390 zwar herstellen, jedoch nur auf einem sehr niedrigen Durchsatzniveau (statt 8, bzw. min. 6 MBit, eben nur 3 MBit)!

Ich hoffe meine Leitung bleibt stabil...

Danke für die Unterstützung & Grüße
NeX
Gelöschter Nutzer
Dann zickt Sie bei dir bei Annex J nach den gleichen Muster wie bei mir mit VDSL 50, das war echt nicht zum Aushalten. Erst die 3370 und später die 7490 haben Abhilfe geschaffen :).
Der Infineon DSLAM in der Vermittelungsstelle wurde von Version 11.2.4.3 --> auf Version 11.4.0.3 aktualisiert. Seit dem Synchronisiert sich die Fritzbox 7390 wieder an meinem DSL6000er Anschluss! Und läuft seit einer Woche stabiel ohne resync! Bei der vorherigen Version 11.2.4.3 war keine Synchronisierung möglich! Auch nicht mit den neusten Verfügbaren AVM BETA DSL Treibern!!!

Die Fritzbox läuft mit der aktuellen offiziellen AVM Fritzbox Firmware KEINE BETA und sie synchronisiert direkt nach dem ersten Trainingsversuch!

Mir ist aufgefallen, dass die Fritzbox 3270 ihren Sync verloren hatte und nach genauerem Hinsehen, wurde in der Vermittelungsstelle etwas geändert, da die Version im DSLAM eine andere ist. Habe darauf hin optimistisch einfach mal die Fritzbox 7390 angeschlossen und sie funzte wieder. :-)

Falls sich noch was an der stabilität ändert, melde ich mich aufjedenfall noch mal hier!!!

Sync mit 8192 kbit Download und 2323 kbit Upload Annex-J ohne Splitter!!!
die 3270 Synt mit 8192 kbit Download und 2635 kbit Upload zum vgl. Der Upload schwankt aber zwischen 235 und 285 Kbyte/sek!
Telekom hilft Team

Hallo Faun,


es freut mich sehr, dass die Verbindung jetzt wieder stabil funktioniert.


Ich werde diesen Beitrag an dieser Stelle schließen, da wir ihn schon seit längerer Zeit offen haben. Wenn es konkrete Probleme an einzelnen Anschlüssen gibt, dann eröffnet einfach einen neuen Beitrag.


Liebe Grüße,


Volker