DSL Anschluss auf Annex J geändert, Fritzbox 7390 synchronisiert nicht stabil.

Bin EDV Techniker. Bei einer Kundin wurde am Montag, 25.03.2013 auf Annex J umgestellt.
Vor Ort Splitter, NTBA abgeklemmt und die Fritzbox direkt mit der TAE Dose verbunden.
Fritzbox für VoIP umprogrammiert, Rufnummern eingetragen.
Box synchronisiert, bleibt ca. 6 Sekunden synchron und fängt dann wieder an zu synchronisieren
usw.. (Voher DSL mit Splitter ca. 3000er Leitung, mit Annex J Download ca. 13000, Upload über
2000)
Mehrfach mit Telekom Techniker telefoniert, meinten, kann nur an der Fritzbox 7390 liegen.
Mehrfach mit AVM telefoniert, Seriennummer der BOX OK. (Manche Boxen mit bestimmten Seriennummern können kein Annex J).
Ein Telekom Techniker hat an der Vermittlungsstelle Änderungen vorgenommen,
mich angerufen, alles OK, sollte funktionieren. Hab getestet, gleiches Problem.
Wieder Techniker angerufen. Samstag, 30.03.2013 ist ein Techniker zur Kundin vor Ort.
TAE Dose Anschluss gemessen, es liegt kein Fehler vor. Kann nur an der 7390 liegen.
AVM angerufen und mitgeteilt, laut Telekom Anschluss Annex J OK.
Der AVM Techniker fragte mich, ob bei der Fritzbox ein spezielles Kabel für die Verbindung
TAE Dose - Fritzbox beiliegt, bei den neuesten Auslieferungen ist es dabei.
Nur das bekannte Y-Kabel, ISDN Kabel und die zwei TAE Adapterstecker lagen dabei.
AVM schickt am Dienstag, 02.04.2013 ein Kabel raus. Werde damit testen, ob's klappt.
Da ich auch eine Fritzbox (7270) und Annex J habe, ist die Kundin zu mir gekommen, um
ihre Box zu testen. Ich klemm die 7390 an, synchronisiert, alles OK. Klemme testweise ein
ISDN Telefon am S0 Bus Ausgang der 7390, rufe mein Handy an, alles OK. Es wird sogar die
Vorwahl mit Rufnummer der Kundin auf meinem Handy angezeigt.
Kann die Box doch dann nicht defekt sein. AVM empfahl mir, die TAE Dose auszutauschen.
Die Telekom schickt der Kundin eine neue Speedport zu. Werde aber wenn das Kabel da ist, die
7390 nochmals dranhängen. Im Januar 2013 wurde bei meinem Nachbarn auf Annex J umgestellt, er hatte sich auch eine Fritzbox 7390 gekauft, hab ihm die angeklemmt und programmiert, läuft auf Anhieb einwandfrei, (ohne dieses spezielle Kabel).
Woran kann es liegen, dass es bei der Kundin nicht funktioniert?
Grüße von MKW

Gelöschter Nutzer
Die Chance ist hoch, dass es an der FB liegt, an ihrem Anschluss. Teste doch mal andersum Deinen Router bei ihr. Bei einem Resync Verhalten von 6 Sec sollte das ja schnell gehen.
Ist dieFritzbox in der Expertenansicht?
Kannst Du mal die DSL und die Spektrumsseite als Hardcopy posten?
Hat die 7390 auch Einstellungen zur Störsicherheit ? mal versucht auf mehr Stabilität zu schalten, schrittchenweise, Veränderungen bemerkbar
Meine eigene Fritzbox nehme ich höchst ungern zu Kunden.

Fritzbox ist in Expertenansicht, habe auch schon die Störsicherheit verändert. Verhalten bleibt gleich. Spektrumseite kann ich erst speichern, wenn ich bei der Kundin bin.
Gelöschter Nutzer
Alternativ mal eine andere 7270, Hauptsache nicht noch mal eine 7390.
Gelöschter Nutzer
http://groups.google.com/group/ger.ct/browse_frm/thread/e2c52e1ab2acaf10/a19fc0f7e487f90f?q=#a19fc0f...

kurze Zusammenfassung:
7390 hält die Synchronisation immer nur für wenige Sekunden.
Splitter wieder davorgeschaltet -> Sync stabil, aber eben mit deutlich niedrigerem Upstream.
W 921V gemietet -> Problem gelöst (und Fritz! wurde wieder zurückgeschickt)

Die 7390 mag wohl immer noch nicht so richtig mit jedem DSLAM.

BTW, hat die 7390 beim Test bei Dir zuhause die gleiche Datenrate erreicht wie die 7270?
Habe genau das selbe Problem. Seit Umstellung (Telekom nannte es Modernisierung) von Annex-B auf Annex-J synchronisiert die FritzBox 7390 nicht mehr. Auch ein Austausch der FritzBox durch meinen Provider 1&1 behob das Problem nicht. Erst der Austausch gegen eine 7170 brachte Besserung.
Laut AVM gibt es SN der 7390-er Serie, die nicht Annex-J tauglich sind. Meine war nicht dabei und trotzdem bekomme ich keine Synchronisierung mehr.
Wenn die Fritzbox nicht hält was sie verspricht, dann ist es wohl kaum ein Fehler der Telekom. Zumal Du nicht einmal Kunde bei der Telekom bist.
Ich hatte auch mal den Versuch mit einer 7390 probiert. Diese verlohr mehrmals am Tag den Sync. In diversen foren wird gemutmasst das der Verbaute IKON Chip der Box nicht das glebe vom Ei ist und an diversen Ports einfach nur Probleme macht. Genau ausgmacht worden ist das Problem noch nicht wirklich, beim manchen läuft die Box bei anderen einfach nicht.

Da ich noch eine die gute alte 7270 hier liegen hatten, habe ich die 7390 gegen eine 3370 getuscht, welche jetzt für DSL zuständig ist und dahinter die 7270 für VoIP gesetzt.

Das ganze läuft mehr als Stabil.
Gelöschter Nutzer
Da kann ich @saber2003 nur Zustimmen. Ich hatte die gleichen Probleme mit einer 7390 allerdings mit VDSL und musste auf einen Speedport wechseln. Wenn die 7490 da ist werde ich aber noch mal einen versuch wagen :).
Habe von AVM das spezielle Kabel erhalten. Bin erneut zur Kundin gefahren. Kabel angeschlossen, der Fehler wurde auch mit diesem speziellen Kabel nicht behoben.
Obwohl ich mich dagegen gesträubt habe, nahm ich meine Fritzbox 7270 v2 mit und habe die angeschlossen. Hat sofort funktioniert, aber nur mit dem neuen AVM Kabel.
Habe meine 7270 gegen die neue 7390 getauscht, der Kundin war es wurscht, Sie war froh, das sie wieder telefonieren kann und ein schnelles Internet hat. Ich habe des öfteren im Internet gelesen, das die 7390 etwas langsamer ist als die 7270. Das hat sich bestätigt. Bei der Kundin mit der 7390 war der Download ca. 13000 kbit/s, (konnte man kurzeitig sehen). mit der 7270 hat sie etwas über 14000 kbit/s stabil.
Habe dann die neue 7390 bei mir (ohne spezielles Kabel) angeschlossen. Im Download hat sich nichts geändert, (ca. 5630 kbit/s). Upload war mit der 7270 stabil 2170 kbit/s, mit der 7390 ist es auf 1893 kbit/s gesunken, egal welche Uhrzeit.
Leitungskapazität mit 7270 9440 kbit/s, 7390 jetzt gesunken auf 6080 kbit/s.
Der Tausch war für mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Fazit: Fritzbox 7390 funktioniert nicht mit jedem Annex J Anschluss, AVM muss da noch nachbessern. Auch ich werde auf die 7490 warten und hoffen, das die punktet...

Vielen Dank für Eure Kommentare.
Gelöschter Nutzer
Ok, danke für die ausführliche Rückmeldung. Hoffentlich wird die 7490 wirklich besser werden.
Gelöschter Nutzer
Es soll der Chip der 7360 drinnen sein, die ist eigentlich sehr gut was den Sync angeht :).
Hallo MKW,

das Modem der 7390 ist meiner Meinung nach ohnehin etwas problematisch. Denn mit diesem Typ gibt es auch sehr häufig Störungen an VDSL-Outdoor Linecards von Siemens. An Anschlüssen, bei denen mit anderen Routern keine oder nur geringe FEC-Fehler auftreten.
Witzigerweise habe ich auch schon oft festgestellt, dass wenn man sich alle Anschlüsse auf der Linecard ansieht, dort ebenfalls eine 7390 mit gleichem Softwarestand ohne Fehlersekunden läuft. Wie @saber2003 weiter oben schon geschrieben hat, manche laufen und manche nicht.

Viele Grüße
Ja als ich auf VDSL Umgestellt worden bin, war es eine abolute Katastrophe! Leider gehöhre ich zu den "armen" wo es nicht läuft. Naja wie ich oben geschrieben habe, habe ich für mich eine Optimale Lösung (3370 + 7270) für mich gefunden.
Community Managerin
Hallo zusammen, hallo MKW! Es freut mich, dass ihr zusammen bereits eine Lösung gefunden habt. Dann könnt ihr, und auch die Kundin von MKW, eure Anschlüsse ja nun ausgiebig nutzen. Fröhlich Viele Grüße Anja
Hallo MKW,
hast Du schon ein Ergebnis mit dem anderen Kabel??
Ich habe genau das gleiche Problem seit heute bei meinem Anschluss :-(
Heute von Entertain comfort / universal auf Entertain comfort / IP umgestellt, und schon läuft die 7390 nicht mehr. Habe meine "alte"3270 wieder angeklemmt, und schwupps - alles wieder gut. In Verbindung mit der noch älteren 7170 kann ich nun auch wieder telefonieren, aber so soll es ja nicht bleiben :-((
Gelöschter Nutzer
> hast Du schon ein Ergebnis mit dem anderen Kabel?

MKW schrieb:

| Habe von AVM das spezielle Kabel erhalten. Bin erneut zur Kundin gefahren. Kabel
| angeschlossen, der Fehler wurde auch mit diesem speziellen Kabel nicht behoben.
Hätte mich eigentlich auch gewundert. Es gibt ja nur 2 Adern, die in die FritzBox geführt werden. Entweder liegen die auf den richtigen Kontakten, oder nicht ;-)
Habe bereits die TAE entfernt, und die beiden Adern direkt auf einen RJ45 gecrimpt - gleicher Erfolg :-(
3270 läuft, 7390 nicht :-((
Hallo,

bei mir wurde eine DSL Modernisierung durchgefuehrt, es hatte geheissen es wuerde zu einem einstuendigen Ausfall kommen, heute sind es 3 Wochen und 1 Tag :(.

Nach unzaehligen Telefonaten mit 1&1 und nach 2 Technikertermine, Leitung war jedes mal OK hatte 1&1 nochmals eine Stoerung bei der Telekom aufgegeben.

Zuvor war es nicht moeglich mit alter FritzBox 7240 welche annexj voll supported oder mit der 7390 (extra von 1&1 zwischenzeitlich bekomme) nicht moeglich zu synchronisieren.

Gestern hatte ich ein Ticket bei AVM geloest und siehe da:
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/41:Haeufiger-Abbruch-der-DSL-Verbindung

http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/1341:Staendiger-Abbruch-der-DSL-Verbindung-am-IP...

So nun FW downgrade auf der 7390 gestern Abend und heute Abend, siehe da INTERNET Fröhlich (vermutlich gab's noch ein Problem in der Vermittlungsstelle, morgen weiss ich mehr ;)).

Aber leider sah ich sehr vielen Stoerungen und nach neustart der 7390 keine Verbindung mehr. So cross check via FritzBox 7240, welche sofort synchronisiert und sich anmeldete ohne Stoerungen.

Zusammenfassend, es gib ein Firmware Problem mit FritzBox 7390 im Zusammenhang mit Vermittlungsstelle Infineon 11.2.4.3 - Synch funktioniert nur sporadisch oder gar nicht + PPPoE Fehler.

Nebenbei, mit folgenden Einstellungen bekam ich die 7390 zum laufen: Downgrade auf Version FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.84.05.22 und unter Stoersicherheit etwas herumexperimentieren, meine "bobbels" stehen alle mittig :). Achso, ich verwende keinen Splitter.

Ich warte jetzt mal auf die neue FW Version von AVM
Auzug auf AVMs Website
(1 Kommende Firmware abwarten

Wir arbeiten an einer Lösung und werden diese so schnell wie möglich in einem Firmware-Update für die FRITZ!Box bereitstellen.

Einen konkreten Termin für das Update können wir noch nicht nennen. Ob ein neues Firmware-Update bereitsteht, können Sie jedoch jederzeit im Downloadbereich unserer Internetseite www.avm.de prüfen.)

Hoffentlich kann jemand etwas mit den Infos anfangen.

Viele Gruesse,
Jens E.
Hallo Jens,

genau das Gleiche hatte ich auch, nur waren bei mir 3 Techniker...

Wenn die "bobbels" alle in der Mitte sind, dann hast Du aber den Download arg gedrosselt.

Es ist klar, dass die 7390-Firmware überarbeitet werden muss. Nur komisch, dass die anderen Boxen (incl. der uralten 7270 v2!) das mit der 5.50er FritzOS können...

Was klappt: bei der 7390 mit der 5.50er Firmware UND Splitter arbeiten! Dann klappt auch die Sync!! Und max. Donwload ist möglich, nur eben halt nicht der schnellere Upload (da ja der Splitter die niedrigen Frequenzen kappt, die für den Upload mit verwendet werden)!

lg
Thomas.
Hi Thomas,

mit Splitter und Lab FW laueft die 7390 sauber - synchronisiert beim 1. Versuch.
Hoffe auf einen Fix der FW seitens AVM und Einsatz ohne Splitter.

Gruss,
Jens
Da ich auch kurz vor der Umstellung stehe möchte ich mich hier kurz einklinken. Ich habe mir auch eine 7390 bestellt(noch nicht geliefert bekommen) und nächste Woche soll mein Anschluss auf IP umgestellt werden. Hatte bisher auch nur fritzbox Geräte und war immer sehr zufrieden!
Nun hoffe ich natürlich das die Installation bei mir auch reibungslos funktioniert (ohne Splitter)

Vielleicht kann jemand mal die neue Labor Firmware testen mit der soll der Fehler angeblich behoben sein. Hier meine Quelle
http://service.avm.de/support/de/skb/FRITZ-Box-7390/37:Unterstuetzte-DSL-Anschluesse
Hallo,

ich habe die neue Labor FW (FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390_Labor.84.05.55-25188) soeben auf meine 7390 gespielt. Werde heute Abend den Splitter entfernen und testen.

VG,
Jens
Also ich habe es gestern probiert mit der Labor-FW.
Leider ohne Erfolg :-(
Allerdings bekomme ich auch mit der "alten" 84.05.22 sowohl mit, als auch ohne Splitter nur sporadischen Sync. D.h. wenn der Sync steht, dann läuft es auch, aber bis der steht, dauert es meist über 30 Minuten :-(
Nun läuft erst mal wieder meine 3270 mit der 7170 (als Telefon-Slave).
Und die läuft mit der 5.50er schnell und stabil (und das auch ohne Splitter)!
Wunderwelt Technik