DSL Anschluss auf Annex J geändert, Fritzbox 7390 synchronisiert nicht stabil.
vor 12 Jahren
Bin EDV Techniker. Bei einer Kundin wurde am Montag, 25.03.2013 auf Annex J umgestellt.
Vor Ort Splitter, NTBA abgeklemmt und die Fritzbox direkt mit der TAE Dose verbunden.
Fritzbox für VoIP umprogrammiert, Rufnummern eingetragen.
Box synchronisiert, bleibt ca. 6 Sekunden synchron und fängt dann wieder an zu synchronisieren
usw.. (Voher DSL mit Splitter ca. 3000er Leitung, mit Annex J Download ca. 13000, Upload über
2000)
Mehrfach mit Telekom Techniker telefoniert, meinten, kann nur an der Fritzbox 7390 liegen.
Mehrfach mit AVM telefoniert, Seriennummer der BOX OK. (Manche Boxen mit bestimmten Seriennummern können kein Annex J).
Ein Telekom Techniker hat an der Vermittlungsstelle Änderungen vorgenommen,
mich angerufen, alles OK, sollte funktionieren. Hab getestet, gleiches Problem.
Wieder Techniker angerufen. Samstag, 30.03.2013 ist ein Techniker zur Kundin vor Ort.
TAE Dose Anschluss gemessen, es liegt kein Fehler vor. Kann nur an der 7390 liegen.
AVM angerufen und mitgeteilt, laut Telekom Anschluss Annex J OK.
Der AVM Techniker fragte mich, ob bei der Fritzbox ein spezielles Kabel für die Verbindung
TAE Dose - Fritzbox beiliegt, bei den neuesten Auslieferungen ist es dabei.
Nur das bekannte Y-Kabel, ISDN Kabel und die zwei TAE Adapterstecker lagen dabei.
AVM schickt am Dienstag, 02.04.2013 ein Kabel raus. Werde damit testen, ob's klappt.
Da ich auch eine Fritzbox (7270) und Annex J habe, ist die Kundin zu mir gekommen, um
ihre Box zu testen. Ich klemm die 7390 an, synchronisiert, alles OK. Klemme testweise ein
ISDN Telefon am S0 Bus Ausgang der 7390, rufe mein Handy an, alles OK. Es wird sogar die
Vorwahl mit Rufnummer der Kundin auf meinem Handy angezeigt.
Kann die Box doch dann nicht defekt sein. AVM empfahl mir, die TAE Dose auszutauschen.
Die Telekom schickt der Kundin eine neue Speedport zu. Werde aber wenn das Kabel da ist, die
7390 nochmals dranhängen. Im Januar 2013 wurde bei meinem Nachbarn auf Annex J umgestellt, er hatte sich auch eine Fritzbox 7390 gekauft, hab ihm die angeklemmt und programmiert, läuft auf Anhieb einwandfrei, (ohne dieses spezielle Kabel).
Woran kann es liegen, dass es bei der Kundin nicht funktioniert?
Grüße von MKW
Hinweis:
57858
0
56
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1881
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 12 Jahren
0
0
vor 12 Jahren
0
0
vor 12 Jahren
das Modem der 7390 ist meiner Meinung nach ohnehin etwas problematisch. Denn mit diesem Typ gibt es auch sehr häufig Störungen an VDSL-Outdoor Linecards von Siemens. An Anschlüssen, bei denen mit anderen Routern keine oder nur geringe FEC-Fehler auftreten.
Witzigerweise habe ich auch schon oft festgestellt, dass wenn man sich alle Anschlüsse auf der Linecard ansieht, dort ebenfalls eine 7390 mit gleichem Softwarestand ohne Fehlersekunden läuft. Wie @saber2003 weiter oben schon geschrieben hat, manche laufen und manche nicht.
Viele Grüße
0
0
vor 12 Jahren
0
0
vor 12 Jahren
0
0
vor 12 Jahren
hast Du schon ein Ergebnis mit dem anderen Kabel??
Ich habe genau das gleiche Problem seit heute bei meinem Anschluss :-(
Heute von Entertain comfort / universal auf Entertain comfort / IP umgestellt, und schon läuft die 7390 nicht mehr. Habe meine "alte"3270 wieder angeklemmt, und schwupps - alles wieder gut. In Verbindung mit der noch älteren 7170 kann ich nun auch wieder telefonieren, aber so soll es ja nicht bleiben :-((
0
0
vor 12 Jahren
MKW schrieb:
| Habe von AVM das spezielle Kabel erhalten. Bin erneut zur Kundin gefahren. Kabel
| angeschlossen, der Fehler wurde auch mit diesem speziellen Kabel nicht behoben.
0
0
vor 12 Jahren
Habe bereits die TAE entfernt, und die beiden Adern direkt auf einen RJ45 gecrimpt - gleicher Erfolg :-(
3270 läuft, 7390 nicht :-((
0
0
vor 12 Jahren
bei mir wurde eine DSL Modernisierung durchgefuehrt, es hatte geheissen es wuerde zu einem einstuendigen Ausfall kommen, heute sind es 3 Wochen und 1 Tag :(.
Nach unzaehligen Telefonaten mit 1&1 und nach 2 Technikertermine, Leitung war jedes mal OK hatte 1&1 nochmals eine Stoerung bei der Telekom aufgegeben.
Zuvor war es nicht moeglich mit alter FritzBox 7240 welche annexj voll supported oder mit der 7390 (extra von 1&1 zwischenzeitlich bekomme) nicht moeglich zu synchronisieren.
Gestern hatte ich ein Ticket bei AVM geloest und siehe da:
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/41:Haeufiger-Abbruch-der-DSL-Verbindung
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/1341:Staendiger-Abbruch-der-DSL-Verbindung-am-IP-basierten-Telekom-Anschluss
So nun FW downgrade auf der 7390 gestern Abend und heute Abend, siehe da INTERNET
Aber leider sah ich sehr vielen Stoerungen und nach neustart der 7390 keine Verbindung mehr. So cross check via FritzBox 7240, welche sofort synchronisiert und sich anmeldete ohne Stoerungen.
Zusammenfassend, es gib ein Firmware Problem mit FritzBox 7390 im Zusammenhang mit Vermittlungsstelle Infineon 11.2.4.3 - Synch funktioniert nur sporadisch oder gar nicht + PPPoE Fehler.
Nebenbei, mit folgenden Einstellungen bekam ich die 7390 zum laufen: Downgrade auf Version FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.84.05.22 und unter Stoersicherheit etwas herumexperimentieren, meine "bobbels" stehen alle mittig :). Achso, ich verwende keinen Splitter.
Ich warte jetzt mal auf die neue FW Version von AVM
Auzug auf AVMs Website
(1 Kommende Firmware abwarten
Wir arbeiten an einer Lösung und werden diese so schnell wie möglich in einem Firmware-Update für die FRITZ!Box bereitstellen.
Einen konkreten Termin für das Update können wir noch nicht nennen. Ob ein neues Firmware-Update bereitsteht, können Sie jedoch jederzeit im Downloadbereich unserer Internetseite www.avm.de prüfen.)
Hoffentlich kann jemand etwas mit den Infos anfangen.
Viele Gruesse,
Jens E.
0
0
vor 12 Jahren
genau das Gleiche hatte ich auch, nur waren bei mir 3 Techniker...
Wenn die "bobbels" alle in der Mitte sind, dann hast Du aber den Download arg gedrosselt.
Es ist klar, dass die 7390-Firmware überarbeitet werden muss. Nur komisch, dass die anderen Boxen (incl. der uralten 7270 v2!) das mit der 5.50er FritzOS können...
Was klappt: bei der 7390 mit der 5.50er Firmware UND Splitter arbeiten! Dann klappt auch die Sync!! Und max. Donwload ist möglich, nur eben halt nicht der schnellere Upload (da ja der Splitter die niedrigen Frequenzen kappt, die für den Upload mit verwendet werden)!
lg
Thomas.
0