DSL Anschluss auf Annex J geändert, Fritzbox 7390 synchronisiert nicht stabil.
12 years ago
Bin EDV Techniker. Bei einer Kundin wurde am Montag, 25.03.2013 auf Annex J umgestellt.
Vor Ort Splitter, NTBA abgeklemmt und die Fritzbox direkt mit der TAE Dose verbunden.
Fritzbox für VoIP umprogrammiert, Rufnummern eingetragen.
Box synchronisiert, bleibt ca. 6 Sekunden synchron und fängt dann wieder an zu synchronisieren
usw.. (Voher DSL mit Splitter ca. 3000er Leitung, mit Annex J Download ca. 13000, Upload über
2000)
Mehrfach mit Telekom Techniker telefoniert, meinten, kann nur an der Fritzbox 7390 liegen.
Mehrfach mit AVM telefoniert, Seriennummer der BOX OK. (Manche Boxen mit bestimmten Seriennummern können kein Annex J).
Ein Telekom Techniker hat an der Vermittlungsstelle Änderungen vorgenommen,
mich angerufen, alles OK, sollte funktionieren. Hab getestet, gleiches Problem.
Wieder Techniker angerufen. Samstag, 30.03.2013 ist ein Techniker zur Kundin vor Ort.
TAE Dose Anschluss gemessen, es liegt kein Fehler vor. Kann nur an der 7390 liegen.
AVM angerufen und mitgeteilt, laut Telekom Anschluss Annex J OK.
Der AVM Techniker fragte mich, ob bei der Fritzbox ein spezielles Kabel für die Verbindung
TAE Dose - Fritzbox beiliegt, bei den neuesten Auslieferungen ist es dabei.
Nur das bekannte Y-Kabel, ISDN Kabel und die zwei TAE Adapterstecker lagen dabei.
AVM schickt am Dienstag, 02.04.2013 ein Kabel raus. Werde damit testen, ob's klappt.
Da ich auch eine Fritzbox (7270) und Annex J habe, ist die Kundin zu mir gekommen, um
ihre Box zu testen. Ich klemm die 7390 an, synchronisiert, alles OK. Klemme testweise ein
ISDN Telefon am S0 Bus Ausgang der 7390, rufe mein Handy an, alles OK. Es wird sogar die
Vorwahl mit Rufnummer der Kundin auf meinem Handy angezeigt.
Kann die Box doch dann nicht defekt sein. AVM empfahl mir, die TAE Dose auszutauschen.
Die Telekom schickt der Kundin eine neue Speedport zu. Werde aber wenn das Kabel da ist, die
7390 nochmals dranhängen. Im Januar 2013 wurde bei meinem Nachbarn auf Annex J umgestellt, er hatte sich auch eine Fritzbox 7390 gekauft, hab ihm die angeklemmt und programmiert, läuft auf Anhieb einwandfrei, (ohne dieses spezielle Kabel).
Woran kann es liegen, dass es bei der Kundin nicht funktioniert?
Grüße von MKW
Note:
57854
0
56
Accepted Solutions
All Answers (56)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1867
0
3
Anonymous User
12 years ago
0
0
flashnrw
12 years ago
Kannst Du mal die DSL und die Spektrumsseite als Hardcopy posten?
Hat die 7390 auch Einstellungen zur Störsicherheit ? mal versucht auf mehr Stabilität zu schalten, schrittchenweise, Veränderungen bemerkbar
0
0
MKW
12 years ago
Fritzbox ist in Expertenansicht, habe auch schon die Störsicherheit verändert. Verhalten bleibt gleich. Spektrumseite kann ich erst speichern, wenn ich bei der Kundin bin.
0
0
Anonymous User
12 years ago
0
0
Anonymous User
12 years ago
kurze Zusammenfassung:
7390 hält die Synchronisation immer nur für wenige Sekunden.
Splitter wieder davorgeschaltet -> Sync stabil, aber eben mit deutlich niedrigerem Upstream.
W 921V gemietet -> Problem gelöst (und Fritz! wurde wieder zurückgeschickt)
Die 7390 mag wohl immer noch nicht so richtig mit jedem DSLAM.
BTW, hat die 7390 beim Test bei Dir zuhause die gleiche Datenrate erreicht wie die 7270?
0
0
christian.rothel.1
12 years ago
Laut AVM gibt es SN der 7390-er Serie, die nicht Annex-J tauglich sind. Meine war nicht dabei und trotzdem bekomme ich keine Synchronisierung mehr.
0
0
Stefan
12 years ago
0
0
saber2003
12 years ago
Da ich noch eine die gute alte 7270 hier liegen hatten, habe ich die 7390 gegen eine 3370 getuscht, welche jetzt für DSL zuständig ist und dahinter die 7270 für VoIP gesetzt.
Das ganze läuft mehr als Stabil.
0
0
Anonymous User
12 years ago
0
0
MKW
12 years ago
Obwohl ich mich dagegen gesträubt habe, nahm ich meine Fritzbox 7270 v2 mit und habe die angeschlossen. Hat sofort funktioniert, aber nur mit dem neuen AVM Kabel.
Habe meine 7270 gegen die neue 7390 getauscht, der Kundin war es wurscht, Sie war froh, das sie wieder telefonieren kann und ein schnelles Internet hat. Ich habe des öfteren im Internet gelesen, das die 7390 etwas langsamer ist als die 7270. Das hat sich bestätigt. Bei der Kundin mit der 7390 war der Download ca. 13000 kbit/s, (konnte man kurzeitig sehen). mit der 7270 hat sie etwas über 14000 kbit/s stabil.
Habe dann die neue 7390 bei mir (ohne spezielles Kabel) angeschlossen. Im Download hat sich nichts geändert, (ca. 5630 kbit/s). Upload war mit der 7270 stabil 2170 kbit/s, mit der 7390 ist es auf 1893 kbit/s gesunken, egal welche Uhrzeit.
Leitungskapazität mit 7270 9440 kbit/s, 7390 jetzt gesunken auf 6080 kbit/s.
Der Tausch war für mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Fazit: Fritzbox 7390 funktioniert nicht mit jedem Annex J Anschluss, AVM muss da noch nachbessern. Auch ich werde auf die 7490 warten und hoffen, das die punktet...
Vielen Dank für Eure Kommentare.
0
0
Load more replies