Einfaches einloggen über Bitwarden, bitte.
9 months ago
Hi,
warum wird jedesmal eine neue kryptische Login Webadresse erstellt?
Die habe ich natürlich nicht unter Bitwarden und darf dort jedesmal neu "MeinMagenta" aufrufen und copy-pasten.
Einloggen mit E-Mail-Adresse, Bestätigung über diese mit Bestätigungscode (Mail App öffnen, markieren, kopieren, einfügen),
dann Abfrage "Was ist Ihr Lieblingshobby?" Ich habe keine Zeit mehr für Hobbys wegen **T** 😃😁
Anderes Merkmal, Passwort, wieder in die Bitwarden Browser App, Passwort copy und pasten,
dann Bestätigung aus der App (2FA), wieder in die Bitwarden Browser App, Code copy und pasten.
Echt jetzt.
Ich habe mehr als 200 Zugänge in Bitwarden gespeichert, wenn das bei allen so gehen würde, mit dem einloggen, wäre ich bestimmt schon kurz vor dem Suizid.
Bei allen anderen werden mir Name/E-Mail/Kundennummer sowie Passwort nach einem Klick direkt von Bitwarden, gesichert mit starkem Passwort, in die Felder eingetragen, 2FA danach geht mit Steuerung und V. Fertig. Von mir aus auch Nutzerkennung und Passkey. Alles easy.
Ich nutze starke, generierte Passwörter, komplizierte E-Mail Alias Adressen, zusätzlich Zwei-Faktor-Authentifizierung oder Passkey.
Warum wird den Sicherheitsfanatikern wir mir, kein normales Einloggen ermöglicht.
Ich glaube, ich habe jetzt alle Möglichkeiten durchgespielt, wer weiß?
Einmal kam der Hinweis, ich würde eine fremde TOPT App benutzen, das ist doch "Wurscht" oder? Hauptsache, die 6 Zahlen passen. 😅
Im Endeffekt, was nützt der ganze Sicherheitsaufwand den Benutzern, wenn die Kundendaten von Hackern direkt bei den Firmen abgegriffen werden. Soll gelegentlich schon mal vorgekommen sein. 😁 Ich schweife ab, sorry. 😁
Ich bin für hilfreiche Tipps dankbar.
Bitte nicht auf die App im Play-Store verweisen, wo ich eine weitere App benutzen muss, um eine PDF-Datei (Rechnung) zu speichern, da diese nur im Cache liegt. 🙂
288
7
This could help you too
9 months ago
Wo willst du dich überhaupt anmelden?
IdR. liegts am User ...
0
9 months ago
Ich verstehe auch nicht, warum das bei dir so ein Problem ist.
Ich gebe meine Mailadresse ein, mein Passwort - und dann den Authentifizierungscode von Authy - fertig.
0
9 months ago
@Mister Burny @CyberSW
Ich glaube, er hat Probleme, sich mit seinem Passwortmanager Bitwarden automatisch in das Telekom Kunden Konto einzuloggen. Dieses automatische Einloggen ist zwar gut gedacht, geht aber meiner Meinung nach nur mir "herkömmlichen" Login Fenstern (Username / Passwort untereinander und dann "Einloggen") Da die Telekom aber irgendwann mal die Login Methode geändert hat (andere Firmen übrigens auch) das man nach jedem Schritt die Eingabe bestätigen muss und zusätzlich scheint sich wohl bei ihm auch jedes mal der Link zum Login Fenster zu ändern, funktioniert das nicht mehr.
Gruß Ralf
3
Answer
from
9 months ago
@Mister Burny @CyberSW Ich glaube, er hat Probleme, sich mit seinem Passwortmanager Bitwarden automatisch in das Telekom Kunden Konto einzuloggen. Dieses automatische Einloggen ist zwar gut gedacht, geht aber meiner Meinung nach nur mir "herkömmlichen" Login Fenstern (Username / Passwort untereinander und dann "Einloggen") Da die Telekom aber irgendwann mal die Login Methode geändert hat (andere Firmen übrigens auch) das man nach jedem Schritt die Eingabe bestätigen muss und zusätzlich scheint sich wohl bei ihm auch jedes mal der Link zum Login Fenster zu ändern, funktioniert das nicht mehr. Gruß Ralf
@Mister Burny @CyberSW
Ich glaube, er hat Probleme, sich mit seinem Passwortmanager Bitwarden automatisch in das Telekom Kunden Konto einzuloggen. Dieses automatische Einloggen ist zwar gut gedacht, geht aber meiner Meinung nach nur mir "herkömmlichen" Login Fenstern (Username / Passwort untereinander und dann "Einloggen") Da die Telekom aber irgendwann mal die Login Methode geändert hat (andere Firmen übrigens auch) das man nach jedem Schritt die Eingabe bestätigen muss und zusätzlich scheint sich wohl bei ihm auch jedes mal der Link zum Login Fenster zu ändern, funktioniert das nicht mehr.
Gruß Ralf
Mich irritiert halt der Bestätigungscode per Mail und die Sicherheitsfrage, dass die kommen...
Answer
from
9 months ago
Mich irritiert halt der Bestätigungscode per Mail und die Sicherheitsfrage, dass die kommen...
@Mister Burny
O.K., wenn Du das jetzt so sagst, irritiert mich das jetzt auch. Vor allem, da @CyberSW ja gerade noch geschrieben hat, das es bei ihm mit Bitwarden ohne Probleme klappt. Also warten wir mal ab, was der TE noch so schreibt.
Gruß Ralf
Answer
from
9 months ago
Denke auch.
Wenn der Firefox mit den gespeicherten Accountdaten die Anmeldung im Telekom-Login mit Benutzername und danach Passwort füllen kann, dann sollte das mit Passwortmanagern auch funktionieren. Und 2FA ist ja nur noch ein Feld darauf, das man eh variabel aus seinem Authenticator füllt (ich nutze es nicht).
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Du hast immer noch nicht gesagt, wo du dich anmeldest.
Aufm Smartphone kann ich mich ohne Probleme beim Telekom Kundencenter anmelden, Bitwarden macht das ohne zicken.
0
Unlogged in user
Ask
from