Gelöst
[FYI] voip2gsm ändert ab 1.6.23 die Regeln für CNS
vor 2 Jahren
Da ich weiss, dass der eine oder andere voip2gsm für Weiterleitungen mit CNS benutzt bzw. für abgehende Gespräche (an Ziele, wo T zu unverschämt zulangt) , sei mir der Hinweis auf eine Regeländerung gestattet.
Schaut bitte im Configbereich nach, da ists ausführlich erläutert.
391
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
301
0
3
11370
0
372
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hab grad gesehen, dass im ip phone forum schon ne Diskussion läuft.
0
vor 2 Jahren
Ich vermute zwar, dass ich weiß, was Du mit CNS meinst.
Aber das ist m.E. keine geläufige Abkürzung, deshalb wäre es gut, wenn Du diese Abkürzung erklärenderweise ausschreiben würdest, was sie bedeutet.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich vermute zwar, dass ich weiß, was Du mit CNS meinst.
Clip no screening
Senden einer anzuzeigenden Nummer ohne Zwangsumstellung auf die eigene Anschlussnummer durch den Provider.
Benötigte Funktionalität, um bei z.B. Ruf-Weiterleitungen in der eigenen Telefonanlage zu fremden Anschlüssen die Anrufernummer anzuzeigen anstatt der Rufnummer des eigenen Anschlusses.
Anderer Usecase:
Routing von Festnetz zu Mobilanschlüssen in der eigenen Telefonanlage über voip2gsm. Dann kann man den angerufenen die gewohnte eigene Festnetznummer anzeigen. Warum sollte man sowas wollen? Wenn man z.b. bei der Telekom 19ct die Minute berappen muss für Mobilanrufe.
Wer voip2gsm aus diesem Grunde nutzt, weiss das eigentlich, oder kann es zumindest vermuten. Das sollte als Grund ausreichen, sich mal einzuloggen. Da wird es fett rot im SIP-Konto angezeigt.
@muc80337_2
Entschuldige, wenn ich annahm, mein kurzer Hinweis würde z.B ausgerechnet Dir ausreichen, um mal im Kundenkonto bei voip2gsm nachzusehen.
Ausserdem hat jemand im von mir verlinkten Forum die ausführlichen Begründungen von deren Website eingestellt.
WTF: Langer Text mit null Informationsgehalt für vrmtl. mehr als 99% der Telekomkunden. Für den Rest hatte ich CNS eigentlich als Insider vorausgesetzt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mann-ohh-mann
Ein Ergänzen Deines Eröffnungsbeitrags um "CLIP no screening" hätte eigentlich gereicht.
Eine Abkürzung, die google nicht auf den ersten Seiten als Treffer anzeigt, ist eine schlechte Abkürzung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ich vermute zwar, dass ich weiß, was Du mit CNS meinst.
Clip no screening
Senden einer anzuzeigenden Nummer ohne Zwangsumstellung auf die eigene Anschlussnummer durch den Provider.
Benötigte Funktionalität, um bei z.B. Ruf-Weiterleitungen in der eigenen Telefonanlage zu fremden Anschlüssen die Anrufernummer anzuzeigen anstatt der Rufnummer des eigenen Anschlusses.
Anderer Usecase:
Routing von Festnetz zu Mobilanschlüssen in der eigenen Telefonanlage über voip2gsm. Dann kann man den angerufenen die gewohnte eigene Festnetznummer anzeigen. Warum sollte man sowas wollen? Wenn man z.b. bei der Telekom 19ct die Minute berappen muss für Mobilanrufe.
Wer voip2gsm aus diesem Grunde nutzt, weiss das eigentlich, oder kann es zumindest vermuten. Das sollte als Grund ausreichen, sich mal einzuloggen. Da wird es fett rot im SIP-Konto angezeigt.
@muc80337_2
Entschuldige, wenn ich annahm, mein kurzer Hinweis würde z.B ausgerechnet Dir ausreichen, um mal im Kundenkonto bei voip2gsm nachzusehen.
Ausserdem hat jemand im von mir verlinkten Forum die ausführlichen Begründungen von deren Website eingestellt.
WTF: Langer Text mit null Informationsgehalt für vrmtl. mehr als 99% der Telekomkunden. Für den Rest hatte ich CNS eigentlich als Insider vorausgesetzt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von