Kann man nachträglich "Kontakte" vom W724V auf SMART 4 übertragen.
vor 9 Monaten
Wie kann ich die "Unsere Kontakte" nachträglich vom W724V kopieren, wenn der Smart4 schon an DSL angeschlossen ist?
162
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
339
0
1
Gelöst
vor 11 Monaten
195
0
3
294
0
6
Gelöst
vor einem Jahr
415
0
7
vor 4 Jahren
1163
0
3
HappyGilmore
vor 9 Monaten
Das geht so leider nicht.
Du kannst versuchen die Kontakte aus dem Telefonbuch des W724V in dein Online E-Mail Adressbuch zu exportieren.
Und danach richtest du das Online-Adressbuch im Smart 4 ein.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
Buster01
vor 9 Monaten
Wie kann ich die "Unsere Kontakte" nachträglich vom W724V kopieren, wenn der Smart4 schon an DSL angeschlossen ist?
W724V einschalten, Schnurlostelefon verbinden und Telefonbuch aufs Schnurlostelefon übertragen,
dann das Schnurlostelefon mit dem Smart4 verbinden und Telefonbuch zurück übertragen.
Wenn der W724V auch noch am DSL-Anschluß läuft, kann man auch die Syncronisation mit dem Kundencenter versuchen.
An sonsten kann man das Telefonbuch auch in ne Datei exportieren
und die Datei im Smart4 importieren.
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
UlrichZ
vor 9 Monaten
@hukir: Am einfachsten ist es, wie auch @Buster01 schon schrieb, im Mobilteil am SP W 724 V Unsere Kontakte in Meine Kontakte, so heißt es in einem Speedphone, zu kopieren. Am Smart 4 kopierst Du sie dann zurück. Das gleiche funktioniert natürlich auch mit einem Gigaset HX MObilteil. Falls Du Hilfe benötigst, teile uns den Namen Deines Mobilteils mit.
Gruß Ulrich
5
7
Ältere Kommentare anzeigen
UlrichZ
Antwort
von
UlrichZ
vor 9 Monaten
ich importiere die gesicherten Kontakte
Ja, Du, aber Du gehörst ja nicht zu den "NNs" Normal Nutzenden, die ja noch nicht einmal wissen, wo sie die Funktion im Konfigmenü finden, wer nutzt schon RTFM.
Aber selbst ich nutze das nicht, denn ich wechsele ja recht häufig die Speedports, die dann auch meist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt sind, und dann geht aus meiner Sicht nach dem Anmelden eines DECT -Mobilteils das Kopieren des mobilen in das zentrale Telefonbuch viel einfacher und schneller.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
hukir
vor 9 Monaten
Danke für alle gute Ratschläge. Ich habe den alten Router und mit einem LAN-Kabel an einen PC mit passenden Netz-Adressen angeschlossen. Alla anderen Geräte und WLAN ausgeschaltet und die Daten auf dem Router mit Speedport.ip und angepasstem Pfad ausgelesen. Dabei stellte sich heraus, dass die PIN zum Anmelden eines Mobilteils anders als dokumentiert geändert war. Mit der korrekten PIN lief alles wie beschrieben. hukir
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hukir
UlrichZ
vor 9 Monaten
@muc80337_2: Jetzt am Laptop noch ein Beispiel-Telefonbuch im Anhang, eigentlich eine csv-Datei, aber für den Anhang in txt gewandelt, ;-).
Gruß Ulrich
Speedport_Smart_4 Plus_2021-11-11_Gäste Kontakte.txt
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Edgar Steck
vor 9 Monaten
Vielen vielen Dank für Eure guten Tipps. Ich werde jetzt über Pfingsten mit meinem versierten Enkel mein Problem lösen. Allein fällt mir das schwer, ich bin 90 Jahre alt. Nochmals DANKE DANKE für Eure guten und schnellen Antworten. VG Edgar Steck
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Edgar Steck
UlrichZ
vor 9 Monaten
@Edgar Steck: Was hast Du denn für ein schnurloses Telefon/Mobilteil, wie heißt das? Steht in der Regel auf der Rückseite des Mobilteils, sowohl bei Speedphones als auch bei Gigasets.
Gruß Ulrich
0
2
Edgar Steck
Antwort
von
UlrichZ
vor 9 Monaten
Speedphone 32
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hukir