Gelöst

Wie bringe ich meine Kontakte/Telefonbuch vom speedüort 3s in den speedport smart4plus

vor einem Jahr

Es gelingt nicht meine bisher im SpeedportS3 gespeicherten Kontakte/Telefonbuch in den Glasfaser Speedport Smart 4 plus zu übernehmen. Wie macht man das?

129

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Edgar Steck: Die einfachste Möglichkeit ist, das zentrale Telefonbuch des Smart 3 (Unsere Kontakte) in das mobile Telefonbuch (Meine Kontakte) eines am Smart 3 angemeldeten Mobilteils kopieren. Wenn dieses Mobilteil dann am Smart 4 Plus angemeldet wird, einfach in das zentrale Telefonbuch des Smart 4 Plus zurückkopieren.

       

       

      Edgar Steck

      Es gelingt nicht meine bisher im SpeedportS3 gespeicherten Kontakte/Telefonbuch in

      Es gelingt nicht meine bisher im SpeedportS3 gespeicherten Kontakte/Telefonbuch in
      Edgar Steck
      Es gelingt nicht meine bisher im SpeedportS3 gespeicherten Kontakte/Telefonbuch in

      Wo klemmt es denn bei Dir?

       

      Gruß Ulrich

       

      PS: Unsere und Meine Kontakte sind die Bezeichnungen in einem Speedphone, funktioniert aber genauso in einem Gigaset HX Mobilteil.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sorry, ich habe nur die erste Antwort schnurtekefom gelesen. Ich müsste also jetzt mein schnurloses Tekefon vom 4er lösen und zum überspielen an de wieder aktivierte 3er .  Werds probieren  Schau met moal.  DANKE für den Tipp.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Edgar Steck

      Ich müsste also jetzt mein schnurloses Tekefon vom 4er lösen und zum überspielen an de wieder aktivierte 3er .

      Ich müsste also jetzt mein schnurloses Tekefon vom 4er lösen und zum überspielen an de wieder aktivierte 3er . 
      Edgar Steck
      Ich müsste also jetzt mein schnurloses Tekefon vom 4er lösen und zum überspielen an de wieder aktivierte 3er . 

      @Edgar Steck: Das muss funktionieren.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Am einfachsten auf ein Schnurlostelefon kopieren und dann wieder zurück zum neuen Router.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Kann-man-nachtraeglich-quot-Kontakte-quot-vom-W724V-auf-SMART-4/m-p/6730367#M489785

      0

    • vor einem Jahr

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Kann-man-nachtraeglich-quot-Kontakte-quot-vom-W724V-auf-SMART-4/m-p/6739609#M490231

       

      @Edgar Steck: Ich mache mal hier in Deinem Thread weiter. Du hast ein Speedphone 32, damit ist es ganz einfach, verscuhe folgendes:

       

      1. Ich gehe davon aus, dass Du das Speedphone 32 am Smart 3 nicht abgemeldet hast sondern einfach am Smart 4 neu angemeldet hast.
      2. Dann einfach den Smart 3 wieder offline einschalten und fünf Minuten warten.
      3. Dann im Speedphone 32 Menü -> Einstellungen -> Einrichtung -> Auswahl Basis wählen, dort ist jetzt sicherlich das Häkchen bei Basis 2. Falls das so ist, einfach auf Basis 1 wechseln und OK drücken.
      4. Jetzt sollte sich das Speedphone mit dem Smart 3 verbinden.
      5. Danach wieder Menü -> Einstellungen -> Telefonbuch -> Unsere Kontakte -> Einträge kopieren -> OK wählen.
      6. Anschließend Menü -> Einstellungen -> Telefonbuch -> Meine Kontakte -> als Standard -> OK wählen.
      7. Dann im Speedphone 32 Menü -> Einstellungen -> Einrichtung -> Auswahl Basis wählen, dort ist jetzt das Häkchen wieder auf Basis 2 wechseln und OK drücken.
      8. Danach wieder Menü -> Einstellungen -> Telefonbuch -> Meine Kontakte -> Einträge kopieren -> OK wählen.
      9. So, jetzt sollte das zentrale Telefonbuch = Unsere Kontakte auch im Smart 4 vorhanden sein. Ich würde Dir aber empfehlen, im Speedphone weiter Meine Kontakte zu nutzen, das der Zugriff schneller ist.

      Sollte das Speedphone im Smart 3 vorher abgemeldet worden sein, dann musst Du es zunächst am Smart 3 neu anmelden, dabei aber nicht das Speedphone am Smart 4 abmelden! Danach wiederholst Du die genannten Punkte. Der Einzige Unterschied ist, der Smart 4 ist jetzt Basis 1, der Smart 3 Basis 2.

       

      Gruß Ulrich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von