Keine Benachrichtigung

Gelöst

Moin,

seit gestern Morgen bekomme ich keine Benachrichtigungen über abonierte Beiträge und Antworten mehr.

Die letzte Benachrichtigung ist von Gestern 00:37 Uhr.

Danach kam nichts mehr.

In den Einstellungen habe ich nichts verändert.

Einstellung Benachrichtigung.JPG

 

Kommen die Benachrichtigungen bei euch an?

 

Gruß HAMAPA

 

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Community Managerin

Hallo zusammen, 

 

es ist schön solche erfreulichen Nachrichten zu lesen. Danke für eure bisherige Geduld und eure Unterstützung bei der Problemfindung. Ihr hattet diese mit der IP-Blacklistung durch t-online richtig erkannt.

Laut t-online ist die Hauptursache eine andere Khoros-Community aus der normale Benachrichtigungsmails vielfach als Spam gemeldet wurden. Da E-Mails von Khoros für alle Communitys von den gleichen Mailservern versendet werden, werden aktuell alle Khoros Communitys wie Spammer bewertet.

 

Wir haben inzwischen eine Hand voll IPs freischalten lassen, weswegen einige Mails wieder ankommen wie von Sherlocka und Mächschen vermutet. Es ist sehr wahrscheinlich das es sich hierbei nur um eine temporäre Lösung handelt, da sich einzelne IPs oder IP-Bereiche ändern können. 

 

Seitdem das Problem bekannt ist, arbeiten wir natürlich daran mit Khoros gemeinsam eine dauerhafte Lösung zu finden.

 

Viele Grüße

Mi C.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Managerin

@Peuki  schrieb:

Hallo @Ralfguet,

hallo @Mi C.,

 


@Ralfguet  schrieb:

dann warten wir mal heute den Tag noch ab. Bisher kommt jedenfalls nocht nichts an.


bei mir auch leider noch nichts, @Mi C. ich winke schon einmal ganz vorsichtig. Zwinkernd

 

LG

Peuki


Hallo zusammen,

 

die Info hab ich den Kollegen heute morgen schon direkt weitergegeben. Möglicherweise haben wir nicht alle IP-Bereiche erwischt. Die Kollegen sind wieder dran. 😐

 

Es tut mir echt leid. Aber ich muss euch hier wieder um etwas Geduld bitten.... 

 

Liebe Grüße

Mi

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Managerin

Hallo zusammen,

 

vielen lieben Dank noch einmal für eure Geduld mit uns.

 

Die blockierten IP-Adressen wurden entsperrt. Es kann bis zu 24 Stunden dauern bis die Änderung wirksam wird. Erfahrungsgemäß dürfte es aber auch wieder in ein bis zwei Stunden Mails geben.... 

 

Sollte das weiterhin nach 24 Stunden der Fall sein, gerne wieder die Hand heben. 🙈

 

Beste Grüße und einen guten Start in die Woche!

Mi

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@Sherlocka  schrieb:
So unterschiedlich können die Meinungen dazu sein.

@Sherlocka 

Ja, so ist das im Leben - alles andere wäre auch langweilig. Zwinkernd

 


@Sherlocka  schrieb:
Mit der Suchfunktion des Forums finde ich zum Teil nicht mal meine eigenen Antworten...

Dazu nutze ich eine sehr bekannte Suchmaschine, oder frage Gabriel__ Zwinkernd

 

Edit da die Ergänzung später kam:

 


@Sherlocka  schrieb:
Mein Postfach kann es nicht fluten, das läuft in einen Inklusivnutzer.

Wenn Benachrichtigungen von 3-5 Tagen nachträglich kommen, wird vermutlich auch das Postfach geflutet. Ich vermute, Du hast Dir eigens eins für die Community angelegt... das ist eine Möglichkeit. Das habe ich nicht und werde ich auch nicht, ansonsten müsste ich noch ein paar weitere Postfächer anlegen, dann wird es irgendwann unübersichtlich. Ich habe den Anspruch, dass die Benachrichtigung einfach funktioniert. Ist ja nicht zu viel verlangt. Fröhlich

@Oliver I.  oder anderer E-Mail-Spezialist im Team.

Bitte den Postmaster von t-online.de verständigen, dass er die Mails des eigenen Unternehmens, und zwar der Telekom hilft Community, auf eine Whitelist setzen und durchlassen soll. Wir mit t-online.de als Suffix bekommen seit gestern früh in der Nacht uinsere Benahrichtungsmails nicht mehr!

Moin @jojo1 

 


@jojo1  schrieb:

Da möchte ich mich mal einreihen.

Bekomme auch seit 12.12.19 keine E-Mailbenachrichtigung mehr!

 

Provider: Telekom


Hier ebenso

 

Gruß, Jens

Fassen wir zusammen:

Die Telekom blockt ihren eigenen Server... 😎😂

 

@Mächschen,

 


@Mächschen  schrieb:

Fassen wir zusammen:

Die Telekom blockt ihren eigenen Server... 😎😂

 


Liegt bestimmt am Freitag den 13. 😂

Moin @Mächschen 

 


@Mächschen  schrieb:

Fassen wir zusammen:

Die Telekom blockt ihren eigenen Server... 😎😂


Das müsste der Postmaster aber anhand der Rückläufer erkennen können.

 

Gruß, Jens

Gelöschter Nutzer

Hallo. Ich habe mir mal meine Einstellungen angeschaut.

Diese sollten meiner Ansicht nach bis auf die untere Grafik stimmen.

Im Unterpunkt in "Meine Abonnements" & "Thema" kann ich das Thema 'Plauderecke' zwar anhaken aber mangels Speicherbutton die Änderung nicht speichern, so dass dieser Punkt beim nächsten Aufruf erneut hakenfrei ist, bei "Meine Abonnements" (obere Grafik) aber aufgeführt ist.

 

Meine Frage: Ist das so gewollt oder gibts da noch irgendwo eine übergeordnete Instanz die den Haken jedes Mal entfernt?

Oder bin ich einfach nur zu doof ...

 

Benachrichtigung.jpg

@Gelöschter Nutzer    Ping-Test an mich selber.

@Gelöschter Nutzer 

hast du im Anschluss vor das Abo zu löschen, weil du es dort zunächst abhaken möchtest?

https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/user-subscriptions

 

Mach mal das Dropdown-Menü von "E-Mail-Abonnement-Optionen" auf, dann siehst du, wofür die Möglichkeit des Hakensetzens vorgesehen ist.

Gelöschter Nutzer

Hallo @Sherlocka   Danke für deinen Input.

 

Ja, ich wollte das Abo deaktivieren.(wie gewöhnlich wenn ich längere Zeit abwesend bin)

Das brauchte ich aber nicht weil dort gar kein Haken mehr war.

Somit war für mich klar warum ich seit einigen Tagen keine Benachrichtigung erhalten habe.

 

Ich habe den Haken probehalber gesetzt und die Plauderecke einige Stunden später gestartet.

Es waren etliche Beiträge hinzu gekommen. Bei mir ging aber keine Benachrichtigung ein.

Daraufhin habe ich erneut die deinem Link entsprechende Einstellungsseite gestartet und

festgestellt dass der von mir höchstselbst gesetzte Haken (siehe meine message untere Grafik)

nicht mehr da war. 

 

Mehr kann ich nicht berichten ...

 

Nachtrag: Für deinen Beitrag oben hätte ich doch ebenfalls eine Mail bekommen sollen, oder nicht?

 

@Gelöschter Nutzer 

wenn man dort den Haken setzt, dann markiert man nur das Abo für eine nachfolgende Aktion vor. Wenn du anschließend, nachdem du den Haken gesetzt hast, auf die "...optionen"-Schaltfläche gehst, dann kannst du "Abo ... löschen" auswählen, und dann ist das Abo weg.

 

Es gehört also so, dass dort in dem kleinen Kästchen kein Haken ist, auf der Seite, wo ich dir weiter oben verlinkt hatte, wenn man ein Abo hat, und es behalten möchte. Und nur das Hakensetzen löscht es noch nicht, das muss durch das Auslösen der entsprechenden Schaltfläche dann noch zusätzlich veranlasst werden, ... .

Gelöschter Nutzer

@Sherlocka   So war es dereinst wohl beabsichtigt, hat aber nicht funktioniert, weil ich trotz Löschung aus dem Plauderstübchen neben den üblichen Mitteilungsmails wer dort etwas hinterlassen hat weiterhin etliche Lösungsmitteilungen erhalten habe.

 

Nachdem ich mal nur einen Haken bei Plauderdingens gesetzt habe ohne die obere Wählfläche zu bemühen und mich danach sofort abgemeldet habe bekam ich keine Benachrichtigungsmals mehr. Wenn ich wieder Mails bekommen wollte habe ich mich angemeldet und den seinerzeit immer noch vorhandenen Haken entfernt. Und schon bekam ich wieder Benachrichtigungs- und Lösungsmails.

 

Das funktioniert jetzt nicht mehr. Ich habe jetzt mal alle Abo's (alle 2😇) entfernt und werde sie bei passender Gelegenheit wieder in die Abo-Liste aufnehmen. 

 

Das ist alles nicht weiter tragisch. Ich wurde nur durch einen Link in der Plauderkammer auf das Thema aufmerksam und habe dummerweise meinen Senf dazugegeben. Wird nicht mehr vorkommen. Versprochen.

 

Wie gehen gleich auf eine Wahl-Party und kann hier auf eventuelle Antworten nicht reagieren.

Noch einen gepflegten Abend allerseits.

Werdet Ihr zwischenzeitlich wieder über t-online.de benachrichtigt?

 

Wie bereits erwähnt, bekomme ich Nachrichten über GMX.de, siehe Screenshot. Vielleicht können die Experten unter Euch etwas damit anfangen, auslesen.

 

Mehr Infos
meine letzte Nachrichtmeine letzte Nachricht

 Marlise

 

Gelöschter Nutzer

@Mächschen  schrieb:

Fassen wir zusammen:

Die Telekom blockt ihren eigenen Server... 😎😂


Nein, bspw. 149.72.175.76 hat nichts mit der Telekom zu tun.

 

Ich hab heute die E-Mail-Benachrichtigungen mal (wieder) eingeschaltet, kommen auch größtenteils an (an eine Gmail-Adresse), ein paar fehlen aber anscheinend.


@Gelöschter Nutzer  schrieb:.

Ich hab heute die E-Mail-Benachrichtigungen mal (wieder) eingeschaltet


Ich schalt sie jetzt aber wieder aus. Nervt.

@Gelöschter Nutzer,

 

wenn ich den Thread richtig verstehe, geht es um fehlende Benachrichtigungen im Postfach t-online.de. Alle anderen Provider scheinen zu funktionieren.

 

Marlise

Moin,

jetzt habe ich mal versucht, eine "@googlemail.com" Adresse für die Benachrichtigungen einzugeben.

Geht natürlich auch nicht. Also wieder zurück auf ""@t-online.de".

Auch das geht nicht. Es kommt keine Bestätigungsmail, sondern es kommt eine Fehlermeldung.

Benachrichtigung E-Mail.JPG

 

Da wir nun Tag 4 ohne Benachrichtigungen haben, hoffe ich, dass sich Heute mal jemand dazu meldet.

@Waldemar H. @Mi C. , oder wer auch immer.

Gelöschter Nutzer

Guten Morgen @HAMAPA 

 

Versuche es mal statt @googlemail.com mit @gmail.com

 

Egal welche Emailadresse ich da angebe, ich bekomme keine Bestätigungsemail.

 

Mehr Infos

@HAMAPA  schrieb:

Moin,

jetzt habe ich mal versucht, eine "@googlemail.com" Adresse für die Benachrichtigungen einzugeben.

Geht natürlich auch nicht. Also wieder zurück auf ""@t-online.de".

Auch das geht nicht. Es kommt keine Bestätigungsmail, sondern es kommt eine Fehlermeldung.

Benachrichtigung E-Mail.JPG

 

Da wir nun Tag 4 ohne Benachrichtigungen haben, hoffe ich, dass sich Heute mal jemand dazu meldet.

@Waldemar H. @Mi C. , oder wer auch immer.


@HAMAPA,

wundert mich weniger, dass es nichts gebracht hat. War aber natürlich einen Versuch wert.

 

Ohne Aufruf des Links in der Community-Bestätigungsmail nimmt es die Änderung nicht vor, sie wird nur eine gewisse Zeit vorgemerkt, aber nicht aktiviert. Denn zum Aktivieren braucht es den Aufruf des Links innerhalb einer gewissen Zeitspanne. Da aber anscheinend über die gleichen Mailserveradressen diese Bestätigungsmails absendet werden, welche auch für das Versenden der Benachrichtigungsmails der Community zuständig sind, kann die Bestätigungsmail gar nicht oder nicht rechtzeitig im Mailpostfach eintrudeln. Und somit kann man dann auch nicht den darin enthaltenen Bestätigungslink aufrufen, was die Aktivierung der Änderung auf eine andere Mailadresse ohne t-online.de verhindert.

 

Dass es diese Sicherheitsmaßnahme gibt, dass man solche Änderungen erst per Aufruf eines Links in einer Bestätigungsmail aktivierung muss, finde ich in der Regel gut. Es ist ja auch nicht unbedingt im Normalfall damit zu rechnen, dass t-online.de Mailserver sperrt, welche Mails aus der Telekom hilft Community versenden, also für den eigenen Unternehmensverband.

 

Nachträglich ediert. Anscheinend gehen die Bestätigungsmails an die neue Adresse (siehe spätere Antwort von kensington). Wenn man eine wählt bei einem Mailprovider, deren Postmaster noch nicht die Mailserver der Community auf die Verbotsliste gesetzt hat, dann kann man den Aktivierungslinks in der Bestätigungsmail aufrufen, und damit die Adressänderung doch durchziehen.

 

@Waldemar H.  ist das etwa auch eine Folge zur Verlagerung der Community nach AWS, gibt es seitdem andere Mailserver für die Community, und kann man nicht auf kurzem Wege erreichen, dass dann diese wieder entsperrt werden, wenn der Absender eine automatisch generierte Mail aus der Community ist?

 

Übrigens, immer noch kein Maileingang aus der Community im Postfach. An meinen Postfacheinstellungen kann es nicht liegen. Die Community steht in meiner persönlichen aktivierten Whiteliste des Accounts (Mail M), damit es mir die Bestätigungsmails mit bit.ly-Links nicht (mehr) in den Spamordner schiebt, was damals sofort dagegen geholfen hatte.

Schade, aber ich hatte gehofft, es meldet sich heute mal jemand dazu äußern würde.

Aber leider scheint das nicht so wichtig zu sein.

Ich bin jetzt raus aus der Nummer.

Schont meine Nerven.

Mache mal eine Commuity Pause.

Habe wichtigeres zu tun.

 

Gelöschter Nutzer

Hallo @HAMAPA 

 

Vorschlag: Lege dir (vorübergehend?) bei https://web.de/  eine Mailadresse an und schalte bei "Weiterleitung" und "alle" auf deine t-online Adresse. Ändere hier im Forum in den Einstellungen die Benachrichtigungs-Mailadresse.

 

Bei mir funktioniert das einwandfrei.

Hamapa.jpg

So jetzt habe ich den Salat.

Bevor ich an der "Email für Benachrichtigungen" herumgespielt hatte, funktionierte wenigstens noch der Benachrichtigungs-Feed.

Jetzt nicht mehr!

 

Nachtrag:

Mit einer web.de Emailadresse funktioniert wieder alles.

 

Gelöschter Nutzer

Doch:

Wari.jpg

@Gelöschter Nutzer 

gehen die Bestätigungsmails für die neue Adresse an die neue statt an die alte Adresse? Oder landen sie doch im Gegensatz zu den Benachrichtigungsmail im alten Postfach?

Also kann man doch ändern.