Netzwerkdrucker an Speedport Pro Plus einrichten Brother HL-L2310D
2 years ago
Guten Tag,
ich bekomme es nicht hin, den Drucker als Netzwerkdrucker einzurichten.
Laserdrucker: Brother HL-L2310D (keine W-LAN funktion, nur USB-Anschluss)
Router: Speedport Pro Plus
Betriebssystem. Windows 11
Ich habe den Drucker mit folgender Anleitung versucht einzustellen, leider ohne Erfolg.
Im Router wird der Drucker unter dem Menüpunkt "Verbundene Geräte" angezeigt.
Im Router unter "Netzwerkspeicher" -> Dateien und Drucker ist der Haken zur Freigabe gesetzt.
Was muss ich noch einstellen, damit ich über das Netzwerk drucken kann?
Der PC meldet, dass der Drucker keine Antwortgibt. Die Dokumente befinden sich in der Warteschlange.
478
31
This could help you too
304
0
2
2 years ago
552
0
4
34832
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
2 years ago
@Bobo21: Wie ist Dein Win 11 PC denn mit dem Pro Plus verbunden, per LAN-Kabel oder WLAN? Falls per WLAN, im PC ist das WLAN auchh als privates Netzwerk eingerichtet?
Im Windows Explorer (Dateimanager) siehst Du unter Netzwerk aber den Speedport? Dein Pro Plus hat die aktuelle Firmware?
Auf Deinem Screenshot ist als Freigabe Key_Stick zu sehen. Hast Du zusätzlich noch einen USB-Stick am Pro Plus angeschlossen. Zeig uns doch mal den Screenshot der angeschlossenen USB-Geräte/SD-Karten unter Übersicht Netzwerkspeicher.
Gruß Ulrich
Nachtrag: Der Drucker sollte per \\SPEEDPORT\xxxxxxx erreichbar sein, xxxxxxx steht für den Namen, der Dir im Pro Plus unter Übersicht Netzwerkspeicher für den Drucker angezeigt wird.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo UlrichZ,
der PC ist via WLAN verbunden. Das Netzwerk ist Privat.
Den Speedport sehe ich unter Netzwerk.
Der Router und der Drucker haben die aktuellste Firmware.
Ja, beim Key_Stick handelt es sich um ein USB-Gerät.
Leider kann ich nicht manuell einen Pfad im Speedport einstellen. Wie kann das sein?
Ich kann nur den angeschlossenen USB-Stick auswählen.
Im Netzwerk befinden sich ansonsten keine weiteren Drucker, siehe Bild.
Answer
from
2 years ago
@Bobo21: Zeige uns doch mal den Screenshot der Übersicht Netzwerkspeicher im Konfigmenü des Pro Plus. Dort sollte ja auch der Drucker auftauchen. Dann rufst Du unter Win 11 (geht auch über die klassische Systemsteuerung von Win 10) die Einrichtung von Geräte und Druckern auf und gibst hier:
für xxxxxxxx den im Konfigmenü des Pro Plus genannten Druckernamen ein. Da ich zur Zeit am win 10 Laptop sitze, kann ich keinen Screenshot von Win 11 zeigen, sollte aber bei aufruf der klassischen Systemsteuerung sehr ähnlich aussehen.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Anbei der Screenshot vom Router.
Das andere probiere ich gerade.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo UlrichZ,
\\SPEEDPORT\XXX -> Dieser Name wird mir ja leider nicht angezeit.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Bobo21: Der Drucker ist aber eingeschaltet?
OKay, mein Fehler! Schau mal unter Verbundene Geräte und scroll dann ganz runter, dort sollte der Drucker unter Verbundene Geräte als USB-Gerät angezeigt werden. werden.
Gruß Ulrich
0
2 years ago
@Bobo21: Weil Du's bist, ;-), habe ich mal meinen Win 11 PC angeworfen:
Sollte wie bei meinem Druckernamen ein Leerzeichen stehen, dieses per Unterstrich _ ersetzen oder entfernen, einfach mal probieren, wann Win 11 ihn erkennt.
Gruß Ulrich
0
2 years ago
Hallo UlrichZ,
sowohl
\\SPEEDPORT\HL-L2310D_series als auch
\\SPEEDPORT\HL-L2310Dseries ,
\\SPEEDPORT\HL-L2310D ,
\\SPEEDPORT\HL-L2310 ausprobiert.
Nichts dergleichen funktioniert leider.
Muss ich noch andere Einstellungen am PC/Router vornehmen?
0
2 years ago
Anbei ein Screenshot der verbunden USB-Geräte am Speedport.
0
2 years ago
@Bobo21: Okay, er wird erkannt. Und Win 11 findet den Drucker nicht, wenn er "automatisch" sucht? Hast Du den Drucker schon einmal direkt an den PC angeschlossen und dort den Treiber (automatisch?) installiert. Mit welchem Namen wird er dort aufgeführt?
Gruß Ulrich
0
2 years ago
Hallo Ulrich,
manuell hat es funktioniert. Ich schaue mal nach.
0
2 years ago
Im Gerätemanager habe ich folgenden Namen stehen.
Diesen habe ich aber selbst manuell mit dem Kabel am Drucker eingerichtet, weswegen er ein USB am Ende besitzt.
0
2 years ago
@Bobo21: Wenn Dein Drucker wieder mit dem Pro Plus verbunden und eingeschaltet ist, dann starte den Win 11 PC noch mal komplett neu und versuche den Drucker erneut "automatisch zu finden".
Wenn Du hier:
mal ins "Kleingedruckte" (Eigenschaften) der Pros schaust, welcher Netzwerkpfad wird Dir denn dort angezeigt - auch \\SPEEDPORT\? Sollte er anders lauten, dann die Schreibweise des dortigen nutzen.
Gruß Ulrich
0
2 years ago
Ein Neustart hat das Problem nicht gelöst.
Wenn ich statt Speedport die IP-Adresse verwende, muss ich dann vor der Adresse andere Zeichen setzen?
Z.B. \\\\192.168.2.1 vier mal Backslash?
Die automatische Suche war nicht erfolgreich.
2
Answer
from
2 years ago
Nochmal meine Frage, warum kann ich nicht im Routermenü den Pfad Speedport manuell eingeben?
Answer
from
2 years ago
Z.B. \\\\192.168.2.1 vier mal Backslash?
@Bobo21: Nein auch nur zwei.
Nochmal meine Frage, warum kann ich nicht im Routermenü den Pfad Speedport manuell eingeben?
Das Gerät, das den Drucker nutzen will, braucht den Pfad. Im Speedport ist nichts einzugeben.
Wenn Du auf dem Win 11 PC in die Eigenschaften Deines USB-Netzlaufwerkes am Pro Plus schaust, was wird Dir dort als Pfad angezeigt \\SPEEDPORT oder \\Speedport ...?
Ansonsten habe ich keine weitere Idee. Evtl. ist der Drucker dafür nicht geeignet, einen entsprechenden Hinweis gibt es ja auch in der Bedienanleitung des Pro Plus.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich weiss leider nicht, wo ich hier nachsehen soll?
Wenn Du auf dem Win 11 PC in die Eigenschaften Deines USB-Netzlaufwerkes am Pro Plus schaust, was wird Dir dort als Pfad angezeigt \\SPEEDPORT oder \\Speedport ...?
\\Speedport funktioniert auch nicht
1
Answer
from
2 years ago
Greifst Du denn per Win 11 PC auf den USB-Stick zu? Dann einfach im Windows Explorer (Dateimanager) auf das USB-Laufwerk und dort auf Eigenschaften klicken. Am Pro Plus könnte es statt Share sda1 ... heißen.
Dein Pro Plus hat die aktuelle Firmware?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Der Speedport wird so nicht im Netzwerk angezeigt:
Weitere Geräte sind nicht vorhanden. TU-WIN11 ist der WIN11 PC.
Der Speedport wird nur aktiv angezeigt, wenn ich auf "Netzwerk" gehe.
0
2 years ago
@Bobo21: Das heißt, Du hast auch keinen Zugrif auf den USB-Stick? Daher noch einmal die Frage, hast du die aktuelle FW auf dem Pro Plus?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie
Zeige mal einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/6.0/gui/status/
Welche Freigabeeinstellungen hast Du auf dem Win 11 PC?
Der Speedport sollte hier:
zu sehen sein!
Gruß Ulrich
0
2 years ago
Hallo Ulrich, die Firmware ist definitiv die aktuellste.
Die aktuellste Firmware habe ich auch von der Herstellerseite geladen.
Von dieser habe ich die gleiche Info.
Leider ist der Speedport sowie der USB-Stick dort nicht zu sehen.
0
2 years ago
@Bobo21: In den System-Meldungen findest Du aber diese Meldung:
"00.00.0000 00:00:00","AS300","Der lokale SMB/CIFS Dienst wurde gestartet."
Was wird Dir denn hier:
wenn Du auf Durchsuchen klickst, als kompletter Pfad angegeben?
Und, dann versuche mal, den USB-Stick als Netzlaufwerk unter Win 11 einzubinden. Funktioniert das wenigstens?
Gruß Ulrich
0
2 years ago
Der ganze Pfad wird nicht angegeben. Lediglich\Key_Stick
Auf durchsuchen erscheint nur dieses Fenster. Weitere Auswahlmöglichkeiten gibt es nicht.
0
2 years ago
@Bobo21: Dein USB-Stick ist der LUMGO24? Schau doch mal im Windowws Explorer oben in die Leiste "Mit Netzlaufwerk verbinden" oder so ähnlich und suche dort nochmal ob Du das Netzwerklaufwerk findest. Schaue vorher nochmal in den Netzwerkeinstellungen des Win 11 PCs in Sachen Freigaben nach, nicht das dort was blockiert wird.
"00.00.0000 00:00:00","AS300","Der lokale SMB/CIFS Dienst wurde gestartet."
Findest Du im Konfigmenü des Pro Plus in den System-Meldungen denn die AS300 Meldung?
Gruß Ulrich
0
2 years ago
In den Freigabeeinstellungen wird nichts blockiert. Mit dem Netzlaufwerkverbinden bringt nichts:
Es werden auch keine weiteren Netzwerke angezeigt.
In den Systemmeldungen konnte ich keinen Eintrag mit AS300 finden.
0
2 years ago
Vielen Dank für deine Mühe Ulrich!
Ich denke jedoch, dass ich es an dieser Stelle dabei belasse.
4
Answer
from
2 years ago
Moin @Bobo21,
schön, dass du mit der Anfrage zu uns gekommen bist. 👋
Da du hier bereits bestens von @UlrichZ (lieben Dank) supportet wurdest, habe ich aktuell gar kein Todo. 😊 Bin gespannt, wie es hier weitergeht...
VG & einen guten Wochenstart
Ina B.
Answer
from
2 years ago
Hallo UlrichZ,
habe ich gemacht. Der Router wurde auch neu gestartet. Jedoch finde ich in den Systemmeldungen keinen genannten Eintrag.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Answer
from
2 years ago
Jedoch finde ich in den Systemmeldungen keinen genannten Eintrag.
Das Häkchen für Ausführlichere System-Meldungen erfassen:
ist gesetzt?
Ich werde heute abend nochmal den Pro Plus an den Win 11 anschließen.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Bobo21: Ich habe meinen Pro Plus mal offline eingeschaltet und mit dem Win 11 PC verbunden. Jetzt habe ich gesehen, dass ich das Netzlaufwerk (USB/SD-Karte) nicht per \\SPEEDPORT\ sondern per \\192.168.2.1\verbunden hatte. Win 11 "reagiert" da wohl anders, denn das Laufwerk wird auch nicht unter Netzwerk im Explorer angezeigt:
Der Netzwerkspeicher wird im Pro Plus als Music angezeigt (groß geschrieben), verbunden ist er mit \\192.1682.1\music (kleingeschrieben).
In Sachen Drucker versuche mal Lokale Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen:
Nach Weiter dann den Standard-TCP/IP-Port wählen:
Nach Weiter musst Du dann Dein Drucker-Modell aus wählen ...
Funktioniert das?
Falls nicht, das nächste Update abwarten, seufzzz ...
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from