Norton 360 2014 V21 Windows 10 tauglich?

Gelöst

leider macht mir die Systemüberprüfung von für W10 auf verschiedenen Rechnern widrsprüchliche Angaben.

 

ich hoffe nicht, das ich doch noch zur neuen und 25% tuereren T-Edition wechseln muss

 

gruß

 

schwimma

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Update 31.07.2015, 11:58 Uhr: Der Download von Norton 360 steht generell nicht mehr zur Verfügung! Auch Nutzer vom Sicherheitspaket mit Norton 360 bekommen nur noch Norton Security Online angeboten und können diese Version auch nutzen. Erläuterungen dazu weiter unten im Text.

 

Und ganz wichtig: Alle, die heute Morgen Norton 360 aus dem Kundencenter heruntergeladen haben, möchten diese Version bitte deinstallieren und Norton Security Online installieren. Die Version von Norton 360, die heute Morgen zur Verfügung stand, ist nicht dauerhaft aktivierbar und läuft nach 30 Tagen aus.

 

Update 31.07.2015, 11:35 Uhr: Weitere Erläuterungen eingefügt.

 

*

Hallo und guten Morgen in die Runde!

 

Hier gleich die gute Nachricht vorab:

 

In Ihrem Kundencenter stehen jetzt Windows 10 kompatible Versionen der Norton Sicherheitsprogramme zum Download bereit: http://kundencenter.telekom.de

 

Zu finden im Bereich Dienste & Abos/ Sicherheit.

 

norton-06.JPG

 

Wählen Sie hier Ihr Sicherheitspaket aus. Sie werden dann direkt auf die Server von Symantec/ Norton geleitet und können den passenden Download durchführen.

 

Jetzt kommt aber der Knackpunkt: Bekommen Sie hier z.B. folgende Anzeige....

 

norton-05.JPG

... dann haben Sie keine Lizenz für das gewählte Produkt.

 

Für Nutzer des Sicherheitspakets Komplett und Windows 10 gibt es keine Lizenz für Norton 360 mehr!

 

Sie müssen zwingend das neue Norton Security installieren. Nur Nutzer der alten Sicherheitspakete bekommen noch die Möglichkeit eine der älteren Versionen von Norton zu nutzen.

 

Hinweis: Bei Norton 360 fehlt noch das Telekom Logo. wird aber noch nachgeliefert.

 

Ergänzung 31.07.2015, 11:35 Uhr: Nutzen Sie das Sicherheitspaket mit Norton 360 und es wird Ihnen nach dem Klick auf "Sicherheitspaket mit Norton 360" Norton Security mit Backup angeboten, installieren Sie bitte diese Version.

 

Norton Security mit Backup ist die aktuelle Version der Norton Sicherheitspakete und löst Norton 360 ab.

 

Ihre Lizenzen vom Sicherheitspaket mit Norton 360 gelten auch für die aktuelle Version Norton Security mit Backup.

 

Die Lizenzen vom Sicherheitspaket mit Norton 360 sind ausschließlich für Windows Betriebssysteme geeignet. Möchten Sie ein Smartphone oder Tablet mit Norton Security Online ausstatten, müssen Sie einen Wechsel auf das Sicherheitspaket Komplett vornehmen.

 

Für Nutzer von Norton 360, Norton Internet Security und Norton AntiVirus, die noch nicht auf Windows 10 umgestellt haben, dies aber demnächst planen, hier ein allgemeiner Hinweis:

Das Patch wurde zum Windows 10 Start bereitgestellt, welches Sie in Kürze per Live Update beziehen können. Da die Verbeitung in Wellen geschieht, btten wir um etwas Geduld, sollte Ihnen das Update bisher nicht angeboten worden sein.

Grundsätzlich empfehlen wir, mit dem Update auf Windows 10 noch ein paar Tage zu warten, bis sich die Norton Software auf die Version 22.5.x aktualisiert hat. Alternativ können Sie "täglich" das Live-Update der Norton-Software manuell starten, um die aktuelle Norton-Software schneller zu erhalten.

 

Wenn es noch weitere Fragen gibt, gerne her damit... Fröhlich

 

Gruß

Matthias Bo.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Nabend Stossek
Ich gebe dir in fast Allem recht, aber

a.) bist du wirklich der Meinung, dass jeder User in der Registry rumfummeln soll, wie du oder ich?
b.) das Ganze hat nichts mit dem Removel Tool zu tun (siehe Link).

Ich habe mich auch unglaublich geärgert (5 PC`s produktiv) und wollte schon das Abo kündigen. Die Anrufe bei der Telekom brachten rein garnichts. Ich will mich über den ganzen Irrsinn den ich mit der Telekom erlebt habe hier nicht auslassen. Nicht einmal Symantec (die wenigstens den Fehler kannten) konnten helfen  (ausser in den Registry rumfummeln).

 

Im Übrigen der FIX von Symantec bezieht sich auf Windows 10!!
Hier brachten auch Systemeingriffe nicht viel. Die nervige Meldung war zwar weg, aber dafür bekommst du bei Windows 10 jede Menge anderen Ärger (z.B. keine Bedieneroberfäche  von Norton, kein Aufruf aus der Taskleiste, usw.).
Desweiteren warst du deiner Zeit voraus. Der FIX wurde erst am 13.08.2015 veröffentlicht.
Gugs du hier:  
https://community.norton.com/en/forums/cant-get-rid-splash-screen-re-windows-10?page=4#comments
Hier zeigt sich auch die ganze Dramatik dieses Fehlers. Dass die Telekom dann (wie immer) diese Info erst viel später entdeckt, ist schon fast normal.

Komisch ist nur, dass dieser FIX noch nicht über das Update kommt.

Das wäre jetzt eine tolle Aufgabe für die Telekom / Symantec.

 

Desweiteren ist auch das "Norton Management Portal" noch nicht sauber.

 

Hinweis der Telekom vom 19.08.2015 per Email an mich:

Werden Ihnen unter "Geräte" nicht alle Geräte angezeigt, liegt ein Fehler auf dem Server vor. Es werden Ihnen z.B. nur die Mobil Security Geräte und nicht die Windows- bzw. Mac-Geräte angezeigt. Der Fehler ist uns bekannt und wird in naher Zukunft bereinigt. Wir bitten Sie um Geduld. Stand: 03.06.2015

 

Man beachte das Datum!!
Eine Auskunft, bis wann die Sache geklärt ist oder wird, gibt es nicht. Ich habe zwar Paket L mit 5 Lizensen, kann aber nur 3 Lizensen aktivieren (nachweislich). Werde mir das noch ein bisschen anschauen und dann das Abo kündigen, sofern sich nicht bald was positives ergibt. Achja, die Auskunft der Telekom, das dieses die Sache von Symantic sei, ist mir völlig egal. Ich habe das Abo bei der Telekom, bezahle dafür und erwarte einen "normalen" Service. Ob die Telekom ihre Produkte beim ZDF, ARD oder AOK einkauft ist mir völlig egal. Den Vertrag habe ich mit der Telekom.

 

Nichts desto trotz, werde ich weiterhin in diesem Forum den Usern helfen die nach Lösungen suchen.


Trotzdem schönes Wochenende.

Hallo, habe mehrmals versucht das Norton Paket auf Windows 10 zu installieren, bekomme aber immer nur diese Meldung.

 Norton Download Manager.jpg

Habe auch versucht das alte Norton zu deinstallieren, klappte auch nicht ganz. Musste sogar, weil der Rechner nur noch Flackerte und keine Programme mehr lud, im abgesicherten Modusw eine Systemwiederherstellung ausführen. Mehrere Versuche das Norton Paket wiederholt zu installieren scheiterten an obiger Meldung.

Wie kann dem abgeholfen werden?  Gruß Reiner

Hallo reiner59,

@reiner59 schrieb:
Habe auch versucht das alte Norton zu deinstallieren, klappte auch nicht ganz.


Welche alte Norton Version ist noch restweise vorhanden? Haben Sie das Removal-Tool eingesetzt zur Deinstallation? Siehe unter:
https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/kb20080710133834EN_EndUserProfile_de_de

Welches Sicherheitspaket haben Sie im Kundencenter gebucht?

Viele Grüße

Jürgen Wo.

Hallo Jürgen Wo.

Das alte war das Norton\{N360v6.0.0.145_SOS_2.5.37} vom 17.04.2012

Scheinbar wurde aber schon ein Update bei mir durchgeführt, denn ich hatte schon das neue Fenster von Norton. Aber dann nach einen Neustart wurde es nicht mehr angezeit und es konnte auch aus der vorhandenen Datei nich mehr starten. Daraufhin hatte ich dieses Norton_Removal_Too runtergeladen und gestartet. Danach tat sich gar nichts mehr auf meinem Rechner und ich musste über abgesicherten Modus eine Systemwiederherstellung machen. Der Rechner funktioniert wieder aber Norton bekomm ich nicht installiert wegen dieser Meldung. Heruntergeladen ist die Version Norton\{NSBU2250215-SHPD-FSD51083}. Habe mir das Removal Tool nochmal runtergeladen und ein Reparaturtool (NortonRemediationRemover) aber noch nicht installiert. Vieleicht habe ich was verkehrt gemacht, aber ich wüsste nicht was.  In der Datei mit den installierten Updates (Programme und Features) ist die Produktversion 22.5.2.15 vorhanden. Aber Norton funktioniert nicht.

Gruß reiner59

Hallo reiner59,


@reiner59 schrieb:
Heruntergeladen ist die Version Norton\{NSBU2250215-SHPD-FSD51083}. Habe mir das Removal Tool nochmal runtergeladen und ein Reparaturtool (NortonRemediationRemover) aber noch nicht installiert.

Haben Sie das Sicherheitspaket Komplett? Dann erhalten Sie Norton Security Online mit Backup. Laden über: Sicherheitspaket Komplett: http://www.t-online.de/sicherheitspaket/download/

Sie sollten dann die vier Dateien wie im Anhang bebildert erhalten.

 

Können Sie die bisherige installierte Norton Software über "Programme und Funktionen" deinstallieren? Wenn ja führen Sie das bitte zunächste durch und auch einen PC-Neustart. Und dann bitte nochmals die Neuinstallation durchführen.

 

Viele Grüße

 

Jürgen Wo.

Hallo Jürgen Wo.

leider läßt sich die  installierte Norton Software über "Programme und Funktionen" nicht deinstallieren. Die Downloaddateien von Norton habe ich ebenfalls bei mir in Programme. Im Taskmanager läuft Norton Noch. Wahrscheinlich kann er deswegen nicht deinstalliert werden. Unter Dienste im der Verwaltungt kann Norton auch nicht angehalten werden.

Habe noch was von Norton gefunden siehe Anhang. Kann es sein das dieses Norton schon überschrieben wurde da es auch die neue Versionsnummer hat?

 

Gruß reiner59

Hallo reiner59,

@reiner59 schrieb:
Im Taskmanager läuft Norton Noch. Wahrscheinlich kann er deswegen nicht deinstalliert werden. Unter Dienste im der Verwaltungt kann Norton auch nicht angehalten werden.


Steht denn hier Norton Security? Oder eine andere Bezeichnung?

@reiner59 schrieb:
Habe noch was von Norton gefunden siehe Anhang. Kann es sein das dieses Norton schon überschrieben wurde da es auch die neue Versionsnummer hat?


In Ihrem Screenshot, in den Eigenschaften steht aber noch deutlich Norton 360. Und nicht Norton Security.

Viele Grüße

Jürgen Wo.

Hallo Jürgen Wo.

in Programme u. Funktionen steht Norton 360, siehe Anhang.

Bekomme ich, wie schon erwähnt, nicht deinstalliert.

 

Gruß reiner59

Hallo Matthias Bo.

ich nutzte Windows 8.1 und Norton 360.

 

Nach dem Update auf Windows 10 und vorgehen gem. Ihrer Anleitung (Sicherheitspaket mit Norton 360) erhielt ich als Download die Version Internet Security.

 

Dieses habe ich erfolgreich installiert. Nach dem ersten Neustart startet die Internet Security nicht. Nach einen weile ca. 5 Minuten komt ein Fenster mit der Fehlermeldung 8504,100.

 

Nach meinen Recherchen soll ich alles deninstallieren mit Remove Tool und dann neun installieren!?

 

Aber nun die Frage welche Version soll ich dann installieren, wenn es jetzt schon nicht die richtige Version war?

 

Grüße

Tom

 

Hallo, es ist ein Desaster mit Norton, nach dem Aufspielen von Windows 10. Ich habe nun endlich das Blinken wegbekommen und muss nun wissen, welche Norton Version Windows 10 tauglich ist und wo ich diese im Kundencenter finde. Habe bereits seit Jahren ein ABO dafür.

Vielen Dank!

MfG 

Hallo Leute,

grundsätzlich sollte man Tuning Tools und Antiviren Programme vor Upgrade einer neuen Win Version sauber deinstallieren.

Versuche eine Systemwiederherstellung , ggf auffrischen des Systems.

Removel Tool laufen lassen. Vorher und nachher.

Aktuelle Version von Norton installieren, ( keine Setup Datei die man in der Sicherung hatte)

Norton läuft auf Win 10.

Grüße

Deti

Was ihr immer mit eurem Removal-Mumpitz habt ...?

 

Ich habe vor dem Windows 10 Upgrade im Telekom-Kundencenter vom Sicherheitspaket mit Norton 360 auf das Sicherheitspaket M mit Norton Security mit Backup (Version 22.5....) gewechselt und zwar am 28.7.2015.  Dabei habe ich mir das Norton Security mit Backup aus dem Kundencenter heruntergeladen. Dann habe ich auf allen drei PCs das Norton Security über das Norton 360 drüberinstalliert, also keine Removal-Umstandskramerei durchgeführt.

 

Und nach einigen Tagen meldete sich dann in zeitlichen Abständen auch Windows 10 auf meinen drei PCs und wollte installiert werden. Dies habe ich ihm gewährt und damit eine prachtvoll unsaubere Drüberinstallation von Windows 10 über Windows 8.1 bzw 7 - und zwar jeweils bei aktivem Norton -  auf allen drei PCs erreicht. Norton Security mit Backup läuft seither auf allen drei PCs und Windows 10 ebenso.

 

Also: Kein Removal, keine Neuinstallation ... 

Ist genau die Antwort auf Probleme ...

Starkes Statement

Lachend

Ich habe das Norton Sicherheitspaket Komplett über die Telekom bezogen. Auf Anweisung habe

ich gestern Norton 360 Online nochmals neu heruntergeladen, das jetzt auch durch ein Update

für Windows 10 gilt. Ich werde jedoch vorerst noch nicht Windows 10 herunterladen. Ihre bisherigen

Erklärungen sind mir nicht verständlich. Ich erwarte deshalb, dass die Telekom hierzu klare

Anweisungen gibt.

Bei meinem Rechner kommt folgende Fehlermeldung beim Installationsversuch bei allen Versionen von Norton laut Anhang.

 

MfG Ingo Juerges

Norton 360 läuft bekanntlich demnächst aus. Verstehe nicht, wie man so daran hängen kann.

Hallo alipet666,

@alipet666 schrieb:
muss nun wissen, welche Norton Version Windows 10 tauglich ist und wo ich diese im Kundencenter finde. Habe bereits seit Jahren ein ABO dafür.


wichtig ist, die passende Version aus dem Telekom Kundencenter zu laden. Wählen Sie dazu den zu Ihrem Sicherheitsprodukt passenden Link aus. Bitte dazu meinen Beitrag in diesem Thread unter:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sicherheit-im-Netz/Norton-360-2014-V21-Windows-10-tauglich/m-p/14...
beachten sowie den angehängten Ausschnitt der Downloadlinks aus dem Kundencenter.

Viele Grüße

Jürgen Wo.
Hallo reiner59,

@reiner59 schrieb:
in Programme u. Funktionen steht Norton 360, siehe Anhang.
Bekomme ich, wie schon erwähnt, nicht deinstalliert.


das sieht aus, als wären Reste von Norton 360 vorhanden, die nicht sauber deinstalliert sind. Vom Prinzip her eine Aufgabe des Removal Tools:
https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/kb20080710133834EN_EndUserProfile_de_de
Was passiert denn genau, dass sich diese Reste nicht vom Removal Toll wegputzen lassen? Gibt es Fehlermeldungen?

Viele Grüße

Jürgen Wo.

Hallo Reiner Wo,

 

das noch Reste von norton 360 auf dem Rechner sind kann ich nicht ausschließen, auch habe ich Norton Removel tool schon durchlaufen lassen..... nur geändert hat sich nichts. Die Fehlermeldung bleibt. somit funktioniert auch Norton windows10 upgrader nicht, die selbe Fehlermeldung mit dem aktiven Downloadmanager.

MfG

    Ingo Jürges

Meines Erachtens nur Norton 360 Online. Hierfür gibt es auch ein Update für Windows 10.

Mit meinem ABO funktioniert dies derzeit. Habe allerdings noch nicht Windows 10 herunter-

geladen. MfG J. Huber

Hallo Jürgen Wo,

habe das Removal Toll noch mal heruntergeladen und installiert. Dann gestartet. Diesmal hat es geklappt. das alte ist alles deinstalliert und das neue Norton ist installiert worden. Warum das vorher nicht so gveklappt hat - keine Ahnung.

 

Danke aber für die Infos

 

Gruß reiner59

Hallo Ingo.Juerges,

@Ingo.Juerges schrieb:
Bei meinem Rechner kommt folgende Fehlermeldung beim Installationsversuch bei allen Versionen von Norton laut Anhang.


Haben Sie schon einmal den Download mit einem anderen Browser durchgeführt?

Viele Grüße

Jürgen
Hallo reiner59,

@reiner59 schrieb:
habe das Removal Toll noch mal heruntergeladen und installiert. Dann gestartet. Diesmal hat es geklappt. das alte ist alles deinstalliert und das neue Norton ist installiert worden. Warum das vorher nicht so gveklappt hat - keine Ahnung.


Schön dass die Deinstallation nun doch sauber verlaufen ist. Danke für die Rückmeldung.

Viele Grüße

Jürgen Wo.

Hallo Jürgen, 

hab edge von Windows 10 genommen, gleiche Fehlermeldung.

 

Gruß Ingo

Hallo tom-rothe,


@tom-rothe schrieb:
Nach dem Update auf Windows 10 und vorgehen gem. Ihrer Anleitung (Sicherheitspaket mit Norton 360) erhielt ich als Download die Version Internet Security.


Internet Security sollten Sie nicht erhalten. Vielmehr Norton Security Online mit Backup.


tom-rothe schrieb:
Dieses habe ich erfolgreich installiert. Nach dem ersten Neustart startet die Internet Security nicht. Nach einen weile ca. 5 Minuten komt ein Fenster mit der Fehlermeldung 8504,100.

Nach meinen Recherchen soll ich alles deninstallieren mit Remove Tool und dann neun installieren!?


Ja, der Einsatz des Removal Tools ist notwendig:
https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/kb20080710133834EN_EndUserProfile_de_de


tom-rothe schrieb:
Aber nun die Frage welche Version soll ich dann installieren, wenn es jetzt schon nicht die richtige Version war?


Die Antwort finden Sie hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sicherheit-im-Netz/Norton-360-2014-V21-Windows-10-tauglich/m-p/14...
Starten Sie als Nutzer von "Sicherheitspaket mit Norton 360" den Download im Kundencenter über den Link "Sicherheitspaket mit Norton 360". (Siehe Anlage) Sie werden dann weitergeieitet zum Download von "Norton Security Online" mit Backup.

Viele Grüße

Jürgen Wo.