Speedport Entry - welches Telefon passt?
vor 11 Jahren
Hallo zusammen. Ich kann nicht herausfinden, welches Telefon ich an meinen gerade erstandenen Speedport Entry Router anschließen kann. Mein Siemens Gigaset A58H funktioniert jedenfalls nicht. Welches Telefon soll ich kaufen?
32950
0
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1617
0
4
vor 5 Jahren
248
0
3
Gelöst
2031
0
2
Gelöst
333
0
3
vor 6 Jahren
1010
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 11 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
Hallo Brigitte, leider wird auch das nicht funktionieren, da das Speedphone 10 ein DECT Telefon ist. Und da der Speedport Entry kein DECT unterstützt, wird auch das nicht von Erfolg gekrönt sein.
Bei dem Speedport Entry funktionieren wirklich nur Telefone, die über einen TAE -Stecker mit dem Router verbunden werden können. Zwar funktionieren Schnurlostelefone auch, allerdings zwingend in Verbindung mit einer eigenen Basis, die per TAE -Stecker mit dem Router verbunden werden.
Nun schreiben Sie, dass Sie einen Call und Surf Comfort nutzen. Den gibt es aber in drei Varianten: Mit den Zusatz „Standard“, „Universal“ oder „IP“. Welchen nutzen Sie?
Gruß
Kai
0
0
vor 11 Jahren
Das Telefon habe ich bereits per geräteeigenem TAE -Stecker mit dem Router verbunden und das Mobilteil an der Basis angemeldet - Erfolg gleich NULL. Ich denke, dieser Router ist für mich vollkommen ungeeignet. Leider hat ihn mir die Telekom empfohlen und verkauft, mal wieder eine komplette Falschberatung. Vor einigen Jahren hat man mir Enterain verkauft, was bei uns überhaupt nicht läuft..... Na ja
0
0
vor 11 Jahren
Hallo Brigitte, vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wenn es der Call & Surf Comfort Standard ist, dann hilft Ihnen der Router Speedport Entry in der Tat nicht viel. Zumindest nicht, was die Telefonie anbelangt.
Oder anders ausgedrückt: Mit Plan B und Umgehungslösung bekommen wir das dennoch hin. Sie dürfen in Ihrem Fall das Telefon nicht an den Router anschließen. Denn dieser Router ist rein für IP-basierte Anschlüsse ausgelegt und unterstützt den Standard-Anschluss nicht.
Was aber funktionieren wird: Schließen Sie Ihr Telefon bitte direkt an den Splitter an. Hierfür einfach den TAE -Stecker des Telefons in die mittlere Buchse des Splitters stecken und fertig.
Den Speedport Entry nutzen Sie dann rein nur für den Internetzugang.
Gruß
Kai
0
0
vor 11 Jahren
danke für die Mühe! Ich habe inzwischen meinen alten Router wieder installiert, mit dem ich telefonieren und das Internet nutzen kann. Die Telekom sollte besser darauf achten, dass beauftragte Agenturen nicht auf Teufel komm raus verkaufen, sondern den Kunden echt und ehrlich beraten. Wäre das bei mir so gewesen, dann hätte ich den Speedport Entry nie gekauft, denn er stellt in meinem Fall keine Verbesserung, sondern eine Verschlechterung dar.
Lieben Gruß,
Brigitte
0
0
vor 11 Jahren
Hallo Brigitte. sehr gerne doch. Und wenn Sie sagen, dass der Anschluss jetzt funktioniert, ist es OK.
Was natürlich nicht OK ist, dass Sie Ihren alten Router reaktivieren mussten, um Ihren Anschluss so nutzen zu können, wie Sie es erwarten. Das ist weder im Sinne des Erfinders, noch im Sinne der Telekom.
Den Router haben Sie wo gekauft? In einem Telekom-Shop oder bei einem Partner? Sie haben zwar kein 14-tägiges Rücktrittsrecht, wenn Sie Hardware in einem Shop kaufen, aber vielleicht ist Ihr Ansprechpartner in dem Shop so kooperativ, dass er mit Ihnen zusammen eine Lösung findet. Leider muss das aber über den Shop laufen, in dem Sie den Router erworben haben. Da sind mir leider die Hände gebunden.
Was mich jetzt aber echt „fasziniert“: Sie schreiben, dass Ihnen auch Entertain angeboten wurde und es nicht klappte. Was genau klappte denn daran nicht?
Haben Sie Interesse, sich mit mir darüber zu unterhalten? Ich würde Ihr Bild der Telekom, welches gefühlt ein wenig „schief hängt“, sehr gerne wieder gerade rücken.
Füllen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular aus und ich melde mich.
Gruß
Kai
0
0
vor 11 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
An Kai:
Ich habe den Speedport Entry bei der Telekom gekauft, nachdem ein Herr P. F., Tel. XXXXXXX mich am 5.7.2014 angerufen hat und mir erklärte, dass ich dieses Gerät benötige, um ein schnelleres Internet zu erhalten. Das Gerät wurde dann einige Wochen später als DHL-Paket geliefert. Ich wurde also falsch beraten, der Speedport Entry ist für unsere Leitungen (ich wohne in 51709 Marienheide) nicht geeigtnet. Das Internet wird damit hier NICHT schneller, und ich kann darüber überhaupt nicht telefonieren. Das gleich ist mir vor einigen Jahren mit dem Fernsehprogramm Entertain schon einmal passiert, wurde mir auch verkauft, obwohl es bei uns hier überhaupt nicht lief. Ich könnte noch viel berichten über ziemlich gruselige Erfahrungen mit der Telekom, und ich muss ehrlich sagen, wenn ich hier auf dem Land die Wahl hätte, dann wäre ich längst bei einem anderen Anbieter. Jetzt habe ich dieses Gerät für 60,-- Euro rumliegen und kann damit nichts anfangen ...
Dennoch danke für Ihre Mühe, Kai, und noch eine gute Woche.
LG, Brigitte
------------------------------
Datenschutz: persönliche Daten editiert.
Jacqueline (Telekom hilft)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von