iTunes Abo geht nicht

Gelöst

Moin,

ich habe folgendes Problem. Bei meinem Magenta M Vertrag sind die Streamon Dienste inklusive. Wenn ich aber jetzt bei Apple auf iTunes gehe und auf den Button Abo über Telekom drücke dann kommt:“kein Abo über Telekom“ ich habe jetzt sämtliche Fragen und Antworten in den Foren durchgelesen und nichts hilft. An Apple habe ich mich gewendet und die verweisen mich zur Telekom. Was kann ich tun. Lg Nadja

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Gelöschter Nutzer

@Mun2019 

Apple Music ist Partner von StreamOn.

Aber nur beim Datenvolumen, was nicht angerechnet wird.

 

Aber das Abo für Apple Musik müssen Sie separat abschließen.

 

Wenn Sie StreamOn Musik erst gebucht haben, ist es auch wichtig, das Smartphone nach der Buchung neu zu starten.

Auch wichtig ist, das die Apps aktuell sind.

StreamOn ist nicht geeignet für Youtube-Musik, da Youtube-Musik kein Partner von StreamOn ist.

 

Im Übrigen kann man auch einige Partnerdienste im Browser nutzen, ohne das das Datenvolumen (Außer Werbung, Bilder) angerechnet wird.

Ein Werbespot kann da schon locker bis zu 100 MB (z.B. Video in HD) an Datenvolumen verbrauchen.

Tethering wird nicht garantiert, daher dies bitte selber testen. 

VPN darf nicht aktiv sein.

StreamOn gilt auch für die MultiSim.

Bitte nicht die Verbrauchsanzeige im Handy nutzen, diese kennt StreamOn nicht.

Entweder schaut man auf pass.telekom.de, in der MeineMagenta-App oder in der Connect-App nach, nur was da steht, ist auch das was tatsächlich verbraucht wurden.

Ja StreamON gilt auch in der EU.

Aber dabei ist zu beachten, das es eine Einschränkung gibt. Ab einem gewissen Datenvolumen über StreamOn, ist Schluss (FairUseRegelung) und es wird dein Datenvolumen wieder berechnet.

Einen Gut beschriebenen Artikel dazu: https://www.chip.de/news/Telekom-Stream-On-jetzt-auch-im-Ausland-verfuegbar-aber-mit-Einschraenkunge...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Gelöschter Nutzer

Hallo @Mun2019 

ITunes hat nix mit StreamOn zu tun.

Wenn Apple Musik.

Und sie können auch Apple Musik über die Telekom abschließen.

Ja aber selbst da kommt kein Abo angeschlossen und ich habe das aber. 

Gelöschter Nutzer

Ein Abo hat nichts mit StreamOn zu tun.

 

Wo liegt ihr Problem genau @Mun2019?


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Ein Abo hat nichts mit StreamOn zu tun.

 

Wo liegt ihr Problem genau @Mun2019?


Ja sorry falsch ausgedrückt. Normal wäre ja laut Strampler Apple Music frei sondiert es zumindest auf der Telekom Platform aber Apple Music sagt mir kein Abo abgeschlossen über die Telekom und im Magenta M Vertrag ist das aber wie gesagt inklusive 


@Mun2019  schrieb:


Ja sorry falsch ausgedrückt. Normal wäre ja laut Strampler Apple Music frei sondiert es zumindest auf der Telekom Platform aber Apple Music sagt mir kein Abo abgeschlossen über die Telekom und im Magenta M Vertrag ist das aber wie gesagt inklusive 


@Mun2019 

wo hast du die Information her das Apple Music im Magenta M inklusive ist?

Ich seh hier: https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/smartphone-tarife/magentamobil-m nichts davon

Du kannst hier: https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/apple-music buchen. Details im Spoiler:

Mehr Infos

Zubuchoption Apple Music 3 Monate kostenlos

  • Für die Zubuchoption Apple Music 3 Monate kostenlos fallen in den ersten 3 Monaten keine weiteren Kosten an.
  • Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 3 Monate.
  • Die Option ist direkt über das Portal zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündbar.
  • Ab dem 4. Monat kostet die Option 9,70 €/Monat und ist dann täglich zum jeweiligen Ende des Kalendermonats kündbar.
  • Berechtigt für die 3-monatige kostenlose Phase sind nur Kunden, die diese Option zum ersten Mal buchen. Voraussetzung ist das Bestehen eines Telekom Mobilfunk-Vertrages (ausgenommen Call- und Prepaid-Tarife) mit einer Restlaufzeit von mindestens 3 Monaten.
  • Die Option ermöglicht die Nutzung von Apple Music im Wert von 9,99 €/Monat.
  • Registrierung bei Apple Music über die Apple Music App sowie die Verknüpfung einer Apple ID ist für die Nutzung des vollständigen Funktionsumfangs erforderlich.
  • Mit der Buchung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Mobilfunknummer (MSISDN) von Telekom Deutschland GmbH an die Apple Distribution International (Irland) übermittelt wird, damit Sie den Dienst Apple Music 3 Monate kostenlos nutzen können. Die Verwendung der MSISDN erfolgt durch Apple Distribution International und deren Dienstleister, Apple, Inc. (USA) sowie Boku (USA) zur Diensteerbringung sowie zu Reportingzwecken.
  • Die Preise beinhalten die aktuell geltende Mehrwertsteuer von 16 %.

Nachtrag

Das was vermutlich meinst ist das:

StreamOn ist zubuchbar in entsprechenden MagentaMobil und Family Card Tarifen und ermöglicht EU-weit das Audio-Streaming, Audio- und Video-Streaming, ...... teilnehmender Partner ohne Anrechnung auf das Inklusiv-Volumen des Basistarifs.

https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/streamon

Lösung
Gelöschter Nutzer

@Mun2019 

Apple Music ist Partner von StreamOn.

Aber nur beim Datenvolumen, was nicht angerechnet wird.

 

Aber das Abo für Apple Musik müssen Sie separat abschließen.

 

Wenn Sie StreamOn Musik erst gebucht haben, ist es auch wichtig, das Smartphone nach der Buchung neu zu starten.

Auch wichtig ist, das die Apps aktuell sind.

StreamOn ist nicht geeignet für Youtube-Musik, da Youtube-Musik kein Partner von StreamOn ist.

 

Im Übrigen kann man auch einige Partnerdienste im Browser nutzen, ohne das das Datenvolumen (Außer Werbung, Bilder) angerechnet wird.

Ein Werbespot kann da schon locker bis zu 100 MB (z.B. Video in HD) an Datenvolumen verbrauchen.

Tethering wird nicht garantiert, daher dies bitte selber testen. 

VPN darf nicht aktiv sein.

StreamOn gilt auch für die MultiSim.

Bitte nicht die Verbrauchsanzeige im Handy nutzen, diese kennt StreamOn nicht.

Entweder schaut man auf pass.telekom.de, in der MeineMagenta-App oder in der Connect-App nach, nur was da steht, ist auch das was tatsächlich verbraucht wurden.

Ja StreamON gilt auch in der EU.

Aber dabei ist zu beachten, das es eine Einschränkung gibt. Ab einem gewissen Datenvolumen über StreamOn, ist Schluss (FairUseRegelung) und es wird dein Datenvolumen wieder berechnet.

Einen Gut beschriebenen Artikel dazu: https://www.chip.de/news/Telekom-Stream-On-jetzt-auch-im-Ausland-verfuegbar-aber-mit-Einschraenkunge...