r.i.p. news.t-online.de

vor 16 Jahren

Ach du Sch...ande ...
Teamies , *dieses* Schicksal hab' selbst *ich* euch nicht gewünscht.

BTW: Beim Anmeldescreen für dieses Mickymaus-Forum sollte es immer noch P_f_lichtfeld und _nicht_ Plichtfeld heißen. Screenshot auf Wunsch. Ihr kennt meine "richtige" T-Online-Adresse.

Schon bezeichnend, daß noch niemand diesen Rechtschreibfehler bemängelt hat; der IQ scheint hier knapp oberhalb der aktuellen Außentemperatur zu liegen.

Touchdown and liftoff

Grüßle

Ali

15523

0

80

    • vor 16 Jahren


      Hallo stephanb70,

      Wir tun, was wir können. Allerdings müssen wir auch deutlich festhalten: Dieses Forum kann kein zweites Tota werden.


      Wir tun, was wir können. Allerdings müssen wir auch deutlich
      festhalten: Dieses Forum kann kein zweites Tota werden.

      Wir tun, was wir können. Allerdings müssen wir auch deutlich
      festhalten: Dieses Forum kann kein zweites Tota werden.


      halt, wenn einem - wie ein Kollege von mir mal sagte - der Kalk aus der
      Hose rieselt. Das wäre nämlich langweilig.

      Der Kollege kommt aus dem "öffentlichen" Support-Bereich mit weltweit
      zu lesenden Beiträgen? Er kann beurteilen, was für den öffentlichen
      Support Verantwortliche als akzeptabel betrachten? Es ist sicher
      nachvollziehbar, dass diese eher auf "seriös" und "kompetent", aber -
      grundsätzlich - weniger auf auf "humorvoll", "lustig" und "talk" Wert
      legen. Oder?
      Wir bewegen uns an einer Grenze, wenn wir versuchen, einen "Mittelweg"
      zu finden, der für zu integrierende User aus den Newsgroups nicht als
      "langweilig", für Fories nicht als abschreckend und für Verantwortliche
      noch als akzeptabel gelten kann.

      Die gesunde Mischung machts. Ich weiß sogar, dass Ihr das wisst, ich wollte es nur mal aufschreiben.

      Die gesunde Mischung machts.
      Ich weiß sogar, dass Ihr das wisst, ich wollte es nur mal aufschreiben.
      Die gesunde Mischung machts.
      Ich weiß sogar, dass Ihr das wisst, ich wollte es nur mal aufschreiben.


      Wir haben uns a.a.O Fröhlich vor einiger Zeit einmal die Finger wund
      geschrieben, um unterschiedliche Kulturen zu beschreiben. Wir tun, was
      wir können. Denkbar, dass es funktioniert. Obwohl ... Der massive
      Kulturschock ist im Beitrag von Ali schon deutlich nachzuempfinden. Fröhlich

      *Stempel* *Stempel* *Stempel* Das war aber erst ein Durchschlag

      *Stempel*

      *Stempel* Fröhlich
      *Stempel* Fröhlich


      Das war aber erst ein Durchschlag

      *Stempel*

      *Stempel* Fröhlich
      *Stempel* Fröhlich


      Das war aber erst ein Durchschlag


      Du möchtest Widerworte haben, Dich zieren, Ausreden geltend machen?
      Vergiss es!!!11 Wir duzen Dich jetzt!
      Wir haben Deinen Hilferuf mitfühlend umgesetzt! Nämlich!

      P.S Diese Zitierfunktion treibt mich zum Wahnsinn.

      P.S Diese Zitierfunktion treibt mich zum Wahnsinn.
      P.S Diese Zitierfunktion treibt mich zum Wahnsinn.


      Übung macht den Meister! Usenet auf andere Kulturen angewandt.
      Beispiel:
      Du zitierst uns mit einem vorhergehenden(!) Zitat von Dir. Dazu
      müsstest Du "hierarchisch" quoten. Du beginnst mit einem doppelten
      Quote - "quote=Stephan", in der nächsten Zeile ein einfaches "quote"
      oder auch ein "quote=T-Home-Team".
      Nach Deinem (von uns zitiertem) Text fügst Du ein "/quote" ein, ebenso
      nach unserem Text. Damit werden alle "quote" durch ein "/quote"
      aufgelöst.
      Und dann schreibst Du Deinen Kommentar.
      Wenn Du Dich ausschließlich auf uns (oder einen anderen User) beziehst,
      reicht ein einfaches "quote" mit einem folgenden "/quote".
      Falls jetzt alle Klarheiten beseitigt sind, frag einfach nach. Fröhlich
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo T-Home-Team,

      P.S Diese Zitierfunktion treibt mich zum Wahnsinn.



      P.S Diese Zitierfunktion treibt mich zum Wahnsinn.


      P.S Diese Zitierfunktion treibt mich zum Wahnsinn.


      Übung macht den Meister! Usenet auf andere Kulturen angewandt. Beispiel: Du zitierst uns mit einem vorhergehenden(!) Zitat von Dir. Dazu müsstest Du "hierarchisch" quoten. Du beginnst mit einem doppelten Quote -

      Übung macht den Meister! Usenet auf andere Kulturen angewandt.

      Beispiel:

      Du zitierst uns mit einem vorhergehenden(!) Zitat von Dir. Dazu
      müsstest Du "hierarchisch" quoten. Du beginnst mit einem doppelten
      Quote -
      Übung macht den Meister! Usenet auf andere Kulturen angewandt.

      Beispiel:

      Du zitierst uns mit einem vorhergehenden(!) Zitat von Dir. Dazu
      müsstest Du "hierarchisch" quoten. Du beginnst mit einem doppelten
      Quote -

      , in der nächsten Zeile ein einfaches oder auch ein . Nach Deinem (von uns zitiertem) Text fügst Du ein oder auch ein . Nach Deinem (von uns zitiertem) Text fügst Du ein oder auch ein . Nach Deinem (von uns zitiertem) Text fügst Du ein ein, ebenso nach unserem Text. Damit werden alle

      , in der nächsten Zeile ein einfaches

      oder auch ein . Nach Deinem (von uns zitiertem) Text fügst Du ein


      oder auch ein .

      Nach Deinem (von uns zitiertem) Text fügst Du ein

      oder auch ein .

      Nach Deinem (von uns zitiertem) Text fügst Du ein

      ein, ebenso
      nach unserem Text. Damit werden alle
      , in der nächsten Zeile ein einfaches

      oder auch ein . Nach Deinem (von uns zitiertem) Text fügst Du ein


      oder auch ein .

      Nach Deinem (von uns zitiertem) Text fügst Du ein

      oder auch ein .

      Nach Deinem (von uns zitiertem) Text fügst Du ein

      ein, ebenso
      nach unserem Text. Damit werden alle

      durch ein
      aufgelöst.

      Und dann schreibst Du Deinen Kommentar.

      Das sieht aber blöd aus, ;-)

      Falls jetzt alle Klarheiten beseitigt sind, frag einfach nach.

      Falls jetzt alle Klarheiten beseitigt sind, frag einfach nach. Fröhlich
      Falls jetzt alle Klarheiten beseitigt sind, frag einfach nach. Fröhlich



      Ich frage, ;-)

      Gruß Ulrich

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallöli miteinander,

      stephanb70 schrieb:
      P.S Diese Zitierfunktion treibt mich zum Wahnsinn. Jetzt dachte ich, ich hätte es kapiert und jetzt kommt nur Unfug dabei heraus. Mein Beitrag beginnt mit "" es erscheint aber nicht in der Vorschau, der Rest ist auch ziemlich vermurkst. Habe ich irgendwo eine schließende Klammer vergessen, oder was ist der Grund?
      Zitat Ende

      Man kann es entweder wie Gabriel machen und die Zitierfunktion ganz vermeiden, oder man klickt im eingelogten Zustand auf den Button „Zitieren“. Dann kopiert man das ganze Gedönse einfach nach Word oder in ein beliebiges Geschreipselprogramm.
      Dann besorgt man sich eine Flasche Wodka nebst Coke oder dergleichen und guckt sich das Gedönse mal in Ruhe an, wobei man auf die eckigen Klammern achten sollte, was aber nicht mit alt hergebrachter Mathematik zu verwechseln ist. Hat man nun die 220 Volt Umdrehungen erreicht (man kann ja noch eine Flasche in Reserve halten) kommt man dem Geheimnis so langsam auf die Spur. Die Gefahr des Timeout hat man nun auch ausgeschaltet, da man sein Getexte dann im Anschluss wieder in die „Antwort“ kopieren kann.
      Man hat Zeit genug zu überlegen, ob man nun jemanden beleidigt hat, das Team angegriffen hat oder ob der Beitrag im weitesten Sinne als off topic gelten könnte usw.

      Man kann es aber auch wie ich machen, schreibt einfach drauf los und überlegt sich im nach hinein, bei wem man sich alles entschuldigen muss. ::o

      In diesem Sinne
      OpaWilli

      0

    • vor 16 Jahren

      > Habe ich irgendwo eine schließende Klammer vergessen, oder was ist der Grund?

      Die Software bremst nicht ab, wenn die Quote-Ebene -1 erreicht wird.
      Es wird nur kontrolliert, ob am Ende wieder die Ebene 0 erreicht wird.

      Beispiel:

      Ebene 1


      Ebene 1

      Ebene 1


      Ebene 0

      Ebene -1

      Ebene 0

      Regards
          Thomas

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo Ulrich,

      Falls jetzt alle Klarheiten beseitigt sind, frag einfach nach.


      Falls jetzt alle Klarheiten beseitigt sind, frag
      einfach nach. Fröhlich

      Falls jetzt alle Klarheiten beseitigt sind, frag
      einfach nach. Fröhlich


      Ich frage, Zwinkernd


      Um ein Zitat (englisch "Quote") als solches zu kennzeichnen, schreibst
      Du in der Zeile vor dem Zitat ...
           
      ... oder ......
           
      ... hin und in der Zeile unter dem Zitat ...
           

      ... hin. Ein Zitat im Zitat ist durch die Konstruktion ...
           
           
           
           
           Was Schmidt zu sagen hatte
           

           Was Schulze dazu meint
           

           Dem Müller sogleich vehement widerspricht
           

           Und dann kommt Meier mit einem Testposting!
           

      Anstelle der Klammer < muss die Klammer verwendet
      werden. Dann sieht das obige Beispiel so aus:

      Was Schmidt zu sagen hatte




      Was Schmidt zu sagen hatte



      Was Schmidt zu sagen hatte


      Was Schulze dazu meint

      Dem Müller sogleich vehement widerspricht

      Und dann kommt Meier mit einem Testposting!

      Wie man sieht, ist das alles gaaaaanz leicht. Fröhlich

      Mit freundlichen Grüßen
      Dein T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      Mit Usenet waer das nicht passiert und einiges leichter.:-)

      Gruss
      -ralf-

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo liebes THT,

      jetzt verstehe ich einiges nicht mehr, irgendwie ist in der ursprünglichen Ordnung jetzt ein Durcheinander entstanden, wenn ich jetzt Eure Ausführungen von innen nach außen lese, kommt folgendes dabei raus:
      1. Schmidt schrieb:
      Was Schmidt zu sagen hatte
      2. Schulze schrieb:
      Was Schulze dazu meint
      3. Müller schrieb:
      Dem Müller sogleich vehement widerspricht

      Ich glaube irgendwie ist das Testposting bei Punkt 3 nicht ganz stimmig.

      Vielleicht habe ich aber auch nur den Wodka zu wörtlich genommen. :)o :)o :)o

      Tschaui
      OpaWilli

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      Mit Usenet waer das nicht passiert und einiges leichter.:-)


      Mit Usenet waer das nicht passiert und einiges leichter.:-)

      Mit Usenet waer das nicht passiert und einiges leichter.:-)



      <>

      "Das ist doch ganz einfach, Sie gehen ans Ende des ersten Gedankens, auf den sie sich beziehen wollen, fügen dort '' ein, schreiben dann Ihre eigenen Worte dazu, fügen wieder '['..., ach, wissen Sie was, schreiben Sie gleich am Anfang alles was sie so zu dem Beitrag zu schreiben gedenken, und lassen sie das Zitat einfach darunter so stehen, wie es ist, das mache ich bei meinem E-Mail-Programm auch immer so und hier im Forum sieht das dann auch noch richtig cool aus."


      "Das ist doch ganz einfach, Sie gehen ans Ende des ersten Gedankens, auf den sie
      sich beziehen wollen, fügen dort '' ein, schreiben dann Ihre eigenen Worte
      dazu, fügen wieder '['..., ach, wissen Sie was, schreiben Sie gleich am Anfang alles was
      sie so zu dem Beitrag zu schreiben gedenken, und lassen sie das Zitat einfach darunter
      so stehen, wie es ist, das mache ich bei meinem E-Mail-Programm auch immer so und
      hier im Forum sieht das dann auch noch richtig cool aus."

      "Das ist doch ganz einfach, Sie gehen ans Ende des ersten Gedankens, auf den sie
      sich beziehen wollen, fügen dort '' ein, schreiben dann Ihre eigenen Worte
      dazu, fügen wieder '['..., ach, wissen Sie was, schreiben Sie gleich am Anfang alles was
      sie so zu dem Beitrag zu schreiben gedenken, und lassen sie das Zitat einfach darunter
      so stehen, wie es ist, das mache ich bei meinem E-Mail-Programm auch immer so und
      hier im Forum sieht das dann auch noch richtig cool aus."



      Regards
          Thomas

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      Sach ich doch....
      Jeder anstaendige Newsreader fuer ">" ein hier hats nicht einmal einen schoenen bunten "quote" Button.
      Aber ich finde es echt toll das ihr alle Usenet Teilnehmer zu diesem Betatest eingeladen habt egal ob diese als Betatester angemeldet sind oder nicht. *nun_tja

      -ralf-

      0

      0

    • vor 16 Jahren


      Wie man sieht, ist das alles gaaaaanz leicht. Fröhlich


      Seid ihr noch zu retten? Müßt ihr mir so krass unter die Nase reiben, daß ich für diese Zitierorgien zu "Alt" bin? Ich quote dann einfach nichts mehr. Soll sich doch jeder selbst zusammensuchen was fehlt ;-).

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    743

    5

    3

    in  

    16051

    0

    70

    vor 5 Jahren

    in  

    333

    0

    4

    in  

    617

    0

    3