Neue Hybridfirmware immer noch ohne Routing

vor 10 Jahren

Wann lernt der Router den entlich Routing. Ich kann immer noch keine Gateway Adressen eintragen.

Ist ganz schön blöd wenn die Kiste vor einer Firewall sitzt und ich nicht in mein Netz Routen kann.

 

z.b wenn ich Wlan nutze und mit meinem Handy nicht in mein Netzwerk komme.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1934

0

    • vor 10 Jahren

      @lothar wegmann  Wo genau ist dein Problem?      

       

      Auf der Firewall NAT machen und dann die Firwall per DHCP oder statischer IP in das Netz 192.168.2.0/24 hängen.  Los geht's.    Die Fritzbox  im Routed Modus arbeitet nicht anders.    OK,  IPv6 im nachgelagerten LAN nicht möglich, aber für V4 funktionierts....

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Wo das Problem liegt? Nun, manchmal möchte man ja eben gerade KEIN NAT haben! Z.B. wenn die Client-Adresse bem Empfänger erhalten bleiben soll, z.B. bei zwei per VPN verbundenen LANs. Dazu kommt, dass ein Double-NAT immer problematisch ist (also NAT "ins Internet" auf dem Speedport Hybrid und dann nochmal im Vorgeschalteten Router)... Daher möchte ich auf dem Speedport eine Route in das VPN setzen können, welches dann einfach über ein (anderes) Gateway im lokalen Netz erreicht werden kann. Das ist 'ne Art Grundfunktionalität und kann jeder China-Billig-Router. Da muss man sich schon echt die Frage stellen, warum gerade diese Funktion fehlt. Technisch ist das bei dem - vermutlich - auf der Kiste laufenden Linux sicher kein Problem zu implementieren... man müsste nur ein Interface dafür bereitstellen...

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      @michaonlineOK, verstanden.  Dann wäre es aber sinnvoller, das  Feature entweder in  der Wunschliste oder gleich direkt beim Expertenthread als Frage abzuladen, anstatt einfach blanc in den Raum zu stellen.   🐵  

       

      P.S.: Warum er das nicht kann, leider ist da die Antwort der Telekom-Mitarbeiter immer wieder:    "Telekom entwickelt für den Massenmarkt und da werden keine anderen Features benötigt."

       

      Schönes Wochenende!

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich glaube ich mach mir jetzt Frustburger Nummer 2!

    • vor 10 Jahren

      Ich hoffe mal, ich mache mir jetzt keine Feinde....

       

      schau Dir mal die 'Routing Table' im Engineer-Menü genau an. Also gaaanz genau. Mit 'Element untersuchen' des Google-Chrome-Kontextmenüs.

      Die Eingabe-Maske wurde scheinbar nur per (HTML-)'display: none' unsichtbar gemacht...

      Die ID der Maske ist 'setrouting' und ein wenig tiefer im Text ist auch ein Submit- und ein Flush-Button.

       

      Ich muß zugeben, daß ich es nicht ausprobiert habe - das ist mir zu heikel, aber wer's braucht - NOCH sind die Masken/Buttons nicht komplett entfernt.

       

      MfG, eMKay

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Geil @Gelöschter Nutzer  SEHR GEIL!

      Da hätten wir auch schonmal früher drauf kommen können Lachend

       

      hidden-speed.jpg

       

       

      Lach da sind überall versteckte Formulare Fröhlich

      jetzt wird es SPANNEND!!!

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2789

      6

      3

      Gelöst

      in  

      609

      0

      3

      Gelöst

      in  

      6707

      0

      1