Bekomme DynDNS nicht zum Laufen

13 years ago

Hi,

ich nutze die LTE Fritz!Box 6480. Dort habe ich DynDNS angemeldet und die IP ist auch erfolgreich bei dyn.com hinterlegt worden.

Nun habe ich die Fernwartung bei der Fritz!Box aktiviert und parallel sogar mal versucht meinen Netzwerkdrucker über das Internet freizugeben, aber egal was ich auch aufrufe, ich komme nicht auf die Box. Getestet habe ich:

mysub.dyndns.org
172.23.***.***
80.187.***.***

Bei dem Drucker sogar mit Übergabe des entsprechenden Ports (den kann ich lokal über 192.168.***.*** und 192.168.***.***:**** aufrufen).

Wieso klappt das nicht?

Gruß

62641

317

    • 13 years ago

      Auf der Webseite kannst Du testen, ob die Ports erreichbar sind :

      http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/

      0

    • 13 years ago

      Danke. Gerade gemacht. Ebenfalls wieder alle drei und bei jedem Port 80 (http), Port 443 (https) und Port 9100 (raw/printer). Alle resultieren "Port xxx is closed on xxx.xxx.xxx.xxx"

      0

    • 13 years ago

      Dann liegt es an deiner Fritzbox !

      0

    • 13 years ago

      Eine Sache verstehe ich nicht. Wenn ich per WLAN direkt mit der Box verbunden bin, dann geht https://mysub.dyndns.org/ und die https://172.23.***.***/

      Dann kommt auch erst die Abfrage des Logins für die Fernwartung.

      http://172.23.***.***:443/ geht dagegen nicht.

      Ich habe dann auch mal ein Ping auf Domain und IP probiert:

      C:\Windows\system32>ping mysub.dyndns.org Ping wird ausgeführt für mysub.dyndns.org mit 32 Bytes Daten: Antwort von 172.23.***.***: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63 Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Ping-Statistik für 172.23.***.***: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms

      C:\Windows\system32>ping mysub.dyndns.org

      Ping wird ausgeführt für mysub.dyndns.org mit 32 Bytes Daten:
      Antwort von 172.23.***.***: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.

      Ping-Statistik für 172.23.***.***:
      Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3
      (75% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
      Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms
      C:\Windows\system32>ping mysub.dyndns.org

      Ping wird ausgeführt für mysub.dyndns.org mit 32 Bytes Daten:
      Antwort von 172.23.***.***: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.

      Ping-Statistik für 172.23.***.***:
      Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3
      (75% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
      Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms



      1 Paket geht durch, aber wie gesagt auch nur, wenn ich direkt mit der Box verbunden bin.

      0

    • 13 years ago

      Eine Sache verstehe ich nicht. Wenn ich per WLAN direkt mit der Box verbunden bin, dann geht https://mysub.dyndns.org/ und die https://172.23.***.***/ Dann kommt auch erst die Abfrage des Logins für die Fernwartung. http://172.23.***.***:443/ geht dagegen nicht.


      Eine Sache verstehe ich nicht. Wenn ich per WLAN direkt mit der Box verbunden bin, dann geht https://mysub.dyndns.org/ und die https://172.23.***.***/

      Dann kommt auch erst die Abfrage des Logins für die Fernwartung.

      http://172.23.***.***:443/ geht dagegen nicht.

      Eine Sache verstehe ich nicht. Wenn ich per WLAN direkt mit der Box verbunden bin, dann geht https://mysub.dyndns.org/ und die https://172.23.***.***/

      Dann kommt auch erst die Abfrage des Logins für die Fernwartung.

      http://172.23.***.***:443/ geht dagegen nicht.


      Auf dem Port 443 läuft ja offenbar auch ein Webserver der zunächst mal SSL Protokoll
      erwartet, und das schickst Du mit http:// genau nicht. Man könnte
      https://172.23.***.***:443/ verwenden, aber das ist das gleiche wie
      https://172.23.***.***/

      Ich habe dann auch mal ein Ping auf Domain und IP probiert: C:\Windows\system32>ping mysub.dyndns.org Ping wird ausgeführt für mysub.dyndns.org mit 32 Bytes Daten: Antwort von 172.23.***.***: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63 Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Ping-Statistik für 172.23.***.***: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms C:\Windows\system32>ping mysub.dyndns.org Ping wird ausgeführt für mysub.dyndns.org mit 32 Bytes Daten: Antwort von 172.23.***.***: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63 Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Ping-Statistik für 172.23.***.***: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms C:\Windows\system32>ping mysub.dyndns.org Ping wird ausgeführt für mysub.dyndns.org mit 32 Bytes Daten: Antwort von 172.23.***.***: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63 Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Ping-Statistik für 172.23.***.***: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms 1 Paket geht durch, aber wie gesagt auch nur, wenn ich direkt mit der Box verbunden bin.


      Ich habe dann auch mal ein Ping auf Domain und IP probiert:

      C:\Windows\system32>ping mysub.dyndns.org Ping wird ausgeführt für mysub.dyndns.org mit 32 Bytes Daten: Antwort von 172.23.***.***: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63 Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Ping-Statistik für 172.23.***.***: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms

      C:\Windows\system32>ping mysub.dyndns.org

      Ping wird ausgeführt für mysub.dyndns.org mit 32 Bytes Daten:
      Antwort von 172.23.***.***: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.

      Ping-Statistik für 172.23.***.***:
      Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3
      (75% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
      Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms
      C:\Windows\system32>ping mysub.dyndns.org

      Ping wird ausgeführt für mysub.dyndns.org mit 32 Bytes Daten:
      Antwort von 172.23.***.***: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.

      Ping-Statistik für 172.23.***.***:
      Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3
      (75% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
      Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms



      1 Paket geht durch, aber wie gesagt auch nur, wenn ich direkt mit der Box verbunden bin.

      Ich habe dann auch mal ein Ping auf Domain und IP probiert:

      C:\Windows\system32>ping mysub.dyndns.org Ping wird ausgeführt für mysub.dyndns.org mit 32 Bytes Daten: Antwort von 172.23.***.***: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63 Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Ping-Statistik für 172.23.***.***: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3 (75% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms

      C:\Windows\system32>ping mysub.dyndns.org

      Ping wird ausgeführt für mysub.dyndns.org mit 32 Bytes Daten:
      Antwort von 172.23.***.***: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.

      Ping-Statistik für 172.23.***.***:
      Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3
      (75% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
      Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms
      C:\Windows\system32>ping mysub.dyndns.org

      Ping wird ausgeführt für mysub.dyndns.org mit 32 Bytes Daten:
      Antwort von 172.23.***.***: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.
      Zeitüberschreitung der Anforderung.

      Ping-Statistik für 172.23.***.***:
      Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 1, Verloren = 3
      (75% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
      Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms



      1 Paket geht durch, aber wie gesagt auch nur, wenn ich direkt mit der Box verbunden bin.


      So etwas könnte es als Sicherheitsfeature geben: Es darf pro Ziel-IP maximal ein ICMP
      Paket pro Zeiteinheit "X" gesendet werden. Man könnte mal mit der ping -n Option
      versuchen mehr als 4 Pakete zu senden, kann sein dass die Fritzbox da nur alle 3, oder
      alle 5, ... halt alle X Sekunden eine ICMP Antwort schickt.

      0

    • 13 years ago

      Hab mal 10 gesendet. Scheint wohl ein Timeout zu sein.

      Ich habe übrigens mal alle LAN-Stecker gezogen und die Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bin also jetzt als einziger per WLAN dran und habe dann nur DynDNS und die Fernwartung eingerichtet. Nach wie vor das gleiche Problem.

      0

    • 13 years ago

      Ist MyFritz evtl. auch aktiv?

      -ralf-

      0

    • 13 years ago

      Nein. Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen sowieso nicht.

      0

    • 13 years ago

      172.23.XXX.XXX ist das nicht ein privater Adressbereich, der im Internet nicht geroutet wird ? Da geht nichts mit Fernzugriff.

      Gruß

      0

    • 13 years ago

      Ja:

      NetRange: 172.16.0.0 - 172.31.255.255 CIDR: 172.16.0.0/12 OriginAS: NetName: PRIVATE-ADDRESS-BBLK-RFC1918-IANA-RESERVED NetHandle: NET-172-16-0-0-1 Parent: NET-172-0-0-0-0 NetType: IANA Special Use Comment: This block is used as private address space. Comment: Traffic from these addresses does not come from IANA. Comment: IANA has simply reserved these numbers in its database Comment: and does not use or operate them. We are not the source Comment: of activity you may see on logs or in e-mail records. Comment: Please refer to http://www.iana.org/abuse/ Comment: Comment: Addresses from this block can be used by Comment: anyone without any need to coordinate with Comment: IANA or an Internet registry. Addresses from Comment: this block are used in multiple, separately Comment: operated networks.

      NetRange: 172.16.0.0 - 172.31.255.255
      CIDR: 172.16.0.0/12
      OriginAS:
      NetName: PRIVATE-ADDRESS-BBLK-RFC1918-IANA-RESERVED
      NetHandle: NET-172-16-0-0-1
      Parent: NET-172-0-0-0-0
      NetType: IANA Special Use
      Comment: This block is used as private address space.
      Comment: Traffic from these addresses does not come from IANA.
      Comment: IANA has simply reserved these numbers in its database
      Comment: and does not use or operate them. We are not the source
      Comment: of activity you may see on logs or in e-mail records.
      Comment: Please refer to http://www.iana.org/abuse/
      Comment:
      Comment: Addresses from this block can be used by
      Comment: anyone without any need to coordinate with
      Comment: IANA or an Internet registry. Addresses from
      Comment: this block are used in multiple, separately
      Comment: operated networks.
      NetRange: 172.16.0.0 - 172.31.255.255
      CIDR: 172.16.0.0/12
      OriginAS:
      NetName: PRIVATE-ADDRESS-BBLK-RFC1918-IANA-RESERVED
      NetHandle: NET-172-16-0-0-1
      Parent: NET-172-0-0-0-0
      NetType: IANA Special Use
      Comment: This block is used as private address space.
      Comment: Traffic from these addresses does not come from IANA.
      Comment: IANA has simply reserved these numbers in its database
      Comment: and does not use or operate them. We are not the source
      Comment: of activity you may see on logs or in e-mail records.
      Comment: Please refer to http://www.iana.org/abuse/
      Comment:
      Comment: Addresses from this block can be used by
      Comment: anyone without any need to coordinate with
      Comment: IANA or an Internet registry. Addresses from
      Comment: this block are used in multiple, separately
      Comment: operated networks.



      Es ist nur eben die IP, die die Fritz!Box anzeigt:

      verbunden seit 19.07.2012, 20:26 Uhr, T-Mobile web'n'walk Connect, IP-Adresse: 172.23.***.***

      verbunden seit 19.07.2012, 20:26 Uhr, T-Mobile web'n'walk Connect, IP-Adresse: 172.23.***.***
      verbunden seit 19.07.2012, 20:26 Uhr, T-Mobile web'n'walk Connect, IP-Adresse: 172.23.***.***



      Erst wenn ich surfe sehe ich auf wieistmeineip.de eine "normale". Aber die kann ich überhaupt nicht auf die Fritz!Box routen. Ich hab die auch schon bei dyn.com manuell eingetragen um darüber zu arbeiten, aber da geht gar nichts. Egal ob ich in einem fremden Netzwerk bin oder direkt mit dem Router verbunden bin.

      Gruß

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    215

    0

    3

    in  

    1832

    0

    1

    Solved

    in  

    1349

    0

    4

    Solved

    in  

    632

    0

    3