Sync-Plus App mit Email-Programm Nine / 9Folders einrichten
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
ich benötige einmal Eure Hilfe bei o.g. Thema.
Ich habe ein Huawei Android Phone, welches ohne Email Prog und ohne Kalender App gebranded ist.
Deshalb habe ich mir die App Nine von 9Folders gekauft, die alles miteinander vereint. Tolle App übrigens, nur nicht ganz billig.
Bisher nutze ich Active-Sync, um meine Emails, den Kalender und die Kontakte zu synchronisieren mit Nine zu synchronisieren.
Nun wollte ich aufgrund der Abschaltung der Telekom Active-Sync Server auf die Sync-Plus App umsteigen, schaffe es allerdings nicht, das Sync-Plus Konto mit meiner Nine-App zu koppeln.
Ich denke dieses Problem müsste jeder haben, der eigene Email / Kalender Apps nutzt bzw. nutzen muss.
Meine Frage:
Wie bekomme ich das Sync-Plus Konto mit anderen Email / Kalender / Kontakte - Apps verbunden?
Eine Umstellung auf IMAP ist hier keine Lösung, dann bleibt der Kalender und die Kontakte auf der Strecke.
Ich denke, ich habe hier einfach nur etwas übersehen.... 😄
Besten Dank vorab für Eure Hilfe.
Grüße
Holger
1486
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1687
0
9
260
0
1
4370
1
0
alexludemann
vor 5 Jahren
Man muss nicht zwingend das Konto über die Sync Plus App einrichten. Unter folgendem Link ist auch die manuelle Einrichtung für jede beliebige Email App beschrieben. Es müssen für Email, Kontakte und Kalender jeweils ein Konto eingerichtet werden.
https://www.telekom.de/hilfe/sync-plus#558168
0
14
2 ältere Kommentare laden
Holliwood
Antwort
von
alexludemann
vor 5 Jahren
Hallo,
der manuell beschriebene Weg lässt ja nur die Einrichtung eines IMAP-Kontos zu, damit kann ich aber keinen Kalender bzw. Kontakte synchronisieren. CARDDAV und CALDAV kann meine App leider nicht.
Es sollte doch möglich sein, die Sync-Plus App mit jeder beliebigen Email/Kalender/Kontakte App zu verknüpfen, so dass man weiterhin alle drei Komponenten mit einer App bedienen kann.
Ansonsten wäre die Sync-Plus App ja ein Rückschritt zu der bisherigen direkten "activesync.t-online.de" - Exchange-Einbindung.
Wie gesagt, vielleicht verstehe ich hier etwas einfach falsch und benötige einfach nur eine gute Erklärung.
In den Dokus findet man m.E. zu wenig zum Thema.
Vielen Dank im Voraus.
0
Olaf.T
Antwort
von
alexludemann
vor 4 Jahren
Hallo Holliwood,
hast Du eine Lösung gefunden? ich habe genau das gleiche Problem und kann nicht wegen t-online meine Nine-APP über den Haufen werfen. t-online ist nur ein von mir genutzer Anbieter...
LG Olaf
0
Holliwood
Antwort
von
alexludemann
vor 4 Jahren
Hallo Olaf,
leider nein.
Denke da ist etwas schlecht programmiert, die Sync-Plus App synchronisiert sich nicht mit der lokalen Kalender / Kontakte API. Mag Herstellerabhängig sein (ich nutze z.B. ein HUAWEI Phone), aber ist eigentlich auch egal, es klappt einfach nicht.
Die Sync-plus App funktioniert anscheinend nicht vernüftig, ich kenne mittlerweile sieben Personen im Bekanntenkreis die ähnliche Probleme bei / mit Android Handys haben. Die Telekom weiß anscheinend auch nicht weiter, der einzige Tipp heisst immer "deinstallieren - neu installieren". Aber es klappt trotzdem nicht ....
Ein paar Freunde sind jetzt schon auf die Google-Services (Kalender etc.) umgestiegen, mit deren Apps klappt alles perfekt.
Ich habe mittlerweile Kontakt zu den Nine-Entwicklern aufgenommen und nach einem CALDAV / CARDAV Support gefragt. CALDAV steht auf deren Roadmap für 2021, dann könnte man den Kalender direkt darüber in die Nine-App einbinden.
Im Moment habe ich parallel die App "OneCalendar" installiert, damit kann man den T-Online Kalender per CALDAV einbinden.
Auf das Adressbuch verzichte ich erst mal.
Einziger Nachteil bei OneCalendar: Wenn man einen Termin anlegt, erscheint er nach 2-3 Sekunden (nach dem Sync) doppelt im Kalender. Dann muss man den oberen der beiden Einträge einfach löschen. Der zweite Eintrag bleibt erhalten. Ist etwas blöd, aber damit kann ich im Moment leben. Der doppelte Eintrag existiert auch nur auf dem Handy, im T-Online Web- GUI ist immer nur ein Eintrag vorhanden.
Auch hier habe ich den App-Entwickler angeschrieben, er konnte das Problem ebenfalls im Labor nachstellen. Der T-Online CALDAV Server verhält sich anderes, als andere CALDAV Provider. Der Entwickler hat das als "Request for Enhancement" geloggt und will sich hier in Kürze drum kümmern.
Die Nine-App nutze ich im Moment nur als reine Email-App via IMAP.
Ich finde es schon sehr schade, wie die Telekom hier mit diesen Services und ihren Kunden umgeht.
Es spricht sicherlich nichts dagegen das Active-Sync abzukündigen, aber man sollte eine vergleichbare funktionierende Lösung parat haben. Oder einfach selber eine App bereitstellen, die sowohl mit Emails, dem Kalender und dem Adressbuch umgehen kann (z.B. hätte man die Email-App erweitern können).
Gerade weil man ja auch immer ein paar Taler mehr für die Festnetzverträge bezahlt, als bei anderen Anbietern ....
Na ja ...
VG
Holger
0
9 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
alexludemann
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Holliwood