50Hz oder 60Hz bei der MagentaTV One Box
1 year ago
Hi Leutz.
Wie geht ihr damit um, die Auflösung der Box einzustellen?
4k 50Hz bevorzuge ich, weil 'Fernsehen' mit 50Hz übertragen wird.
Netflix hingegen läuft auf 60Hz (sichtbar besser ohne Bildruckeln).
Somit nutze ich die Box lediglich für's Fernsehen und die Streamingdienste nutze ich mit den jeweiligen Apps meines Fernseher.
Lieber wäre mir, ich könnte alles über die Box gucken. Aber dann immer die Bildwiederholrate ändern macht keinen Sinn.
Die Automatik der Box, die Auflösung automatisch zu ändern funktioniert nicht zuverlässig, da teilweise auf 24Hz geschaltet wird und der Inhalt augenscheinlich nicht mit den entsprechender Bildwiederholrate (Ruckeln) ausgestrahlt wird.
2255
0
57
Accepted Solutions
All Answers (57)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1019
0
8
320
0
1
Kugic
1 year ago
Die Box stellt man grundsätzlich auf das ein, was der Fernseher kann
In deinem Fall kann er ja offensichtlich 60Hz.
Das zwischendurch auf 24 umgestellt wird, liegt am Inhalt. Die Filme werden heute nach wie vor in 24hz produziert.
0
0
Deleted User
1 year ago
Ich habe am AppleTV auch ein Format mit 50 Hz eingestellt, zusätzlich alles auf "Anpassen" und hatte noch nie Probleme, auch bei Netflix nicht.
Müsste die One eigentlich auch so machen.
Wenn nicht, würde ich mich mal nach einem AppleTV oder FireTV umsehen.
0
0
Thunder99
1 year ago
Hi Leutz. Wie geht ihr damit um, die Auflösung der Box einzustellen? 4k 50Hz bevorzuge ich, weil 'Fernsehen' mit 50Hz übertragen wird. Netflix hingegen läuft auf 60Hz (sichtbar besser ohne Bildruckeln). Somit nutze ich die Box lediglich für's Fernsehen und die Streamingdienste nutze ich mit den jeweiligen Apps meines Fernseher. Lieber wäre mir, ich könnte alles über die Box gucken. Aber dann immer die Bildwiederholrate ändern macht keinen Sinn. Die Automatik der Box, die Auflösung automatisch zu ändern funktioniert nicht zuverlässig, da teilweise auf 24Hz geschaltet wird und der Inhalt augenscheinlich nicht mit den entsprechender Bildwiederholrate (Ruckeln) ausgestrahlt wird.
Hi Leutz.
Wie geht ihr damit um, die Auflösung der Box einzustellen?
4k 50Hz bevorzuge ich, weil 'Fernsehen' mit 50Hz übertragen wird.
Netflix hingegen läuft auf 60Hz (sichtbar besser ohne Bildruckeln).
Somit nutze ich die Box lediglich für's Fernsehen und die Streamingdienste nutze ich mit den jeweiligen Apps meines Fernseher.
Lieber wäre mir, ich könnte alles über die Box gucken. Aber dann immer die Bildwiederholrate ändern macht keinen Sinn.
Die Automatik der Box, die Auflösung automatisch zu ändern funktioniert nicht zuverlässig, da teilweise auf 24Hz geschaltet wird und der Inhalt augenscheinlich nicht mit den entsprechender Bildwiederholrate (Ruckeln) ausgestrahlt wird.
Ist Android 12 bereits installiert? Ist der aktuelle Launcher Version installiert? Wenn nein nachholen
4
3
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thunder99
1 year ago
Moin @agent-Adam"
@Thunder99 geschrieben: Wie geht ihr damit um, die Auflösung der Box einzustellen?
Wünsche erstmal frohe Weihnachten in die Runde.🎅🎄
Kann mich da auch erstmal @Thunder44 anschließen.
Greetz
Stefan D.
2
Agent_Adam
Answer
from
Thunder99
1 year ago
Das hole ich gerade in der Sekunde nach. Danke für den Hinweis.
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thunder99
1 year ago
@Agent_Adam
@Agent_Adam geschrieben: Das hole ich gerade in der Sekunde nach
Gerne und klingt nach einem guten Plan. 😄
Greetz
Stefan D.
1
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Laralovly
1 year ago
Hallo in die Runde,
du kannst die Auflösung auf 60Hz einstellen, in den Einstellungen ist als Bildrate Automatisch eingestellt. Solltest du damit Probleme haben (was aktuell bei Netflix) der Fall ist, schalte die Automatische Bildrate aus.
dort laufen einige Filme nur ohne Automatik, da hast du dann nur Ton und kein Bild.
Weihnachtliche Grüße
3
0
kurz59
1 year ago
One, Android TV 12, Automatische Bildraten-Anpassung:
4
4
Load 1 older comment
Geralt von Riva
Answer
from
kurz59
1 year ago
Soweit ich weiß, geht das nicht.
1
kurz59
Answer
from
kurz59
1 year ago
kurz59 Live-TV > 50 Hz Megathek > Automatische Anpassung Netflix > Automatische Anpassung, aber immer Dolby Vision alle anderen Apps > 60 Hz Live-TV > 50 Hz Megathek > Automatische Anpassung Netflix > Automatische Anpassung, aber immer Dolby Vision alle anderen Apps > 60 Hz kurz59 Live-TV > 50 Hz Megathek > Automatische Anpassung Netflix > Automatische Anpassung, aber immer Dolby Vision alle anderen Apps > 60 Hz Kann man bei der One, abhängig von den Apps unterschiedliche Bildraten/Dynamikbereiche einstellen ?
Live-TV > 50 Hz Megathek > Automatische Anpassung Netflix > Automatische Anpassung, aber immer Dolby Vision alle anderen Apps > 60 Hz
Kann man bei der One, abhängig von den Apps unterschiedliche Bildraten/Dynamikbereiche einstellen ?
Nein, das sind die Ergebnisse, wenn man Automatische Bildraten-Anpassung einstellt.
0
Deleted User
Answer
from
kurz59
1 year ago
Nein, das sind die Ergebnisse, wenn man Automatische Bildraten-Anpassung einstellt.
Danke, dachte ich mir schon.
0
Unlogged in user
Answer
from
kurz59
Freddie7676
1 year ago
Das ist in grundlegendes Problem der One, siehe Auflistung von @kurz59 , die zu Android 12 auf der One gilt. Eine zuverlässige, automatische Anpassung der Framerate kann die One leider nicht. Für Live TV ist das soweit egal, für die Megathek auch. Für alle weiteren Streamingdienste müssten die Anbieter ihre Apps auf Android TV 12 anpassen.
2
12
Load 9 older comments
Deleted User
Answer
from
Freddie7676
1 year ago
Dann sage doch mal was daran so schlimm ist?
Pauschale Verurteilungen helfen hier keinem.
0
Freddie7676
Answer
from
Freddie7676
1 year ago
Zapping bei MagentaTV auf ATV, einfach Sprache nutzen.
In der 1.0 App klappt das bestens, weil die Erkennung durch Siri sehr gut ist.
Somit springt man auch kaum langsamer durch die Senderliste, als wenn man Ziffern im dunklen sucht und drückt.
Ob die 2.0 App das ebenso kann weiß ich nicht, vermutlich funktioniert es hier mit der App nicht, weil ich in dieser ein anderes Telekom Login nutze und als „TV Anbieter“ ist im tvOS mein reguläres Telekom Login hinterleg. Drum springt immer die 1.0 App an, sobald ich einen Sender ansage um diesen dann anzuzeigen.
0
kurz59
Answer
from
Freddie7676
1 year ago
Zapping bei MagentaTV auf ATV, einfach Sprache nutzen. In der 1.0 App klappt das bestens, weil die Erkennung durch Siri sehr gut ist. Somit springt man auch kaum langsamer durch die Senderliste, als wenn man Ziffern im dunklen sucht und drückt.
Zapping bei MagentaTV auf ATV, einfach Sprache nutzen.
In der 1.0 App klappt das bestens, weil die Erkennung durch Siri sehr gut ist.
Somit springt man auch kaum langsamer durch die Senderliste, als wenn man Ziffern im dunklen sucht und drückt.
Ich nutze keine Sprachsteuerungen, egal welche.
0
Unlogged in user
Answer
from
Freddie7676
Thunder99
1 year ago
Also ATV und liveTv ist ein Armutszeugnis , und so kastriert wie die MTV ist , ist es eine Zumutung für das Geld. Da ist jeder Feuerstock noch flexibler und man kann die P Tasten TV nutzen
0
7
Load 4 older comments
kurz59
Answer
from
Thunder99
1 year ago
Generell ist aber imho die Bedienlogik der Waipu App sehr viel besser auf tvOS angepasst.
Stimmt, aber
Aber wird sind hier mittlerweile sowas von OT.
Schöne Weihnachten.
0
Freddie7676
Answer
from
Thunder99
1 year ago
Serienaufnahmen gibt es natürlich, hab gerade erst welche programmiert.
Die Aufnahmen sind stärker komprimiert, generell, aber ich kann alles aufnehmen.
Spulen, Skippen? Wohl Ansichtssache, klappt imho gut, dank dauerhaft aktivem Timeshift auch oft genutzt hier.
WoW hat eine wunderbare App zu tvOS und hat man WoW nicht direkt über die Telekom gebucht, hat man die Sender auch nicht in der MagentaTV App und die sind dann auch nur auf Telekom Hardware verfügbar. Man munkelt übrigens von einer anstehenden Kooperation Sky & Waipu, so mag sich das mit den Live TV Sendern hier noch ändern.
OT, gut das die eingangs gestellte Frege beantwortet ist.
Dein „usw“ tät mich interessieren.
Frohes Fest 🙂
@Kurz, offenbar hab ich „Nachrichten-Sendungen“ überlesen, meinte Tante Edit zu mir…
0
Geralt von Riva
Answer
from
Thunder99
1 year ago
Stimmt, aber schlechte Bildqualität von Aufnahmen
Stimmt, aber
Das ist richtig, und würde mir auch fehlen.
Spulen / Skippen auch eine Zumutung
Finde ich auch gruselig.
keine linearen WOW Sender
Ja aber, nur auf Telekom Hardware bei MagentaTV.
Das ist für mich auch einer der größten Ausschlusskriterien.
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Freddie7676
1 year ago
Nur um das zu verstehen, Spulen und Skippen, was genau ist da so schlecht umgesetzt?
tvOS, Menü mit Wisch nach unten auf FB aufrufen…Fortschrittbalken anwählen…mit Steuerring der FB beherzt in die gewünschte Richtung klicken…
Zumal Timeshift bei Waipu immer aktiv ab Aufruf des Senders ist, ich muss also nicht erst auch noch pausieren und erneut starten wie bei MagentaTV.
0
2
Thunder99
Answer
from
Freddie7676
1 year ago
Wer es nicht intensiv nutzt kann die Vorteile Waipu zu MTV überhaupt nicht unterscheiden.😉 Ja Waipu ist besser.
Die linearen Sender bei MTV naja mehr schlecht als recht. Da nutze ich lieber die App.
0
Freddie7676
Answer
from
Freddie7676
1 year ago
Die Unterschiede alle finden, dies dauert in der Tat.
Aber ein Besser oder Schlechter gibt es imho nicht! Es muss zum eignen Nutzungsprofil passen.
Wären mir zB Aufnahmen wichtig, die arge Kompression bei Waipu wäre das absolute KO Kriterium, denn außer zum fixen nachgucken reicht die Qualität bei Waipu da einfach nicht. Da ändert auch nichts, das man bei Waipu im Grunde alles aufnehmen kann, wo MagentaTV limitierter ist.
Ein Verfallsdatum zu den Aufnahmen haben übrigens beide Anbieter, das bei der Telekom ist imho etwas restriktiver umgesetzt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Freddie7676
Agent_Adam
1 year ago
Immer wieder interessant wie in Foren der eine sich vor dem anderen rechtfertigt und das Anliegen des thread Eröffners ignoriert wird 😂. Der Grund warum ich mich bereits vor 30 Jahren (da war der ein odere andere hier vermutlich noch in der Grundschule (oder noch nicht auf der Welt)) aus Foren zurückgezogen habe.
Aber schön zu sehen, daß es noch Konstanten gibt .........😁
So, jetzt habe ich auch mal nichts zur Lösung beigetragen 😂
0
6
Load 3 older comments
Agent_Adam
Answer
from
Agent_Adam
1 year ago
Ich bitte drum
0
Freddie7676
Answer
from
Agent_Adam
1 year ago
Es steht tatsächlich schon am Anfang im Thread…
Unter Android TV 12 stelle man die One auf 50Hz und automatische Anpassung der Bildrate ein.
Ergebniss…
Also? Es ruckelt durchaus nicht unter Android TV 12, man muss aber den „Soap Opera“ Effekt mögen 🤷♂️
Und da mir noch gut gegenwärtig ist, wie lange das „hinbiegen“ der One unter Android TV 10 dauerte und ich beim Soap Opera Effekt dezent brechen muss, da war nun die ATV 4K mein Mittel der Wahl…
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Agent_Adam
1 year ago
@Agent_Adam
@Agent_Adam geschrieben: Was ich so vom Stapel lasse, darf man auch nicht ernst nehmen. Sehe das alles ganz entspannt und verfolge interessiert die Unterhaltungen hier.
"Klappern gehört zum Handwerk" oder wie heißt das doch gleich? 🙈 Gehöre selbst auch zu dieser "Art" bin auch mit dem Salzstreuer nicht sparsam.^^
Greetz
Stefan D.
1
Unlogged in user
Answer
from
Agent_Adam
Laralovly
1 year ago
Hallo Agent,
dein Anliegen wurde ja bereits direkt am Anfang recht gut beantwortet.
alle anderen verstehe ich nicht wieso es hier so stark vom Haupt Thema abgewichen ist.
denke Thread kann geschlossen werden.
lg
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Agent_Adam