Gelöst
Alternative zum Media Receiver 401
vor 6 Monaten
Hallo zusammen,
bisher war mein Media Receiver 401 via HDMI -Kabel mit dem Router verbunden. Nach meinem Umzug kommt aus räumlichen Gründen keine Kabelverbindung mehr in Betracht.
Ich nutze momentan den Magenta TV Basic Tarif und möchte ungern einen (teureren) Tarifwechsel vornehmen.
Frage 1: Welcher WLAN-fähige RC kommt für mich in Frage?
Frage 2: Ich möchte ein neues Gerät mieten/tauschen. Wie gehe ich vor?
Frage 3: Speichert der 401er noch auf interner Festplatte? Falls ja, ist ein Einbau der FP in einen neuen RV möglich?
Frage 4: Welche Alternativen zum Magenta-Empfang via Receiver gibt es?
Herzlichen Dank!
788
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1129
0
3
599
0
1
vor 2 Jahren
108
0
1
falk2010
vor 6 Monaten
Speichert der 401er noch auf interner Festplatte? Falls ja, ist ein Einbau der FP in einen neuen RV möglich?
Ja, das tut er, nein ein Umbau ist nicht möglich, die Daten sind verschlüsselt im MR abgelegt.
Ich möchte ein neues Gerät mieten/tauschen. Wie gehe ich vor?
Gar, nicht, da die alle nicht mit den Alt-Tarifen laufen. Evtl Ein Apple TV
Welche Alternativen zum Magenta-Empfang via Receiver gibt es?
keine, mit Deinem Tarif, s.o.
2
0
Marcel2605
vor 6 Monaten
Frage 1: Welcher WLAN-fähige RC kommt für mich in Frage?
Magenta TV One
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one-miete
Frage 2: Ich möchte ein neues Gerät mieten/tauschen. Wie gehe ich vor?
gerne zuerst die ONe bestellen und dann den REceiver kündigen
https://www.telekom.de/hilfe/miete/
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one-miete
Frage 3: Speichert der 401er noch auf interner Festplatte? Falls ja, ist ein Einbau der FP in einen neuen RV möglich?
nein, weil es gibt keine Receiver mehr mit Festplatte
2
1
falk2010
Antwort
von
Marcel2605
vor 6 Monaten
Magenta TV One
Aber nicht bei der Telekom
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
der_Lutz
vor 6 Monaten
Hast du deinen Vertrag direkt umziehen können oder einen neuen bekommen?
Davon hängen einige Antworten ab
Frage 1: Welcher WLAN-fähige RC kommt für mich in Frage?
bei deinem alten Vertrag nurt ein MR oder eionje Box (play), ist es ein neuer die One, der Stick oder ein AppleTV
Frage 2: Ich möchte ein neues Gerät mieten/tauschen. Wie gehe ich vor?
ein Gerät aussuchen und mieten
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver
Frage 3: Speichert der 401er noch auf interner Festplatte? Falls ja, ist ein Einbau der FP in einen neuen RV möglich?
Ja und Nein
Frage 4: Welche Alternativen zum Magenta-Empfang via Receiver gibt es?
Bei Basic, die One den Stick oder ein appleTV, aber nur im neuen Tarif ansonsten nur ein MR oder die Box (play)
2
0
teezeh
vor 6 Monaten
Hallo zusammen, bisher war mein Media Receiver 401 via HDMI -Kabel mit dem Router verbunden.
Hallo zusammen,
bisher war mein Media Receiver 401 via HDMI -Kabel mit dem Router verbunden.
Sicher nicht
Wenn, dann mit einem Netzwerkkabel ("Ethernet").
Welcher WLAN-fähige RC kommt für mich in Frage?
Für das alte IPTV gab es die MagentaTV Box, im Prinzip ein Media Receiver mit eingebautem Mesh-WLAN-Repeater. Ist aber, so wie alle anderen Media Receiver, schon länger nicht mehr neu erhältlich.
Speichert der 401er noch auf interner Festplatte? Falls ja, ist ein Einbau der FP in einen neuen RV möglich?
Ja, aber nur bei baugleichem Modell.
Welche Alternativen zum Magenta-Empfang via Receiver gibt es?
Die alte Plattform für die Media Receiver wird in absehbarer Zeit (Termin noch nicht fix) abgeschaltet. Ab dann gibt es nur noch "MagentaTV 2.0", bei dem die Daten über das öffentliche Internet fließen und nicht mehr abhängig vom Telekom-Anschluss sind.
Dafür gibt es neue Empfangsgeräte, aktuell etwa die Settop-Box MagentaTV One (2.Gen). Aufnahmen werden nicht mehr im Gerät gespeichert, sondern in "der Cloud" (= auf Servern der Telekom). Dabei gelten allerlei Einschränkungen, etwa bei der Speicherdauer oder der Möglichkeit, vorzuspulen.
Viele Grüße
Thomas
2
0
Ludwig II
vor 6 Monaten
@CajaM
Wenn sich am Vetrag nichts geändert hat, könnte man auch eine WLAN-Bridge einsetzen.
Also einen WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss.
Der verbindet sich per Funk mit dem Router und per LAN-Kabel mit dem Receicer MR 401.
Wie eingangs erwähnt, funktioniert aber nur, wenn sich dein Vertrag nicht verändert hat.
2
0
Ray
vor 6 Monaten
@CajaM
Um gleich an @Ludwig II anzuknüpfen. Wenn Du deinen 401 uneingeschränkt weiter nutzen willst, dann bietet sich einfach die WLan Lösung an.
Voraussetzung ist, dass dein Router Mesh fähig und von der Telekom ist. Also Smart S3 oder jünger. Dazu eine Speed Home WLan als Lankabel Ersatz. Läuft bei mir seit Jahren völlig klaglos. Btw., von AVM gibt es auch eine Lösung mit Repeater.
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete
Gruß Ray
2
0
ExRatinger
vor 6 Monaten
@CajaM du schreibst leider nicht, welchen Router du einsetzt. Ich habe hier viel mit einem aktuellen Speedport Smart 4 und den dazugehörigen SpeedHome Repeatern gestestet. Das funktioniert recht stabil.
Zum Umstieg auf einen neuen Receiver hatte ich hier was geschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vergleichende-Betrachtung-der-MagentaTV-Receiver-und-Boxen-Tipps/m-p/6986576#M694619
Grüße
ER
4
6
3 ältere Kommentare laden
Neele G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
ExRatinger
vor 6 Monaten
Hallöchen @CajaM,
schön, dass du hier schon so viel Hilfe erhalten hast.😊Vielen lieben Dank an @all! 😍
Gerne melde ich mich auch nochmal telefonisch bei dir. Ich wollte aufgrund der Uhrzeit nun nicht mehr durchklingeln. Bitte gebe mir doch Bescheid, wann du gut zu erreichen bist. 😊
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele
2
CajaM
Antwort
von
ExRatinger
vor 6 Monaten
Hallo Neele,
natürlich hast du Recht, ein paar dankende Worte für die netten Mühen der Mitmitmenschen machen sich immer gut.
Schließe mich Neeles Danksagung hiermit an: ihr seid klasse!
4
Marcel2605
Antwort
von
ExRatinger
vor 6 Monaten
Hallo Neele, natürlich hast du Recht, ein paar dankende Worte für die netten Mühen der Mitmitmenschen machen sich immer gut. Schließe mich Neeles Danksagung hiermit an: ihr seid klasse!
Hallo Neele,
natürlich hast du Recht, ein paar dankende Worte für die netten Mühen der Mitmitmenschen machen sich immer gut.
Schließe mich Neeles Danksagung hiermit an: ihr seid klasse!
@Neele G.
eine erfreuliche Rückmeldung
@CajaM
Danke 🤗
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ExRatinger
Akzeptierte Lösung
CajaM
akzeptiert von
Neele G.
vor 6 Monaten
Hallo Neele,
natürlich hast du Recht, ein paar dankende Worte für die netten Mühen der Mitmitmenschen machen sich immer gut.
Schließe mich Neeles Danksagung hiermit an: ihr seid klasse!
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
CajaM