Bandbreite für Magenta TV wechselt ständig .

Gelöst

Hallo Forum , Ich versuche hier mal Hilfe zu finden um meine seit Monaten auftretenden Störungen einzugrenzen . Wenn alles funktioniert habe ich eine Bandbreite von 11,71 MBit/S und je Receiver werden 4.001 MBit/S benötigt . Seit kurzem habe ich aber nur noch eine Bandbreite von 9,21 MBit/S , und ein Receiver alleine benötigt schon 5,203 MBit/S. Somit ist es unmöglich in 2 verschiedenen Räumen ein TV Gerät zu betreiben . Ich weiß nicht ob das alles mit dem Fehlercode 10-40E40000 zusammenhängt aber die Störungen ( Bild und Ton nicht syncron , dann Standbild mit entsprechender Fehlermeldung : Qualität der Netzwerkverbindung zeitweise nicht ausreichend.

Unsere 3 Receiver sind nie zusammen eingeschaltet , meist nur einer oder abends zwei . TV-Qualität nur in SD. Ich habe schon sehr viel versucht , aber keine richtige Hilfe bekommen . Man hat die gesamten Receiver gegen die aktuellen MR 401 und MR201 gewechselt ader das brachte überhaupt nichts. Am Anfang war 2 Wochen alles OK , dann traten die Störungen wieder auf . Ich hatte bereits am 17.04.2020 die Störungen erneut gemeldet (Störungsnummer xxx) aber die Störung wurde anscheinend noch nicht behoben .

Zumindest habe ich keine Mitteilung bekommen . Alle Receiver sind mit LAN-Kabel verbunden und keine Brücken oder ähnliches sind verbaut . Mein Anschluß ist mit DSL 16000 das einzige was mir Telekom anbietet . Könnt Ihr mir helfen ?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Kurzer Bericht :

 

Seit  der Telekomtechniker hier war sind keinerlei Störungen mehr aufgetreten .

Kleine Frage aber :

Bei meinen Mietgeräten wird immer noch der MR400 angegeben obwohl der gegen den MR401 getausch wurde .

Die beiden gewechselten MR200 gegen MR201 sind richtig aufgeführt .

Kann man das nicht korrigieren ?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Welcher Router und welcher Tarif ist genau vorhanden? Wurde der Router schon neu gestartet?

 

PS: Die Störungsnummer habe ich sicherheitshalber unkenntlich gemacht. 

MagentaZuhause S Hybrid mit Entertain TV Plus , Speedport Hybrid Router , alle Übungen wie stromlos machen , neu starten von Router und Receiver in der richtigen Reihenfolge bringen nichts . Auch das DSL-Symbol am Router ist bei Störungen mal an , mal blinkt es.

In meinem Profil sind auch die benutzten Geräte aufgelistet.

Also hast Du wohl eher DSL-Störungen/Abbrüche. Geh mal auf die Seite vom Router (speedport.ip) und schau, welche Syncwerte Du für Downstream und Upstream angezeigt bekommst und poste sie hier. 

DSL-Link
Synchron
 
DSL-Verbindung
Aktiv
Downstream
17474
 kbit/s
Upstream
2441
 kbit/s
 
LTE-Verbindung
Aktiv
Empfangsstärke
60
 %
 
WLAN TO GO (HotSpot)
Aktiv
 
Im Moment sind auch beim TV keine Störungen .
Telekom hilft Team
Hallo @Diversion900,

vielen Dank für das nette Telefonat. Aktuell gibt es keine Auffälligkeiten auf der Leitung. Bitte einmal wie besprochen ein manuelles Update der Media Receiver durchführen.

Sollte es immer noch zu Schwierigkeiten kommen, gerne melden.

Viele Grüße
Heike B.

Halloo @Diversion900 ,

 

an den MR scheints ja nicht zu liegen wenn die schon getauscht wurden.

Dass die DSL-LED allerdings an un aus geht ist schlecht.

Gibt es in den Router-Logs dazu zeitgleich Meldungen über Abbrüche oder einen neuen Verbindungsaufbau?

Eben ausgelesen :

DSL-Link nicht Syncron.

 Router Log eben erstellt:

09.05.2020 15:40:28 fe80::755a:a959:e883:a4c7 Anmeldung erfolgreich. (G101)

09.05.2020 15:11:18 Festnetz Telefonie via LTE etabliert. (VR_111)

09.05.2020 15:11:16 Voice Redundancy wurde aktiviert aufgrund galvanischer Trennung. (VR_102)

09.05.2020 15:09:40 WLAN Router sendet Präfix 2003:0006:1352:0b48::/64 ins LAN (ME104)

09.05.2020 15:09:37 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)

09.05.2020 15:09:32 Internetverbindung wurde durch Speedport Hybrid getrennt. (R009)

09.05.2020 15:09:32 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet (R106)

09.05.2020 15:09:29 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013)

09.05.2020 15:09:29 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

09.05.2020 15:09:26 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:0006:1352:0b00:fa23:b2ff:fed2:1d2b/128 (P001)

09.05.2020 15:09:25 DSL Tunnelverbindung verloren (HA004)

09.05.2020 15:05:18 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 15:05:18 WLAN android-7e5412fe63744658 08:FD:0E:42:83:36 192.168.2.101 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

09.05.2020 15:03:51 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 15:03:51 WLAN android-7e5412fe63744658 08:FD:0E:42:83:36 192.168.2.101 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

09.05.2020 14:14:36 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)

09.05.2020 14:14:34 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)

09.05.2020 13:59:51 fe80::755a:a959:e883:a4c7 Anmeldung erfolgreich. (G101)

09.05.2020 13:46:33 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 13:46:33 WLAN android-7e5412fe63744658 08:FD:0E:42:83:36 192.168.2.101 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

09.05.2020 13:44:39 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: android-7e5412fe63744658, Mac-Adresse: 08:FD:0E:42:83:36 (W001)

09.05.2020 13:37:58 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 13:37:58 WLAN android-7e5412fe63744658 08:FD:0E:42:83:36 192.168.2.101 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

09.05.2020 13:30:09 Die Internet Telefonie Verbindung +4961xxx wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: <217.254.216.19

>,.nt.rnet Rufnumme : <+4961xxx> (V101). Rufnummern editiert durch Waage1969

09.05.2020 13:19:32 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 13:19:32 LAN AC:6F:BB:80:A1:81 192.168.2.109 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

09.05.2020 13:19:09 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -12dB (LT004)

09.05.2020 13:18:59 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -101dBm, RSRQ = -15dB (LT004)

09.05.2020 13:16:26 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 13:16:26 WLAN android-7e5412fe63744658 08:FD:0E:42:83:36 192.168.2.101 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

09.05.2020 13:16:08 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 13:16:08 WLAN Galaxy-S6 A4:08:EA:B1:35:64 192.168.2.102 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

09.05.2020 13:16:02 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 13:16:02 WLAN Galaxy-S6 A4:08:EA:B1:35:64 192.168.2.102 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

09.05.2020 13:15:51 Verbindung zum FON System (HB) wurde erfolgreich hergestellt // Hotspot Telekom_FON öffentlich nutzbar (FO001)

09.05.2020 13:07:15 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 13:07:15 LAN AC:6F:BB:80:A1:81 192.168.2.109 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

09.05.2020 13:04:22 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 13:04:22 WLAN Galaxy-S6 A4:08:EA:B1:35:64 192.168.2.102 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

09.05.2020 13:01:03 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 13:01:03 WLAN Galaxy-S6 A4:08:EA:B1:35:64 192.168.2.102 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

09.05.2020 13:01:03 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: Galaxy-S6, Mac-Adresse: A4:08:EA:B1:35:64 (W001)

09.05.2020 12:59:54 WLAN-Anmeldung an 2.4 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:Galaxy-S6, Mac-Adresse:A4:08:EA:B1:35:64 (W019)

09.05.2020 12:59:53 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 12:59:53 LAN Galaxy-S6 A4:08:EA:B1:35:64 192.168.2.102 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

09.05.2020 12:58:35 DHCP ist aktiv: 09.05.2020 12:58:35 LAN AC:6F:BB:80:A5:8F 192.168.2.110 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)

 

Jetzt dieses :

09.05.2020 15:47:38 fe80::755a:a959:e883:a4c7 Anmeldung erfolgreich. (G101)

09.05.2020 15:40:28 fe80::755a:a959:e883:a4c7 Anmeldung erfolgreich. (G101)

09.05.2020 15:11:18 Festnetz Telefonie via LTE etabliert. (VR_111)

09.05.2020 15:11:16 Voice Redundancy wurde aktiviert aufgrund galvanischer Trennung. (VR_102)

09.05.2020 15:09:40 WLAN Router sendet Präfix 2003:0006:1352:0b48::/64 ins LAN (ME104)

09.05.2020 15:09:37 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)

09.05.2020 15:09:32 Internetverbindung wurde durch Speedport Hybrid getrennt. (R009)

09.05.2020 15:09:32 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet (R106)

09.05.2020 15:09:29 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013)

09.05.2020 15:09:29 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

DSL-Link Nicht syncron immer noch vorhanden .

Hallo,

 

ja, das ist um 15:0 das DSL weggeblieben.

Kann nur Netz oder Router sein, eher Netz.

 

Vielleicht kann @Heike B. nochmal draufschauen, danke.

 

 

 

 

Router zeigt an :

DSL-Link
Nicht synchron
 
DSL-Verbindung
Getrennt
Downstream
17693
 kbit/s
Upstream
2441
 kbit/s
 
LTE-Verbindung
Aktiv
Empfangsstärke
60
 %
 
WLAN TO GO (HotSpot)  Aus
 
Ein Test mit Breitbandmessung ergibt : Download 13,64 MBit/s - Upload 2,19MBit/s  Laufzeit 29ms
 
Ich sehe schwarz für das TV heute abend , meine Frau sieht grade einen Film in der Mediathek an , deshalb kann ich den Router nicht neu starten .
 
 
 

Was sehr verwunderlich ist : Am Router ist das DSL-Symbol aus.  Lt. Router Log ist die DSL-Verbindung getrennt ! Trotzdem kann man , zumindest 1 TV Gerät benutzen .  Ich vermute mal dass der Router das ganze Problem beinhaltet . Bin kein Profi aber da haut was deneben .

Totalausfall , nix geht mehr . Laufend ist das DSL weg .

Leute , dass macht echt keinen Spaß mehr .

85 € monatlich bezahlen und dann sowas .

18 Uhr DSL wieder vorhanden und synchron. Verfügbare Bandbreite wieder 11.71 Mbit /S  .  2 TV-Geräte laufen ohne Fehler. 18.30 Uhr verfügbare Bandbreite nur noch 9.21 MBit/S .  2 TV-GERÄTE laufen mit Bild und Tonfehler. Ständige Neustarts. Was geht denn da ab ?

 

Hallo @Diversion900 

habe in Deinem Log- Auszug mal die Telefonnummern editiert, hoffe habe alle entfernt 😉
Des weiteren habe ich eine Info bezüglich des DSL an das @Telekom hilft Team  weiter gegeben.
Gruß
Waage1969

Hier mal ein Zwischestand von heute :

Nach einem Anruf von Telekom am 10.05.2020  Router neu gestartet (13:45 Uhr)

( Alles lief bis dahin mal tadellos. )

Dann die Ernüchterung:

Die verfügbare Bandbreite ist plötzlich nur noch 9,21 Mbit/S   ( vorher 11,71 Mbit/S )

Eingeschaltet ist nur ein Receiver , TV-Sender ARD in SD-Qualität,  5203 Mbit/S werden benötigt

Eingeschaltet dann den zweiten Receiver ,  TV-Sender DMAX auch in SD-Qualität,  4000 MBit/S werden benötigt .

Ergibt 9,203 MBit/S Gesamtverbrauch, das haut nicht mehr hin .

Bandbreite reicht nicht aus , totaler Bild und Ton Ausfall , Internet funktioniert noch .

Neustart des Routers und dann beider Receiver.

Breitbandmessung sofort durchgeführt:     Download 12,451 Mbit/S      Upload 2,68 Mbit/S

Routermitteilung : DSL-Link nicht syncron

DSL-Verbindung  Aktiv

 

Router wieder stromlos gemacht und Neustart 14:10 Uhr

Downstream    14,20  Mbit/S

Upstream            2,76 Mbit/S

Laufzeit               29 ms

 

Systemprüfung über Receiver:

Qualität der Netzwerkverbindung zeitweise nicht ausreichend .

Verfügbare Bandbreite immer nur noch 9,21 MBit/S.

 

TV-Signal Qualität  schlecht

                 Verluste   ja

               Abbrüche   ja

         Umschaltzeiten   schnell

 

Netzwerk:

Verbindung – Heimnetz – Internet  sind OK.

 

Morgen werde ich wieder von einem Telekom-Mitarbeiter zurückgerufen um ihm Bericht zu erstatten .

So langsam werde ich aber echt nervig , was geht denn da ab?

Wieso ist die Bandbreite von 11,71 MBit/S nicht stabil und verursacht dadurch die TV-Ausfälle ?

Wieso geht das DSL-Signal immer wieder so stark in die Knie ?

Wenn alles sauber läuft habe ich eine DSL-Leistung auch dank LTE von um die 27 MBit/S .

Telekom hilft Team
Guten Abend @Diversion900,

vielen Dank, für das freundliche Telefonat. Fröhlich Es freut mich zu hören, dass nach dem Techniker Besuch und dem Austausch der Telefondose aktuell alles funktioniert.
Behalte das Ganze bitte trotzdem im Auge.

Bzgl. der Frage mit dem MediaReceiver habe ich gerade mit einem Kollegen gesprochen. Das verhalten und die Anzeige im Receiver sind ganz normal.

Ich richte mir eine Wiedervorlage zum 22. Mai 2020 ein um mich nochmals nach dem aktuellen Stand zu erkundigen. Sollten in der Zwischenzeit Probleme auftreten, kannst du mir gerne Bescheid geben.

Freundliche Grüße
Finn A.

Vielen Dank für den informativen Rückruf . Wie bereits telefonisch mitgeteilt war ein Service-Techniker der Telekom bei mir und hat den gesamten Anschluß ,angefangen vom Hausanschluß bis zur letzten Dose im Haus ,überprüft .  Dabei wurde die Anschlußdose zum Router erneuert und eine ausgiebige Prüfung vorgenommen . Der freundliche Service-Techniker Herr Grünewald hatte mir mitgeteilt dass bei  weiteren Störungen der Router getauscht werden soll . Seit seiner Prüfung sind erstmal keine Störungen mehr aufgetreten und ich hoffe dass es auch so bleibt. Die DSL-Geschwindigkeit ist konstant und auch die Bandbreite für das Magenta TV ist wieder bei 11,7 MBit/S  .

Ich möchte mich nochmals bedanken dass man mir hier in diesem Beitrag  so gut geholfen wird .

Seit heute morgen ist die Verfügbare Bandbreite für das Magenta TV von 11,7 MBit/S wieder auf 9,2 MBit/s abgefallen .

Ich habe zuerst einen Receiver eingeschaltet der verbrauchte 4,0 MBit/s dann den 2. Receiver der brauchte  dann 5,2 MBit/S.

Zusammengerechnet bin ich da bereits am Anschlag . Die vom Router gemessene DSL-Geschwindigkeit beträgt 15.832 MBit/S .

Rechnet sich die verfügbare Bandbreite aus der DSL-Geschwindigkeit ? Außerdem führte ich mit der Hotline ein Gespräch da mir in meiner Monatsrechnung alle Receiver ( auch die zurückgesendeten ) voll in Rechnung gestellt wurden .  Das würde in der nächsten Rechnung wieder angeglichen wurde mir versprochen . Ich habe dem Mitarbeit auch das oben geschriebene mitgeteilt und er meinte : Mein Vertrag zum Ende der Laufzeit zu kündigen da unsere DSL-Leitung für Magenta TV viel zu schwach sei und ein Ausbau in der nächsten Zukunft nicht beabsichtigt wird. Kann mir das einer bestätigen ? Um nochmal in Erinnerung zu rufen ,seit der Telekom-Techniker bei uns war hat die verfügbare Bandbreite für Magenta TV 11, 7 MBit/S betragen und alles lief einwandfrei . Jetzt mache ich mir wieder Gedanken .

@Diversion900

Diversion900 schrieb: Um nochmal in Erinnerung zu rufen ,seit der Telekom-Techniker bei uns war hat die verfügbare Bandbreite für Magenta TV 11, 7 MBit/S betragen und alles lief einwandfrei .


Ich gebe @Finn A. da einen *wink*

Greetz
Stefan D.
@Diversion900
Da bin ich dann doch schon wieder. Zwinkernd Hast du nochmal einen Logbuch-Auszug aus dem Router für mich? Ist da was, was ins Auge sticht drin? Persönlichen Daten, wie z. B. Rufnummern, bitte unkenntlich machen. Zwinkernd

Greetz
Stefan D.

In der Log-Liste ist nichts auffälliges zu sehen  lediglich der WLAN-Kanal wird ständig gewechselt .

 

19.05.2020 06:20:55 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -105dBm, RSRQ = -19dB (LT004)
19.05.2020 06:20:25 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -92dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
19.05.2020 06:19:58 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
19.05.2020 06:19:25 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 06:19:15 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 06:18:25 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
19.05.2020 06:17:15 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -103dBm, RSRQ = -17dB (LT004)
19.05.2020 06:12:54 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 06:12:05 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
19.05.2020 06:11:16 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 06:10:44 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
19.05.2020 06:10:16 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
19.05.2020 06:07:09 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)
19.05.2020 06:04:48 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 06:04:41 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 05:49:07 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
19.05.2020 05:48:45 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 04:59:59 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
19.05.2020 04:59:48 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -90dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
19.05.2020 04:38:34 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 04:38:04 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 03:39:26 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
19.05.2020 03:39:06 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
19.05.2020 03:30:44 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
19.05.2020 03:30:24 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 03:25:46 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 03:25:23 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 03:24:45 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 03:24:33 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 03:07:31 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
19.05.2020 03:07:11 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
19.05.2020 03:06:11 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -102dBm, RSRQ = -16dB (LT004)
19.05.2020 03:06:01 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
19.05.2020 02:53:29 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 02:52:39 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -92dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
19.05.2020 02:51:28 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 02:50:59 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
19.05.2020 02:50:28 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 02:49:48 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 02:46:48 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
19.05.2020 02:46:20 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 02:46:08 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
19.05.2020 02:25:55 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
19.05.2020 02:03:41 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 01:58:01 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
19.05.2020 01:34:37 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -94dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
19.05.2020 01:28:18 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
19.05.2020 01:28:06 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
19.05.2020 01:27:56 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -18dB (LT004)
19.05.2020 01:09:03 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
19.05.2020 01:08:43 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
19.05.2020 00:07:10 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)
18.05.2020 23:48:15 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -16dB (LT004)
18.05.2020 23:47:06 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -14dB (LT004)
18.05.2020 21:59:20 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -94dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
18.05.2020 21:58:08 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -14dB (LT004)
18.05.2020 21:55:58 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -14dB (LT004)
18.05.2020 21:54:48 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
18.05.2020 21:46:06 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
18.05.2020 21:44:36 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
18.05.2020 21:34:16 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
18.05.2020 21:30:34 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
18.05.2020 21:22:22 DHCP ist aktiv: 18.05.2020 21:22:19 WLAN XXX-Notebook 60:67:20:09:A1:B0 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
18.05.2020 21:22:19 DHCP ist aktiv: 18.05.2020 21:22:19 fe80::1 (DH101)
18.05.2020 21:20:02 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
18.05.2020 21:13:41 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -14dB (LT004)
18.05.2020 21:08:56 Verbindung zum FON System (HB) wurde erfolgreich hergestellt // Hotspot Telekom_FON öffentlich nutzbar (FO001)
18.05.2020 20:40:14 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -91dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
18.05.2020 20:40:05 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
18.05.2020 20:39:44 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -92dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
18.05.2020 20:39:23 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -16dB (LT004)
18.05.2020 20:20:48 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:8100::53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008)
18.05.2020 19:50:57 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
18.05.2020 19:50:06 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
18.05.2020 19:42:05 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -94dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
18.05.2020 19:41:55 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -17dB (LT004)
18.05.2020 19:05:59 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:8100::53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008)
18.05.2020 19:05:17 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: android-7e5412fe63744658, Mac-Adresse: 08:FD:0E:42:83:36 (W001)
18.05.2020 19:05:17 WLAN-Anmeldung an 2.4 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:android-7e5412fe63744658, Mac-Adresse:08:FD:0E:42:83:36 (W019)
18.05.2020 18:59:08 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -92dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
18.05.2020 18:54:57 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
18.05.2020 18:29:33 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
18.05.2020 18:28:16 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -97dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
18.05.2020 18:22:16 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: Utes-Notebook, Mac-Adresse: 60:67:20:09:A1:B0 (W001)
18.05.2020 18:07:12 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)
18.05.2020 17:31:28 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
18.05.2020 17:26:39 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
18.05.2020 17:08:14 WLAN-Anmeldung an 5 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:Utes-Notebook, Mac-Adresse:60:67:20:09:A1:B0 (W020)
18.05.2020 17:08:12 DHCP ist aktiv: 18.05.2020 17:08:12 fe80::1 (DH101)
18.05.2020 17:08:12 DHCP ist aktiv: 18.05.2020 17:08:12 WLAN XXX-Notebook 60:67:20:09:A1:B0 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
18.05.2020 17:07:52 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
18.05.2020 17:07:32 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -18dB (LT004)
18.05.2020 17:06:03 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -92dBm, RSRQ = -14dB (LT004)
18.05.2020 17:05:52 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -12dB (LT004)
18.05.2020 17:05:42 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -97dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
18.05.2020 17:05:22 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661121, Band = LTE1800, RSRP = -95dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
18.05.2020 17:04:21 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30661120, Band = LTE1800, RSRP = -99dBm, RSRQ = -16dB (LT004)
18.05.2020 16:21:04 DHCP ist aktiv: 18.05.2020 16:21:03 WLAN Galaxy-S6 A4:08:EA:B1:35:64 192.168.2.102 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
18.05.2020 16:17:42 Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 6 gewechselt (W018)
18.05.2020 16:17:42 Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 1) (W017)
18.05.2020 12:16:40 Einwahl Router hat Präfix 2003:c8:9f42:6700::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005)
18.05.2020 12:07:13 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)
18.05.2020 12:06:13 Einwahl Router hat Präfix 2003:6:1197:4300::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005)

 

Was ich festgestellt habe ist , das die Leistung der Mediareceiver beim Einschalten 5,2 MBit/S beträgt , aber sich nach etwa 10 Sekunden auf 4,0 MBit/S einpendelt , so das ich etwas Luft habe wenn ich nur noch eine Bandbreite von 9,2 MBit/S zur Verfügung habe. Was mir aber bisher keiner erklären kann ist eben diese schwankende Bandbreite , warum ist dass so ?

Ich würde es gerne verstehen .

Was aber sehr positiv ist , ich habe seitdem der Techniker vor Ort war keine Programmabstürze mehr , obwohl ich immer wieder ein mulmiges Gefühl habe wenn beide Receiver eingeschaltet sind . Und den Spruch der Hotline meinen Vertrag zu kündigen ist in meinen Augen nicht angebracht . Außerdem habe ich eh keine echte Alternative da ich mit Vodfone sehr schlechte Erfahrungen in Bezug Ehrlichkeit gemacht habe und sie eh nicht in der Lage sind einen Betrieb mit 3 TV-Geräten anzubieten , sowie eine entsprechende Satellitenanlage zu installieren nicht in Frage kommt zumindest jetzt nicht .

@Diversion900

Diversion900 schrieb: In der Log-Liste ist nichts auffälliges zu sehen lediglich der WLAN-Kanal wird ständig gewechselt .

Danke dir und da ist nicht wirklich was zu sehen, da stimmt.


Was ich festgestellt habe ist , das die Leistung der Mediareceiver beim Einschalten 5,2 MBit/S beträgt , aber sich nach etwa 10 Sekunden auf 4,0 MBit/S einpendelt , so das ich etwas Luft habe wenn ich nur noch eine Bandbreite von 9,2 MBit/S zur Verfügung habe. Was mir aber bisher keiner erklären kann ist eben diese schwankende Bandbreite , warum ist dass so ?

Was mich mal interessiert und ich weiß jetzt nicht, ob das schon getestet wurde. Stell mal im Router ein, dass nur DSL genutzt wird. Ja, MagentaTV läuft auch nur via DSL, aber nicht, dass da doch was dazwischen funkt. Zwinkernd


Was aber sehr positiv ist , ich habe seitdem der Techniker vor Ort war keine Programmabstürze mehr , obwohl ich immer wieder ein mulmiges Gefühl habe wenn beide Receiver eingeschaltet sind .

Ein großer Schritt nach vorne. Glaube dir gerne, dass dir da mulmig wird. Man weiß halt nie, ob es gut geht oder ob es doch hakelt.


Und den Spruch der Hotline meinen Vertrag zu kündigen ist in meinen Augen nicht angebracht .

Empfinde ich auch als unpassend und sowas hilft ja auch nicht weiter...

Greetz
Stefan D.


Was mich mal interessiert und ich weiß jetzt nicht, ob das schon getestet wurde. Stell mal im Router ein, dass nur DSL genutzt wird. Ja, MagentaTV läuft auch nur via DSL, aber nicht, dass da doch was dazwischen funkt.

 

Habe es eben ausprobiert , es gibt da keine Veränderungen .