Disney Channel fehlt bei Magenta Tv One Box

Gelöst

Hallo. 

Ich habe seit heute eine Magenta TV One Box. 

Allerdings finde ich nirgends den Disney Channel. 

Ich habe Magenta Zuhause XL und Magenta Tv Netflix.

Vielleicht kann mir jmd helfen.

Vielen Dank schonmal im Voraus. 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Hallo @Julia_ ,

herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.

 

Den Disney Channel gibt es in der OTT Version von Magenta TV nicht ( App, TV One, Stick und Apple 4k).

Hier die Senderliste: https://www.senderinfo.de/MagentaTV_Smart_Entertain_Netflix.pdf

Du kannst nur die mit App gekenzeichneten Sender empfangen. Der Disneychannel ist nur mit dem Mediareceiver bzw. der Magenta TV Box empfangbar.

 

Gruß

renner281064

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Also bei mir laufen die 3 One Wunderbar.

Wird auch immer besser durch Updates.

Ist halt kein eigentlicher receiver mehr.

 

Aber ich war in dem sowiso immer Anderst, immer die neuste Technologie auch wenn Noch ein paar Fehler oder altes wo nicht mehr lief, wurde halt ersetzt.

Hardware wie Software das selbe.

One ist gut kann man alles installieren was android ist, google play ist entlich da.

 

Und ja ich schaue nicht wo oft tv weil 90% Müll ist wo da läuft.

Streame meistens, auch kaufe ich keine Disk mehr sondern digital weil überall schaubar, und nicht verkratzen, muss auch nicht offt was aufnehmen weil hab meistens die Ungeschnitten version und ohne Werbung als stream gekauft.

Im großen und ganzen bin ich auch zufrieden, von der Bedienung ist der One besser wie der SKY Q Receiver.

Ich sehe es auch so das es nur besser werden kann durch Updates die kommen.

Wenn irgendwann der Ton dann nicht nur Stereo ist und wirklich der Disney Channel dazu kommt, dann ist alles bestens.

Naja ich kenne kein TV Sender wo mehr als Stereo hat, also nicht was wo wichtig ist, zuvor müssten ja die Sender mal umstellen.😉

 

Und bei den streaming Apps in der ONE hat man ja auch mehr als Stereo wenns der Film unterstützt. 😉

 

Na wird schon mal kommen dieser Kanal.

Wobei ich weiss ja auch nicht wieso die früheren stiefkidis davon gerannt sind als ich aus spass mit ganzem Tag Disney kanal drohte. 🤣🤣

@SirMarc  schrieb:

Und ja ich schaue nicht wo oft tv weil 90% Müll ist wo da läuft.

Streame meistens,

Die Qualität einer Sendung ist vom Verbreitungsweg abhängig? Spannend.

Und bei nur 100 Sender à 12 Stunden Sendezeit pro Tag macht das 1200 Stunden, 10% Nicht-Müll wären also immer noch 120 Stunden - pro Tag.

 

@SirMarc  schrieb:
Naja ich kenne kein TV Sender wo mehr als Stereo hat,

Vielleicht mal was anderes als Sat.1 Gold schauen

Ihr wisst doch was ich meine. 😉

Schalte durch Programm ja wirklich von 1-990

Shows, Shows, shows, geblabbel geblabbel und den lese ich noch ne neue Show kommt jetzt. Serien, Serien, alte Serien, alles was zählt und Co müll, tonnenweise getriggerte polizei hilft passanten, den doch mal ein spannender Film kommt Werbung Werbung werbung und noch 3 Minuten vor Schluss noch mals Werbung, plus natürlich geschnitten.

Und den 1 Uhr morgens den Ungeschnitten aber immer noch tonnen Werbung.

Seit 4 Jahren schalte ich ausser mal Nachrichten oder Dokumente Geschichte, Tiere, Umwelt, Wissenschaft, alte gemäuer, sofort auf stream von prime video, netflix, Disney plus.

LOL Ne sat1 Gold schau ich nicht.

Gibt es einen neuen Sachstand zum Thema Disney Channel? Warum wird der nicht eingepflegt?

Das würde mich auch interessieren. Ich habe aber noch nichts gehört oder gelesen 

@kleinehexe1951 @4000_Düsseldorf 

 

 

@Markus Km.  schrieb am 20.09.2022

dazu gibt es im Moment noch keine Infos.

Sobald es Änderungen gibt, werden diese aber breit gestreut…

🤷‍♀️

Was ist den eigentlich so interessant am Disney kanal? alle Serien wo es da gibt sind auch in Disney Plus und so schaubar ohne immer zu warten, und Infos und die meisten Shows auch.😉

Ich liebe "Hör mal wer da hämmert" Das läuft montags abends auf Disney Channel 

Es gibt manche Disney Serien die es nur im Disney Channel gibt. 

Dann zb Disney Magic Moments etc.

 

 

Remington Steele läuft derzeit zum Beispiel dort. Und: man kann abends auch einfach mal "durchzappen" und dann dort bei Immer wieder Jim oder Hör mal wer da hämmert hängenbleiben ohne extra irgendwas aufzumachen. 

Hier ist gerade bei den Kids die Enttäuschung auch groß. Sind vom MR401 auf die ONE umgestiegen und suchten den DisneyChannel auch erfolglos. Wird dieser zukünftig wieder eingespeist in die Senderliste?

Ist auch nicht drin,(was die zukunft sagt weiss man nicht) als ich die One das erste mal eingerichtet hatte waren so 250 Sender rum beim scnnen wenn ich das heute wiederhole sind es schon 275 also kommt schon neues. netflix hat viele Kinder Serien auch Disney plus und prime video auch und auch im magentatv.

Es ist wirklich etwas traurig! Du kannst den Disney Channel nur dann schauen, wenn du ein Media Receiver gebucht hast.

@renner281064  schrieb:
Für mich ist die TV one eher die große Schwester des TV Sticks und nicht Nachfolger des MR's. Läuft ja auch mit der App wie der Stick..

Sie wird aber teils als Nachfolger der MRs propagiert, und die Telekom moechte ja mittelfristig alles auf die Plattformm der APP umstellen ... Insofern kann ichhh mich nur dem TE anschliessen: Ich wuensche mir fuer die APP ein vollstaendigeres Angebot wie es bei den MRs zur Verfuegung steht. Es fehlen dort ja auchh noch einige andere Sender, die allerdings nicht so sehr auffallen wie der Disney Channel. Der Disney Chhannel steht uebrigens  ueber eine andere Streaming Plattforrm im Internet zur Vefuegung: ueber https://www.livestreamde.com/. Vielleicht hilft das ja dem TE zumindest etwas weiter ... 

@SilkeGleichmann  schrieb:
Ich finde es auch schade das es über die One Box keinen Disney Channel gibt.

Die selbe Einschraenkung gilt uebrigens auch fuer web.magentatv.de (da ist  es mir  aufgefallen, als ich die Sender genauso sorrtieren wollte wie auf dem MR). Gibt es da etwa lizenzrechtlichhe Probleme? Immerhin ist das ja auch ein z.B. ueber SAT frei empfangbarer Sender ...

 

Aber wo ich gerade ueber das Sender sortieren geschrieben habe: Warum gibt es keine Moeglichkeit, diee Senderlisten der (alten) Plattform fuerden MR und der neuen Plattform fuer dieONE und das Webangebot zu synchronisieren? o muss man sich die Muehe mit dem Sender nach eigenen Wuenschen sortieren imer doppelt machen ...

@falk2010  schrieb:

Klassische Media-Receiver findest Du hier:

https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver

allerdings ohne Aufnahmefunktion, oder bei ebay, idealo etc., da auch mit Aufnahmefunktion.

Wenn du einen gekauft haben solltest, wuede nicht unbedingtetwasdagegen sprechen, da eine (separat z.B. ueber ebay zu erwerbende Platte fuer einen MR401 reinzuschieben, denn meines Wissens nach ist ein MR201 nichts anderes als ein MR401 ohne Fesstplatte (der Schacht fuer Platte ist aber wohl vorhanden, auch wenn ich das jetzt nicht aus eigener Erfahrung weiss, da ich noch nie einen MR201 in den Fingern hatte, und von der Hardware und der Firmware unterscheiden die sich ansonsten wohl nicht).

 

Bei einem Mietgeraet sollte man das vielleichht eher nicht versuchen, weil ich nicht weiss, ob das da zulaesssig waere (und ich will ja nicht zu etws unerlaubtem aufrufen) ...

@SirMarc  schrieb:
Disney plus hat doch auch sicher solche Sachen drin wo im Disney canal waren.

Das weiss ich nicht. Aber Disney+ waere selbst dann, wenn alles vom (kostenfreien, weil werbefinanzierten) Disney Channel drin waere, nicht unbedingt ein vollwertiger Ersatz (eben weil der Disney Chhannel kein zusaetzlichess ABO erfordert und nicht mit so restriktivemm DRmM geboten wird wie Disney+).

@SirMarc  schrieb:
Und Wer noch eine 200/300/400 Reciver Serie hat solte mal von Mittelalter auf Zukunft wechseln.

Fuer mich sind die MRs noch die uneingeschraenkt empfehlenswerte Loesung fuer TV zuhause. Die TV ONE hat einfach noch zu viele Einschraenkungen und die Bedienungstehht meiner Ansichht nachh auchhh in einigen Punkten *deutlich* hinter der von den MRs zurueck (z.B. was den schnellen Aufruf der Programmmuebersicht mit nur einem Tastendruck betrifft, oder habe ich da bei der TV ONE etwasuebersehen?). Auch das sich Aufnahmen nicht lokal speichern lassen und Aufnnahmen in der Cloud (bei der TV ONE) ggfs. ein "maximalles Haltbarkeitsdatum" haben und danach automatisch geloescht werden, gefaelllt mir eher nicht ... Und die MRs mit Platte ermoeglichen (insbesondere, wenn man mit SD zufrieden ist) eine vielfach laeengere Gesamtdauer der augezeichneten Sendungen verglichen mit dem speichern in der Cloud ...

 

Also fuer mich sind die MRs die bessere Loesung und keineswegs "Mittelalter" (zummal es dort mehr Sender gibt).

@SirMarc  schrieb:

Also bei mir laufen die 3 One Wunderbar.

Wird auch immer besser durch Updates.

Ist halt kein eigentlicher receiver mehr.

Die Bedienung ist bei den alten MRs (als reiner Receiver) meiner Ansichht nach deutlich gelungener. Das mmag ja mit Restriktionen zusammenhaengen, die aufVorgaben von Google fuer die AndroidTV Plattform vorgegeben wurden beruhen, aber aergerlich ist esdennoch, wenn man von der Bedienung der MRs verwwoehnt ist. Ausserde ist aergerlich, dass das Programmangebot auf der TV ONE kleiner ist (womit wir wieder beim Thema waeren).

@SilkeGleichmann  schrieb:
Im großen und ganzen bin ich auch zufrieden, von der Bedienung ist der One besser wie der SKY Q Receiver.

Nun legte die ""Vorgaenger Plattform" der Telekom (die MRs) die Messlatte aberschhon deutlich hoeher ... Und dadurch ist es natuerlich fuer diejenigen, die von den MRs umsteigen, ein Aergernis ...

 

@SilkeGleichmann  schrieb:
Ich sehe es auch so das es nur besser werden kann durch Updates die kommen.

Das bleibt zu hoffen.

 

@SilkeGleichmann  schrieb:
Wenn irgendwann der Ton dann nicht nur Stereo ist

*DAS* wuerde mich eher weniger stoeren.

 

@SilkeGleichmann  schrieb:
und wirklich der Disney Channel dazu kommt, dann ist alles bestens.

mir ist aufgefallen, dass nochh eige Sendern zu fehlen scheinen. L-TV habee ich z.B. bei web.magentatv.de nicht gefunden (OK. ist vielleichht nicht so wichtig), aber BBC News und CNBC vermisse ich bei web.magentatv.e ebenfalls ...

@SirMarc  schrieb:
netflix hat viele Kinder Serien auch Disney plus und prime video auch und auch im magentatv.

Netflix kostet selbst ohne Preimumm schon 12,99 im Monat, Disney+ bei Jahresabo noch einmal 6,- monatlich, und was kostet Prime? Es gibt auch Leute, die nicht noch einmal 20,- bis 30,- EURO monatlichh zusaetzlichh zahlen moechten ...