Entertain mit Ubiquiti Security Gateway

Hallo,

 

ich nutze in einem Netzwerk ein VPN Gateway der Firma Ubiquiti (security Gateway). Dieses regelt die IP Vergabe per DHCP und lässt mich von außen auf mein Netzwerk zugreifen. Wenn ich versuche über meinen Entertain Receiver fehrnzusehen habe ich nach ca. 5 Sekunden ein Standbild (beim Senderwechsel kann ich erneut 5 Sekunden gucken). 

 

Gibt es irgendwelche Portfreigaben die ich machen muss? 

Ich habe auch ein Vigor130 und USG aber noch nicht probiert. Alles liegt im Schrank und nutze ich wieder meine FB7490.

 

Ich hoffe dass, Ubiquiti IGMPv3 schnell implementiert

Schnell ist gut! 

Ich werde das Gefühl nicht los, es wird mehr an der GUI gebastelt als an wichtigen Funktionen. Wenn ich mich recht erinnere, haben sie igmp v3 (User Wunsch) im Januar akzeptiert. Übrigens auch vieles andere wie z.B. IPv6. 

Viele Funtionen stammen mMn von den Usern und werden via CLI aktiviert. Hardware Hui, Software Pfui...

Hallo,

 

gebe jetzt auf. Es läuft mit keiner dieser Configs. Habe jetzt den Link zu diesem Theme an Ubiquiti samt unserer Infos gesendet. Vielleicht verstehen die dann mal, dass hier nicht nur 1-2 Leute ein Problem haben. Link zu dem offnen Request habe ich auch mit rein gepackt. Mal sehen, vielleicht hilft es etwas. Falls ich mitbekomme, dass es läuft, hole ich mir das Modem und das Gateway.

Bei mir kann ich es leider nicht mal ausprobieren Traurig

Ich habe zu Beginn dieser Woche einen neuen Tarif bekommen, von 50 - 100 Mbit, der wurde am Montag eingerrichtet und zumindest mit der Fritzbox hat das Fernsehen auch funktioniert. Nur leider wurde aus irgendeinem Grund, die Leitugn in der Nacht von Montag auf Dienstag wieder auf 50Mbit reduziert, als ich dies am Dienstag bemerkte und die Hotline anrief, wurde der fehler auch korrigiert, allerdings gleich ein neuer eingespielt. Seitdem funktioniert Entertain überhaupt nicht mehr - es kann keine SW auf den Receiver heruntergeladen werden  ... und die so unendlich kompetenten Mitarbeiter der Hotline ("Ist das HDMI Kabel auch in Orndung?"), wissen nicht warum. Als mir gestern dann ein MA der Hotline sagte, das sei ja alles kein Problem, es sei das Entertain Profil bei der Neueinrichtung gelöscht worden, dass könnte man neu aufspielen, er würde mich gleich mal weiterverbinden, sagte mir die nächste Mitarbeiterin in der Hotline umgehend, dass es ja gar keine Entertain Profile gäbe.   Die hat dann das Problem an die "Nimbus" (kein Scherz, so heißen die wohl) Abteilung gegeben, die wiederum nehmen sich erstmal eine Woche Zeit.

Ich habe in der laufenden Woche 21 Mal mit der Hotline telefoniert, bin 8 mal rausgeflogen, ich kann mittlerweile die Notation der Wartemusik transponiert notieren, ich musste Dutzende Male nachfragen, da ich den Dialekt nicht verstanden habe, mir ist ein neuer MR400 zugesendet worden, da die Hotline keine Ahnung hatte, "also muss es der Receiver sein", ich habe mir sagen lassen, dass ich auch Geduld haben müsste und mir wurde versichert, dass dies kein Kündigungsgrund des Anschlusses sei.

 

Die Telekom hat den miesesten, inkompetentesten und arrogantesten Kundenservice, der bundesweit zu  finden ist. 

 

 

Telekom hilft Team
Hallo @SvenSch,

es tut mir sehr leid, dass Sie bisher so unheimlich schlechte Erfahrungen mit unserem Service gemacht haben, bitte entschuldigen Sie. Traurig

Ich würde mir gern ansehen, was da los ist und es in Ordnung bringen. Mögen Sie dazu in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Ihre Kunden- und/oder Rufnummer hinterlegen?

Wenn Sie mir anschließend kurz hier im Beitrag Bescheid geben, schaue ich mir das gleich an.

Viele Grüße
Anna Si.

Erledigt - allerdings glaube ich nicht mehr an die Zahnfee Zwinkernd


@SvenSch schrieb:

Bei mir kann ich es leider nicht mal ausprobieren Traurig

Ich habe zu Beginn dieser Woche einen neuen Tarif bekommen, von 50 - 100 Mbit, der wurde am Montag eingerrichtet und zumindest mit der Fritzbox hat das Fernsehen auch funktioniert. Nur leider wurde aus irgendeinem Grund, die Leitugn in der Nacht von Montag auf Dienstag wieder auf 50Mbit reduziert, als ich dies am Dienstag bemerkte und die Hotline anrief, wurde der fehler auch korrigiert, allerdings gleich ein neuer eingespielt. Seitdem funktioniert Entertain überhaupt nicht mehr - es kann keine SW auf den Receiver heruntergeladen werden  ... und die so unendlich kompetenten Mitarbeiter der Hotline ("Ist das HDMI Kabel auch in Orndung?"), wissen nicht warum. Als mir gestern dann ein MA der Hotline sagte, das sei ja alles kein Problem, es sei das Entertain Profil bei der Neueinrichtung gelöscht worden, dass könnte man neu aufspielen, er würde mich gleich mal weiterverbinden, sagte mir die nächste Mitarbeiterin in der Hotline umgehend, dass es ja gar keine Entertain Profile gäbe.   Die hat dann das Problem an die "Nimbus" (kein Scherz, so heißen die wohl) Abteilung gegeben, die wiederum nehmen sich erstmal eine Woche Zeit.

Ich habe in der laufenden Woche 21 Mal mit der Hotline telefoniert, bin 8 mal rausgeflogen, ich kann mittlerweile die Notation der Wartemusik transponiert notieren, ich musste Dutzende Male nachfragen, da ich den Dialekt nicht verstanden habe, mir ist ein neuer MR400 zugesendet worden, da die Hotline keine Ahnung hatte, "also muss es der Receiver sein", ich habe mir sagen lassen, dass ich auch Geduld haben müsste und mir wurde versichert, dass dies kein Kündigungsgrund des Anschlusses sei.

 

Die Telekom hat den miesesten, inkompetentesten und arrogantesten Kundenservice, der bundesweit zu  finden ist. 

 

 


Das klingt ja doof, trägt aber glaube ich nicht wirklich zu diesem Thread bei!

 

PS: Nimbus ist nicht die Abteilung sondern das Ticketsystem mit dem die DTTS arbeitet.

Stimmt, ist off-topic - sorry, aber zumindest hat sich die Telekom eingeschaltet Zwinkernd

 

Aber das mit dem Ticketsystem ist ein weiteres schönes Beispiel dafür, dass die MA der Hotline keine Ahnung ihrer eigenen System haben. 

Telekom hilft Team
Vielen Dank für die Daten, @SvenSch.

Nach dem, was Sie hinter sich haben, kann ich absolut verstehen, dass Sie skeptisch sind. Traurig

Ich habe eben zunächst den Status des Anschlusses überprüft und gesehen, dass einige Daten für den Betrieb von IPTV nicht in Ordnung sind. Anschließend habe ich in das (Nimbus-)Ticket geschaut und mit unserem technischen Support telefoniert, der diese bearbeitet, um sicherzustellen, dass es dort an der richtigen Stelle liegt. Dies werde ich im Auge behalten. Es stimmt, wir müssen dem Support eine Woche Zeit geben, um diese Tickets zu lösen, geschieht das nicht, dürfen wir das Ticket eskalieren, um eine priorisierte Bearbeitung zu gewährleisten.

Zudem habe ich gelesen, dass der Austausch Ihres Media Receivers beauftragt wurde, weil an diesem kein Werksreset durchführbar ist, stimmt das? In dem Fall ist der Austausch ja durchaus sinnvoll.

Ich behalte zunächst das Ticket im Auge und gebe Ihnen Bescheid, sobald ich etwas Neues dazu erfahre.

Viele Grüße
Anna Si.

Die ist nicht der passende Thread, um diese Diskussion weiter zu führen - doch lassen Sie mich abschließend festellen, dass ich absolut  keinerlei Verständis dafür habe, dass Ihre Kollegen eine Woche in einer Art Black-Box verschwinden und keinerlei Feedback zum Fortschritt gegeben wird. Wenn ich meine Zahlung ohne irgendwelche Kommentare um zwei Wochen verzögere, wird Ihr Haus es auch nicht begrüßen. 

Das schlimmste, was man einem Kunden antun kann, ist nicht mit ihm zu kommunizieren - aber dieses Grundelement des Kundenmanangements ist in Ihrem Hause offenbar noch nicht angekommen. 

Sollten Sie weiteren Gesprächsbedarf haben, rufen Sie mich bitte an, die Telefonnummer liegt Ihnen vor.

Telekom hilft Team
Ich habe Sie leider gerade nicht erreichen können, werde das gern später noch einmal versuchen.

Viele Grüße
Anna Si.

Hallo,

 

perfektes Timing. Heute ging der Vigor und das SGW zurück an Amazon. Tja...

 

  • [USW] Add IGMP header checking settings.*

https://community.ubnt.com/t5/UniFi-Updates-Blog/UniFi-5-4-18-Stable-Candidate-has-been-released/ba-...

 

*Controller support pending.

 

Evlt. geht es langsam in die richtige Richtung.

Sind wir aber sicher dass, das ist das IGMPv3 Support das wir auf USG brauchen?

Aber sicher, alles was wir hier machen ist eine Notlösung. Nach einem Neustart der Hardware geht die Bastelei wieder von vorn los.

Mich hat es heute auch erwischt. USG hat sich neu verbunden und Entertain bleibt nach 5 Sek. stehen. Werde mal schauen woran es liegt.

Sehr merkwürdig das Ganze, habe eine Provisionierung angestoßen nichts. Danach habe ich von pppoe2 auf pppoe0 gestellt und eine Provisionierung angstoßen nichts. Zurück gestellt auf pppoe2 und erneut eine Provisionierung angestoßen läuft. Das soll mal einer verstehen.

Das liegt daran, dass er scheinbar bei einem Neustart den Icmp Proxy nicht mitstartet. Selbst beim provisioning macht er das dann nicht. Macht man dann eine kleine Änderung, die mit dem Proxy zutun hat, startet er den Proxy neu, oder überhaupt erstmal. Ist mir auch schon aufgefallen. 

 

Insgesamt ziemlich buggy so ein Verhalten. 

Neue Version der Anleitung

Moin zusammen,

 

bei läuft es seit fast 2 Wochen ohne irgendein Problem.

Selbst heute Update auf USG installiert (4.3.48.4994101), neu IP bekommen, neu Privosioniert läuft trotzdem weiter ohne Einmischung meinerseits.

 

 

Vielen Dank nochmal

Ah, Du fährst die Beta!?

Welche andere Hardware hast Du noch in Betrieb und welche Firmware?

Bei mir läuft Sie auch seit fast 2 Wochen recht ordentlich mit einer Unterbrechung.

 

Draytec Vigor 130 v3.8.0
USG 4.3.41.4975503
2 x US-8-150W 3.8.1.6409
2 x AP-AC-Pro 3.8.1.6409

Ja aber von Anfang an gestartet hatte ich mit 5.5.15.

Aktuell:

Controller 5.5.17

USG: 4.3.48.4994101

AP-AC 1xLite/2x Pro/1xLR,  1xUS-8-150W und 1x 24er Switch alle mit: 3.8.2.6573

Vigor130 mit v3.8.1.2 modem7

 

Gruß

Ich bin auch seit Anfang an auf der Beta. Eigentlich, sofern es die Zeit zulässt auf der neuesten Beta, die zu bekommen ist.

Das heißt, dass jetzt USG läuft mit IPTV von Telekom oder man braucht noch ein USW der IGMPv3 kann?

 

Gruß

Marco

Moin,

es läuft mit den Switchen (USG u. Switch). 

Allerdings nur bis zum Neustart, dann wird ein kleiner Eingriff notwendig.

steht alles in der Anleitung. 

Guten Morgen, ich muss am WE bei einem Freund ans Eingemachte... Aktuell läuft der VDSL Anschluss via TAE am Draytek Vigor - zum WAN des USG - und vom USG LAN zum Switch ... 

 

Nun hat mein Kumpel sich T-Entertain beschafft... ( Was ein Fehler ) und ich habe ihm mittgeteilt die Fritzbox zu kaufen... 

 

Kann man aktuell - die TAE - Modem - WAN USG - LAN USG - zu Switch Verbindung bestehen lassen - die PPOE Einwahl durch das USG vornehmen lassen und die Fritzbox für T-Entertain als Client am Switch laufen lassen - oder muss die Fritzbox an der ersten Stelle hinter TAE Dose stehen? 

 

Hätte den Wunsch das man dann die Fritte als Client im Netz hat und den MR400 nur an die Fritzbox hängt... 

 

Weiß jemand etwas in der Richtung?

 

Hintergrund ist, dass ich es gestern Abend in 5 Stunden nicht hinbekommen habe, in einem Testlauf die Fritzbox an erster Stelle hinter die TAE Dose gefolgt von USG - und Switch ans Laufen zu bekommen.

 

Vielen Dank Simon

Guten Morgen! 

 

Ich klinke mich hier mal ein: Dank der guten Anleitung habe ich mich auch getraut mal testweise auf UniFi umzurüsten und bisher läuft es super. Auch nach einer DSL-Trennung läuft alles stabil weiter. Herzlichen Dank dafür!

 

Der einzige Punkt, der mir Bauchschmerzen bereitet ist das Telefon. Ich habe noch keine Lösung gefunden, die mich überzeugt (bin FritzFon gewohnt). Deshalb die Frage: Welche DECT-SIP-Stationen nutzt ihr mit dem System? Oder habt ihr das gänzlich anders gelöst?

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

 

Felix