Erfahrungen & Fragen Magenta TV IPTV
6 years ago
Seit nun fast einem Monat nutze ich MagentaTV IPTV , ohne (privat) Festnetzkunde der Telekom zu sein.
Zunächst mit einem 16MBit-DSL-Anschlussvon vodafone, dann vor Kurzem auf VDSL mit 25MBit umgestellt. Technisch ist das meiner Ansicht nach eine Telekom-Leitung. Soweit, so stabil.
Nun meine Beobachtungen, welche gleichzeitig auch so manche Frage aufwerfen.
1) Die App für Android ist gut, allerdings dauert der Verbindungsaufbau beim Streaming per Google Chromecast-Stick auf den TV gefühlt ... ewig. Vor allem beim Senderwechsel nervt das. Naja, hat man ein Programm gefunden, schaltet man ja nicht mehr so viel rum.
Hin und wieder jedoch bricht das einmal ausgesuchte Programm direkt (nach ~20sek) wieder ab. Wenn man den stream erneut startet, bleibt er erst mal stabil.
2) Die App funktioniert theoretisch auf diversen Geräten, ABER sie vergisst beim Smartphone meiner Verlobten ständig die Login-Daten. Blöd, wenn sie was schauen will und ich bzw mein Smartphone nicht zuhause ist. Lustiger Weise sind es die gleichen Geräte mit gleicher Firmware ... hat jemand ne Idee?
3) Auf dem AmazonFire TV gibts ja ne native App. Das Umschalten klappt hier viel schneller, fast Zapp-Gefühl.
Allein: schaut man den gleichen Sender für 20min+ friert das Bild gerne mal ein, der Ton läuft erst mal weiter. Bis der dann auch stirbt. Manchmal hilft nur ein Neustart des Sticks. Ziemilch blöde. Hat jemand hierzu Beobachtungen?
Die Probleme können eigentlich nicht (mehr) an der Internetverbindung liegen, testweise haben wir das Surfen parallel zum Streamen komplett eingestellt, der Router meldet ~1000-1200kBit/sek Auslastung. Da hätte DSL16 auch gereicht.
Die Apps von ARD, ZDF & Co bekommen auch einen stabilen Stream hin.
Alles in allem hatte ich mir mehr versprochen. Das vormals genutzte IPTV von Vodafone (mit dedizierter Box) lief da sehr viel stabiler.
312
4
This could help you too
2 years ago
844
0
4
6 years ago
Vielen lieben Dank für dein Feedback! Ich werde deine Erfahrungen und Fragen einmal an die zuständige Abteilung weiterleiten. Sobald ich dazu eine Rückmeldung erhalten habe, melde ich mich wieder hier im Thread.
Bis bald und viele Grüße
Romina D.
0
6 years ago
Ich habe nun eine Rückmeldung erhalten, die ich mal ungefiltert weiterleite:
------------------------------
Hallo Romina,
zu 1.) Aktuell liegt bezüglich der MagentaTV App kein Fehler vor, der dieses Verhalten erklären würde. Von daher könnte die Fehlerursache auch im Heimnetz des Kunden liegen. Hier empfiehlt es sich die Heimnetzaktivitäten soweit möglich einzuschränken und den Fehler weiter eingrenzen.
zu 2.)Auch hier ist uns nichts bekannt. In unserer Testumgebung wurde mit unterschiedlichen Hard- und Softwareversionen das Login-Verhalten getestet, immer wenn der Haken für das dauerhafte Speichern gesetzt wurde, wurde dieses auch dauerhaft gespeichert. Handelt es sich hier vielleicht um ein Jailbreak (iPhone) oder Root Zugriff (Android)? ggf. einmal die Original Version wieder herstellen.
zu 3.)In diesem Fall empfehlen wir ebenfalls den Fehler über das Heimnetz einzugrenzen.
----------------------
Gib gerne eine Feedback zu der Rückmeldung.
Viele Grüße
Romina D.
1
Answer
from
6 years ago
Hi Romina,
danke fürs recherchieren und die Antworten.
Leider kann ich mit den genannten Punkten nicht viel anfangen, im Heimnetz fand fährend der Fehler kaum Netzwerkverkehr statt, interessanter Weise funktionierte das ja auch über die MEdiatheken oder Zattoo einwandfrei.
Das Telefon meiner Verlobten ist root-frei. Lustiger Weise war das Problem auf meinem gerooteten Telefon nicht vorhanden. Hm.
Wir haben uns nun entschieden und sind auf DVB-T2 umgestiegen. Für klassisches Fernsehen erscheint uns das nun erst mal besser.
Dennoch dickes Lob für die Betreuung hier im Forum, vielleicht ist MagentaTV einfach das falsche Produkt für unser Nutzungsverhalten.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
danke für die Rückmeldung. Es ist schade, dass nun von unserer Magenta TV Plus App abstand genommen wird. Sollte nochmals ein Versuch gestartet werden, bitte einmal wie von den Kollegen die Einstellungen im Heimnetz überprüfen.
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Ask
from