Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Fernsehen läuft nicht flüssig
vor 5 Jahren
Hallo, nachdem ich nun längere Zeit Probleme mit dem Router hatte (Ist ständig abgestürzt) war heute der Techniker da. Der Router ist bis jetzt zwar nicht abgestürzt, dennoch läuft das Fernsehen über die Media Receiver nicht flüssig. Woran könnte das liegen?
781
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
581
2
1
vor einem Jahr
163
0
7
vor einem Jahr
657
0
3
1015
0
2
vor einem Jahr
143
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 5 Jahren
Servus
Welchen Tarif nutzt Du?
Welchen Router nutzt Du?
Ist die Software vom Router aktuell?
Wie sind deine Endgeräte mit dem Router verbunden?
Nutzt du dLAN , Switche oder ähnliches?
Hast du mal HIER (https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung) eine Anschluss-Diagnose gemacht?
Hast Du deinen Router mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Welche Systemmeldungen werdem im Router angezeigt?
(Solltest du diese hier posten, bitte persönliche Daten wie IP, Telefonnummern und Co. schwärzen)
Bitte auch mal deine Kundennummer und Telefonnumer im Profil hinterlegen.
Ggf. kann sich dann ein Mitarbeiter bei Dir melden...
Lieben Gruß Patrick
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hilfe bei Störung mit der MeinMagenta App (IOS, Android)
https://www.telekom.de/hilfe/meinmagenta-app
Rechts unten in der App auf:
Mehr > Hilfe bei Störungen > Hilfe bei bestehender Störung > TV > Weiter
Es wird eine Diagnose gestartet.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Patrick,
-Ich nutze das MagentaZuhause XL mit MagentaTV.
-Ich nutze den Speedport Smart 3 R.
-Der Router ist auf dem neusten Stand.
-Ein Receiver ist per LAN Kabel direkt verbunden, die anderen zwei per dLAN .
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Kabaqueen
Die dLAN könnten schuld sein.
Entferne diese bitte mal Komplett (Rausziehen aus der Steckdose) und probiere es dann.
VDSL Anschlüsse und dLAN vertragen sich meistens nicht.
Ich empfehle (wenn TV ohne dLAN geht) zwei Speed Home Wifi.
Diese haben auch jeweils 2 LAN Anschlüssen und werden per WLAN Mesh mit dem Router verbunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Kabaqueen ,
mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Bitte auch die dLAN ´s aus der Steckdose entfernen. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kabaqueen
Wie sieht´s aus?
Konnten wir dir helfen?
schöne Grüsse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Kabaqueen schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast.
Ich heiße Dich herzlich willkommen.
Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge? Haben die Tipps meiner Vorredner weiter geholfen? Sollte meine Unterstützung benötigt werden, dann bitte einmal die Daten im Profil hinterlegen und anschließend Bescheid sagen.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von