Festplattenaufnahmen auf MR 303

vor 6 Jahren

Hallo,

habe das Problem, das jemand mit einem gekauften MR 303 beschrieben hat, mit einem gemieteten, nämlich dass beim von der Telekom angekündigten Technikwechsel von Entertain zu Magenta TV alle alten Aufnahmen unwiederbinglich verloren sind (zwar "nur" gut 60, aber teilweise so alt, dass sie in keiner ÖR- Mediathek mehr zu finden sind). Halte ich auch nach Studium der Forenbeiträge zum Thema für unmöglich. Klar kann man sagen, selbst schuld, wer das Kleingedruckte nicht liest. Aber ernsthaft, Telekom, das kann doch nicht der Weg sein, mit seinen Kunden umzugehen?! Es muss doch möglich sein, eine Lösung zu finden, technisch und rechtlich machbar, die es Kunden erlaubt, einmal gemachte Aufnahmen zu sichern, selbstverständlich nur für den privaten Gebrauch.

Nach Ankündigung des Technikwechsels und der damit verbunden Verluste aller alten Aufnahmen kamen wir uns ehrlich gesagt ziemlich versch...aukelt vor. Falls es nicht gelingt, den Kunden eine praktikable Lösung anzubieten, erwägen wir, für unsere Telefon- und Internet- Anschlüsse den Anbieter zu wechseln.

204

7

    • vor 6 Jahren

      archie3

      Falls es nicht gelingt, den Kunden eine praktikable Lösung anzubieten, erwägen wir, für unsere Telefon- und Internet- Anschlüsse den Anbieter zu wechseln.

      Falls es nicht gelingt, den Kunden eine praktikable Lösung anzubieten, erwägen wir, für unsere Telefon- und Internet- Anschlüsse den Anbieter zu wechseln.

      archie3

      Falls es nicht gelingt, den Kunden eine praktikable Lösung anzubieten, erwägen wir, für unsere Telefon- und Internet- Anschlüsse den Anbieter zu wechseln.


      Da es keine Löung gibt, musst du dies dann wohl machen.

      es ist übrigens eine der Forderungen die die Rundfunkanstalten als Bedingugn für die Lizenz stellen,

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @archie3,

      schön, dass du dich hier meldest. Und sorry für die verspätete Antwort. Es leider in der der Tat so, dass mit dem Wechsel auf Magenta TV die alten Aufnahmen unwiderruflich verliert. Es ist von der Technik auch leider nicht vorgesehen, dass man die weiternutzen kann, da die MR 300 Reihe nicht mit den neuen MR 400 Reihe kompatibel ist.
      Tut mir leid, dass ich dir keine andere Antwort geben kann.

      Viele Grüße
      Dilber S.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Antworten.

      Das heißt also, dass auch ein evtl. Umbau bzw. vorübergehender Einbau der alten 303er Festplatte in einen neuen 401er Receiver durch eine Fachwerkstatt (oder Einsenden an eine Telekom- Technikabteilung) nichts bringen würde bzw. gar nicht geht, weil Technik und/oder Verschlüsselung im 401er neu/gänzlich anders sind? Das wäre wirklich ärgerlich und ganz und gar nicht kundenfreundlich. Ist man seitens der Telekom nicht an einer Lösung des Problems interessiert, das ja scheinbar kein Einzelfall ist, da es doch viele Nutzer haben?

      Schöne Grüße

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      bringt alles nichts

       

      Ein Lösung kann es nicht geben, da eine solche mit den durch die Runkfunkanstalten erteilten Senderechten nicht existiert.

      Das hat mit wollen nichts zu tun

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      282

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2169

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2149

      0

      1

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      576

      0

      2