Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Lankabel verlegen etc. für Entertain
vor 7 Jahren
Hello,
aktuell bin ich recht unzufrieden, weil die Devolos zwar laufen, aber durch viele Sachen gestört werden. Um mir das alle einfacher zu machen, würde ich gerne Netzwerkkabel und Dosen verlegen bei mir. Bräuchte ich dann für 4 Zimmer.
Leerrohre sind vorhanden, in diesen liegen aktuell die Anntenenkabel, somit könnte ich diese auch leicht durchtauschen.
Meine Frage, und ich hoffe Ihr könnt helfen, welche Art Lankabel muss ich nehmen für Entertain? Cat 7? Oder reicht Cat 5? Gibt es unterschiede bei Netzdosen? Welche sind hier zu bevorzugen? Sie sollten aufjedenfall 2 Anschlüsse haben, weil oft der TV auch mit ran muss, da der W Lan Router ja keine 4 Meter weit kommt 😄
ich hoffe hier können mir einige Tipps geben... vllt auch ob ein Laie wie ich, es überhaupt schaffen kann.
Freue mich über jeden Tipp und jede Anregung
2198
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
338
0
4
vor 5 Jahren
207
2
2
433
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 7 Jahren
Hallo @loshermanos, ich hab dir mal folgede Links mal zusammen Gesucht die dir helfen könnten.
Link 1
https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
Link 2
https://de.wikipedia.org/wiki/Patchkabel
Link 3
https://de.wikipedia.org/wiki/Ethernet
Nach mein wissen sollte man immer die Aktuelle Cat Version nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Und wenn Du Dich selber als Laie bezeichnest:
Installation des Patchpanels und der Verlege-Kabel/ Dosen vom Fachmann durchführen lassen.
Es sei denn, Du kannst 'lose' Patchkabel (die mit den bereits angeschlossenen Stecker selbst durch die Leerrohre ziehen ( üblicherweise sind diese aber zu eng, um die Stecker unbeschädigt hindurchzubekommen)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
[...] Leerrohre sind vorhanden, in diesen liegen aktuell die Anntenenkabel, somit könnte ich diese auch leicht durchtauschen. Meine Frage, und ich hoffe Ihr könnt helfen, welche Art Lankabel muss ich nehmen für Entertain? Cat 7? Oder reicht Cat 5? Gibt es unterschiede bei Netzdosen? Welche sind hier zu bevorzugen? Sie sollten aufjedenfall 2 Anschlüsse haben, weil oft der TV auch mit ran muss,[...]
Leerrohre sind vorhanden, in diesen liegen aktuell die Anntenenkabel, somit könnte ich diese auch leicht durchtauschen.
Meine Frage, und ich hoffe Ihr könnt helfen, welche Art Lankabel muss ich nehmen für Entertain? Cat 7? Oder reicht Cat 5? Gibt es unterschiede bei Netzdosen? Welche sind hier zu bevorzugen? Sie sollten aufjedenfall 2 Anschlüsse haben, weil oft der TV auch mit ran muss,[...]
Gute Cat5e - Leitungen reichen für 1 Gigabit.
Cat6 / Cat 6a - Leitungen sind ausreichend für 10 GBit
also allemal ausreichend für den Hausgebrauch.
Da die Leerrohre schon vorhanden sind und die Antennenkabel als Zugdraht genutzt werden können bieten sich Velege-Leitungen an (ohne Stecker). Je nach Qualität der Leerrohrausführung (z.B. 90°-Bögen oder 3x 30°-Bögen, oder ohne Bögen) würde ich empfehlen, möglichst flexible Leitungen zu verwenden. Die Leitungen mit mehrfachgeschirmten und paarweise in Folie "verpackten" Adern können u.U. Probleme in den Ecken und an Biegungen machen.
Ob eine Doppelleitung mit 2x 8 Adern (das sog. Cat7 Duplex) durchpasst muss man vor Ort prüfen.
LAN-Dosen gibt es Aufputz und Unterputz. In der Regel nimmt man Cat 6. Beim Einziehen und Anschließen der Leitung auf den Anschluss der Abschirmung achten darauf dass die Leitung nicht geknickt wird.
Das Auflegen der Adern auf die Dosen kann man selber machen, benötigt aber das passende Auflegewerkzeug und muss wissen, welche Farbe welchen Klemmen zuzuordnen ist (nach TIA-568 A oder TIA 568 B ). Auf jeden Fall solte man vor Inbetriebnahme eine Prüfung mit einem Prüfgerät durchführen, um vertauschte, überbrückte, kurzgeschlossenen oder nicht richtig verbundene Adern ausfindig zu machen.
Wenn im Leerrohr nur Platz für eine Leitung ist, kann am Nutzungsort ein kleiner 5-Port- Switch genutzt werden, dann stehen 4 Anschlüsse zur Verfügung. Stromanschluss muss aber vorhanden sein.
Wo es geht, würde ich versuchen, Patchkabel zu verlegen. 14 bis 16mm Bohrloch reichen i.d.R. Dann gibt es weniger Kontaktstellen, weniger Fehlerquellen nur die Bohrlöcher müssen etwas größer sein. Beim Durchschieben der Stecker durch die Bohrungen können diese mit Klebeband geschützt werden.
Gruß
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
ah das sind doch schon mal super Anhaltspunkte... den Rat mit dem Fachmann werde ich dann wohl oder übel nachkommen müssen. Ich habe halt echt kaum Ahnung, daher wäre das wohl von Nöten.
Danke für die schnelle Hilfe
Antwort
von
vor 5 Jahren
kurze Info nach einem Jahr
habe es geschafft die Kabel zu verlegen etc. rund 9 Stunden für 4 Dosen aber es hat geklappt 😄 habe nun Cat7 verlegt und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Leider hat nur ein Kabel durchgepasst und nicht zwei... aber das ist egal weil der Tip mit dem Switch dann die Lösung ist
Antwort
von
vor 5 Jahren
besser spät als nie, oder wie heißt es so schön
Viele Grüße
Daniela B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von