Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
MR 400 ist leider störend laut
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin leider unzufrieden mit meinem Receiver. Das betriftt hauptsächlich die Geräusche, die dieser von sich gibt (der Receiver ist ca 5m von mir entfernt)
- Die Festplatte rauscht vor sich hin und ist bei laufendem Programm immer zu hören. Es hört sich in etwa wie die Wasserzirkulation in Heizkörpern an, nur penetranter. Verzeiht mir die blumige Sprache, aber es ist immer schierig, Geraüsche zu beschreiben, da diese oft subjektiv ist.
- Zusätzlich habe ich oft hochfrequente Töne, die mitschwingen. Einer davon könnte auch von der Festplatte kommen und ist durchgängig.
- Am störendsten ist ein weiterer hochfrequenter Ton, der schnell pulsierend auftritt. Dieser kommt eher aus dem Receiver selbst und erinnert an Spulenpfiepen.
An das laute Laufgeräusch der Festplatte kann ich mich vllt gewöhnen. Die anderen Geräusche hingegen sind nicht nur nervend, sonder leider nervtötend. Sie treten nicht unbedingt zusammen auf und es kann vorkommen, dass ich mal einen Tag komplett meine Ruhe habe.
Den Receiver hatte ich schon im Menü, sowie mit einer Stecknadel hinten am Gerät erfolglos zurückgesetzt. Platziert ist er auf Schockabsorbern, die leider nicht helfen. Mein ehemaliger Festplattenreceiver von Sky bereitete mir keine Probleme.
Ich wäre also an einem Austausch des Gerätes interessiert. Weshalb ich hier frage:
Im letzten Jahr wurde schon einmal ein Receiver getauscht. Das erste Gerät hatte vermutlich ein Problem mit dem Schreib/Lesekopf, weshalb immer ein lautes, mechanisches, kratzendes Geräusch zu hören war. Bei Mediatheken etc liefen die letzten 10-20% komplett lautlos (da dann wohl alles fertig gebuffert hat).
Dieses Problem hat mein jetziger Receiver zum Glück nicht auch noch.
Den Ersatzreceiver erhielt ich in einer neutralen Packung ohne Zubehör. Da auf dem Display ein größerer Kratzer war, gehe ich davon aus, dass dieses Gerät schon einmal bei einem anderen Kunden in Betrieb war.
Besteht die Möglichkeit, ein neues Gerät zu erhalten, falls ein erneuter Tausch genehmigt wird? Rückläufer haben, sofern kein Vertragsende vorlag, wahrscheinlich auch einen Grund, sprich einen Defekt. Und Langzeittests werden diese wohl auch nicht unterzogen.
Erneut Verzeihung für den langen Text. Da bin ich gerne genau.
Lieben Gruß,
Marcel
634
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
603
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Es gibt eine Seite für defekte Geräte. Probier es doch mal dort: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch
Gib doch anschließend Bescheid, wie es gelaufen ist.
0
vor 8 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich kann verstehen, dass diese drei unterschiedlichen Geräusche das Vergnügen beim Fernsehen deutlich minimieren. Dies soll so auch nicht sein. Bei einem Austausch wird es in der Regel allerdings keinen neuen Receiver geben. Um dies zu erreichen, wäre es notwendig, die Miete zu kündigen (sofern ein Mietgerät) und anschließend einen Neuen zu mieten.
Haben Sie den sehr guten Hinweis von @Sherlocka bereits befolgt, danke dafür? Wenn nicht, dann führen Sie diesen bitte durch. Es wäre toll, wenn Sie uns hier anschließend ein Feedback geben könnten, danke.
Gruß
Sebastian S.
10
von
vor 8 Jahren
okay, super, dass Sie den Schritt gewagt haben. Ich denke Sie werden es richtig gemacht haben. Ja, bitte halten Sie uns hier auf dem Laufenden.
Gruß
Sebastian S.
0
von
vor 8 Jahren
Servus @Sebastian S.,
bisher habe ich noch keine Rückmeldung erhalten. Haben Sie die Befugnis nachzuschauen, ob der Auftrag denn überhaubt eingegangen ist?
Im Kundencenter kann ich jedenfalls nichts erkennen.
Und bevor ich einen Tausch bei der Hotline melde und so u.U. gleich zwei Aufträge parallel laufen, frage ich lieber erstmal hier nach.
Besten Dank und ein schönes Wochenende.
0
von
vor 8 Jahren
Ich übernehme an dieser Stelle einmal für Sebastian.
Vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, veranlasse ich an dieser Stelle den Austausch des Media Receivers. Leider ist dieser bisher nicht erfolgt. Melden Sie sich doch bitte, wenn das Gerät da ist und ob die Geräusche weiterhin bestehen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße
Nina J.
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Marcel-Ha,
vielen Dank für das nette Telefonat. Der Media Receiver 401 ist beauftragt. Ich bin gespannt, was Sie von ihm halten und welches Gerät Sie dann behalten wollen.
Falls Sie den 401er zurücksenden möchten, geht das am schnellsten über unser Retourenportal, in dem Sie sich den Retourenschein ausdrucken können.
Bei Fragen bin ich gerne da. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Sabine J.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von