MR 401 Aufnahme beim Abspielen beginnen immer von wieder von vorne

Gelöst

Wir haben seit 2 Wochen den neuen MR 401. Zuvor hatten wir den MR 400. Da konnte man gespeicherte Aufnahmen auf der Festplatte abspielen und mittendrin zum normalen TV Programm wechseln und zu einem späteren Zeitpunkt die Aufnahme von der Festplatte weiter ansehen und zwar an der Stelle (mittendrin) wo man zuletzt aufgehört hat. Zum weitergucken gab es die Tasten "von Vorne abspielen" oder "Fortsetzen"

Jetzt beim neuen MR 401 geht das nicht mehr. Immer muss ich von Vorne neu angucken bzw. dann an die Stelle XX vorspulen. Das ist doch sehr nervig! Dieses Problem wurde schon im November hier im Chat angesprochen und da wurde versprochen, das DEMNÄCHST ein Update kommt.

Jetzt definiere ich das Wort "DEMNÄCHST" ...bedeutet soviel wie zeitnah. Jetzt haben wir aber schon mittlerweile März....5 Monate später. Meine Frage für mich und alle anderen Kunden, können Sie mir bitte ein Datum nennen, wann das neue Software Update raus kommt, welches diesen Fehler beheben wird? Mfg Frauke

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Hallo Zusammen,

aktuell gibt es ein bekanntes Problem mit dieser Rückkehr zum Anfang der Aufnahme. Wurde die Aufnahme über die MagentaTV App auf einem mobilen Gerät geplant und zwar sowohl als Aufnahme auf dem Media Receiver und gleichzeitig als Cloudaufnahme geplant waren. Workaround: über die MagentaTV App entweder die Aufnahme nur über den Media Receiver planen, oder nur über die Cloud.

Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß

Jürgen Wo.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Danke für die Infos. Hatte den Beitrag noch gar nicht gesehen... daher ggf Ausrufezeichen usw. 

 

Das mit der Augenhöhe erscheint mir allerdings auch etwas überzogen! 

Danke dennoch!

 

 

Hallo, Danke für die Infos. Ich werde es versuchen. Allerdings kann ich sagen, dass es sich ausschließlich um neue Aufnahmen handelt, da ich erst seit 01.11. Telekom Kundin bin. 

Lösung
Hallo Zusammen,

aktuell gibt es ein bekanntes Problem mit dieser Rückkehr zum Anfang der Aufnahme. Wurde die Aufnahme über die MagentaTV App auf einem mobilen Gerät geplant und zwar sowohl als Aufnahme auf dem Media Receiver und gleichzeitig als Cloudaufnahme geplant waren. Workaround: über die MagentaTV App entweder die Aufnahme nur über den Media Receiver planen, oder nur über die Cloud.

Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß

Jürgen Wo.

Fehler besteht immer noch und ist offen gesagt einfach nur peinlich.


@m4genta  schrieb:

Fehler besteht immer noch und ist offen gesagt einfach nur peinlich.


Bei mir auch, es hat ja mal funktioniert. Wenn ich jetzt eine Aufnahme von z. B. RTL habe, darf ich ja nicht vorspulen. Soll ich die Aufnahme immer von vorne schauen? Wäre schön, wenn sich die Telekom dazu mal äußern würde.

Es hat ja schon mal funktioniert. 

Ist einfach nur nervig, weil das Problem auch nicht behoben wird. 

Leider kann ich meine Inhalte nicht an der Stelle weiterschauen, wo ich sie unterbrochen hatte. Ich muss die Filme immer wieder neu starten. Das war beim 400 und 200 anders.

ich bitte um eine Lösung

Problem habe ich auch schon an anderer Stelle dargestellt. Noch keine Lösung. 

Lösung gibt es doch schon! Zwar keine eigene Taste mehr, aber sogar noch einfacher.
Gehe auf die Aufnahme > OK. Dann siehst Du alle Infos zu der Aufnahme. Unter dem Bild ist ein Balken, an dem Du sehen kannst, wie weit Du bereits geguckt hast. Wenn Du nun abspielen drückst (OK), dann spielt die Aufnahme genau an diesem Punkt weiter.

Lies bitte auch mal den Beitrag 15 und 16! Bei von einem anderen Receiver übernommenen Aufnahmen klappt das tatsächlich nicht immer. Aber das regelt sich mit der Zeit aus. Bei neuen Aufnahmen funktioniert es bei mir auf jeden Fall. Viele Grüße

Das funktioniert aber nicht, wenn ich die Aufnahmen verlassen habe, um zwischendurch fernzusehen.

@GUEM 

 

Das funktioniert leider nicht, „Die Höhle der Löwen“ auf VOXup aufgenommen,

ca. 1 Stunde der Aufnahme geschaut, dann die Aufnahme beendet.

Heute wollte ich weiter schauen, jetzt beginnt die Aufnahme wieder von vorne.

Soll ich mir jetzt 1 Stunde nochmal ansehen?

Ist doch einfach Mist.

Warum wird daran nichts geändert?

Wenn ich könnte, würde ich den Receiver zurückgeben.

Eigentlich müsste man das Recht dazu haben, die Telekom erfüllt

ja ihren Vertrag nicht.

Oder wie soll ich es sehen, wenn solche einfachen Dinge nicht funktionieren.

 

Bei mir funktioniert es jetzt. Und zwar so:

erst halte ich die Aufnahme an (Pause) und danach drücke ich die Exit Taste.

dadurch kommt man automatisch wieder ins LiveFernsehprogramm.

Wenn ich dann wieder in Meine Inhalte gehe, setzt die Aufnahme da fort, wo ich aufgehört habe.

Funktioniert bei mir leider nicht. 

Mehr Infos
 

Bei mir klappt es jetzt : erst Pause drücken, dann die Exit Taste. Wenn du später weiter schauen willst, startet es da, wo du aufgehört hast.


@inken.ostermann  schrieb:

Bei mir klappt es jetzt : erst Pause drücken, dann die Exit Taste. Wenn du später weiter schauen willst, startet es da, wo du aufgehört hast.


Das klappt nicht bei allen Aufnahmen, bei einigen älteren funktioniert es.

Jetzt gibt es noch ein neues Phänomen, Aufnahmen die gelöscht wurden, erscheinen wieder auf der Festplatte.

Dabei sind Aufnahmen vom Februar und sogar welche vom November 2020.

Wer von der Telekom kann mir das erklären? 

Telekom hilft Team

Hallo @Claus,

gerne lasse ich das die Fachabteilung checken.

Damit das möglich ist, hinterlege bitte deine Daten im Profil.


Gruß
Max Ba.

Bei mir hilft noch keiner der Tipps Traurig

Telekom hilft Team
@rindpet

Gehst du denn auch genau wie folgt vor?

1. Die Aufnahme anhalten
2. Die Aufnahme mit Exit verlassen.
3. Anschließend kann an der pausierten Stelle weitergeschaut werden.

Funktioniert es bei allen Aufnahmen nicht, oder nur bei bestimmten?

Gruß
Max Ba.

@Max Ba.  schrieb:

Hallo @Claus,

gerne lasse ich das die Fachabteilung checken.

Damit das möglich ist, hinterlege bitte deine Daten im Profil.


Gruß
Max Ba.


@Max Ba. 

Ich habe meine Daten im Profil hinterlegt und helfe der Fachabteilung gerne.

 

Schöne Ostern.

Gruß 

Claus

 

Ich gehe genauso vor. Es funktioniert bei keiner Aufnahme. 

Telekom hilft Team

@rindpet

Das ist seltsam.

Bitte hinterlege auch du deine Daten im Profil, damit wir das checken können.

Gruß
Max Ba.

Dier Daten sind im Profil hinterlegt.

Telekom hilft Team
@rindpet

Vielen Dank.

Die Fachabteilung wird sich auch deinem Anliegen annehmen.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich.

Schöne Feiertage.

Gruß
Max Ba.

Hallo Frauke. Ich habe es jetzt mehrfach überprüft. Bei mir funktioniert es. Zwar keine eigene Taste mehr, aber viel einfacher:
Gehe mit 'OK' auf die Aufnahme. Dann siehst Du alle Infos zu der Aufnahme. Unter dem Bild befindet sich ein Balken, an dem Du sehen kannst, wie weit Du bereits geguckt hast. Wenn Du nun abspielen drückst (einfach OK drücken), dann spielt die Aufnahme genau an diesem Punkt weiter. Möchtest Du von vorne ansehen (wohl eher die Ausnahme) musst du dann Pause drücken und auf Anfang zurück springen.

Lies bitte auch mal den Beitrag 15 und 16! Bei von einem anderen Receiver übernommenen Aufnahmen klappt das tatsächlich nicht immer. Aber das regelt sich mit der Zeit aus. Bei neuen Aufnahmen funktioniert es bei mir auf jeden Fall. Viele Grüße und noch schöne Ostern Günter

Telekom hilft Team
Hallo @rindpet,

ich habe gerade versucht dich telefonisch zu erreichen.
Leider ohne Erfolg.

Wann passt es besser?

Gruß
Max