MR 401 ist nicht vorhanden

Gelöst

Ich habe einen MR 401 und der wird in der Magenta TV App auf dem iPad und dem iPhone und dem MAC Computer im Browser nicht mehr gefunden. Nach dem ich mit der Telekomhotline gesprochen habe wurde mein MR401 neu initialisiert, ich musste den MR401 und mein Netzwerk für eine Stunde vom Strom nehmen. Siehe auch Bild 1 Danach war wieder alles in Ordnung. Siehe Bild 2. Leider hat das ganze nur einen Tag gehalten Jetzt ist wieder der Zustand von Bild 1. Kennt das jemand? Hat jemand einen Rat.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Guten Morgen, @michdoch!

 

Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Bericht bezüglich des Technikerbesuchs. Fröhlich

 

Zwischenzeitlich wurden wir darauf hingewiesen, dass bereits letztes Jahr eine Beschwerde bei unserem Vorstand dazu von dir eingereicht worden ist. Bedauerlicherweise bist du damals mit unserem Vorstand nicht im Guten auseinander gegangen und die Kolleg*innen haben die Bearbeitung pausiert.

 

Daher sieht es jetzt so für dich aus: Dieses Anliegen von dir wird nur noch direkt beim Vorstand bearbeitet. Wir, vom Telekom-hilft dürfen hierbei nicht mehr unterstützen. Bitte wende dich erneut an den Vorstand. Dieser Thread dazu wird geschlossen. Fröhlich

 

Danke und einen schönen Tag noch!

 

Lieben Gruß,

Klaudija D. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Da es sich hier um ein individuelles Fehlerbild handelt, das stimmt so nicht, ich hatte einen Kollegen vom Vertrieb aus Düsseldorf mal am Telefon der hatte das gleicheFehlerbild, das der MR401 nicht vorhanden war, aber er doch angeschlossen war weil man die aufgenommen, Filme sehen konnte.

Telekom hilft Team

Guten Morgen @michdoch,

 

hier wieder ein kurzes Lebenszeichen für uns. Da uns leider immer noch keine Rückmeldung aus der Fachabteilung vorliegt, habe ich dort noch einmal nachgefragt.

 

Wir haben den Beitrag hier weiterhin auf Wiedervorlage und melden uns regelmäßig.

 

Viele Grüße

 

Katja M.

" Da es sich hier um ein individuelles Fehlerbild handelt " Das stimmt nicht, ich war heute im T Punkt Nordstr in Düsseldorf, dort habe ich einen Mitarbeiter gefragt welche Geräte eine Festplatte haben und im meinen Fehler auf dem iPhone gezeigt, der Mitarbeiter konnte den Fehler auf seinem Android Handy nach stellen. Das sagt es hat nichts mit Apple zutun, sondern liegt eindeutig an der Telekom. Den Name des Mitarbeiter kann ich auf Anfrage mitteilen

Danke für die Mail, mit meiner Antwort hier wollte ich nur sagen das ich nicht alleine mit dem Fehler bin. Weil an hat der Antworten könnte man meinen ich alleine habe den Fehler, das fehlt auch nur auf wenn man Serien aufnimmt, die Nachts laufen und dann beim Ansehen eine oder zwei Folgen fehlen, was natürlich dann keinen Spass macht

Mit der neuen App 3.9.0 ist der Fehler immer noch vorhanden

 

3EE54EDC-F309-4FED-91EA-D2BCFECFF4C7.png

42010717-4DD0-4AA5-98FA-71A0B22D41C3.png

3DD96489-2757-41A2-95AF-609E9CA6D4A4.png

6AE89174-DE67-4AC1-9DAA-461A987D632A.png

 

 

Telekom hilft Team

Hallo & guten Abend @michdoch

 

Super, dass du die aktuelle Version installiert hast. Schade nur, dass der Fehler noch da ist. 😕 

 

@michdoch  schrieb:
" Da es sich hier um ein individuelles Fehlerbild handelt " Das stimmt nicht, ich war heute im T Punkt Nordstr in Düsseldorf, dort habe ich einen Mitarbeiter gefragt welche Geräte eine Festplatte haben und im meinen Fehler auf dem iPhone gezeigt, der Mitarbeiter konnte den Fehler auf seinem Android Handy nach stellen. Das sagt es hat nichts mit Apple zutun, sondern liegt eindeutig an der Telekom.

Hm, das kann ich nicht bestätigen. Ich habe es gerade auf einem iPhone 11 Pro getestet, mein MR 401 wird erkannt. 

 

Überprüfe mal bitte Folgendes: Um das mobile Endgerät mit dem Receiver bzw. der Box zu verbinden, setzen Sie bitte im Menü unter: "Einstellungen / Geräte & System / Smarte Steuerung" den Haken bei "Smarte Steuerung erlauben". 

Quelle: MagentaTV App: Verbindung zum Media Receiver / zur MagentaTV Box (PLAY) herstellen

 

Danke & viele Grüße

Ina B. 

Hier nochmals 3 Bilder von meinem MR401 zwei von verschieden iPhone Geräten und eins von meinem MAC Mini

Die Bilder wurden zur gleichen Zeit aufgenommen Alle drei zeigen etwas anderes an

Die Smartsteuerung ist eingeschaltet, sonst könnte man den MR401 nicht steuern

Hm, das kann ich nicht bestätigen. Ich habe es gerade auf einem iPhone 11 Pro getestet, mein MR 401 wird erkannt. 

Der Fehler ist ja nicht immer da, das habe ich aber schon geschrieben. Mit wäre das wahrscheinlich nicht aufgefallen wenn die Telekom bei der Vertragsumstellung nicht mir etwas falsche verkauft hätte und ich den Fehler dann bei mir gesucht hätte

Dadurch habe ich die App von vorne nach hinten durchsucht weil sonst geht man sicher nicht in die Einstellung rein weil dort ja vom Standard her alles richting ist

Bilder von heute nach der neuen App und alles resete

Was soll ich sagen Bilder sagen mehr als 1000 Worte

Der Fehler tritt immer wieder auf, achte mal auf die Uhrzeit der Bildschirmbilder

Bilder von heute die App sagt ich habe keinen MR401 angeschaltet nur schauen ich über das einzige Gerät gerade Fernseh

Telekom hilft Team

Hallo @michdoch danke für die Rückmeldung und bitte entschuldige, dass ich mich heute erst melde.

 

Das Verhalten ist schon kurios, da es ja auch nur ab und an auftritt. Ich denke es wird auch schwierig sein, dies zu analysieren, wenn es mal geht und mal nicht. Wurde der MR mal getauscht? Ist "nur" die Anzeige falsch, aber die Aufnahmen können ohne Probleme abgespielt werden oder funktioniert das dann auch nicht? Direkt auf dem MR werden die Aufnahmen aber immer angezeigt?

 

Grüße Anne W.

Die Fragestellung ist doch wieder typisch für die Telekom, in den 13 Seiten steht alles was die Telekom vorgeschlagen hat, was ich machen sollte und was die Telekom gemacht hat. Ich fühle mich von dieser Fragestellung auf den Arm genommen. Der Fehler tritt bei anderen auch auf, selbst bei Mitarbeitern der Telekom

Hey @michdoch

 

ein verzwicktes Problem, ich hake nochmal bei der Fachabteilung nach. 

 

Grüße

Sarah S. 

Ich wollte mich noch für die schnelle Lösung bedanken

Auch ja es gibt  nach 5 Monaten keine

Super Service

Telekom hilft Team

Hallo @michdoch,

 

laut der Fachabteilung ist von unserer Seite aus alles in Ordnung und die Hürde im Heimnetz zu nehmen. 

 

Es wurde mir mit auf den Weg gegeben, dass der Media Receiver neu gestartet werden soll, da der letzte Reboot Anfang Oktober war. 
Alternativ den Router auf Werkseinstellung setzten und dann nur den Media Receiver anschließen.  

 

Grüße 

Sarah S. 

 

Wenn sie mal das hier alles lesen was hier geschrieben worden ist was ich machen sollte und was ich gemacht habe von Netzwerk neu aufgebaut, andere IP Adressen . Fritzbox neun eingerichtet, neuen Fritzbox gekauft, die Standart IP Adressen gelassen neuen MR401 bekommen usw. Bei mir ist alles sauber. Die Telekom hat ja auch den Fehler in ihren eigenen Reihen gesehen. Das der Fehler 3 verschieden Auswirkungen hat und mal da ist und mal nicht kann man auch sehen wenn man sich meine Bilder anschaut.  Ich fühle mich hier und von den Mitarbeitern der Telekom um es Nett zusagen im Stich gelassen.

Telekom hilft Team

Guten Morgen @michdoch ich verstehe den Ärger durchaus und es tut mir Leid, dass es weiterhin nicht reibungslos funktioniert. Das du dich im Stich gelassen fühlst, finde ich schade, da wir immer alles entsprechend weiterleiten. Sind natürlich dann auf die Rückmeldungen der zuständigen Abteilung angewiesen, die wir hier dann mitteilen. Eine Prüfung durch uns ist im Backend nämlich nicht möglich.

 

Ich habe nun noch mal alles zusammengefasst und zurück gemeldet. Sobald es dazu neue Infos gibt, melden wir uns hier wieder.

 

Ich wünsche trotz der Umstände ein schönes Wochenende.

 

Grüße Anne W.

Telekom hilft Team

Hallo @michdoch,

 

wir eine Rückmeldung der Fachabteilung bekommen.
Es konnte wiederholt keine Fehler in unserem System gefunden werden. 
Hier liegt der Fehler anscheinend im heimischen Netzwerk, leider können wir hier nicht eingreifen.

Ich hätte hier auch gerne eine andere Antwort übermittelt, aber in diesem Fall können wir keine Lösung anbieten,

sondern nur den Rat geben, dass Heimnetzwerk nochmals zu untersuchen.

Viele Grüße

Torsten S.

Das der Fehler bei mir liegt kann man Ausschließen weil bei mir alles getauscht wurde, Fritzbox und der 401 wurde getauscht. Im Augenblick wird bei mir der Inhalt des MR401 angezeigt. Dafür soll ich aber in der Cloud Aufnahmen haben, 20 Stunden nur ich habe keine Aufnahmen und das hat ja sicher nichts mit mir zutun weil die Cloud ja bei der Telekom ist. Wie gesagt ich habe zwei Mitarbeiter der Telekom gesprochen die das gleiche Problem haben. Das in der Software / App nichts angezeigt wird obwohl Filme auf dem MR401 sind. Den Namen von dem Mitarbeiter und wo der arbeitet habe ich Ihnen schon per pers. Mail mitgeteilt.

 

Hier noch die Bilder von der Cloud keine Aufnahmen vorhanden aber 39 % Speicher der Cloud benutzt

Das hat sicher nichts mit meinen Geräten zutun die App habe ich auf dem iPad und iPhone neuinstalliert und es ist das neuste Betriebssystem installiert

 

877F6B7A-238F-4925-8686-F69D0C78B061.png

 

407A2167-B60C-4DE3-8240-102D00C78BFA.png

0FBB869F-6AD0-45D4-816B-A68B81AA9C53.png

95B53AB3-13D6-4C5B-BA2C-DE43B4F80999.png

 

MR401 wird nicht angezeigt. Gleichzeitig sind man aber das Filme aufgenommen wurden. Die Cloud hat 39 % Belegung nur sind dort keine Aufnahmen vorhanden, was eigentlich richtig ist weil ich keine Aufnahmen in der Cloud habe

Die App ist ein Witz weil die Cloud hat ja nichts mit meiner Hardware bei mir Zuhause zutun

wenn es nicht so traurig wäre das die Telekom das Problem seit 5 Monate kennt und es nicht lässt, ihre eigenen Mitarbeiter kennen das Problem weil sie es selber haben.  Nur mir will man einreden das ich der einzige bin der dieses Problem hat

5C778778-ED70-4F8E-B50D-9C59BF7D0631.png

5AF453EC-DDE4-43A2-BC6F-5F509D016E79.png

E7F90A20-9EB5-4095-8203-C0F8B740404E.png

Der Fehler mit dem MR 401 ist immer noch vorhanden der Mr401 ist vorhanden und kann von der Telekom ausgelesen werdenIMG_0470.PNG

Telekom hilft Team

Hallo @michdoch,

 

magst du mir mal bitte Softwarebezeichnungen zu all den genutzten Geräten übermitteln.

Gerne will ich diese nochmal an die Fachabteilung geben um wirklich alles auszuschließen.

 

Sollte dies auch nicht mehr weiterhelfen, sind uns hier bei dem Problem wirklich die Hände gebunden.

 

Haben ggf. andere User auch ein solches Problem? - Würden uns hier über jegliche Hilfe freuen.

 

Beste Grüße

Julia U.