MR401 Aufnahmen sind verschwunden 2018

Gelöst

Moin, seit gestern sind meine aufgenommenen Sendungen nicht mehr abspielbar. Mit der Filteroption finde ich sie noch. Aber leider alle mit 0Min. Die Sendeungen die danach aufgenommen wurden, funktioieren ohne Probleme. Die Festplatte zeigt mir an das noch 94% freier Speicher vorhanden ist. Ich gehe mal davon aus, das die Aufnahmen sich nicht wiederherstellen lassen. In derr App sind aber alle Sendungen noch vorhanden.  Es ist dasselbe Problem wie manche schon Mitte November 2017 hatten. Gibt es noch weitere "Geschädigte"?

P.S. Neustart Router (7490) und MR401 Stromlos habe ich schon probiert.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

Hallo @Famile-Dreher,

zu diesem Fehler gibt es aktuell eine Analyse zusammen mit dem Hersteller des Gerätes.

Leider haben die Kollegen aktuell noch kein Ergebnis, deshalb können wir im Moment auch keine finale Lösung dafür präsentieren, tut mir leid. Traurig

Viele Grüße
Anna Si.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team
Hallo zusammen,

wir arbeiten bereits an einer Lösung und meine Kollegen analysieren das Thema. Leider habe ich bisher keine Informationen, zu wann das Verhalten behoben werden kann. Ich habe die Beispielfälle an unser Backoffice weitergeleitet und hoffe, dass diese zur Analyse hilfreich sind. Ich bedanke mich, aber auf jeden Fall für die tatkräftige Unterstützung!

Viele Grüße Stefanie W.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo, da bin ich wieder. Habe dasselbe Problem, die Sendung auf RTL um 19:05 Uhr wird aufgenomnen, die folgende um 19:40 Uhr  tsucht unter fehlerhaft auf. MR401 und MR201 die an einer FB7490 hängen. Die Serienaufnahme gelöscht und neu programmiert. Dann funktioniert es vielleicht 1-2 Mal. Danach ist aber wieder Feierabend zbd es funktioniert nicht mehr. Scheint also ein Problem zu sein, das mehrere haben.

Hallo @Familie Knies

welcher Netgear Switch wird zwischen MR 401 bzw. MR 201 eingesetzt? Die Telekom empfiehlt den Netgear GS108E.

Gruß

Jürgen Wo.

Das ist die Netgear GS108E-300PES 8-Port Switch.

Hallo @Familie Knies,

wenn ich mir den Netgear Switch von Ihnen anschaue, ist der nicht ganz identisch mit dem von uns empfohlenen. Ist das die volle Bezeichnung des Switches? Es gibt ja noch Zusätze wie Managed usw.

Gruß

Jürgen Wo.
Netgear GS108E-300PES 8-Port Smart Managed Plus Gigabit Switch (Prosafe, bis 2000 MBit/s, Plug-and-Play und konfigurierbar, VLAN, QoS/DoS und mit deutscher Gui) grau

Das ist die genaue Bezeichnung!

Ich habe in den letzten Tagen noch etwas getestet. Ich habe beide Receiver direkt per LAN Kabel angeschlossen um herauszufinden ob sich etwas bessert. Außerdem habe ich alle Serienaufnahmen gelöscht und alles manuell einprogrammiert. Das Ergebnis ist aber auch nicht besser. Fast die Hälfte aller Aufnahmen sind nicht sichtbar in „verfügbare Aufnahmen“. Am Montag war ein Techniker der Telekom da um die Leitung zu überprüfen. Die Leitung ist in einwandfreiem Zustand. Wir haben im Download bis zu 108 Mbit und im Upload bis zu 35 Mbit.

 

Der Techniker hat mir im Hilfe Menü des Receivers den Systemtest gezeigt. Jetzt habe ich diesen schon mehrfach durchgeführt und stelle fest das bei der Bildqualität von „schlecht“ über „mittel“ bis zu „excellent“ erscheint. Woran liegt das jetzt aber? Kann es sein das mit der Festplatte des Hauptreceivers etwas nicht in Ordnung ist?

 Gestern Abend hatte ich eine Aufnahme programmiert ARD in der Nacht von Montag auf Dienstag 4:45 Uhr Reportage über Bargeld. Heute wollte ich sie ansehen, Aufnahme fehlerhaft. Verwendeter Router FRITZ!Box 7490 via FRITZ!WLAN Repeater 1750E verbunden.  Es gibt nie Störungen mit diesem Versuchsaufbau. Es läuft wie am Schnürchen. Aufnahmen sind hin und wieder trotzdem fehlerhaft. Nachvollziehbarkeit leider nicht möglich.

Hallo , hier mein Erfahrungsbericht mit dem erneut neuen Receiver MR 401 . Tolle Überraschung , es wurde diesmal tatsächlich ein neuer Receiver geliefert . Habe diesen nun 5 Tage in Betrieb und bis gestern verlief alles sehr positiv . Hat zwar die ein oder andere Aufnahme übersehen , soll heißen das diese abermals mit 0 Minuten auffällig waren , aber bei der Anzahl der Aufnahmen die zur Prüfung aufgenommen worden sind war das in Ordnung . Von 34 Aufnahmen waren 3 verschwunden . Ist zwar nicht so wie vor dem Update aber es war ja schon mal eine Steigerung . Das unkontrollierte hochfahren des Receivers aus dem eigentlichen Stand By Betrieb ist nach 5 Tage Testlauf nicht mehr vorhanden , kann aber ja noch kommen . Seit heute ist bei den Aufnahmen alles beim alten , sprich nach dem Update , Aufnahmen werden nicht mehr als Aufnahme wahr genommen und verschwinden im besagten Ordner für ´ Aufnahmen mit 0 Minuten ´ . Bin ja mal gespannt , wann man darauf kommt das letzte Update zu bearbeiten . 

Gestern noch etwas positives zum unkontrolliertem Hochfahren des Receivers geschrieben ......und heute war es dann mal wieder soweit ....Receiver eingeschaltet , und er hängt bei 10% und kommt nicht weiter . Ein ausschalten des Receivers für 10 Sekunden konnte die magische 10% Hürde überwinden . Somit ist alles beim absolut unzufriedenen Ergebnis geblieben .

Gestern getätigte Aufnahmen sind gleich nach Fertigstellung der Aufnahmen in den Ordner für fehlerhafte Aufnahmen mit 0 Minuten gewandert .

Hallo @Familie Knies und Hallo @Sasushi,

in Ihren Fällen sind ja offensichtlich sehr viele Aufnahmen in kurzen Zeiträumen geplant.

Ich vermute es kommt, beim Abgleich der Daten zwischen Receiever und Plattform, zu einem Timeout bei der Übertragung, was dann zu fehlerhaften oder nicht durchgeführten Aufnahmen führt.

Dies würde auch erklären, warum es bei @Sasushi mit einem frischen Receiver ein paar Tage gut funktioniert hat.

Ich denke, momentan hilft da nur, regelmäßig Aufnahmen, die nicht mehr benötigt werden, zu löschen und den Receiver neu zu starten. Vielleicht kann auch der Rahmen der geplanten Aufnahmen enger gesteckt werden?

Teilweise tauchen ja auch Aufnahmen nach einem Receiver-Neustart dann doch noch auf.

Das ist natürlich kein wünschenswerter Zustand, klar.

Da diese Phänome erst seit dem "großen" Update auftreten, wird dauerhaft nur ein verbessertes Update die Lösung sein können.

Besten Gruß
Matthias Bo.

Hallo , 

habe bereits alle vorhandenen , gelöschten , unbrauchbaren Aufnahmen gelöscht . Alle geplanten gelöscht und neu eingegeben . Die Masse der Aufnahmen sind keine gleichzeitigen Aufnahmen , meistens mit einem Unterschied von 1 Stunde aufgenommen . Waren auch Aufnahmen die überhaupt nicht von Nöten waren . Wollte halt einfach ausprobieren ob der / die Fehler noch auftreten . Der Receiver wurde ebenfalls neu gestartet , auch ein 4 Faches Ausschalten wurde durchgeführt , aber auch hierbei keine Verbesserung eingetreten . Plattform , weiß jetzt nicht ob ich es richtig verstehe , aber die ˋ Plattform´   bzw. mein Server wurde von der Telekom neu gestartet . Hoffe das ich hier jetzt nichts verwechselt habe . Zu dem Update , ist denn hier ein Termin in Sicht der die Situation , aller Wahrscheinlichkeit nach , verbessert ? 

Gruss 

Hallo zusammen,

 

Nachdem ich heute morgen nochmal 2h für die Telekom „investiert“ habe, bin ich nun einen Schritt weiter.

 

Router neu gestartet, , WLAN neu initialisiert, MR400 mit soft reset (4 x ein aus), und immer noch das gleiche Problem. Aufnahmen durch die App (egal ob Android oder iOS werden als fehlerhaft angezeigt).

 

Nun habe ich per Fernbedienung des Medienreceivers mir die Senderliste mal angesehen, dabei fällt mir auf dass auf Platz 1 der Senderliste „Kika“ ist, auch per Suche lässt sich KEIN ARD oder ZDF finden.

Aufnahme nun getestet auf einem Sender der im MR verfügbar ist - kein Problem, nimm auf und die Aufnahme ist verfügbar zum abspielen.

 

Nun in der App (unter TV-Programm fällt mir nun auch eine „Auswahl“ von „Mobil“, „MR400“, weiter unten dann noch „EntertainTV mobile“, „Alle“,“Hauptprogramm“, etc auf) auch einen Sender gewählt der auf dem MR400 vorhanden ist, alles soweit iO.

Ist der Sender (wie ARD) aber NICHT im MR400 verfügbar, so meldet die App zwar „Aufnahme auf dem Medienreceiver hinzugefügt“, der Medienreceiver zeigt aber zur fraglichen Zeit KEINE „Aufnahme-licht“ an UND die Aufnahme wird hinterher als fehlerhaft dargestellt.

 

@alle- kann bitte einer der anderen Betroffenen bitte ebenfalls den vorgenannten Test nachstellen und das Ergegnis bitte hier posten. Danke im Voraus.

@Gelöschter Nutzer- so langsam bin ich wirklich richtig genervt und hätte gerne die Info wie sich die Telekom hinsichtlich der zu unrecht erhobenen Gebühren hierzu verhalten will - schlussendlich werden essentielle Teile des gebuchten EntertainTV Paketes seit MONATEN nicht mehr zu Verfügung gestellt.

 

MfG

Christian

vom See

Hallo Christian , habe meine Senderlisten auch mal nachgeschaut , auf dem Receiver , in der App und im Netz ( Entertain TV ) . Bei mir sind alle Programme so eingetragen wie es sein sollte . Das Aufnahmelicht leuchtet bei den Aufnahmen . Bei mir sind die Aufnahmen nach Abschluß der Aufnahme für ca. 1,5 Stunden noch abspielbar , nach der angegebenen Zeit ist die Aufnahme wieder verschwunden . Dieses betrifft jedoch nicht alle Aufnahmen , manche sind sofort weg .  

Telekom hilft Team
@Sasushi

Hallo Jörg,

kannst Du uns denn bitte noch einmal genauere Daten zu fehlerhaften Aufnahmen zukommen lassen?
Die Aufnahme programmieren und uns Sender, Sendung und Sendezeit mitteilen und auch wenn die Aufnahmen dann fehlerhaft sind, diese erst einmal auf dem MR belassen.

Gruß,
Ingo F.

Hallo Ingo , hier die angefragten Angaben 

HR Giraffe , Erdmännchen und Co 04:55 - 5:45

Sky Cinema Action Black Sea 9:14 - 11:10

RTL Passion GZSZ 9:36 - 10:02

Alle Aufnahmen datieren vom 06.08.2018

RTL Nitro CSI  o1:15 -1:55  ist zur Zeit noch auf der Festplatte und abspielbar

RTL Bayernspiel wurde am Sonntagabend aufgenommen und ist zur Zeit noch vorhanden  20:15 - 21:00 / 21:15 - 22:00 

MDR MDR aktuell ebenfalls Aufnahme am Sonntag 19:30 - 19:50

Aufnahmen davor 

TNT Serie Burn Notice 14:45 - 15:35 

Super RTL Tom und Jerry  13:15 - 13:35 

Sat 1 Gold Verdächtig Detektei Wolloscheck 12:31 - 12:59 

keine Aufnahmen vorhanden alles im Ordner mit 0 Minuten wieder zu finden 

 

 

 

 

 

Telekom hilft Team
@Sasushi

Hallo Jörg,

vielen Dank für die Informationen, die habe ich jetzt zur Analyse an die Kollegen weitergeleitet.
Wenn dazu eine Rückmeldung kommt, werde ich diese hier posten.

Gruß,
Ingo F.

Hallo zusammen 😩

 

Hab jetzt alles versucht alles neu gestartet..repeater entfernt ...etc. Keine Besserung!😭

Die Aufnahmen werden einfach nicht gespeichert!

 

Wieso nimmt er jetzt dreimal auf ? Siehe Bild !

 

gruss

 

Familie Dreher

Es hat sich nichts verändert. Ich hoffe einfach auf ein Update. Jetzt habe ich meinen alten SAT Receiver wieder angeschlossen. Da kann ich darauf vertrauen das die Aufnahmen funktionieren. Es ist traurig das ein Unternehmen wie die Telekom seine Kunden in so einer Situation einfach im Stich lässt und dann gibt es nicht mal eine Entschädigung. Das einzigste was kam war ein Brief mit einer Entschuldigungskarte. Das hilft mir im Moment nicht weiter.

Hallo @Famile-Dreher,

an Ihrer Stelle würde ich einmal alle geplanten Aufnahmen und auch die fehlerhaften Aufnahmen löschen. Danach den Media Receiver neu starten und dann die Aufnahmen über den Media Receiver ganz neu programmieren.
Da scheint es ja ein riesen durcheinander zu geben.

Gehen Sie am besten wie folgt vor:

 

  1. Rufen Sie sich über einen Browser (nicht über die App) die Seite von EntertainTV mobil auf https://mobil.entertaintv.de/ und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
  2. Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf "Meine Inhalte".
  3. Hier klicken Sie unter "Meine Aufnahmen" bei "Geplante Aufnahmen" auf "Alle".
  4. Klicken Sie auf den "Stift" und markieren dann alle geplanten Aufnahmen. Löschen Sie diese anschließend.
  5. Anschließend klicken Sie erneut auf "Geplante Aufnahmen" und dann auf "Media Receiver".
  6. Hier löschen Sie bitte möglichst alle aufgenommenen Aufnahmen, wenigstens aber die in der Konfliktmeldung genannten. 

Jetzt starten Sie den Receiver einmal neu.

Führen Sie bitte noch folgende Schritte durch:

  1. Rufen Sie sich bitte das Menü Ihres Media Receivers über die Home (Haus) Taste der Fernbedienung auf.
  2. Dann gehen Sie auf "Meine Inhalte / Meine Aufnahmen"
  3. Betätigen Sie die Opt.-Taste um sich die Optionen aufzurufen.
  4. Dort gehen Sie bitte auf "Filtern" und rufen sich die "Nicht verfügbaren Aufnahmen" und danach auch die "Fehlerhaften Aufnahmen" auf und löschen dort alle angezeigten Aufnahmen. 

 

Starten Sie bitte jetzt Ihren Media Receiver über den Power Button auf der Rückseite des Gerätes erneut und planen Sie Ihre Aufnahmen neu.

Viele Grüße
Marita S.

So, ich hab das jetzt mal genau nach anleitung gemacht. Mal schauen was jetzt passiert.

 

Gibt es schon eine Info wann das nächste Update kommt ( ich glaube leider nicht das

diese Aktion helfen wird, da ich das schon mal im Juli gemacht hatte)

 

Marlow

Nützt leider überhaupt nichts. Genau nach Anleitung vorgegangen, neue Aufnahmen sind wieder fehlerhaft. Saftladen, wir zahlen viel Geld für seit Monaten mangelhafte Ware. 

 

Stinksaure Grüße

Steffi

Dito, gestern nach der Aktion "Alles was zählt" und direkt danach "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" programmiert als Sereineaufnahme in SD.

"Alles was zählt"  ist ok, "Gute Zeiten,schlecht Zeiten"  landeten wieder im Bereich Fehlerhafte Aufnahmen ( siehe Bild)

20180820_203211.jpg

Kann es evtl. irgendwie daran liegen das die beiden Aufnahmen direkt aufeinander folgend und  sich dadurch die Aufnahme überschneiden??

Vieleicht mal ein Tip an die Entwickler!!!

 

Irgendwie kommt das Thema nicht voran. Seit 2 Monaten (Update im Juni, nochmal, vorher hatte ich 0 Probleme mit Aufnahmen) kann man sich nicht mehr auf die Aufnahmefunktion verlassen und es werden ständig dieselben Tips gegeben ( löschen, neustart, neu programmieren) !!!!

Gefühlte 30-40 % der Aufnahmen sind fehlerhaft oder gar nicht vorhanden!!

 

Tschau

Marlow

 

 

Hi Marlow, zur Info: es passiert auch bei Aufnahmen, die weder hintereinander liegen noch auf dem gleichen Sender sind. Gestern morgens Lindenstraße auf One programmiert und abends This is us auf Sixx. Beide kaputt und nicht abspielbar.

Ich programmiere jetzt wieder jede einzelne Folge von jeder einzelnen Serie als Einzelaufnahme, das scheint zumindest zu funktionieren, ist aber natürlich eine Heidenarbeit und sicher nicht im Sinne des Erfinders. 

 

Gruß Steffi

Hallo Kölner , da hast Du ja schon einen Vorteil mir gegenüber , egal ob Serien- oder Einzelaufnahme.....die Aufnahmen sind futsch . Vereinzelte Tage funktioniert es dann mal wieder , maximal 2 Tage und dann ist wieder alles beim Alten ( mit den verschwundenen Aufnahmen ) .

Gruss Jörg