Gelöst

Magenta TV 2.0 Apple TV 4 K Magenta + UHD (HDR)

vor einem Jahr

Hallo in die Runde,

 

ich habe mich ja nun auf Magenta TV 2.0 umstellen lassen und habe gesehen, dass in der Apple TV App nun auch alle UHD (+ HDR)-Inhalte als solche ausgewiesen sind. Das war ja in der App, 1. Gen. nicht der Fall.

 

Ich habe beim antasten und anspielen von Inhalten nun aber festgestellt, dass zum Beispiel "Arrival", gekennzeichnet mit UHD HDR (auch in den Infos bei laufender Wiedergabe) nur in normalem HD wiedergegeben wird, erkennbar auch im Auslastungsfenster der FritzBox, wo eine Datenrate von ca. 8 MBit angezeigt wird.

 

Der Film "Fifty Shades of Grey", in gleicher Qualität ausgewiesen wie Arrival scheint jedoch wenigstens in UHD zu laufen. Datenrate so bei 15 Bits. Der Witz ist, dass ich den vor ein paar Tagen mit der App Gen. 1 noch in UHD und HDR hatte.

 

Ich habe schon gelesen, dass die App fürs Apple TV wohl noch nachgerüstet werden könnte. Weiß da jemand was konkreteres?

 

Hintergrund ist, dass ich in einer radikalen Säuberungsaktion sämtliche Drittanbieter-Hardware (auch Vodafone Cable Box 2, Sky Q Cable Receiver und auch Magenta One von meinen Geräten getrennt, die Beträge gekündigt bzw. bei Sky rein auf WOW gewechselt bin) und mir einfach außer zwei Apple TV 4K keine anderen Geräte mehr an die beiden TV kommen. Schon allein, weil die sich ständig über HDMI-CEC an beiden TV (LG) immer wieder gegenseitig gestört haben. Und auch, weil das jetzt so schön aufgeräumt ist  🙂

 

Da ich noch eine Woche Zeit für den Widerruf der Umstellung habe und bei mir ganz weit hinten ansteht, versuche ich dahingehend Informationen zu sammeln, ob von der inhaltlichen Qualität der Apple TV App sich da noch was ändern könnte.

 

VG

Dirk

1653

95

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Monaten

    Hallo zusammen, 

     

    damit keine Missverständnisse auftreten, sorge ich einmal für Aufklärung. 😊 

     

    Wir haben ein Ticket bei der Fachabteilung laufen, weil @dirktoelz hier im Thread gemeldet hat, dass unsere MagentaTV App auf dem AppleTV UHD Content anbietet, aber diesen nicht in entsprechender Qualität abspielt. Dieser "Fehler" befindet sich in der Prüfung, mehr nicht. Natürlich ist es nicht unser Anspruch, dass es bereits seit Monaten der Fall ist - das sorgt für kein gutes Gefühl bei euch und ist leider nicht lobenswert. ☹️ 

     

    Fakt ist, unsere App auf dem AppleTV unterstützt noch noch kein UHD/4k. Solche Inhalte sind aktuell nur über unsere MagentaTV One und dem MagentaTV Stick empfangbar. Es gibt Pläne, das zu erweitern - aber es gibt noch keinen Umsetzungstermin. 

    Ich bitte zu entschuldigen, wenn dies hier im Thread nicht eindeutig hervorgegangen ist. Wir analysieren also nicht monatelang, warum kein UHD/4k nutzbar ist bzw. wann das umgesetzt wird, sondern nur, dass es einen Fehler gibt, der das scheinbar "vortäuscht". 

     

    Ich hoffe, damit sind erstmal alle Unklarheiten beseitigt. 😊

     

    LG & eine schöne Woche

    Ina 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Monaten

    Hallo zurück, 

     

    wir haben nun endlich Feedback erhalten. Allerdings auf Basis aktueller Tests, das ist natürlich nicht mehr vergleichbar mit dem hier im Februar geposteten Fehler. 🙈

     

    "Auf dem AppleTV werden die Live TV Inhalte nicht in UHD wiedergegeben. Ob sich das ändert, können wir derzeit noch nicht sagen. Die Inhalte bei Magenta+ und Videoload werden in UHD abgespielt. 

    Wir haben den Film Fifty Shades of Grey gerade getestet und auch dieser wird in UHD abgespielt. 

    Wenn bei einem weiteren Inhalt der Fehler auftreten sollte, brauchen wir den genauen Film, Zeitpunkt und die Kundendaten. Dann testen wir es noch einmal nach."

     

    Ergänzend dazu ist sagen:  Ergänzend dazu ist allgemein zu sagen: Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten, warum der Inhalt nicht in UHD abgespielt wird ( HDMI Kabel, Heimnetzwerk oder Einstellungen am TV). 

     

    Wenn dazu noch Fragen offen sind, meldet euch gerne zurück. 

     

    Herzlichen Dank für eure Geduld & einen schönen Sonntag 🌞

    Ina 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Monaten

    Moin zurück @Freddie7676

     

    @Freddie7676  wrote: Das kann ich gerne machen, also die Einstellung auf Dauer-HDR setzen, möchte aber hinterfragen wo da der Sinn sein soll. 

    Weil wir vermuten, dass die Einstellungen nicht korrekt sind, sodass dein ATV unsere MagentaTV Inhalte nicht in HDR darstellt. 4K HDR ist der Standard, mit dieser Einstellung fährst du also absolut richtig. 😊  Bei mir ist es bspw. auch so eingestellt und ich kann ohne Weiteres UHD HDR Content schauen über Magenta TV+ (gerade getestet). 

     

    ... ich habe eine weitere Bitte.

     

    Wähle am AppleTV in den Einstellungen unter Video und Audio bei Format bitte mal testweise "4KHDR" und beobachte es. 

     

     

     InaB_1-1733402094628.png

     


     

    @Freddie7676  wrote: Denn mit der gewünschten Einstellung wird jeglicher Inhalt entsprechend ausgegeben. Eine Automatik, welche da dann irgendwie ein Format anpassen würde greift dabei dann definitiv nicht auf dem ATV. 

    Mein Stand dazu ist, dass das ATV immer das Optimale ausgibt. Und wenn es nicht umsetzbar ist, erscheint ein Hinweis. 🤷‍

     

    Sieht das beim Anschauen einer deiner Filme (aktuell) so aus? Das geht für mich aus deiner Beschreibung letztes Mal war nicht eindeutig hervor... 

     

    Als Beispiel „Der Name der Rose“, die Kennzeichnung ist UHD/HDR, was ja für High Dynamic Range steht. Somit sollte der Stream eben nicht nur als 4K vorliegen sondern zusätzlich als DolbyVision, HDR10, HDR10+ oder HLG ankommen. Geliefert wird aber lediglich SDR und das ist es was bei den von mir genannten Inhalten insgesamt nicht passt. 


     

     

    Schöne Grüße

    Ina 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Grüße @dirktoelz 

    UHD wird noch dauern auf ATV.

    Wann es geht, weiß ich nicht.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Nachrag:

     

    Auf der auf Magenta TV One (auf 2.0 upgedatet), die ich nächsten Monat kündigen kann, wird mir Arrival sogar nur in HD angeboten (!?), obwohl in den Bildeinstellungen 4K aktiviert ist (und Automatisches HDR).

     

    Sehr merkwürdig ...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @dirktoelz 

    UHD geht, auf allen Geräten mit MagentaTV2.0.

    Außer AppleTV.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @→Mataimaki← 

     

    wäre blöd, wenn es so bliebe.

     

    Ich wollte Arrival mal wieder sehen, habe ihn zum Glück mal bei Apple gekauft und da sehe ich ihn nun in Dolby Vision und höre ihn in Dolby Atmos.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Da sich die Telekom generell mit ihren Apps zu Apple eher schwer tut, da würde ich nicht darauf hoffen das in absehbarer Zeit HDR via tvOS zu MagentaTV 2.0 kommt. 

     

    Die MagentaTV Apps (beide Generationen) sind imho mit das Schlechteste, was mir auf dem ATV so untergekommen ist. Keine Ahnung warum die Bonner das offenbar nicht besser können. 🤷‍♂️

    6

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hey @dirktoelz, 👋

     

    perfekt - ich habe die Fotos im Ticket ergänzt. 🙌

     

    Viele Grüße

    Jonas W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    @Jonas W.  gibts irgendwelche Infos wann die Features auch auf dem ATV 4K kommen?

    3

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo @peterau und @dirktoelz,

     

    leider haben wir noch keine Rückmeldung von unseren Fachkolleg*innen erhalten.

     

    Ich melde mich, sobald uns eine Rückmeldung vorliegt.😊

     

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,

    Neele G.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Ohhh! Auf AXN White bekomme ich gerade über die Apple TV-App den Film „Gut gegen Nordwind“ in 5.1-Ton! Sowohl in Live als auch bei Restart 🙂

     

    Da kommt Hoffnung auf.

     

    2

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Huhu @dirktoelz,

     

    wir haben dich nicht vergessen und sind auch immer noch im Kontakt mit unseren Fachkolleg*innen. 

     

    Ich habe eine erneute Rückfrage gestellt. Sobald ich frische Informationen habe, werde ich mich bei dir melden.😊

     

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,

    Neele G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Und gibt es schon Neuigkeiten bzgl. der UHD Sender. 
    Oder ob die WoW Sender über Apple freigeschaltet werden. 
    Die Magenta TV one kommt für Benutzer mit einem gewissen Qualitätsanspruch in Sachen Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit einfach nicht in Frage. 
    Alleine das Bild im direkten vergleich zwischen Apple  und Magenta disqualifiziert 

    die TV one. 

    Grüße 

    deha79

    4

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hi @dirktoelz, du wartest sicherlich schon gespannt auf eine Rückmeldung, deswegen wollte ich dir nur versichern, dass wir dich nicht im Stich lassen und weiterhin an der Sache dran sind. 

     

    Leider nimmt die Analyse in diesem Fall sehr viel Zeit in Anspruch, wie du siehst, daher vielen Dank für deine Langmut. 

     

    Lieben Gruß

    Diandra S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

154

0

1

Gelöst

in  

434

0

7

in  

148

0

1

Gelöst

in  

1310

0

9