Gelöst
Magenta TV 2.0 Apple TV 4 K Magenta + UHD (HDR)
vor einem Jahr
Hallo in die Runde,
ich habe mich ja nun auf Magenta TV 2.0 umstellen lassen und habe gesehen, dass in der Apple TV App nun auch alle UHD (+ HDR)-Inhalte als solche ausgewiesen sind. Das war ja in der App, 1. Gen. nicht der Fall.
Ich habe beim antasten und anspielen von Inhalten nun aber festgestellt, dass zum Beispiel "Arrival", gekennzeichnet mit UHD HDR (auch in den Infos bei laufender Wiedergabe) nur in normalem HD wiedergegeben wird, erkennbar auch im Auslastungsfenster der FritzBox, wo eine Datenrate von ca. 8 MBit angezeigt wird.
Der Film "Fifty Shades of Grey", in gleicher Qualität ausgewiesen wie Arrival scheint jedoch wenigstens in UHD zu laufen. Datenrate so bei 15 Bits. Der Witz ist, dass ich den vor ein paar Tagen mit der App Gen. 1 noch in UHD und HDR hatte.
Ich habe schon gelesen, dass die App fürs Apple TV wohl noch nachgerüstet werden könnte. Weiß da jemand was konkreteres?
Hintergrund ist, dass ich in einer radikalen Säuberungsaktion sämtliche Drittanbieter-Hardware (auch Vodafone Cable Box 2, Sky Q Cable Receiver und auch Magenta One von meinen Geräten getrennt, die Beträge gekündigt bzw. bei Sky rein auf WOW gewechselt bin) und mir einfach außer zwei Apple TV 4K keine anderen Geräte mehr an die beiden TV kommen. Schon allein, weil die sich ständig über HDMI-CEC an beiden TV (LG) immer wieder gegenseitig gestört haben. Und auch, weil das jetzt so schön aufgeräumt ist 🙂
Da ich noch eine Woche Zeit für den Widerruf der Umstellung habe und bei mir ganz weit hinten ansteht, versuche ich dahingehend Informationen zu sammeln, ob von der inhaltlichen Qualität der Apple TV App sich da noch was ändern könnte.
VG
Dirk
1717
4
95
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
151
0
1
Deha79
vor 11 Monaten
Man will es doch gar nicht.
Jeder will seine eigenen Boxen bringen.
Magenta, Sky und wen es da noch alles gibt.
Dann werden Lizensrechte und Kopierschutz vorgeschoben.
Wenn diese ganzen billigen Androidboxen problemlos laufen würden.
Aber das bietet halt nur Apple TV.
Ich habe der Box ja eine Chance gegeben,
aber sie ist grauenhaft wie alle Anderen auch.
4
1
Christoph T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Deha79
vor 11 Monaten
Hi @dirktoelz,
ich habe gerade noch einmal nachgesehen. Unsere zuständigen Kolleg*innen sind weiter an dem Thema dran.
Viele Grüße
Christoph T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Deha79
peterau
vor 10 Monaten
@Diandra S. Hallo gibt es denn schon irgendwas neues?
Gruß
Peter
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Änne S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
peterau
vor 10 Monaten
Hallo Oliver Lo.,
danke für deine Rückmeldung.
Leider auch heute noch nichts Neues😞. Wir bleiben weiter dran.
Ein schönes Wochenende☀️und liebe Grüße
Änne S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
peterau
Freddie7676
vor 10 Monaten
Was soll denn dieses geeiere?
Die Telekom hat schon immer die hauseigene Hardware zu MagentaTV forciert. Natürlich braucht es irgendwelche Vorteile, will man diese an den Kunden bringen, möglichst per Miete.
Für die Bonner macht dies sicher Sinn, aus Sicht des Kunden ist es natürlich absolut unverständlich. Zumal ein Apple TV 4K definitiv die bessere Hardware liefert , als One oder gar Stick. Es gibt einfach keine technischen Gründe UHD usw nicht auch auf einem ATV auszuliefern. Okay, da wäre noch tvOS und schaut man sich den Zustand der MagentaTV App hier an, dann könnte man auch Unvermögen der Entwickler unterstellen. Auch hier wäre es dann an Bonn für Abhilfe zu sorgen…
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Freddie7676
dude0100
vor 9 Monaten
Hallo, tut mir leid, falls das schon diskutiert wurde. Ich habe auf die Schnelle nichts aktuelles gefunden. Welche Hardware wird die Euro 2024 in UHD 4k HDR (ich weiss nur hochskaliert) unterstützen? Habe einen Apple TV 4k, würde mir aber auch eine Telekom Hardware dafür zulegen ...
Herzliche Grüße
Thorsten
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
dude0100
Antwort
von
dude0100
vor 9 Monaten
Ok. Danke! Dann weiss ich bescheid!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dude0100
daniel.s
vor 8 Monaten
Kommt hier noch was von der Fachabteilung? Stehe auch gerade vor der Entscheidung.
0
1
Diandra
Telekom hilft Team
Antwort
von
daniel.s
vor 8 Monaten
Auf jeden Fall @daniel.s, nur leider dauert es diesmal wirklich lange.
Ich hoffe du kannst noch aushalten, bis wir finales Feedback geben können.
Lieben Gruß
Diandra
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
daniel.s
MrUrst
vor 7 Monaten
Also ich habe seit gestern auch magenta 2.0 anstatt das alte 1er auf dem Apple TV 4K. Ich dachte
„endlich, Dolby Ton und auch mal UHD Inhalte“
Ja Pustekuchen.
- Einstellungen auf dem Apple TV in der App kaum vorhanden. Wo ist der Altersfreigabe-Punkt wie in der alten App oder in der 2.0er App auf dem Fire tv Stick? Nicht vorhanden, ständiges eingeben der Benutzer- PIN also (Komfort Funktion ist nur temporäre Losung und ich würde es gerne ganz abstellen)
- die UHD Sender von RTL und co haben den Hinweis, dass dieser auf dem Endgeräte nicht läuft. Wie bitte? Das ist doch wirklich ein schlechter Witz, deshalb habe ich ja auch auf 2.0 gewechselt. Wieso sollte es auf den Telekomeigenen funktionieren und auf externen Boxen nicht?
- Die Banner mit UHD HDR sind eig alle falsch, weil mein Apple TV kein einziges, auszahlbares Programm mit dem HDR Banner in HDR wiedergibt
die aktuelle Problematik, dass nur 15min zurückgespult werden kann ist ja auch ein Witz….
auf Fire TV Stick besser, allerdings wird die App hier nicht wie die alte App als TV-Anbieter erkannt und nicht richtig somit ins System integriert…
Ich verstehe nicht, wieso die Telekom immer nur so halb Gares Zeug liefert, sorry…
Ihr steckt so unfassbar viel Geld in lange Hochglanz-Spots für Kino und Fernsehen….
lieber mal den Technikern mehr Geld geben und Entwicklern und hier State of the Art sein
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Dilber S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
MrUrst
vor 6 Monaten
Hallo @dirktoelz,
auch wenn du schon so lange auf eine Antwort warten musst.... wir haben dich nicht vergessen. Leider liegt noch immer keine Rückmeldung vor. Daher muss ich dich weiterhin um Geduld bitte. Dennoch einen guten Start in die Woche.
Viele Grüße
Dilber
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MrUrst
burnz
vor 7 Monaten
Gibt's inzwischen ein Update? Ich würde gerne auf meinem Apple TV Olympia in 4K gucken ohne extra einen Magenta Receiver zusätzlich zu kaufen.
Oder eine Roadmap?
0
21
Ältere Kommentare anzeigen
Jason Bourne
Antwort
von
burnz
vor 5 Monaten
Ebenfalls UHD nicht möglich. Hier steht aber dabei, dass es aus lizenzrechtlichen Gründen sei…
Wenn dem so wäre, dann könnte man das ja hier kommunizieren. Aber stattdessen heißt es nur „nicht Neues aus der Fachabteilung“.
Schön wäre mal eine verbindliche Aussage ob überhaupt an diesem Thema gearbeitet wird - und wenn ja, bis wann.
Aber Timelines oder Milesstones scheint es in der „Fachabteilung“ ja nicht zu geben 🤐
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
burnz
Grxfrgjizdwaxhmkonvtgfey
vor 4 Monaten
Es ist ja schon interessant, dass sich solch eine Frage an eine „Fachabteilung“ (da muss ich leider schmunzeln), so lange hinzieht. Seit Februar 2024 gibt es dieses Thema. Wir schreiben jetzt November 2024. Sorry, das kann nur in Deutschland passieren. *Kopfschüttel*
Bald können wir auf das Einjährige hier anstoßen, dass die „Fachabteilung“ noch überlegt oder ignoriert oder keine Lust hat oder was auch immer.
Schade… Auch ich würde Kunde werden, aber solange ich Telekom-Hardware gebunden werde, werde ich das leider nicht machen. Ich besitze ja bereits ein leistungsfähiges Endgerät und brauche kein Zweites. Das wäre Ressourcen- und Geldverschwendung.
Vielleicht treffen wir uns ja mal wieder, wenn hier das Zweijährige oder Dreijährige dieses Threads gefeiert wird. Vielleicht hat dann ja auch mal die „Fachabteilung“ genügend darüber nachgedacht.
Solange das noch so ist, schöne Grüße an die „Fachabteilung“ und viel Spaß beim Überlegen oder was auch immer…
6
5
Ältere Kommentare anzeigen
Ina B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Grxfrgjizdwaxhmkonvtgfey
vor 3 Monaten
Hallo zurück,
wir haben nun endlich Feedback erhalten. Allerdings auf Basis aktueller Tests, das ist natürlich nicht mehr vergleichbar mit dem hier im Februar geposteten Fehler. 🙈
"Auf dem AppleTV werden die Live TV Inhalte nicht in UHD wiedergegeben. Ob sich das ändert, können wir derzeit noch nicht sagen. Die Inhalte bei Magenta+ und Videoload werden in UHD abgespielt.
Wir haben den Film Fifty Shades of Grey gerade getestet und auch dieser wird in UHD abgespielt.
Wenn bei einem weiteren Inhalt der Fehler auftreten sollte, brauchen wir den genauen Film, Zeitpunkt und die Kundendaten. Dann testen wir es noch einmal nach."
Ergänzend dazu ist sagen:Ergänzend dazu ist allgemein zu sagen: Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten, warum der Inhalt nicht in UHD abgespielt wird ( HDMI Kabel, Heimnetzwerk oder Einstellungen am TV).Wenn dazu noch Fragen offen sind, meldet euch gerne zurück.
Herzlichen Dank für eure Geduld & einen schönen Sonntag 🌞
Ina
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Grxfrgjizdwaxhmkonvtgfey
Freddie7676
vor 3 Monaten
Und somit - Tschüss Magenta TV.
Ergänzend dazu ist sagen: Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten, warum der Inhalt nicht in UHD abgespielt wird ( HDMI Kabel, Heimnetzwerk oder Einstellungen am TV
Ergänzend dazu ist sagen: Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten, warum der Inhalt nicht in UHD abgespielt wird ( HDMI Kabel, Heimnetzwerk oder Einstellungen am TV
Und da ist dann auch wieder die übliche Nummer des ThC. Unter völliger Ignoranz das es bei den meisten hier AUSSCHLIESSLICH mit der MagentaTV App nicht klappt und Inhalte aus Videoload stumpf in HD abgespielt werden ist der gegebene Hinweis einfach nur noch frech!
Netflix, Disney, Prime, AppleTV+ und auch Kaufinhalte aus dem Apple Store werden sauber in UHD/HDR wiedergegeben, alles vom gleichen ATV 4K. Also immer unter gleichen Bedingungen, da gleiches HDMI Kabel, selbiger Einstellungen am TV (da immer gleicher Eingang) und im immer gleichen Netzwerk. Aber wenns die Telekom nicht geschissen bekommt, dann werden diese Punkte eben direkt angezweifelt.
Als wertvolle Hinweise hast du übrigens noch stromlos machen aller Geräte und Neustart der Internetverbindung vergessen.
Echt lächerlich hier!
1
1
Ina B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Freddie7676
vor 3 Monaten
Hey @Freddie7676,
@Freddie7676 wrote: Und da ist dann auch wieder die übliche Nummer des ThC. Unter völliger Ignoranz das es bei den meisten hier AUSSCHLIESSLICH mit der MagentaTV App nicht klappt und Inhalte aus Videoload stumpf in HD abgespielt werden ist der gegebene Hinweis einfach nur noch frech!
Schade, dass du so empfindest. Meine Ergänzung war ein allgemeiner Hinweis, welcher auch für (unsichtbare) Mitleser gilt. Damit wollte ich nicht in Frage stellen, dass es bei euch der Fall ist bzw. daran liegt. ☝️
@Freddie7676 wrote: Als wertvolle Hinweise hast du übrigens noch stromlos machen aller Geräte und Neustart der Internetverbindung vergessen.
Stimmt, danke für den Hinweis. 😉
VG
Ina
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Freddie7676
Freddie7676
vor 3 Monaten
Na dann, du nimmst dann die betroffenen Inhalte hier entgegen? Zeit des Abspielens ist imho unerheblich, weil es immer nicht funktioniert.
Kundennummer usw kannst ja via Profil ziehen.
@Ina B. ?
0
1
Ina B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Freddie7676
vor 3 Monaten
@Freddie7676 wrote: Na dann, du nimmst dann die betroffenen Inhalte hier entgegen? Zeit des Abspielens ist imho unerheblich, weil es immer nicht funktioniert.
Yes, das kannst du uns hier gerne zur Verfügung stellen. Der Zeitpunkt hat eine hohe Relevanz, weil wir dann die geloggten Streams kontrollieren können.
Danke & sonnige Grüße
Ina
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Freddie7676
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dirktoelz