A notice:

Magenta tv update 06.10.2019

6 years ago

Seit heute neu aupdate , es kommt immer wieder zum Abbruch. Neue Start Urchristentum gemacht und das gleiche Spiel geht von vorne los , danach kommt nicht zum neue Start schalte sich den Receiver ein und aus . 

985

0

7

    • 6 years ago

      Hallo @Enrique 2,

      konnte das Update inzwischen geladen werden? Oder darf ich noch unterstützen? Wenn ja, benötige ich ein paar weitere Informationen. Ist der Media Receiver direkt über LAN-Kabel mit dem Router verbunden? Oder verwenden Sie Powerline öder Ähnliches?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Chaggy1, vielen Dank für deinen Beitrag und deine eifrige Mitarbeit. Auf Basis deiner Überprüfung ist der Schluss möglich, dass es am Media Receiver liegen könnte, das ist richtig. Allerdings sind noch nicht alle Fehlerquellen ausgeschlossen und deshalb ist es besser, wir gehen auch die Alternativen durch, um eine eindeutige Fehlerquelle festlegen zu können. Frei nach dem Motto: Je gründlicher die Suche nach der Fehlerquelle, desto besser die Lösung. Daher meine Bitte: Wenn irgendwie möglich, bitte auch den Repeater aus dem Heimnetz nehmen. Sprich: Nur noch den Media Receiver direkt per LAN-Kabel mit deinem Router verbinden. Alle anderen Netzwerk-Kabel trennst du von den LAN-Buchsen deines Routers. Schalte bitte auch die WLAN-Funktion deines Routers aus. Bitte ebenso mal mit einem Manuellen Update (siehe hier) versuchen. Ist die Problematik auch noch dann vorhanden? Ich freue mich auf deine Antwort.
      Viele Grüße
      Jana K.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Jana K.,

      danke für die weitere Unterstützung zur Ursachenfindung (auch am Wochenende).

      Wie berichtet, hatte ich bereits die Aktualisierung umständlich per separatem LAN direkt vom Router auf MR erfolgreich durchgeführt. Der MR /TV funktioniert seither störungsfrei. Trotzdem habe ich noch einmal, wie vorgeschlagen, alle Geräte vom Netz genommen, neu gestartet und ein manuelles Update durchgeführt. Problem: durch die vorher bereits erfolgreiche LAN-Aktualisierung ist natürlich ein MR -Fehlverhalten nicht mehr erkennbar, da der Aktualisierungszwang ja nicht mehr existent. Aber evtl. ist damit der MR für künftige Updates besser vorbereitet (?). 

      Der Vollständigkeit halber ergänze ich meine bisherigen Beschreibungen gern noch um 2 techn. Details. 

      1. Ohne Repeater kommt keine Verbindung vom Router zum MR zustande (Luftlinie etwa 15m durch eine Decke und eine Leichtbauwand)

      2. Im Listing der FritzBox ist der Repeater mit WLAN zum Router und LAN  vom Repeater zum TV inkl. IP-Adressen registriert. Dies wurde vom MR bei den Fehlermeldungen nicht mehr erkannt. Bei der Anmeldung haben aber alle 3 Geräte erfolgreich kommuniziert.

      Sollten Sie noch eine Idee zur funktionalen Absicherung haben, würde ich diese gern vorsorglich implementieren. Ansonsten muss man auf das nächste Update warten. 

      Besten Dank für Ihre erfolgreiche Unterstützung 

      Chaggy1

       

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Chaggy1,

      vielen Dank für die Rückmeldung, die ich meiner Kollegin wortgetreu weitergereicht habe.

      Es freut mich, dass inzwischen alles funktioniert, wie es soll. Im Augenblick habe ich dem nichts hinzuzufügen. Fröhlich

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    2135

    0

    3

    in  

    242

    0

    1

    in  

    168

    0

    2

    Solved

    in  

    908

    0

    9

    in  

    613

    0

    4