MagentaTV: Cloud Aufnahmen verschwinden (Begrenzung der Speicherdauer)

Telekom Experte

Fehlen plötzlich bereits getätigte Cloud Aufnahmen, die vor einigen Tagen noch angezeigt wurden?

 

Seit dem 24.10.2023 gilt aus lizenzrechtlichen Gründen eine zeitliche Begrenzung der Speicherdauer bei Cloud Aufnahmen von allen Sendern.

 

Das heißt, dass die Cloud Aufnahmen nur für eine gewisse Zeit nach dem Aufnehmen zur Verfügung stehen. 

 

Die Speicherdauer von Cloud Aufnahmen ist bei den verschiedenen Sendern / Sendergruppen unterschiedlich - sie beträgt jedoch mindestens 60 Tage.

 

Hier eine aktuelle Übersicht:

 

Speicherdauer

Sendergruppe

Datum

90 Tage

ProSiebenSat.1

Ab dem 30.01.2024 jetzt 90
Tage 
- vorher 60 Tage.

90 Tage

RTL-Gruppe

Ab dem 24.10.2023

90 Tage

Viacom (Sender: Nick/Comedy Central+1, COMEDY CENTRAL, MTV, Nick Jr.)

Ab dem 14.11.2023

90 Tage

Öffentlich-rechtliche Sender
z. B. ARD, ZDF, 3. Programme, ARTE

Ab dem 24.10.2023

90 Tage

Warner Brother Discovery (Sender: Warner TV Comedy, Warner TV Film, Warner TV Serie, Cartoonito, Cartoon Network, DMAX, TLC, Eurosport 1, Eurosport 2, HOME & GARDEN TV, Tele 5, Discovery Channel, Animal Planet.)

Ab dem 30.01.2024

2 Jahre

Fast alle anderen Sender (Ausnahmen möglich - aktuell kein Beispiel bekannt)

Ab dem 24.10.2023

 

Die noch verfügbare Speicherdauer der jeweiligen Aufnahme wird in der Aufnahme-Liste angezeigt.

 

Aufnahmen, die vor dem 24. Oktober 2023 gespeichert wurden, bleiben mit ihren bisherigen Speichereinstellungen erhalten.

 

 

Gut zu Wissen:

Was sind eigentlich Cloud Aufnahmen?

Cloud Aufnahmen sind alle Aufnahmen, die man mit der MagentaTV App programmiert und in der Cloud gespeichert werden. Diese kann man mit der MagentaTV App überall und jederzeit ansehen.

 

  • Mit der MagentaTV App auf dem Smartphone und Tablet. 
  • Am PC/Laptop auf web.magentatv.de.
  • Per App auf Samsung TV oder Android TV
  • Mit dem MagentaTV Stick, der MagentaTV One oder einem Fire TV Stick auf dem Fernseher.

Außerdem können Aufnahmen vieler Sender auf das Smartphone/Tablet heruntergeladen und offline angeschaut werden (Download & Play).  (Auf web.magentatv.de steht Download & Play nicht zur Verfügung.)

 

Hinweis: Man hat natürlich auch noch die Möglichkeit, mit der MagentaTV App Aufnahmen für den Receiver zu programmieren.

 

Bitte beachten: Cloud Aufnahmen können nur über die MagentaTV App auf den verschiedenen Smart-TVs, Tablets, Smartphones, dem MagentaTV Stick, die MagentaTV One oder über die Browser-Anwendung web.magentatv.de abgespielt werden. Das Abspielen der Cloud-Aufnahmen über die Receiver ist nicht möglich.