MagentaTV: Kein UHD auf MagentaTV Stick oder One

2 years ago

MagentaTV Stick und MagentaTV One sind für die Wiedergabe von TV Sendern standardmäßig auf „HD“ voreingestellt.

Um UHD Inhalte empfangen zu können, muss die Senderqualität auf UHD gestellt werden.

 

Hinweis: Momentan werden in der mobilen- bzw. App-Variante noch keine UHD-Inhalte von den Sendern zur Verfügung gestellt.

 

Wie das funktioniert, zeigen wir hier:

 

Senderqualität dauerhaft ändern: 

  • Einstellungen / MagentaTV-Einstellungen / Aufnahmen und Sender / Senderqualität / jetzt unter aktuelle Einstellung die Qualität ändern, wenn diese auf HD oder SD steht

Senderqualität temporär ändern:

  • Während der Sender läuft die OK-Taste auf der Fernbedienung drücken / Optionen / Video-Qualität

Hinweis: Wenn der TV kein UHD darstellen kann oder die Voraussetzungen nicht erfüllt sind, dann kann hier nur HD ausgewählt werden.

Jetzt sind die Geräte technisch in der Lage, auch UHD Inhalte darzustellen.

 

Schlechte UHD-HDR Qualität? Bild zu dunkel?

Folgende Punkte könnten die Ursache sein:

  1. Bildmodus einstellen:
    Jedes TV-Gerät bietet ab Werk Voreinstellungen mit ordentlich justierten Farben und Kontrasten an, die häufig zu deutlichen Verbesserungen des Bildes führen. Je nach Hersteller heißen diese Voreinstellungen „Film“, „Sport“, „Dynamisch“, „Cinema“ etc. Hier muss der Kunde einfach ausprobieren, welches das beste TV Bild für den jeweiligen Geschmack darstellt.
  2. Dolby Vision
    Sollte bei aktviertem Dolby Vision das Bild eines UHD/4K Inhalts nicht zufriedenstellend sein, kann es sinnvoll sein, den Verarbeitungsmodus von Dolby Vision zu ändern.
  3. HDR Modus:
    Der MagentaTV Stick/One ist auf „Dolby Vision“ voreingestellt.
    Bei TV-Inhalten kommt es je nach TV Gerät vor, dass diese mit der Voreinstellung „HDR10“ kontrastreicher dargestellt werden und die Farben natürlicher und ausgeglichener wirken.
    Für TV-Inhalte in HDR kann deshalb die Nutzung des HDR10-Modus je nach Gerät empfehlenswert sein.
    Bei der Umstellung wird der Stick/One neu gestartet.
  4. Auflösung und Bildratenanpassung:
    In einigen Fällen kann es helfen, wenn die automatische Bilddatenanpassung deaktiviert wird. 

Aufzurufen sind diese im laufenden Programm auf dem Stick oder der One mit der OK-Taste der Fernbedienung - Optionen - erweiterte Optionen :

MagentaTV_erweiterte Optionen.png

3990

2

    • 1 month ago

      Der Beitrag ist jetzt ca. 2 Jahre alt und enthält den Hinweis " Hinweis: Momentan werden in der mobilen- bzw. App-Variante noch keine UHD-Inhalte von den Sendern zur Verfügung gestellt."

      Ich denke, dass ist immer noch so.

      Aber was ist mit den Mediatheken und Apps?

      Ich spiele über den MR401 meinem LG OLEDG4  zu. Spezielle 4k-Videos auf YouTube über die Web OS TV-App sind atemberaubend. Das selbe Video über die Magenta YouTube App zugespielt ist längs nicht so gut. Der OLED schaltet nicht in den HDR oder Dolby Vision Modus. Ist das generell  inzwischen möglich und es liegt am MR401?

      1

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @bullethead,

      das ist korrekt, auf den mobilen Geräten ist das nach wie vor so. 

      Ich denke nicht, dass hier noch groß etwas geändert wird, was in Richtung MR401 geht. Der Fokus liegt bei den MagentaTV One´s. 

       

      Schönen Sonntag dir :). 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Blog

    from

    This could help you too

    Telekom Experte

    in  

    8265

    0

    0

    Solved

    in  

    455

    0

    1

    in  

    278

    0

    5