Solved
MagentaTV One - fehlende Taste für Videotext auf der Fernbedienung
2 years ago
Ich wurde auf Magenta TV One umgestellt da mein altes Gerät defekt war. Warum gibt es auf der Fernbedienung keine Videotexttaste mehr ?
Anmerkung:
Beitragsüberschrift angepasst. (cannondaleMuc)
2397
28
This could help you too
Solved
11 months ago
326
0
5
2 years ago
Hallo @Johannes Kühlein
Die One hat keinen Videotext!
Du kannst über den Store aber ne Videotext App (z.B. TxtVideo Teletext )installieren.
3
Answer
from
2 years ago
Du hast eine One? Hast du mal geschaut?
Answer
from
2 years ago
@Marcel2605
Auf dem Stick oder auf der One kann man diese App nur per APK installieren
https://www.droidwiki.org/wiki/Sideloading
https://m.apkpure.com/de/txtvideo-teletext/it.giccisw.tt2/amp
direkt aus dem Playstore erhäst du diese Meldung.
Answer
from
2 years ago
Du kannst über den Store aber ne Videotext App (z.B. TxtVideo Teletext )installieren
@Johannes Kühlein
Ergänzung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/magent-tv-one-video-txt/m-p/5788927#M521418
Mit einem Umweg sollte das funktionieren
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich bin erstaunt ...
Neuerdings zu finden: TextTV - Teletext Deutschland
(Nicht vom Vorschaubild in Sprache XY irritieren lassen)
0
2 years ago
Die App TextTV ist seit ca 1-2 Wochen im Google Play Store für Android TV auf der TV One verfügbar.
0
2 years ago
Liebe Telekom!
Druckt bitte auf die Verpackung der One "Kein Videotext".
Kann das hier nicht mehr lesen.
8
Answer
from
2 years ago
Aber kürzer als der für die Mediareceiver
Hum. Ich habe beides hier, das ist schon - unterschiedlich.
Zur One:
WLAN / Apps installieren / Sprachsteuerung.
Was vergessen?
Answer
from
2 years ago
Was vergessen?
Jede Menge, da es ein abendfüllendes Programm wäre ist das gerade nicht drin.
Answer
from
2 years ago
... der war gut 🤣
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Liebe Telekom!
Bringt bitte nicht immer neue Geräte auf den Markt die allesamt weniger können als ihre Vorgänger.
9
Answer
from
2 years ago
der_Lutz Du meinst die Telekom will einfach nicht? Du meinst die Telekom will einfach nicht? der_Lutz Du meinst die Telekom will einfach nicht? Ich glaube fest daran, dass es technisch(!) möglich ist, z.B. die Regionalsender der ÖR einzuspeisen.
Du meinst die Telekom will einfach nicht?
Ich glaube fest daran, dass es technisch(!) möglich ist, z.B. die Regionalsender der ÖR einzuspeisen.
@falk2010
aber das ist doch jetzt nichts unbekanntes, es ist doch klar das es funktioniert und schon läuft. (MagentaTV 2.0)
Answer
from
2 years ago
Nenn mir doch bitte mal einen Anbieter von Live TV der klassisches Videotext über OTA (over the Air) anbietet.
Mir geht es hier gar nicht speziell um Videotext, sondern um:
Bringt bitte nicht immer neue Geräte auf den Markt die allesamt weniger können als ihre Vorgänger.
Es fehlen viele nützliche, wichtige Funktionen bei der One und der Fernbedienung, die der MR401 hatte. Die zähle ich hier jetzt nicht alle auf. Teilweise mag das technische Gründe haben, teilweise mag es an Google liegen. Aber: Wer hat die Entscheidung für ein grundsätzlich anderes System freiwillig getroffen? Die Telekom. Sie ist also insofern dafür verantwortlich!
Und sicher sind nicht ALLE Kunden enttäuscht oder verärgert, aber ein Teil davon. Wie viele ehemalige Nutzer des MR nun mit der One zufrieden oder unzufrieden sind, das würde mich sehr interessieren. Ob die Telekom dafür eine Umfrage macht und diese veröffentlicht?
Answer
from
2 years ago
Es fehlen viele nützliche, wichtige Funktionen bei der One und der Fernbedienung, die der MR401 hatte.
Und umgedreht ist es genauso.
Großer Unterschied dabei, die OTT Plattform und ihre Hardware ist erst am Beginn der Entwicklung.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ja, Samsung bei der Entwicklung von TVs auch. Dennoch hat mein Samsung TV Baujahr '23 Farbtasten.
Niemand interessiert was " OTT by telekom" ist. Das Ding soll Fernsehprogramme bringen, gut bedienbar sein und die gewohnten Funktionen aufweisen, tut es nicht.
Und die Programmierung ist ein Graus, es gibt praktisch nicht eine Seite, die übersichtlich ist oder keine groben Fehler aufweist. Von dem Werbemüll ganz abgesehen.
Die Behebung der Fehler im Labor ist faktisch geschlossen. (vorgestern Fehler gemeldet, gestern abgelehnt, ein Rekord)
Und alles was man von dem Nachfolger sieht, bei dem die Telekom schon wieder mal nicht wie er heißt, wird es keinen Deut besser, die beratungsresistente Fachabteilung zieht ihr Ding durch.
0
2 years ago
Warum schaust du nicht TV via Kabel, Satellite oder DVB-T, wenn du so viele Probleme damit hast.
Da hast du alle Funktionen nativ über den TV
und damit sind ja anscheinend alle zufrieden.
1
Answer
from
2 years ago
TV via Kabel,
fällt dauernd aus
Satellite
nicht gestattet
DVB-T,
keine Senderauswahl
wenn du so viele Probleme damit hast.
??? Ich habe keine Probleme damit, wo hätte ich das geschrieben? Ich nutze es auch kaum.
Aber dass man die Fehler nicht behebt sondern einfach ignoriert - das ist schon ein Armutszeugnis.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from