MagentaTV über fire tv stick puffer kreis

Gelöst

Hallo, ich schaue nur über Fire tv stick MagentaTV als nicht Telekom kunde mit 1&1 Internet,  ich bezahle 7.95€ +6.95€ glaube ich für pay TV (RTL Crime u.s.w)  also über 14.90€etwa. Wir haben seit gestern dermaßen viel puffer kreis und das bild bleibt auch mal hängen. Ich habe 50 Mbit leitung und den fire tv stick über Lan Kabel angeschlossen, also daran liegt es mit Sicherheit nicht da auch andere user das problem haben. Es wäre schön wenn die IT von euch das so schnell wie möglich beheben könnte da das Fernsehen gerade kein Spaß macht und wir nichts anderes haben. 

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Hallo Telekom Community, 

nun muss ich mich seit längerer Zeit doch mal wieder melden denn der Ladekreis hat seit jetzt ca. 5Tagen wieder Hochkonjunktur.

Zwischen 2 -5 Min. kommt immer wieder der Ladekreis und das Bild wird dunkel mitunter beendet auch der Screen des Senders und man muss ihn neu auswählen. Ich muss nicht betonen das das sehr nervend ist. Wie gesagt das Problem ist nur auf dem Fire Tv 4k Stick zu beobachten Die alte Fire Tv 4K Box funktioniert  so wie es soll. Bevor die üblichen Fragen aufkommen Ja ich habe alles erdenkliche probiert um der Sache auf den Grund zu gehen wie Neustart, zurücksetzen, sogar Stick ausgetauscht. Aber egal was ich tue es ändert sich nichts. Jetzt scheint der Anmeldefehler nun endlich behoben zu sein was mich sehr Freud und statt dessen nun wieder der Ladekreis. Ich hoffe das andere die das Problem auch haben und mit zur Lösung beitragen können denn Fernsehen macht so keinen Spaß. Der Stick wie alle meine Sticks laufen mit LAN nicht mit WLAN. Das wir das Problem WLAN gleich ausschalten können. In der Hoffnung auf Hilfe verbleibe ich

Lothar49

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@Tombay6909  schrieb:

@Gelöschter Nutzer 

@Thunder99 

@Münchner_Kindl 

@mpfueller 

@Torsten S. 

Bei mir läuft es auch ohne einen einzigen Fehler durch die letzten 2 Tage, so muß das sein, bis jetzt ist die 1.3.3. die beste version von allen.


Es wurden vor zwei Tagen Änderungen im System vorgenommen, die sich auf Fire TV und Magenta TV Stick auswirken sollen.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4413578#M376012

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4412691#M375745

Beitrag #1525 und #1506.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team
Hey zusammen,

die Produktverantwortlichen arbeiten an Verbesserungen.
An dieser Stelle können wir vom Telekom hilft Team leider nur um Geduld bitten.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marita S.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Blue_Lion, @Anna J.@mpfueller, @Tombay6909, @Klauschi 

Ich habe jetzt auch gekündigt. Anscheinend nutzen zu wenige den Dienst über Fire TV, sonst würde sich die Beseitigung der Fehler nicht so hinziehen.

Im Thread zum MagentaTV Stick wird seitens der Telekom viel lösungsorientierter vorgegangen, man bekommt mit, dass an Fehlern gearbeitet wird.

Ich kann mich nicht erinnern dass zum Fire TV mal geschrieben wurde, dass ein Fehler durch die Fachabteilung nachgestellt werden konnte. Es heißt immer nur, Fehler bekannt ... Ticket in Bearbeitung ... in der Analyse ... dauert noch ... wie lange ist nicht bekannt.

Und das läuft so seit Monaten.

Zur Zeit sehe ich für die Fire TV Nutzer auch nur zwei Möglichkeiten, kündigen oder zum MagentaTV Stick wechseln.

 

Grüße

Aventinus

@Aventinus

@Blue_Lion

@joatho

@mpfueller

@Thunder99 

Ich kann dich voll verstehen, also als ich den Thread hier eröffnet habe mit dem ladekreis, dachte ich die bekommen das hin. 1 Jahr später ist der ladekreis (wie man jetzt weiß nennt die Telekom es spinner) noch immer bei Fire tv stick. Man hat uns immer wieder hier erzählt das der Fehler an die Fachabteilung weiter gegeben wurde. Man fragte immer wieder was wir für ne version doch hätten oder welchen Gen vom stick u.s.w. Nun hat man bei MagentaTV stick ja absichtlich den Spinner gesetzt gehabt und prompt hatten die user den ladekreis gehabt und sich beschwert, 1 Tag später hat man den spinner wieder abgeschaltet und nun ist wieder alles in Ordnung. Das sagt mir auch das der Spinner bei fire tv stick auch bewusst aktiviert wurde und uns hingehalten haben was bis heute immer noch ist. Du hast recht die werden sich voll auf den MagentaTV stick konzentrieren, das merkt man schon hier im Thread, es meldet sich kein Telekom hilft Team mehr obwohl ich schon ein paar mal ein Telekom Mitarbeiter gelinkt habe. Ich schaue als nicht Telekom kunde MagentaTV, habe sonst nichts anderes und die pay tv sender sind auch gut. Also schweren Herzens habe ich mich dazu gerungen den MagentaTV stick zu holen den ich seit gestern habe weil mit dem fire tv stick hat es kein zweck mehr. Der MagentaTV stick läuft sehr stabil, von gestern bis jetzt störungsfrei. 

 

Hallo @Tombay6909,

 

ist für Dich der MagentaTV Stick bei der Megathek Suche schnell genug (Bildaufbau usw.)?

@Klauschi

Hab ich noch nicht getestet, hab noch nie Megathek gebraucht, kann aber heute Abend mal schauen, wieso fragst du? 

Hallo @Tombay6909,

 

die Geschwindigkeit ist mir sehr wichtig, das ist der Grund, dass ich zusammen mit meinen Eltern den Cube verwende.

@Klauschi

Megathek läuft zügig durch die Reihen alles wie es sein soll. 

Hallo @Tombay6909,

 

vielen Dank für dasTesten.

 

Ganz am Anfang des MagentaTV Stick Beta Tests war der Bildaufbau bei der Suche in den Megatheken noch nicht so schnell.

 

Dann werde ich den MagentaTV Stick mal wieder anschließen.

Hallo @Tombay6909,

 

ich kann hiermit bestätigen, dass der MagentaTV Stick inzwischen absolut flüssig läuft!

 

An alle:

 

Ich empfehle hiermit allen, die mit den verschiedenen Hardwares nicht zufrieden sind, auf keinen Fall zu kündigen, sondern den MagentaTV Stick zu benutzen!


@Klauschi  schrieb:

Hallo @Tombay6909,

 

ich kann hiermit bestätigen, dass der MagentaTV Stick inzwischen absolut flüssig läuft!

 

An alle:

 

Ich empfehle hiermit allen, die mit den verschiedenen Hardwares nicht zufrieden sind, auf keinen Fall zu kündigen, sondern den MagentaTV Stick zu benutzen!


@Klauschi  Beim kündigen bekommst aber 3 Monate kostenlos die Magenta App und Disney kostenlos. 😁

Aber das er flüssig läuft war zu erwarten, das war er im Januar 

Hallo @Thunder99,

 

Im Januar lief der MagentaTV Stick noch nicht flüssig, es fand in den Megatheken ein Träger Bildaufbau statt, aber das ist inzwischen wie weggeblasen.

 

Das mit den "3 Monaten kostenlos" kann ich ja mal beim Kundenservice nachfragen, ob das auch so geht, ohne zu kündigen. Ich hatte schon mal als Beta Tester die "3 Monate kostenlos". Dann ist es auch interessant, zu erfahren, wie oft das geduldet wird: Kündigung - 3 Monate kostenlos - eine Weile bezahlen - erneut Kündigung - erneut "3 Monate kostenlos" usw.

@Tombay6909 @Klauschi @Blue_Lion 

 

Umstieg auf neue Hardware kommt für mich nicht in Frage.

Noch mehr Hardware? Nochmal extra-Kosten für den Stick?

 

also ich nutze im Moment Zattoo und bin zufrieden.

Keine Aussetzer, kein Ladekreis, kein nichts.

 

Sollte die Telekom die Probleme mit dem FireTV Stick in den Griff bekommen, und auch andere fehlende Dinge (Aufnahmefunktion) endlich einbauen, bin ich wieder da.

@Münchner_Kindl

Zattoo hätte ich auch schon längst geholt wenn die entsprechende pay tv sender gehabt hätten eie z.b. RTL Crime, kinowelt tv, 13th street u.s.w. TNT Film, Comedy haben die ja aber es reicht mir nicht, und es wäre 10€ Teurer Premium + Paytv 24€ Bei MagentaTV zahle ich mit pay tv 14.90€ da hätte ich den MagentaTV stick in 6 Monaten wieder raus aks wenn ich zattoo hätte. Es sind ja nicht mehr Hardware, den fire tv stick habe ich erstmal in die Schublade verfrachtet, wenn mal was nicht in Ordnung ist bei MagentaTV stick kann ich den xire tv stick wieder anschließen. Wie gesagt läuft es mit MagentaTV stick bedeutend besser und wenn mal ne Störung oder irgendwas sein sollte so reagieren die Mitarbeiter innerhalb von ein paar Stunden oder 1 Tag wo fie ein neues Update raus bringen. Bei fire tv stick braucht man erst ne Genehmigung vom Amazon und dauert Wochen. Deshalb hab ich gesagt das es kein zweck mehr hat mit dem Fire tv stick, beom eigenen MagentaTV stick kann nan wie gesagt innerhalb von Stunden selber reagieren. 


@Tombay6909  schrieb:

@Münchner_Kindl

... Wie gesagt läuft es mit MagentaTV stick bedeutend besser und wenn mal ne Störung oder irgendwas sein sollte so reagieren die Mitarbeiter innerhalb von ein paar Stunden oder 1 Tag wo fie ein neues Update raus bringen. Bei fire tv stick braucht man erst ne Genehmigung vom Amazon und dauert Wochen. Deshalb hab ich gesagt das es kein zweck mehr hat mit dem Fire tv stick, beom eigenen MagentaTV stick kann nan wie gesagt innerhalb von Stunden selber reagieren. 


Die kurze Reaktionszeit betrifft die Launcher Software. Bei Änderungen an der Firmware des Sticks dauert das auch länger, die wird von einem externen Partner programmiert und muss vermutlich auch noch von Google freigegeben werden. Es gab, soweit ich das verfolgen konnte, auch noch kein Update der Firmware seit Release.

Das sieht man z.B. daran, dass bis jetzt die HDR Funktion beim MagentaTV Stick nicht abgeschaltet werden kann, das hat mich davon abgehalten jetzt auf den MagentaTV Stick zu wechseln.

Ich habe einen HDR fähigen Fernseher und das sieht grausig aus, wenn normale Programme auf HDR gepimpt werden. Beim Fire TV Stick 4K kann man das an- und abschalten, daher konnte ich das ausprobieren.

 

Ich hatte letztes Jahr die MagentaTV App als Ersatz für HD-Plus gebucht. Aber wie bereits geschrieben habe ich jetzt aus bekannten Gründen gekündigt, so wie andere auch.

Mir ist schon klar das jede Software Fehler hat und nicht alles auf anhieb funktioniert. Punkte wie z.B. die fehlende Aufnahmemöglichkeit haben mich jetzt nicht so gestört, kann man bei Bedarf über Handy oder Tablet machen.

Diese Funktion wurde aber bei Markteinführung beworben, mit dem Hinweis, dass das in den nächsten Wochen verfügbar sei.

Sowas bleibt den Kunden im Kopf und wenn dann noch Grundfunktionen nicht sauber laufen und ein störungsfreier Fernsehbetrieb nicht möglich ist, dann ziehen manche daraus ihre Konsequenzen.

Fernseh schauen ist halt nun mal Freizeitgestaltung und soll stressfrei funktionieren. Wenn ich überlege wieviel Zeit mich die Magenta TV App gekostet hat, mit Fehlersuche und Testen, neu installieren, dies und das ... neuen Fire TV Stick angeschafft ... aber das kennt ihr ja auch.

Da habe ich jetzt erstmal Ruhe, HD Plus läuft da stressfrei, bietet zwar weniger, ist aber auch etwas günstiger.

 

Schön für Euch, dass der MagentaTV Stick besser läuft. Für mich, wie oben geschrieben, zur Zeit keine Option.

 

@Aventinus @Tombay6909 @Münchner_Kindl @Klauschi 

 

Bin wie bereits angekündigt seit heute nicht mehr MagentaTV-Kunde, und nutze Zattoo Ultimate.

 

Wie erwähnt will ich mir keine zusätzliche Hardware zum MagentaTV Cube ins Haus holen, und was der Hauptgeund ist:

Am MagentaTV Stick kann ich meine beiden Echo Studio nicht anschließen.

ind halt noch die fehlenden Funktionen wie Aufnahmefunktion.

 

sollte die App auf FireTV eines Tages und auf wundersame Weise doch noch vernünftig auf dem FireTV laufen, wechsle ich gerne zurück.

 

werde diesen Thread weiter beobachten.

Hier dürfte aber wohl bald eh nicht mehr viel geschrieben werden.

 

 

@Blue_Lion 

Es reicht auch.😀.

Ich nutze die Fire Tv Magenta Tv App auf Shield Tv Geräten. Alles gut zu nutzen.

Aber etwas teurer.

Nachlader Spinner ade😏, für immer.

@Hagast 

wie bekommst Du die FireTV App auf Shield?

 

das hab ich nämlich selber erfolglos versucht, bevor ich dann den Cube und die Echo Studio angeschafft habe.

@Blue_Lion 

Habe eine Kopie der App erstellt, ist etwas kompliziert.

Der einfachere Weg, Datei downloaden.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-Tv-app-Android-TV-Shield-TV/m-p/4526423#M392962

 

App über File Manager auf Shield TV kopieren und installieren.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lonelycatgames.Xplore&hl=de

@Hagast

@Aventinus

@Blue_Lion

@Münchner_Kindl

@Klauschi

@Thunder99 

 

Mal ein Update von mir mit dem MagentaTV stick, es lief am Anfang super stabil, jetzt habe ich mehr Probleme als mit dem fire tv stick. Der soinner ist zwar deaktiviert worden aber ich habe sehr viele Freeze und schwarzes Bild wo ich auch öfters um und zurück schalten muss um weiter tv zu schauen. Gerade auf ZDF HD auch wieder 4-5 mal Freeze und Bild Schwarz. War wohl doch nicht so ein besserer stick. 

Hallo @Tombay6909,

 

allein durch den Wegfall des Spinners kann nach meiner Meinung die Qualität der Übertragung nicht verbessert werden. Man muss die Ursache des Datenhungers der MagentaTV App herausbekommen und daraufhin die notwendigen Anpassungen vornehmen. Der Vorteil des MagentaTV Stick besteht vor allem darin, dass Verbesserungen schneller umgesetzt werden können, weil bei den anderen Produkten die Verbesserungen erst vom jeweiligen Hersteller genehmigt werden müssen.

@Tombay6909@Klauschi 

Ich denke, dass beim Magenta TV Stick einiges mit dem Firmwareupdate verbessert wird, welches sich aktuell in der Entwicklung und im Test befindet.

 

Dafür läuft es mit der App für Fire TV zur Zeit besser. 😁

Mit Version 1.4 der App für Fire TV wurde die Aufnahmefunktion integriert und endlich lässt sich die App wieder richtig beenden anstatt nur in den Hintergrund verschoben zu werden.

Das hat beim erneuten Starten zu Fehlern geführt, das ging schon seit Dezember so, ich meine das trat mit dem Update auf Version 1.3 auf und hat mich extrem genervt. Wäre das Update eine Woche früher gekommen, hätte ich nicht gekündigt. 😯

Zur Zeit läuft die App bei mir rund, Puffer-Ladekreise / Spinner oder Blackscreens treten bei mir schon seit Monaten nicht mehr auf, das hatte ich nur ganz am Anfang.

Zu dem verbliebenen Fehler auf dem 4K Stick, wodurch die Sender des Doku-Pakets, sowie Sky Sport News und Deluxe Music nicht laufen, hat man anscheinend die Ursacher gefunden und es wird aktuell an der Lösung gearbeitet.

 

@Aventinus

Das ist schön zu hören, seit Monaten hattest du kein ladekreis? Ich hab das jede woche und jeden Tag gehabt, Deshalb mal der Versuch mit MagentaTV Stick. Und die MagentaTV App konnte ich immer vernünftig beenden indem ich so lange auf die zurück Taste gedrückt habe bis kam App beenden? Ja oder nein. Also das war so bei mir seit Monaten. Mit dem MagentaTV stick wird es auch besser werden, die Fernbedienung ist besser, auch wenn man morgens einschaltet und auf der FB auf TV drückt dann kommt der sender den man als letztes geschaut hatte. 

@Tombay6909 

Ja, kein Ladekreis seit Monaten.

Die Abfrage "App beenden Ja oder Nein" erschien bei mir auch, aber die App wurde bei "Ja" nur in den Hintergrund geschoben und nicht beendet.

Das Verhalten haben Nutzer hier und auch in einem anderen Forum bestätigt. Vielleicht trat das auch nur mit dem Fire TV Stick 4K auf, der hat ja so seine Eigenheiten mit der Magenta TV App ...

Mein Vertrag läuft noch bis zum 03.07.. Mal sehen wie es mit den Apps für MTV und FTV Stick weitergeht.

Hallo Telekom Community, 

nun muss ich mich seit längerer Zeit doch mal wieder melden denn der Ladekreis hat seit jetzt ca. 5Tagen wieder Hochkonjunktur.

Zwischen 2 -5 Min. kommt immer wieder der Ladekreis und das Bild wird dunkel mitunter beendet auch der Screen des Senders und man muss ihn neu auswählen. Ich muss nicht betonen das das sehr nervend ist. Wie gesagt das Problem ist nur auf dem Fire Tv 4k Stick zu beobachten Die alte Fire Tv 4K Box funktioniert  so wie es soll. Bevor die üblichen Fragen aufkommen Ja ich habe alles erdenkliche probiert um der Sache auf den Grund zu gehen wie Neustart, zurücksetzen, sogar Stick ausgetauscht. Aber egal was ich tue es ändert sich nichts. Jetzt scheint der Anmeldefehler nun endlich behoben zu sein was mich sehr Freud und statt dessen nun wieder der Ladekreis. Ich hoffe das andere die das Problem auch haben und mit zur Lösung beitragen können denn Fernsehen macht so keinen Spaß. Der Stick wie alle meine Sticks laufen mit LAN nicht mit WLAN. Das wir das Problem WLAN gleich ausschalten können. In der Hoffnung auf Hilfe verbleibe ich

Lothar49

Auch bei uns ist nun seit ein paar Tagen dieser Ladekringel Thema!

Es nervt gehörig!

Bei mir habe ich das Problem erst einmal behoben weiß aber nicht so richtig warum. Erst versuchte ich meine Hardware für den Abgriff des Tons zu umgehen und den Stick gleich in dem HDMI zu stecken aber da änderte sich nichts. Dann tauschte ich den Stick mit dem aus dem Schlafzimmer und siehe da der Ladekreis war seit dem Geschichte. Auch bei dem Sick der jetzt im Schlafzimmer seinen Dienst tut zeit keinen Ladekreis mehr. Also Fehler erst einmal behoben aber warum weiß wohl keiner.

Aber gut wenn's läuft soll es mir Recht sein.