Solved

Media Receiver 401 - größere Festplatte möglich?

7 years ago

Ich habe mir den neuen Receiver MR 401 bestellt.

 

Leider funktioniert die 2 TB Festplatte aus meinem MR 400 nicht mehr. Habe im Forum gelesen, dass beim aktuellen Modell nur noch Original Festplatten verwendet werden können. Finde ich einen absoluten Rückschritt! 500 GB ist inzwischen keine relevanten Größe mehr bei Festplatten.

 

1. Weißt jemand, ob die größeren / nicht originalen Festplatten zukünftig per Firmware Upgrade benutzubar sind? Ist so etwas geplant?

 

2. Gibt es sonst einen Workaround, um die größeren Festplatten zu benutzen?

 

3. Kann man ggf. die USB Schnittstellen mit einer externen Festplatte benutzen?

 

Meiner Meinung nach ist die Telekom hier mal wieder nicht sehr fortschrittlich bzw. nicht besonders kundenorientiert ....

 

Die Funktionen bei einem neuen Receiver sollten ausgebaut werden und nicht zurückentwickelt ...

29432

177

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Zu 1& 2. -geplant ist da noch nichts

      zu 3,- Nein das geht nicht und wird eher nie möglich sein. Zudem ist der USB Port am 401 derzeit nicht nutzbar.

      57

      Answer

      from

      6 years ago

      der_Lutz

      @Bilderpaul Trotzdem bleibe ich dabei, verglichen mit anderen Themen interessiert es quasi niemanden. Ist Deine rein persönliche Meinung, die aber zur Lösung des Problemes nichts beiträgt und hier nicht zweckdienlich ist. Es interessiert eine ganze Menge, und Du musst ja hier nicht posten, wenn es für Dich kein Problem ist. Freu Dich dass Du andere Probleme hast oder trage zur Lösung unserer bei, aber derartige Bemerkungen sind überflüssig wie ein Kropf.

      @Bilderpaul 

      Trotzdem bleibe ich dabei, verglichen mit anderen Themen interessiert es quasi niemanden.

       

      Ist Deine rein persönliche Meinung, die aber zur Lösung des Problemes nichts beiträgt und hier nicht zweckdienlich ist. Es interessiert eine ganze Menge, und Du musst ja hier nicht posten, wenn es für Dich kein Problem ist. Freu Dich dass Du andere Probleme hast oder trage zur Lösung unserer bei, aber derartige Bemerkungen sind überflüssig wie ein Kropf.

       

      der_Lutz

      @Bilderpaul 

      Trotzdem bleibe ich dabei, verglichen mit anderen Themen interessiert es quasi niemanden.

       

      Ist Deine rein persönliche Meinung, die aber zur Lösung des Problemes nichts beiträgt und hier nicht zweckdienlich ist. Es interessiert eine ganze Menge, und Du musst ja hier nicht posten, wenn es für Dich kein Problem ist. Freu Dich dass Du andere Probleme hast oder trage zur Lösung unserer bei, aber derartige Bemerkungen sind überflüssig wie ein Kropf.

       


       

      Answer

      from

      6 years ago

      ...sehe ich auch so!...

      Answer

      from

      6 years ago

      @Bilderpaul , @Sven Fischer 

      Auch wenn ihr das nicht so sehen wollt zeigt eine Suche hier in der Community ein anderes Bild und es scheint die kleine Festplatte kein so großes Thema zu sein.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      1. Aktuell ist nichts geplant, gerüchte besagen aber das die Telekom Größere Festplatten selbst anbieten möchte.

      2. Nein

      3. Nein

       

       

      Ich persönlich verstehe das mit den größeren Festplatten nicht. Der MR ist kein dauerhaftes Archiv für Sendungen sondern eher als Zwischenspeicher gedacht. Da reichen 500 GB eigentlich locker aus auch bei UHD ich komme sonnst ja nie mehr dazu alles anzuschauen.

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      RoadrunnerDD

      Das stimmt aber so nicht ganz. Nicht mehr vermarktet würde bedeuten das sie bei einer Bestellung nicht mehr auftauchen/angeboten werden

      Das stimmt aber so nicht ganz. Nicht mehr vermarktet würde bedeuten das sie bei einer Bestellung nicht mehr auftauchen/angeboten werden

      RoadrunnerDD

      Das stimmt aber so nicht ganz. Nicht mehr vermarktet würde bedeuten das sie bei einer Bestellung nicht mehr auftauchen/angeboten werden


      ganz recht, hab's wegeditiert. Aber der Basic Tarif ist schon "ungefummelt"

      Answer

      from

      3 years ago

      falk2010

      Aber der Basic Tarif ist schon "ungefummelt"

      Aber der Basic Tarif ist schon "ungefummelt"
      falk2010
      Aber der Basic Tarif ist schon "ungefummelt"

      Ja da wurde der erste Schritt getan ... aber trotzdem wird das noch dauern

      Answer

      from

      3 years ago

      Es sieht so aus, als ob die Reise in Richtung Cloud gehen soll. Cloud-Anwendungen hängen sich beim Spulen gerne auf. Ich habe die Befürchtung, dass die Performance deutlich schlechter werden könnte. Der Datenabruf von einer Festplatte ist generell ganz erheblich stabiler als der Datenabruf von einer Serverfarm.

       

      Schöne Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      1. Offiziell bisher nicht.
      2. Ja, dafür gibt es hier aber kein Support.
      3. Nein.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      CyberSW

      Du besorgst dir eine andere Platte, ziehst die Daten von deiner aktuellen Platte, ziehst die FW deiner neuen Platte, manipulierst die FW der neuen Platte, spielst die Daten der alten Platte auf und passt die an. Kurz zusammen gefasst. Gerade die Geschichte, ne FW für eine Festplatte zu verändern und erfolgreich drauf zu flashen, ist nicht ohne.

      Du besorgst dir eine andere Platte, ziehst die Daten von deiner aktuellen Platte, ziehst die FW deiner neuen Platte, manipulierst die FW der neuen Platte, spielst die Daten der alten Platte auf und passt die an.

      Kurz zusammen gefasst.
      Gerade die Geschichte, ne FW für eine Festplatte zu verändern und erfolgreich drauf zu flashen, ist nicht ohne.
      CyberSW
      Du besorgst dir eine andere Platte, ziehst die Daten von deiner aktuellen Platte, ziehst die FW deiner neuen Platte, manipulierst die FW der neuen Platte, spielst die Daten der alten Platte auf und passt die an.

      Kurz zusammen gefasst.
      Gerade die Geschichte, ne FW für eine Festplatte zu verändern und erfolgreich drauf zu flashen, ist nicht ohne.

      Danke. Wenn ich das richtig verstehe, dann ist die FW der Festplatte von der Telekom so modifiziert worden, dass nur "Telekom Platten" funktionieren, ausser man würde deinen Weg oben gehen?


       

      Answer

      from

      6 years ago

      @CyberSW,

      worauf kommt es denn beim umflashen an? auf die S/N oder Modellbezeichnung oder beides?

      da hier keine PN gehen gerne auch per Mail: teufel82@web.de

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich leiste dafür keinen Support .. du findest per Google entsprechend alles, was du brauchst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @ThomasG72,

      wurden Ihre Fragen beantwortet oder ist noch etwas offen?

      Viele Grüße
      Dustin R.

      99

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      ich genehmige mir wenige allgemeine Bemerkungen zum Thema:

       

      1.  Ein Festplatte wird benötigt um bei Multicast-TV anhalten und zurückspulen zu können. Der Live-Stream wird dazu einfach immer aufgenommen. Das Feature ist zwar auch über Unicast realisierbar, dann aber ggf. weniger performant. Beim Zurück-Spulen hängt sich z.B. Youtube gerne auf. Sicher gibt es auch Kundschaft, die aufs Anhalten und Zurückspulen verzichtet. Mir gefällt das Feature. Reines Unicast dürfte auf Providerseite deutlich höhere Hardwareanforderungen verursachen.
      2. Die ÖR-Sender packen nicht alles in die Mediatheken, insbesondere Spielfilme nicht. Das spricht durchaus für eine Aufnahme-Funktion, falls man sich für diese Sendungen interessiert.
      3. Bei einem großen PC-Hardware-Händler sind aktuell 194 (Magnet-)Festplatten-Modelle gelistet. Die Kapazität reicht von 500GB bis 18TB. Es gibt nur 6 Modelle mit 500GB, das sind 3% des Angebots. 2 dieser 6 Modelle sind nicht lieferbar. Ein Preisvergleich der 21 Modelle mit 500GB und 1TB zeigt, dass es 6 1TB-Modelle gibt, die billiger sind, als das billigste 500GB-Modell. Es erscheint daher eher unplausibel, dass Hardwarekosten bei einer Wahl zwischen 500GB und 1TB eine besonders große Rolle spielen könnten. Vielleicht wird es 500GB-(Magnet!)Platten bald nur noch als Sonderanfertigung geben. Ggf. wird dann aus Kostengründen tatsächlich eine größere Platte eingebaut, bei der dann aber nur eine 500GB-Partition genutzt wird.
      4. Warum ist nun die Festplatte so klein und warum hat man anscheinend sogar Entwicklungsaufwand spendiert, um privates Aufrüsten zu verhindern? Falls das eine überlegte Entscheidung war, was ich unterstelle, dürfte das wohl eher dem Wunsch einem oder mehrerer Content-Provider entsprechen, die nicht wollen, dass so viel aufgenommenes Material existiert. Anders kann ich mir das nicht erklären.

      Schöne Grüße!

      Answer

      from

      3 years ago

      @Lukrez 

      Die Telekom hat vermutlich damals im Lastenheft die 500 GB festgelegt und Tatung, als Hersteller, muss den MR damit liefern. 

      Rein von der Anzahl her kann man sich da schon ordentlich was auf Halde legen und lange liefern. 

      Ich schrieb es auch schon größere kommen vermutlich wirklich erst wenn keine 500 GB mehr lieferbar sind. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @frithjof.schoen,

      klingt nach viel Unzufriedenheit, dies tut mir leid.
      Es ist nicht unsere Absicht den Kunden im leeren stehen zu lassen, wir möchten uns jedem Anliegen stellen und dieses auch lösen.
      Wurde hier denn in der letzten Zeit etwas am Heimnetz geändert?
      Am sinnvollsten ist es deine Anliegen nach und nach zu bearbeiten.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Kann man den Receiver MR401 Typ B mit einer größeren Festplatte versehen?

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Günter Kesper

      Kann man den Receiver MR401 Typ B mit einer größeren Festplatte versehen?

      Kann man den Receiver MR401 Typ B mit einer größeren Festplatte versehen?
      Günter Kesper
      Kann man den Receiver MR401 Typ B mit einer größeren Festplatte versehen?

      Nein

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3435

      0

      4

      Solved

      in  

      11203

      0

      1

      Solved

      in  

      10771

      0

      2