Receiver stürzt ab

Gelöst

Receiver 601 Sat IP (neu) schaltet manchmal plötzlich aus. Kann aber sofort neu gestartet werden. Gerät wird nicht zu warm. 

Verbindung per Kabel, Router speedport smart 3 L. 

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
@Ronschmitz,

ich habe mich mit meinen Kollegen ausgetauscht.

Dieser Fehler ist weiterhin in Bearbeitung, einen Termin für die Lösung gibt es leider noch nicht.


Grüße Detlev K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Hallo @prescher.horst,

dann müssten wir in der Anleitung, die zugegeben auch schon ein wenig älter ist, MDR Sachsen raus nehmen. Danke für den Hinweis.

Schau bitte auch einmal zur weiteren Erklärung in diesen Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Kurze-Bildstoerung-bzw-kurzzeitig-schwarzes-B...

Es kann in den Abendstunden bzw. zum Zeitpunkt des Schwenks bei Programmanbietern zum Regionalprogramm (und später wieder zurück) vereinzelt zu kurzen Bildstörungen (z. B. Standbildern), Tonproblemen (z. B. Ton asynchron) oder auch kurzzeitig zu einem schwarzen Bild kommen.
Dieses Fehlverhalten ist bekannt und tritt bei Regionalen Sendern wie z. B. NDR, SWR oder WDR auf. Hierbei braucht das System ein wenig länger, um den Stream beim Schwenk aufzubauen.

Gruß
Sören M.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Hallo @prescher.horst und @SauerlaenderHorst,

aus der Fachabteilung habe ich gerade die Information bekommen, dass es bei regionalen Sendern beim Media Receiver 601 Sat zu einem Neustart kommen kann. Der Fehler ist bereits in der Analyse und wird mit einem der nächsten Updates behoben.

Ich denke, die Antwort passt genau für das Fehlerbild von @prescher.horst

@SauerlaenderHorst, du hast geschrieben, dass bei dir nicht nur Live-TV betroffen ist, sondern auch Radio und Apps. Kommen die Abbrüche beispielsweise auch, wenn du zur Primetime einen Film aus der Megathek anschauen möchtest?

Ich freue mich auf Antwort.

Viele Grüße

Katja M.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Guten Morgen! @prescher.horst

Vor der Betaphase wurde publiziert, dass die Box auch SAT fähig sein wird.

Ich befinde mich nun in Rücksprache mit den Produktverantwortlichen, ob dies geändert wurde oder ob es an der Betaphase liegt.

Bei Neuigkeiten melde ich mich hier!

Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.

Hallo @Luca Br. 

lat.  Beschreibung ist das wirklich nur ein IPTV Receiver, eine Nutzung mit SAT-Tarif wird ausgeschlossen. 

Guten Tag! @prescher.horst

Aktuell ist noch unklar, ob und wann es die MagentaTV Box SAT geben wird. 😕

Vorerst wird es nur die IP-Variante geben.

Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.

Hallo @Luca Br. 

Danke für die Info. 

Mit freundlichen Grüßen

Horst

 

Telekom hilft Team
Moin in die Runde,

wurde hier eigentlich schon der Beitrag aus unserem Wiki zum Thema verlinkt?

Ich habe ihn mal mitgebracht:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-601-Sporadischer-Neustart-bei-Live-TV-Nu...

Hilft auch nicht weiter, aber immerhin hat man Infos und die betroffenen Sender.

Für @OPAWIT habe ich noch die Info, das die App für Samsung TV inzwischen zur Verfügung steht.

Hier alle Infos dazu:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-auf-Samsung-TV/ta-p/4346520

Besten Gruß und eine schöne Woche noch
Matthias Bo.

danke für den Hinweis. Hab mir den Beitrag angesehen, das stimmt aber bezüglich des MDR nicht. Gerade MDR Sachsen stürzt hier (in DD) ab, weswegen ich ab 19:30 auf Sachsen Anhalt umschalte, der stürzt hier nicht ab. 


schönen Abend noch

horst

Lösung
Hallo @prescher.horst,

dann müssten wir in der Anleitung, die zugegeben auch schon ein wenig älter ist, MDR Sachsen raus nehmen. Danke für den Hinweis.

Schau bitte auch einmal zur weiteren Erklärung in diesen Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Kurze-Bildstoerung-bzw-kurzzeitig-schwarzes-B...

Es kann in den Abendstunden bzw. zum Zeitpunkt des Schwenks bei Programmanbietern zum Regionalprogramm (und später wieder zurück) vereinzelt zu kurzen Bildstörungen (z. B. Standbildern), Tonproblemen (z. B. Ton asynchron) oder auch kurzzeitig zu einem schwarzen Bild kommen.
Dieses Fehlverhalten ist bekannt und tritt bei Regionalen Sendern wie z. B. NDR, SWR oder WDR auf. Hierbei braucht das System ein wenig länger, um den Stream beim Schwenk aufzubauen.

Gruß
Sören M.

Ich wollte mich ja nicht mehr einmischen, aber ich kann nicht anders, weil ich mich gerade durch diese letzte Antwort einmal mehr verar*cht vorkomme.

Es hat einen Grund, dass dieser Thread mittlerweile fast 50 Seiten lang ist. Darum mein Tipp ans Team hier: ruhig durchlesen, bevor man irgendwelche weiteren nutzlose Tipps gibt. Dann hätte man mitbekommen, dass es hier nicht um schwarzes Bild oder asynchronen Ton geht, SONDERN DASS DER KOMPLETTE RECEIVER ABSTÜRZT!!!

Eine kurzzeitige Bildstörung wäre ja geradezu ein Segen und könnte man fast als Lösung akzeptieren.

Hallo,

genau so ist es @SauerlaenderHorst , es geht um den kompletten Absturz des Receivers. Und dann gibt es den kompletten Neustart. Eine kleine Bildstörung wäre das kleine Problem. 

Hallo @SauerlaenderHorst,

wir haben das schon "ruhig durchgelesen". Es gibt zwei verschiedene Fehler, auf die wir in diesem Thread hinweisen. Einmal der komplette Neustart (siehe letzter Beitrag von @Matthias Bo.) und dann die Bildstörungen, wie @Sören M. geschrieben hat. Beides ist noch immer in Bearbeitung bei den Produktverantwortlichen. Schade, dass du diese Informationen als nutzlos ansiehst.

Gruß
André A.

Guten Tag,

es wird immer schlimmer mit den Ausfällen. Abspielen nicht möglich, Konflikt lösen, Nachmittags auf den öffentl.-rechtl und danach auf den privaten Sendern. Und dazu dann noch einmal ein Runterfahren gegen 19:30 Uhr auf NDR MV. Ich hatte auch schon einmal den anderen MediaPlayer bestellt. Dann bekam ich eine Bestellbestätigung für eine Umstellung erst im Mai 2021. Da da mein jetziger Vertrag ausläuft. Daraufhin habe ich die Bestellung storniert. Ich wollte den Mediaplayer jetzt und nicht erst im Mai 2021.

Können Sie mir damit weiterhelfen, damit ich jetzt wechseln kann und vielleicht doch mal von SAT wegkomme. Dann teste ich den neuen Reciver und habe ja 14 Tage zur Rückgabe, falls dann die Fehler immer noch sind. Dann weiß ich aber auch nicht weiter.

Mit freundlichen Grüßen  Ines Heinrich

Hallo Frau Heinrich

leider kann ich ihnen nicht weiterhelfen, ich bin auch bloß Betroffener. So wie Sie das aber schildern, treten bei Ihnen andere Fehler auf, als bei mir. Versuchen Sie doch, mit Telekommitarbeitern, wie @André A.  oder @Sören M.   in diesem Forum in Verbindung zu treten, die können bestimmt helfen. Vielleicht haben die ihren Beitrag auch erhalten. 

Mfg

Horst Prescher

 

Guten Morgen, entschuldigung sollte auch nicht an Sie gehen.

Guten Morgen @i-heinrich-joe,

vorab bitte ich für meine späte Antwort um Entschuldigung.

Ein Wechsel von einem SAT-Receiver auf einen Media-Receiver 401 ist nur in Verbindung mit einem Wechsel auf einen Tarif ohne SAT möglich und dieser geht in der Tat erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit.

Verraten Sie mir doch bitte, wie der Media-Receiver mit dem Router verbunden ist? Haben Sie es am Gerät mal mit einem manuellen Update http://bit.ly/Media-Receiver versucht?

Ich freue mich auf eine Antwort.

Viele Grüße

Katja M.

Guten Tag, Sie brauchen mir keine immer wiederkehrende Fragen stellen. Ich habe alles doppelt und dreifach durch, zig mal manulles Update, Tauschplayer. Ich habe Router und Player per LAN-Kabel. Ich bekomme nicht meine Leistung, welche ich bezahle und das von Anfang an. Und immer wieder neue Mitarbeiter, welche immer wieder von vorne anfangen und nicht weiter kommen. Dann muss ich wohl doch kündigen, wenn nicht mal ein Wechsel möglich ist. Das reicht mir, einen schönen Tag noch. Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich habe die Nase voll.  ines Heinrich

@i-heinrich-joe,

dass Sie genervt sind und endlich eine Lösung wünschen, kann ich nachvollziehen. Dass Ihnen diese Fragen schon gestellt wurden, wusste ich bisher nicht.

Ich bespreche den Fall gerne intern nochmal und melde mich hier wieder.

Viele Grüße

Katja M.
Guten Morgen @i-heinrich-joe,

da bin ich schon zurück mit einer Lösung für Sie. Sagen Sie mir doch bitte, wann ich Sie am besten erreichen kann.

Viele Grüße

Katja M.

Heute von 10 - 12 Uhr

halli, da Sie es heute nicht geschafft haben. Ich bin morgen Vormittag bis 12 zu erreichen. Gruß Ines Heinrich

Hallo @i-heinrich-joe,

entschuldige, bitte das es bisher nicht mehr dem Rückruf geklappt hat.

Am Montag hörst du von uns.

Grüße,
Sarah S.

Hallo ab Montag bin ich ab 13:30 zu erreichen.

Hallo @i-heinrich-joe,

gerade konnte ich Sie unter der Festnetznummer nicht erreichen, wann passt es besser?

Darf ich es alternativ auch über die bei uns hinterlegte Handynummer versuchen?

Viele Grüße
Anna Si.

Ich bin morgen ab 14 Uhr zu Hause. Wenn Sie die Lösung haben, wieso sind denn die Ausfälle immer noch? Sie können doch von draußen zu greifen. Aufschwatzen brauchen Sie mir aber nichts. Und das die Sat-Schüssel Schuld ist, wollte man mir auch schon einreden.

Hey @i-heinrich-joe,

vielen Dank für das Gespräch Fröhlich

Ich habe den kosten neutralen Wechsel auf MagentaZuhause M - MagentaTV Basic zum 30. November 2020 gebucht. Fröhlich
Dazu bekommst du noch den Media Receiver 401 zugeschickt, der ja monatlich auch genau so viel kostet, wie der Media Receiver 601 Sat. Für den Sat Receiver erhälst du einen Retourenschein per E-Mail.

Dann kannst du am Montag schon den neuen Media Receiver nutzen Fröhlich Ich wünsche dir eine schöne Woche Fröhlich

Viele Grüße
Marita S.

MR 601 Sat stürzt mittlerweile JEDEN Tag ca 19:30 ab und fährt neu hoch ! keine Überwärmung normales Satellitensignal und Anschluss an D-Dan korrekt, Fritzbox liefert ausreichend Internet Power ! Was ist die Lösung ???????