Receiver stürzt ab

Gelöst

Receiver 601 Sat IP (neu) schaltet manchmal plötzlich aus. Kann aber sofort neu gestartet werden. Gerät wird nicht zu warm. 

Verbindung per Kabel, Router speedport smart 3 L. 

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
@Ronschmitz,

ich habe mich mit meinen Kollegen ausgetauscht.

Dieser Fehler ist weiterhin in Bearbeitung, einen Termin für die Lösung gibt es leider noch nicht.


Grüße Detlev K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Hallo @prescher.horst,

dann müssten wir in der Anleitung, die zugegeben auch schon ein wenig älter ist, MDR Sachsen raus nehmen. Danke für den Hinweis.

Schau bitte auch einmal zur weiteren Erklärung in diesen Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Kurze-Bildstoerung-bzw-kurzzeitig-schwarzes-B...

Es kann in den Abendstunden bzw. zum Zeitpunkt des Schwenks bei Programmanbietern zum Regionalprogramm (und später wieder zurück) vereinzelt zu kurzen Bildstörungen (z. B. Standbildern), Tonproblemen (z. B. Ton asynchron) oder auch kurzzeitig zu einem schwarzen Bild kommen.
Dieses Fehlverhalten ist bekannt und tritt bei Regionalen Sendern wie z. B. NDR, SWR oder WDR auf. Hierbei braucht das System ein wenig länger, um den Stream beim Schwenk aufzubauen.

Gruß
Sören M.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Hallo @prescher.horst und @SauerlaenderHorst,

aus der Fachabteilung habe ich gerade die Information bekommen, dass es bei regionalen Sendern beim Media Receiver 601 Sat zu einem Neustart kommen kann. Der Fehler ist bereits in der Analyse und wird mit einem der nächsten Updates behoben.

Ich denke, die Antwort passt genau für das Fehlerbild von @prescher.horst

@SauerlaenderHorst, du hast geschrieben, dass bei dir nicht nur Live-TV betroffen ist, sondern auch Radio und Apps. Kommen die Abbrüche beispielsweise auch, wenn du zur Primetime einen Film aus der Megathek anschauen möchtest?

Ich freue mich auf Antwort.

Viele Grüße

Katja M.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@SauerlaenderHorst Alles klar, kein Problem. Das die Problematik auf dem Haupt Receiver bestehen bleibt, ist soweit klar. Wer sich den neuen Receiver bestellt, erhält nach Ablauf der Widerrufsfrist die angekündigte Erstattung von mir.

@OPAWIT Ich merke, dass Sie ebenfalls vorankommen möchten - sollen wir uns heute mal unterhalten und unsere Möglichkeiten bezüglich IP-TV besprechen? Fröhlich

@prescher.horst Danke für die Information.

Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.

@Luca Br. 
Einfach mal anrufen.
Am Besten nach 16:30, vorher geht aber auch bestimmt irgendwie.

Grüße
Holger

@Luca Br. 

 

Das Ergebnis meines gestrigen Tests lässt nur den Schluss  zu, dass es ein hausgemachtes Problem der telekom ist. Der Auslöser des reboots kommt über Satellit. Bei normalen SAT-Receivern spielt das keine Rolle, aber hier hängt noch ein Computer dran. Vielleicht passt das gewählte Betriebssystem nicht. 
Die Kunden, die sich da noch nicht beschwert haben, schauen entweder diese Kanäle nicht oder es gibt zu wenige? Ich bin mir sicher, dass der Telekom eine detaillierte Liste der betreffenden Sender vorliegt, wie aber bereits mitgeteilt, steht das Problem leider nicht im Mittelpunkt. Weglaufende Kunden sind da wohl einkalkuliert. 

Falls das mit der Box funktioniert, so ist das auch bloß eine Notlösung, die nicht mal effektiv ist und lediglich zusätzlichen Aufwand für alle Seiten bedeutet. 
schade ...

@Luca Br.Fassen wir mal zusammen: Es funktioniert nicht, aber die zugesagte Erstattung (und ich spreche jetzt von der im vergangenen Jahr zugesagten Folge-Erstattungen bei Fortbestehen des Problems) gibt's nur, wenn man für zusätzliche Kosten nen zusätzlichen Receiver mietet, der zwar das Problem nicht behebt, aber *VIELLEICHT* umgeht!? Verzeihen Sie die Ausdrucksweise, ABER HACKT ES?!?!

Der Geduldsfaden war vorher schon recht dünn, begonnen bei der ungerechtfertigten Markierung dieses Themas als "gelöst", dann die ständigen Versprechungen, dass es beim nächsten Update läuft, aber DAS HIER setzt die Ganzen dann doch die Krone auf.

Schlagen Sie mir eine für mich mindestens kostenneutrale (also: nicht teurere!!!), unbürokratische Lösung vor (von mir auch diesen IPTV-Receiver, der hoffentlich nicht so oft abstürtzt, wie es Threads hier im Forum vermuten lassen), oder das war es endgültig. Es gibt auch andere Anbieter, besonders seit eh alles übers Internet läuft.

@OPAWIT Vielen Dank für die Rückmeldung, ich probiere es heute Mittag bei Ihnen. Fröhlich

@prescher.horst Sie haben die MagentaTV Box Play also schon ausprobiert und es kommt darüber noch zu demselben Fehler? Generell kann ich sagen, dass dieser Fehler (über den 601) nicht überall auftritt. Es sind nur einzelne Kunden betroffen.

@SaulaenderHorst Ich kann Ihren Frust nachvollziehen. Mein Angebot, dass ich Ihnen die Kosten für den MR 601 für ein Jahr erstatte, steht. Eine Preisanpassung für einen anderen Tarif (IP-TV) kann ich nicht ausführen. Über den Wechsel auf IP können wir uns natürlich gerne unterhalten, allerdings nach AGB. Falls Sie Ihren Vorteilspreis nicht verlieren möchten, müssen Sie diesen Vertrag beibehalten.

Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Die Kostenerstattung nehme ich natürlich gerne an, sofern sie keinen zusätzlichen Receiver und keine zusätzlichen sonstigen Kosten mit sich führt. Die reine Erstattung wäre erstmal toll.
@SauerlaenderHorst Nein, die Erstattung führt nicht zu Mehrkosten. Gerne mache ich die zugesicherte Erstattung für Sie fertig. Diese ist dann final, künftige Kulanzentscheidungen sind diesbezüglich ausgeschlossen.

Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.

@Luca Br. 

 

Natürlich habe ich dir Box noch nicht ausprobiert. Ich habe da keine Vorstellungen, wie ich das mit einem TV, dem 601 als hauptreceiver (so hatten Sie geschrieben) und der Box realisiere. Wie integrierte ich die in eine 1TV-Anlage? Schaltet sie automatisch auf IPTV? Da kann ich doch gleich IPTV in den Optionen am 601 wählen. 
Noch mal zum Absturz: natürlich tritt das nicht überall auf, das ist abhängig von den gewählten SAT Kanälen. Aber es macht jeder 601, egal wo er steht bei Wahl solch eines Kanals im betreffenden zeitfenster. Wenn ich nicht so einen Kanal gewählt habe- passiert auch nichts. 

@Luca Br.Danke, machen Sie die Erstattung bitte fertig.

Da ich damit ja dann auf weitere "Kulanz" jenseits des "kostenlosen" Jahres verzichten muss, geht nächste Woche die Kündigung meines Vertrages raus. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, die vielleicht sogar mit fünf Fingern an jeder Hand.

@SauerlaenderHorst Danke für das abschließende Gespräch! Die Gutschrift habe ich wie besprochen eingestellt. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft!

Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.

Hallo, ich mische mich jetzt auch noch mit ein. Ich werde keine zusätzlichen Geräte oder Kosten in Kauf nehmen. Ich lasse meinen Vertrag jetzt so auslaufen. Da hier ja doch keine Lösung in Sicht ist und mich danach um einen anderen Anbieter wohl umschauen. Traurig ist das und ich habe keine Lust mehr, mich nur noch darüber aufzuregen. Wir leben doch noch hinterm Mond in der digitalen Welt.

Genau so werde ich das auch tun. 

@Luca Br. 
Ich warte noch auf den Anruf Zwinkernd
Grüße
Holger

@Luca Br. 
Endlich habe ich mal wieder etwas Zeit nachzuhaken.
Wie geht es weiter ?
Gibt es immer noch keine Lösung für das Problem ?
Der Receiver raubt mir noch den letzten Nerv.
Was ist mit den Lokalsendern auf Magenta TV ?
Wann kommt die App für Samsung TV ?
Fragen über Fragen ...

Hallo, da ändert sich nichts dran. Bei mir ist angeblich die SAT-Schüssel jetzt Schuld. Ich habe schon so viele Telefonate geführt. Von der Telekom aus soll alles in Ordnung sein. Wir sind auch genervt, wenn jeden Tag der Fernseher zwischendurch ausgeht. Ich habe auch nicht mehr den Nerv, ständig mit der Telekom zu diskutieren. Nachdem Sie dann einen neuen Reciver geschickt haben, wird bei denen die Störungsmeldung einfach auf gelöst abgeschlossen, obwohl der Fehler immer noch existiert. Ich werde zum Ablauf der zwei Jahre kündigen.

Hallo @i-heinrich-joe 

das habe ich auch alles mehrfach durch, inclusive Router Tausch. Die Vorgehensweise ist wahrscheinlich bei jeder Reklamation gleich. In meinem Falle betrifft der Absturz lediglich einige dritte Programme. Aber nur die, bei denen bei bestimmte Sendungen zentral gesendet werden. Es kann schon sein, dass da irgend ein Impuls, der nicht im Bereich der Telekom liegt, den Receiver zum absturz bringt.  Das müsste man aber doch rauskriegen (wenn man will). 
nicht einzusehen ist, dass da keiner was dran macht, schließlich ist der 601 nicht der erste sat-Receiver, die Vorgänger dürften das gleiche Problem gehabt haben. 
mein Entschluss steht fest: Investition und neue Technik. Schade, Telekom, eigentlich war der Ansatz nicht schlecht. 

Telekom hilft Team
Guten Morgen! @OPAWIT

Nein, es gibt leider weiterhin keine Lösung für diese Problematik.

Der neue Receiver befindet sich noch in der Testphase - bei diesem ist der Fehler noch nicht aufgetreten. Da dieser Fehler allerdings nur vereinzelt auftritt, kann man sich leider nicht sicher sein, wie es sich bei Ihnen verhält.

Ich kann einen Wechsel auf die IP-TV-Variante nur empfehlen und stelle es natürlich auch gerne für Sie ein.

Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.

Guten Morgen Luca br,

Schön zu lesen das es einen neuen Receiver geben wird. Klar kann man vorher nicht sagen ob der einwandfrei funktionieren wird, dafür ist das Problem zu speziell. Dennoch würde ich empfehlen das neue Gerät speziell auf dieses Problem zu prüfen.

 

Beste Grüße 

Hallo @Luca Br. 

 

@danke für deine Bemühungen weiterhin, aber ein Wechsel zu IPTV ist aus meiner Sicht keine Option. Besonders unter den Corona-Zeiten ist die Leistungsfähigkeit des Netzes ganz schön in die Knie gegangen. Ich habe einen 100-er Anschluss, zu normalen Zeiten erreichte ich im Download 75-90 Mbit, jetzt sind es permanent nur noch 50-70. Eine Kombination Satellit und IPTV ist daher schon sinnvoll. 
wie in meinen früheren Beiträgen zu diesem Thema erwähnt, sollte sich die Suche auf die Regionalsender konzentrieren, bei denen diese absturzsignale auftreten. Die Sender sind doch durch Mitgliedsbeiträge bekannt. 

@Luca Br.
Ich denke, das einzige was für mich noch bleibt, ist mich gänzlich von Magenta TV zu verabschieden.
Augenscheinlich wird eine Problemlösung ja nicht angestrebt, was m.E. sogar für eine Kündigung der Option vor dem Laufzeitende reicht.
Die geschuldete Leistung wird quasi von Anfang an nicht erbracht.
Eine Änderung des Vertrags auf ein anderes Produkt kommt für mich nicht in Frage, da ich nicht weiß, ob das dann entsprechend funktioniert.
Des Weiteren bin ich nicht bereit, dafür dann auch noch eine Vertragsverlängerung bzw. den "Neustart" des Vertrags in Kauf zu nehmen.

Telekom hilft Team
Guten Tag zusammen! @frechdachs-rene @prescher.horst @OPAWIT

Ja, den Kollegen in der Produktentwicklung ist dieser Fehler bekannt und diese beachten das in der aktuell andauernden Beta-Testphase.

Natürlich habe ich Verständnis dafür, dass der SAT-Anschluss gerne beibehalten werden möchte - Ihre Gründe dafür kann ich absolut nachvollziehen.

Ich fände es sehr schade, wenn Sie uns deshalb verlassen würden. In der IP-Variante ist dieser Fehler noch nicht aufgetreten, weshalb zumindest diese Befürchtung aus dem Weg geräumt werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.

Hallo @Luca Br. 

danke für diese Info. Dass das in der ip Variante nicht vorkommt, liegt einfach daran, dass dieser störimpuls via Satellit eingestrahlt wird. Unklar ist mir jedoch, dass das eben nicht bei allen Regionalsendern mit gleichem Programm Auftritt: in meinem Fall MDR Sachsen und Thüringen stürzen ab, MDR Sachsen-Anhalt nicht. Das dürfte der Entwicklung nicht sehr bekömmlich sein. 
wäre es denn möglich, die Neuentwicklung mal vor Ort zu testen? Unter Laborbedingungen erkennt man doch nicht alles, wie die Erfahrung gezeigt hat.
 

Mit freundlichen Grüßen 

Horst Prescher 

@prescher.horst
Solange die Testphase nicht abgeschlossen ist, werden keine neuen Geräte an Kunden versendet.

Sobald die Geräte frei verkäuflich sind, kann die MagentaTV Box beauftragt und ausprobiert werden. Hier gibt es ja ein 14-tägiges Widerrufsrecht, von welchem Sie Gebrauch machen können, sollte es damit auch zu dem Fehler kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Guten Morgen zusammen!

Die MagentaTV Box ist vorübergehend bestellbar: https://bit.ly/38F3UGG

Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.

Hallo @Luca Br. 

 

@danke für die Info, aber wie bereits mitgeteilt, habe ich an einer reinen iptv-Lösung kein Interesse. Ich dachte, das wird eine Kombi-Lösung mit SAT. 

Schönes Wochenende 

Horst