Gelöst

Servus TV stellt den Sendebetrieb ein.

vor 2 Jahren

Der Sender Servus TV stellt zum Jahresende den linearen Sendebtrieb ein.

https://www.techbook.de/home-entertainment/tv-anbieter/servustv-fernsehsender-eingestellt-1?ref=1

 

Wieder ein Sender weniger.

1424

37

  • vor 2 Jahren

    Nicht wirklich überraschend, ist ja schon 2 Monate bekannt Zwinkernd

     

    https://m.focus.de/kultur/kino_tv/bestaetigt-schon-bald-free-tv-sender-servus-tv-wird-in-deutschland-abgeschaltet_id_195764683.html

     

    Bisschen lahm deine Quelle 😅

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    patrickn

    Da will wohl "jemand" wieder pushen

    Da will wohl "jemand" wieder pushen
    patrickn
    Da will wohl "jemand" wieder pushen

    Oder ist einfach aus Versehen in das Sommerloch gefallen... Zwinkernd

     

    Die bekannten "News"-Seiten hatten es alle Anfang Juni schon mal gemeldet.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bereits das 2 oder 3 mal wo Servus das ankündigt.

    Bedeutet, abwarten, die letzen male wurde auch Servus Deutschland nicht eingestellt.

    Daher ist deine Überschrift etwas irreführend @HAMAPA .

    Servus (Österreich) bleibt, nur Servus Deutschland wird wohl den Sendebetrieb einstellen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Servus Deutschland schreibt wohl tiefrote Zahlen und sucht schon ewig nach Investoren, weil der Mutterkonzern (eine RedBull-Tochter) wohl kein Geld mehr reinstecken will. Da soll sich dann ganz auf Österreich konzentriert werden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    stellt die Telekom  den Sender Servus ein

    16

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Espresso doppio

    Der deutsche Ableger des Senders wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt;

    Der deutsche Ableger des Senders wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt;
    Espresso doppio
    Der deutsche Ableger des Senders wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt;

    und durch DF1 ersetzt.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Espresso doppio

    Karl Gärtner stellt die Telekom den Sender Servus ein stellt die Telekom den Sender Servus ein Karl Gärtner stellt die Telekom den Sender Servus ein @Karl Gärtner Nein Der deutsche Ableger des Senders wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt; https://de.wikipedia.org/wiki/ServusTV

    Karl Gärtner

    stellt die Telekom den Sender Servus ein

    stellt die Telekom  den Sender Servus ein

    Karl Gärtner

    stellt die Telekom  den Sender Servus ein


    @Karl Gärtner  Nein

     

    Der deutsche Ableger des Senders wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt;

     

    https://de.wikipedia.org/wiki/ServusTV

     

     

    Espresso doppio
    Karl Gärtner

    stellt die Telekom den Sender Servus ein

    stellt die Telekom  den Sender Servus ein

    Karl Gärtner

    stellt die Telekom  den Sender Servus ein


    @Karl Gärtner  Nein

     

    Der deutsche Ableger des Senders wird zum 31. Dezember 2023 eingestellt;

     

    https://de.wikipedia.org/wiki/ServusTV

     

     


    Oder mit anderen Worten: ServusTV beendet von sich aus die Ausstrahlung in Deutschland. Das war demnach keine Entscheidung der Telekom sondern von ServusTV selbst.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    0

  • vor einem Jahr

    Warum am 03.01.2024? Dachte DF1 startet schon am 1. Januar 2024?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Berti15

    Warum am 03.01.2024? Dachte DF1 startet schon am 1. Januar 2024?

    Warum am 03.01.2024? Dachte DF1 startet schon am 1. Januar 2024?

    Berti15

    Warum am 03.01.2024? Dachte DF1 startet schon am 1. Januar 2024?


    Telekom ist anscheinend am 01. Januar noch nicht fit von der Neujahrsfeier und braucht auch den 2. Januar zum Auskurieren 🙈

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Susanne L.

    Ich denke, es ist eine rein technische Sache, warum die Aufschaltung von DF1 erst am 3. Januar 2024 erfolgt.

    Ich denke, es ist eine rein technische Sache, warum die Aufschaltung von DF1 erst am 3. Januar 2024 erfolgt.
    Susanne L.
    Ich denke, es ist eine rein technische Sache, warum die Aufschaltung von DF1 erst am 3. Januar 2024 erfolgt.

    Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten, aber die Telekom nicht, sollte man sich schon fragen warum es andere schaffen und die Telekom nicht. 🤔 😉

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Zudem warum man im Gegensatz zu Zattoo die Kennung nicht schon vorab mit ner Infotafel aufschalten kann

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Berti15

    Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten,

    Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten,
    Berti15
    Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten,

    Wer ist "andere"?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    HAMAPA

    Berti15 Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten, Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten, Berti15 Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten, Wer ist "andere"?

    Berti15

    Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten,

    Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten,
    Berti15
    Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten,

    Wer ist "andere"?

    HAMAPA
    Berti15

    Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten,

    Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten,
    Berti15
    Wenn es andere da am 1. technisch schaffen sollten,

    Wer ist "andere"?


    Der Anbieter, die DF1 Medien GmbH selbst bzw. die MTI Teleport GmbH, Astra, diverse Kabelanbieter, andere Anbieter im OTT -Bereich.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ist wohl der EPG von Servus.TV Motorsport. 

     

    Bin gespannt ob der Weiterläuft....

    0

  • vor einem Jahr

    Warst du evtl. bei ServusTV Motorsport @HAMAPA 

    Bei mir ist es wie bei @Berti15 , nach "Der nächste bitte" am 31.12. von 22:14 - 23:58 ist im EPG nur noch "-" zu sehen, kein "Racing Together"

     

    IMG_1224.jpeg

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Mister Burny  schrieb:
    Warst du evtl. bei ServusTV Motorsport @HAMAPA 

    Asche auf mein Haupt.

    Im alten Jahr noch so ein Lapsus.

     

    Kann man doch auf dem Screenshot sehen "Servus TV Motorsport".

     

    Bei Servus TV ist wie bei dir nach "Der Nächste, Bitte" schluss.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @HAMAPA,

     

    dann ist Deine Frage also jetzt geklärt oder ist noch was offen?

     

    Ich wünsche schon mal einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches 2024

     

    Liebe Grüße 

    Karin Kr. 🎆 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 6 Jahren

in  

734

0

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

735

0

1

Gelöst

vor einem Jahr

in  

7510

0

23

Gelöst

in  

341

0

1

Gelöst

in  

771

2

2

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.