TV Stick, Auflösung schwankt
vor 2 Jahren
Hallo,
wir haben hier für unseren Klein TV einen Magenta TV-Stick der auch sonst keine Probleme bereitet. Doch leider schwankt in letzter Zeit die Bildauflösung. Diese ist auf 1080p eingestellt was auch ein scharfes Bild ergibt, dann passiert es das das Bild unscharf wird als würde man von HD auf SD wechseln und kurze Zeit später friert das Bild für wenige Sekunden ein um dann normal weiter zu laufen.
Woran könnte das liegen? Ein Update wurde vor wenigen Tagen durchgeführt, sollte auf dem neuesten Stand sein.
514
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
142
0
2
vor 2 Jahren
96
0
1
184
0
1
vor einem Jahr
847
0
17
vor 2 Jahren
Hallo, wir haben hier für unseren Klein TV einen Magenta TV-Stick der auch sonst keine Probleme bereitet. Doch leider schwankt in letzter Zeit die Bildauflösung. Diese ist auf 1080p eingestellt was auch ein scharfes Bild ergibt, dann passiert es das das Bild unscharf wird als würde man von HD auf SD wechseln und kurze Zeit später friert das Bild für wenige Sekunden ein um dann normal weiter zu laufen. Woran könnte das liegen? Ein Update wurde vor wenigen Tagen durchgeführt, sollte auf dem neuesten Stand sein.
Hallo,
wir haben hier für unseren Klein TV einen Magenta TV-Stick der auch sonst keine Probleme bereitet. Doch leider schwankt in letzter Zeit die Bildauflösung. Diese ist auf 1080p eingestellt was auch ein scharfes Bild ergibt, dann passiert es das das Bild unscharf wird als würde man von HD auf SD wechseln und kurze Zeit später friert das Bild für wenige Sekunden ein um dann normal weiter zu laufen.
Woran könnte das liegen? Ein Update wurde vor wenigen Tagen durchgeführt, sollte auf dem neuesten Stand sein.
Das kann passieren wenn relativ viele Geräte in deinem WLAN unterwegs sind, dann regelt er kurz runter und dann wieder hoch.
Ist nicht nur beim Stick so, bei Amazon Prime passiert selbiges. Habe dann mal 2 Lappis aus dem WLAN genommen und es trat nicht mehr auf. Was für einen Tarif hast du denn?
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mein Tarif ist der MagentaZuhause L - Magenta TV Smart.
Was hing am WLAN? Ein Receiver 401 und ein 201, ein LG TV (war aber aus) zwei Handys und halt der Magenta Stick sowie der Toshiba TV an den Stick angeschlossen ist. Die DSL Leitung hat 100Mbit, der Router ein Smart 3 mit zwei Speed Home WLAN. An diesen Beiden hängen auch die zwei Receiver, ohne Probleme.
Ist eigentlich nicht viel, wenn ich bedenke das in Zeiten des Homeoffices Videomeetings drüber liefen, TV parallel und der Rest auch und es gab keine Abbrüche.
Die Einschränkungen sind auch nicht dauerhaft aber kommen öfters vor.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mein Tarif ist der MagentaZuhause L - Magenta TV Smart. Was hing am WLAN? Ein Receiver 401 und ein 201, ein LG TV (war aber aus) zwei Handys und halt der Magenta Stick sowie der Toshiba TV an den Stick angeschlossen ist. Die DSL Leitung hat 100Mbit, der Router ein Smart 3 mit zwei Speed Home WLAN. An diesen Beiden hängen auch die zwei Receiver, ohne Probleme. Ist eigentlich nicht viel, wenn ich bedenke das in Zeiten des Homeoffices Videomeetings drüber liefen, TV parallel und der Rest auch und es gab keine Abbrüche. Die Einschränkungen sind auch nicht dauerhaft aber kommen öfters vor.
Mein Tarif ist der MagentaZuhause L - Magenta TV Smart.
Was hing am WLAN? Ein Receiver 401 und ein 201, ein LG TV (war aber aus) zwei Handys und halt der Magenta Stick sowie der Toshiba TV an den Stick angeschlossen ist. Die DSL Leitung hat 100Mbit, der Router ein Smart 3 mit zwei Speed Home WLAN. An diesen Beiden hängen auch die zwei Receiver, ohne Probleme.
Ist eigentlich nicht viel, wenn ich bedenke das in Zeiten des Homeoffices Videomeetings drüber liefen, TV parallel und der Rest auch und es gab keine Abbrüche.
Die Einschränkungen sind auch nicht dauerhaft aber kommen öfters vor.
Selbe Bandbreite wie bei mir. MR 401, 4 Rechner, 3 Smartphones. zwei TV via WLAN und das ganze Smart Home Gedöns. Da kommt das leider vor.
Da kannst du ausser den genannten Tips nicht viel machen, Bandbreite erhöhen? Würde ich nicht machen. Dann lieber kurz das Downgrade auf SD hinnehmen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @Hollimoni,
wenn es im Netzwerk hakt, ist es oft hilfreich, den Router einmal neu zu starten. Entweder für einige Minuten stromlos machen oder über das Konfigurationsprogramm, im Bereich "Einstellungen".
Meiner braucht das alle paar Wochen mal, dann läuft er wieder rund
Besten Gruß und einen schönen Sonntag noch
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von