Verkabelung Entertain

Gelöst

Hallo,

 

mag sein das das mich einige für zu doof befinden, aber egal:

 

Habe jetzt das erste mal auf Telekom Entertain  M50 umgestellt. 

Habe als Router den Speedport w724v und als Receiver den 401.  Verkabelung mit LAN geht nicht. Also muss WLAN oder eine Powerline her. 

 

Was kann ich am einfachsten und günstigsten nutzen? Einen Fritz Repeater 1750e? 

Kann man das so nutzen? Andere Vorschläge?

 

Der Router steht zwar nur 5m vom TV entfernt, jedoch um 2 Ecken und 1 Wand bzw Flur. LAN geht dort leider nicht.

 

Ich bin bin kein Highend Feak, habe bis dato Dbvt2 genutzt (!) .... kein 4K TV.... brauche also nichts was auf dem neuesten Stand ist, sondern solide funktioniert. 

 

DANKE!!

 

Joe

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @JoeRistig,

vielen Dank für deinen Beitrag.
I wo, hier wird niemand für "doof" befunden und jede Frage ist völlig legitim und wird voller Elan beantwortet. Fröhlich
Das siehst du ja an der Horde von Antworten, die du erhalten hast.
Tatsächlich sind die Tipps von @UlrichZ, @alter sachse und @mr.Oizo auch jene, die ich dir mit auf dem Weg geben würde. Bei der Buchung der Speed Home Bridge bin ich dir auch gerne behilflich.
Meld' dich einfach, wenn da Bedarf ist.
Gerne kannst du dich auch dazu melden, wie es gelaufen ist. Fröhlich



Viele Grüße

Jana K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@JoeRistig: Zunächst solltest Du Dir mal diese Art LAN-Kabel anschauen:

 

https://www.amazon.de/CSL-Netzwerkkabel-Flachbandkabel-Verlegekabel-Patchkabel-wei%C3%9F/dp/B01N3OJS...

 

In Verbindung mit einem SP W 724V rate ich immer zu einer Speed Home Bridge der Telekom.

 

Gruß Ulrich

Für dich ist das Set der Speedport Home Bridge die beste Lösung.

Bei 5 M schliesse ich mich uneingeschränkt @UlrichZ an , Direkte Lan Verbindung gilt als die einzige Verbindung die Störungsfrie läuft.

Danke für die Antworten. Mit dem Kabel verstehe ich, aber das geht nicht. 

 

Bleibt also eigentlich nur die Speed Home Bridge?

Ist es ein Unterschied ob ich 2 Solo Geräte verwende oder ein Duo Set?

 

powerline Adapter schließt ihr ganz aus?

 

 


@JoeRistig  schrieb:
Ist es ein Unterschied ob ich 2 Solo Geräte verwende oder ein Duo Set?

Für Deine Anwendung ist das Duo die bessere Lösung. Allerdings lässt sich jedes Duo bei Bedarf auch in zwei Solos verwandeln und umgekehrt. Wichtig ist, dass Du für den 5 GHz WLAN-Bereich im SP W 724V einen anderen Kanal einstellst als in der Speed Home Bridge. Also, im Speedport die Kanalgruppe 36+ und in der Bridge die Kanalgruppe 100+. Weder Speedport noch Bridge auf Automatische Kanalwahl stellen.

 


@JoeRistig  schrieb:

powerline Adapter schließt ihr ganz aus?


Ich als Funkamateur lehne Powerline kategorisch ab, da es eine Datenübertragung über ein dafür völlig ungeeignetes Medium ist (unverdrillt, unsymmetrisch, geerdet) und mehr Schaden als Nutzen bringt!

 

Gruß Ulrich

Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @JoeRistig,

vielen Dank für deinen Beitrag.
I wo, hier wird niemand für "doof" befunden und jede Frage ist völlig legitim und wird voller Elan beantwortet. Fröhlich
Das siehst du ja an der Horde von Antworten, die du erhalten hast.
Tatsächlich sind die Tipps von @UlrichZ, @alter sachse und @mr.Oizo auch jene, die ich dir mit auf dem Weg geben würde. Bei der Buchung der Speed Home Bridge bin ich dir auch gerne behilflich.
Meld' dich einfach, wenn da Bedarf ist.
Gerne kannst du dich auch dazu melden, wie es gelaufen ist. Fröhlich



Viele Grüße

Jana K.