Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Wie schließe ich einen nicht internetfähigen Fernseher (mit Antennenbuchse) an?
vor einem Jahr
Beim Übergang von einem Breitband-Kabelanschluss zur Telekom (DSL, später Glasfaser) möchte ich einen älteren Flachbildfernseher weiter nutzen.
Gibt es da eine Anschlussmöglichkeit ... oder st der Breitbandanschluss der bessere?
280
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2078
0
3
Gelöst
763
0
3
Gelöst
233
0
4
Gelöst
182
0
2
Gelöst
vor 6 Jahren
3385
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor einem Jahr
Du brauchst dazu ein Zusatzgerät was du per HDMI an deinen TV anschließen kannst, hier mal die Übersicht was die Telekom direkt für MagentaTV anbietet:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver
0
vor einem Jahr
Grüße @schletti
Wenn der TV bereits HDMI hat, dann über HDMI einen Streaming-Stick/Box nutzen.
0
vor einem Jahr
oder st der Breitbandanschluss der bessere
Wenn der Fernseher ausschließlich die erwähnte Antennenbuchse besitzt, dann ist der Breitbandanschluss vermutlich der bessere.
Mir persönlich ist aber noch kein Flachbildfernseher untergekommen der nicht zusätzlich mindestens eine HDMI -Buchse gehabt hätte. Sag doch mal um welchen Fernseher (Hersteller, Modell) es sich genau handelt.
0
vor einem Jahr
älteren Flachbildfernseher weiter nutzen
Wir schon geschrieben: internetfähig muss der Fernseher nicht sein. HDMI wäre aber Voraussetzung für den Anschluss von MagentaTV One oder vergleichbaren Geräten. Und ich sag mal so: Wenn der TV so alt ist, dass er keinen einzigen HDMI -Eingang hat, dann solltest du dir einen neuen zulegen.
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von