disney + App

Gelöst

Hallo!

 

Mich würde interessieren ob es eine Disney+ App für die Magenta Receiver geben wird. Schon ärgerlich genug das man alles für immer mehr Anbieter einzeln zahlen muss. Aber scheinbar benötigt man für verschiedene Anbieter auch noch verschiedene Geräte Traurig

 

Viele Grüße...

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

Hallo noch mal in die Runde,

ich möchte noch einmal an einen freundlichen Umgangston erinnern.

Hier steht alles wichtige zum Thema Disney+ und die Möglichkeiten, wie man es nutzen kann.

Die Telekom hat von Anfang an darauf hingewiesen, welche Übertragungsmöglichkeiten es gibt. Es wird noch eine APP kommen, aber das Datum ist nach wie vor leider nicht bekannt.

Viele Grüße
Daniela B.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Hallo @CobraCane

Katja und Anne sind noch nicht da, deshalb melde ich mich mal eben.
Zwischenzeitlich haben wir eine Rückmeldung der Fachseite bekommen.
Wir werden Ihren App-Wunsch hinsichtlich Verfügbarkeit und Kundenattraktivität prüfen. Sollte die App in die Zielgruppenausrichtung unseres Programmportfolios passen, werden wir versuchen eine Einigung über die Einspeisung herbeizuführen. Wir können Ihnen zu diesem Zeitpunkt jedoch keine verbindliche Zusage machen, ob und wann die von Ihnen gewünschte App auf unserer Plattform Verbreitung finden wird.

Viele Grüße
Raphaela T.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Habe ich. Genau das war die Antwort.


@martinhartmann030  schrieb:

Habe ich. Genau das war die Antwort.


Tja, dann ist das Thema wohl durch. Unerklärlich, aber soll wohl so sein.

@Luca Br. Hm, gute Frage. Ich bin auf der Angebotsseite auf "Bestellen". Da wurde ich aufgefordert meine Festnetznummer einzugeben (wie gesagt, der Anschluss ist ja da, aber eben kein Telefon). Dann wurde ich weitergeleitet und angeblich hab ichs dann bestellt. Also würd ich sagen über Festnetz.

Das ist ja echt Servicewüste Traurig

Alle mögliche Apps auf der Kiste aber was sinnvolles im Zusammenhang mit einer zubuchbaren Option wäre ja zu schön gewesen...

Toll jetzt den Prassel wieder kündigen und ewig mit rumärgern und hinterherlaufen...

 

 


@heinerbode  schrieb:

 

Toll jetzt den Prassel wieder kündigen und ewig mit rumärgern und hinterherlaufen...

 


Kündigen geht ganz einfach, kommst auch sofort wieder raus. Brauchst also nicht hinterherlaufen und musst sogar keinen einzigen Cent investieren. Toll, oder?


@heinerbode  schrieb:

Das ist ja echt Servicewüste Traurig

Alle mögliche Apps auf der Kiste aber was sinnvolles im Zusammenhang mit einer zubuchbaren Option wäre ja zu schön gewesen...

Toll jetzt den Prassel wieder kündigen und ewig mit rumärgern und hinterherlaufen...

 

 


Was hinterherlaufen? Die Option ist sechs Monate gratis. Sowas kann ich absolut nicht nachvollziehen.

ich stimme dir im großen und ganzen ja zu. 

aber hör doch bitte mit dem quark auf von den 6 frei monaten. die sind teil des angebots. da will man auch die 6 gratis monate nutzen. und nich einen teil von den 6 monaten mit warten verbringen. weil man es nur auf dem tv gucken kann. aus den unterschiedlichsten gründen.


@Talyus  schrieb:

ich stimme dir im großen und ganzen ja zu. 

aber hör doch bitte mit dem quark auf von den 6 frei monaten. die sind teil des angebots. da will man auch die 6 monate nutzen. und nich einen teil von den 6 monaten mit warten verbringen!


Zunächst freue ich mich über deine Zustimmung. Aber wieso warten? Du kannst die sechs Monate doch nutzen, so wie du möchtest. Also, worauf warten? Ich schaue seit Anfang an Disney+, sowohl auf meinem TV, als auch mit meinem Beamer und Kino-Sound. Ich musste auf nichts warten...

 

Hier mal klicken! Dort sind alle unterstützen Optionen nachlesbar.

 

In diesem Sinne,

bleibt alle zuhause und gesund!

du kapierst es echt nicht oder?

nicht jeder hat alles zuhause. nicht jeder hat einen aktuellen smart tv um die app drauf zu packen. nicht jeder hat nen amazonstick oder googlecromecast. usw.

es gibt genug leute die haben nur die media box und nen fernseher. und nirgends wird in dem angebot erwähnt das man für die media box aktuell noch keine app hat.

 

und ja man kann es auf vielen geräten gucken. sofern man die möglichkeiten bzw diese geräte hat. die haben aber nicht alle. und da sollte man gefälligst ein wenig verständniss zeigen und nicht so tun als würde es überall gehen!

 

 


und komm nun nicht mit select wo man nur einen bruchteil sehen kann.

Ganz meine Meinung !

bei fb wurde eben dazu geschrieben, als ich meine "kenntnisse" von hier zum besten gab "falsch.Über Telekom Magenta Vertrag einfach aktivieren" ???

Laut einer Mitarbeiterin der Telekom kommt ab Mai 2020, durch ein automatisches Update, die passende App auf die Kiste. Für die vier Wochen lass ich es jetzt so weiterlaufen.

Hoffe das es stimmt und auch alles so funktioniert wie es soll... 


@Talyus  schrieb:


es gibt genug leute die haben nur die media box und nen fernseher. und nirgends wird in dem angebot erwähnt das man für die media box aktuell noch keine app hat.

 

 


 

Hallo,

da muss ich aber widersprechen. Das steht so auf der Bestellseite wenn man sich den Stern anchaut:

 

Voraussetzung für die stationäre Nutzung ist z. B. ein Smart TV, der MagentaTV Stick oder Apple TV bzw. Google Chromecast.

 

Also, einfach auch das "kleingedruckte lesen. Oder mal in die FAQ schauen (Einfach nach unten auf der Bestellseite scrollen):

 

Kann ich Disney+ auf dem Media Receiver von MagentaTV schauen?
Für MagentaTV-Nutzer mit der Telekom Disney+ Option steht Disney+ Select automatisch zur Verfügung:
Ein TV-Kanal „Disney+ Select“ mit regelmäßig wechselnden ausgewählten Inhalten aus allen fünf Disney+ Welten, Sendeplatz 19. Zusätzlich stehen ca. 20 ausgewählte, wechselnde Disney+ Inhalte als Videos-on-Demand (VoD) über die „Disney+ Select“ Lane auf Abruf zur Verfügung. Verfügbar auf MR 400, MR 401, MR 601 Sat, MagentaTV Box sowie Zweit-Receivern MR 200, MR 201 und MagentaTV Play.
Wichtige Voraussetzung: Die Zubuchoption Disney+ wurde zum MagentaZuhause mit TV-Tarif hinzugebucht.

 

Gruß Ralf

 


@Ralfguet  schrieb:

@Talyus  schrieb:


es gibt genug leute die haben nur die media box und nen fernseher. und nirgends wird in dem angebot erwähnt das man für die media box aktuell noch keine app hat.

 

 


 

Hallo,

da muss ich aber widersprechen. Das steht so auf der Bestellseite wenn man sich den Stern anchaut:

 

Voraussetzung für die stationäre Nutzung ist z. B. ein Smart TV, der MagentaTV Stick oder Apple TV bzw. Google Chromecast.

 

Also, einfach auch das "kleingedruckte lesen. Oder mal in die FAQ schauen (Einfach nach unten auf der Bestellseite scrollen):

 

Kann ich Disney+ auf dem Media Receiver von MagentaTV schauen?
Für MagentaTV-Nutzer mit der Telekom Disney+ Option steht Disney+ Select automatisch zur Verfügung:
Ein TV-Kanal „Disney+ Select“ mit regelmäßig wechselnden ausgewählten Inhalten aus allen fünf Disney+ Welten, Sendeplatz 19. Zusätzlich stehen ca. 20 ausgewählte, wechselnde Disney+ Inhalte als Videos-on-Demand (VoD) über die „Disney+ Select“ Lane auf Abruf zur Verfügung. Verfügbar auf MR 400, MR 401, MR 601 Sat, MagentaTV Box sowie Zweit-Receivern MR 200, MR 201 und MagentaTV Play.
Wichtige Voraussetzung: Die Zubuchoption Disney+ wurde zum MagentaZuhause mit TV-Tarif hinzugebucht.

 

Gruß Ralf

 


Richtig, genau das schreibe ich ja auch. Ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht. Ich weiß nur, wer lesen kann (und es auch tut), ist klar im Vorteil. Es wurde geschrieben, auf welchen Geräten die App läuft. Auf welchen sie nicht läuft, muss eigentlich nicht geschrieben werden. So ist die Rechtslage und es ist sehr wohl zu verstehen.


@Talyus  schrieb:

du kapierst es echt nicht oder?

nicht jeder hat alles zuhause. nicht jeder hat einen aktuellen smart tv um die app drauf zu packen. nicht jeder hat nen amazonstick oder googlecromecast. usw.

es gibt genug leute die haben nur die media box und nen fernseher. und nirgends wird in dem angebot erwähnt das man für die media box aktuell noch keine app hat.

 

Wie kann man nur so aufnahmeresistent sein? Wirklich, umgekehrt wird ein Schuh draus. Wir brauchen uns da nicht weiter drüber unterhalten. Zum letzten mal: es wird nirgends erwähnt, dass es geht. Dass es nicht geht, muss nicht erwähnt werden! So ist die Rechtslage und die Telekom hat alles richtig gemacht und ist im Recht. Kein Gericht der Welt würde dir Recht geben. Denn du hast einen Vertrag auf dieser Basis abgeschlossen. Unterstützte Geräte werden aufgelistst, der MediaReceiver ist nicht dabei. Folge daraus: er funktioniert nicht! Ganz einfache Sache.

 

Wenn du die Erklärung. welche Geräte unterstützt werden, nicht verstehst, dann dein Pech. Ich gucke nun Disney+ auf meinem TV. Popcorn ist auch fertig. Schönen Abend noch!

Hallo @Ralfguet ,

 


@Ralfguet  schrieb:

@Talyus  schrieb:

es gibt genug leute die haben nur die media box und nen fernseher. und nirgends wird in dem angebot erwähnt das man für die media box aktuell noch keine app hat.


 

Hallo,

da muss ich aber widersprechen. Das steht so auf der Bestellseite wenn man sich den Stern anchaut:

Dein Widerspruch ist leider falsch.Es wird nirgendwo erwähnt, dass man keine App hat.

Es wird nur nicht erwähnt, dass es geht. Aber das ist etwas anders.

 


@Ralfguet  schrieb:

Voraussetzung für die stationäre Nutzung ist z. B. ein Smart TV, der MagentaTV Stick oder Apple TV bzw. Google Chromecast.

Also, einfach auch das "kleingedruckte lesen

Also: im Kleingedruckten steht, dass es z.B. mit folgenden Geräten geht.

Das impliziert ausdrücklich, dass es noch weitere Geräte gibt mit denen es geht.

Dass auf einer Telekom Seite bei einem telekom Angebot mit einem telekom-MR zu Hause genau der nicht geht finden hier etliche Kunden überraschend. Ich auch.

 


@Ralfguet  schrieb:

Kann ich Disney+ auf dem Media Receiver von MagentaTV schauen?


ich glaube die Seite wurde geändert, da stand früher sinngemaß:

".... wenn ich schon gebucht habe", was für jemand der gerade erst bucht eben nicht lesenswert ist.

 

Alles in allem:

Das hätte in einem klaren Satz in das "*"-Feld gehört.

 


@Schmucki_1975  schrieb:

 Ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht.

Genau das ist das Problem.

 


@Schmucki_1975  schrieb:

Es wurde geschrieben, auf welchen Geräten die App läuft.

Nein, eben nicht. Es steht "z.B". geschrieben.  Also gibt es auch viele andere Geräte.

Es ist insgesamt mißverständlich, wie die vielen Postings hier zeigen.


@Schmucki_1975  schrieb:

Wie kann man nur so aufnahmeresistent sein?

Zum letzten mal: ....

Wenn du die Erklärung.... nicht verstehst, dann dein Pech.


Bitte schlage doch anderen Kunden gegenüber einen freundlicheren Ton an.

Oder überlege mal ob Du überhaupt jedem einzelnen Kunden um die Ohren hauen musst, dass er nicht lesen kann.

 

 

 

 


@falk2010  schrieb:

@Schmucki_1975  schrieb:

 Ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht.

Genau das ist das Problem.

 


@Schmucki_1975  schrieb:

Es wurde geschrieben, auf welchen Geräten die App läuft.

Nein, eben nicht. Es steht "z.B". geschrieben.  Also gibt es auch viele andere Geräte.

Es ist insgesamt mißverständlich, wie die vielen Postings hier zeigen.


Sorry, aber immer drauf rumreiten dass nicht explizit erwähnt wird auf welchen Geräten es nicht geht bringt doch nix.

Wenn ein Gerät nicht drauf steht sollte man einfach davon ausgehen dass es eben nicht geht.

Und wenn halt ein Gerät nicht drauf steht kann man doch auch erwarten dass derjenige den es interessiert sich ausführlicher informiert.

Alles andere ist doch komplett unlogisches Denken.

 

Aber ja, da sind wir scheinbar unterschiedlicher Meinung. Ich sag mir halt immer dass der Kunde selber noch fähig sein sollte etwas zu denken bevor er was macht und nicht einfach sich darauf berufen dass der Anbieter doch bitte alle möglichen Ideen auf die ein Kunde kommen könnte (wie zB. ein Hinweis wo etwas nicht geht) in roten Leuchtbuchstaben ihm vor die Nase zu knallen.

es sind inzwischen 44 seiten, die (fast) ausschliesslich mit dem thema "gefüllt" sind. die schockierten können jetzt weiter geschockt sein und sich drüber aufregen und die ganz schlauen können jetzt weiter jedes wort in dem angebot auseinander klamüsern bzw. in jede richtung interpretieren.
wenn mal alle ehrlich wären, würde sich wahrscheinlich herausstellen, dass es zwar für 1/2 jahr umsonst ist, trotzdem nicht geschenkt...zumindest nicht planmäßig, da der anbieter natürlich hofft, dass der kunde, nach dem halben jahr, seinen "beitrag" zahlt. und es würde sich ebenso wahrscheinlich herausstellen, dass es schon bisl schwach ist, ein produkt anzubieten, es aber eigentlich nicht zu unterstützen.
round-about ist die ganze diskussion sinnlos... es würde reichen: "geht es mit dem mr?" "nein!" Zwinkernd

@thomas-silvi  schrieb:

round-about ist die ganze diskussion sinnlos... es würde reichen: "geht es mit dem mr?" "nein!" Zwinkernd

Noch besser wäre doch einfach wenn ein einiges Mal diese Frage gestellt wird und dann auch beantwortet wird.

Aber die Ralität sieht leider anders aus denn die Fragen kommen immer wieder. In der Anfangszeit kam diese Frage alle 10-15 Minuten hier im Forum weil keiner der Fragesteller Bock hatte mal kurz zu suchen. Zwinkernd

 

Und selbst wenn man dann nur Nein geschrieben hat und noch vielleicht kurt die Hinweise geschrieben hat was wo wie geht startete oftmals diese sinnfreie Diskussion von wegen wie enttäuscht man doch ist, dass man über den Tisch gezogen wird, dass es eine Frechheit ist und was weiß ich was die Kunden da alles von sich gegeben haben.

ja gut, ICH bin über google hier gelandet, hab gefragt und ne antwort bekommen, die mich allerdings auch nicht wirklich erfreute Zwinkernd .
dann verwirrte mich gestern die aussage, einer fb-nutzerin, die nun wieder "behauptete", es ginge doch (beitrag 211). aber egal, wenn es denn stimmt, dass es ab mai 2020 ne app geben wird/soll, ist doch alles ok. und wenn nicht, hole ich mir den chromecast ...

@thomas-silvi  schrieb:
wenn es denn stimmt, dass es ab mai 2020 ne app geben wird/soll, ist doch alles ok. und wenn nicht, hole ich mir den chromecast ...

Und ob das stimmt weiß auch niemand.

Offiziell heißt es: Datum unbekannt

das wurde in beitrag 212 geschrieben...ich hab mir das nicht ausgedacht Zwinkernd

@falk2010  schrieb:

@Schmucki_1975  schrieb:

Wie kann man nur so aufnahmeresistent sein?

Zum letzten mal: ....

Wenn du die Erklärung.... nicht verstehst, dann dein Pech.


Bitte schlage doch anderen Kunden gegenüber einen freundlicheren Ton an.

Oder überlege mal ob Du überhaupt jedem einzelnen Kunden um die Ohren hauen musst, dass er nicht lesen kann.

 

 

 

 


Komisch, dass ich einen anderen Ton anschlagen soll. Aber manch andere, die mir vehement widersprechen, ("muss gehen", "es steht nirgends, dass es nicht geht", usw.), die dürfen solch einen Ton haben? Es mag ja sein, dass es moralisch nicht zu 100% richtig ist, in den Augen mancher Nutze. Aber rein rechtlich habe ich Recht. Nur es wird ignoriert, statt einfach die Tatsache zu akzeptieren, dass es eben erwähnt wird. Stattdessen wird auf mir und anderen (die es gelesen und richtig interpretiert haben) herumgehackt. Und das auch nicht unbedingt in einem freundlichen Ton. Man kann nicht nur die eine Seite in Schutz nehmen.