Bundesnetzagentur untersagt StreamOn

Gelöst

Die Agentur hat gesprochen:

 

https://stadt-bremerhaven.de/bundesnetzagentur-verbietet-telekom-streamon-und-vodafone-pass/

 

Wie gehts nun für Bestandskunden weiter? Gibt es mehr Volumen oder einen anderen Ausgleich bei Wegfall der Option?

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
@Basti_  schrieb:

Im EU-Ausland ändert sich alles, da durch die Fair-Use-Policy das Datenvolumen begrenzt ist.

Oder sehe ich das falsch? 

Du siehst das falsch, es war bisher begrenzt und bleibt es auch, die Berechnungsmethode für die zur Verfügung stehende Volumen hat sich auch nicht geändert.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team

Ein herzliches "Hallo" in die Runde. Fröhlich 

 

Leider habe ich aktuell "nur" eine allgemeine Information im Gepäck. 

Aber wir werden hierzu voraussichtlich in den kommenden Tagen noch neue News herausbringen.

 

Ich werde meine Antwort auch erst einmal als "Lösung" markieren, da dies erst einmal der aktuelle Stand der Dinge ist. 

 

Die Bundesnetzagentur hat Zero-Rating Angebote in Deutschland leider weitgehend untersagt. Dies hat Auswirkungen auf das StreamOn-Angebot der Telekom. Entsprechend der neuen Vorgaben wird das Unternehmen StreamOn nicht mehr zur Verfügung stellen können. Wir werden unsere Kunden und Partner unter Berücksichtigung der behördlich vorgegebenen Übergangsfristen über den Zeitpunkt, ab dem der Service nicht mehr genutzt werden kann, informieren. Wir bedauern das Einstellen des Zero-Rating-Angebots für rund vier Millionen zufriedene Nutzer und die nahezu 500 StreamOn-Partner sehr. Gleichzeitig wird die Telekom auch weiterhin mit fairen Tarifen hohen Datenverbrauch und das beste Nutzungserlebnis ermöglichen. Deshalb optimieren wir das Erlebnis unserer Kunden durch konkrete Maßnahmen ständig, in dem wir z. B. Datenvolumen verschenken oder dauerhaft das Datenvolumen in Tarifen ausgewählter Kundengruppen aufwerten. Die nächsten Maßnahmen für weitere Kundengruppen sind bereits in Vorbereitung, betroffene Kunden werden natürlich rechtzeitig informiert.

 

Wir sind am Ball. Fröhlich

 

Freundliche Grüße

Carolin L. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Für Single-Nutzer und nicht Festnetz-Inhaber eben ein Nackenschlag.

Da bleiben aber noch so einige Fragen offen. Folgende gehen mir gerade so durch den Kopf:

- Mein Vertrag wird gemäß Infos zum 1. Juli 2022 umgestellt -> behalte ich dann bis 2023 Stream On?

- Wie viele PlusKarten Kids & Teen darf eigentlich ein Kind haben?

- Man darf also zu der Hauptkarte 5 PlusKarten buchen. Dürfen die alle für Kids & Teen sein?

- Was kostet eine e-Multisim?

- Welche Bedingungen gelten für das Roaming (jeweils Haupt- und PlusKarte)?

@Stefan 

 

Wo spare ich den bitte wenn ich 10€ mehr zahlen soll? Dazu brauchen meine Frau und Sohn gar nicht so viel Datenvolumen. Mehr Flexibilität wäre angebracht gewesen. Kennt die antelefonierte aber nicht.

Ich bin auch Festnetzkunde, aber mir nutzt das auch nix. Ich zahle aktuell 36,90 Euro im Monat für Magenta M mit StreamOn. Um eine Flatrate zu bekommen, muss ich aber 54,90 Euro zahlen. Das sind fast 20 Euro mehr. Und das ist es mir nicht wert. Ein Flatrate brauche ich auch gar nicht. Einfach nur bedeutend mehr Datenvolumen. 

 

Keine Frage, das Netz der Telekom ist in Deutschland wahrscheinlich das am besten ausgebaute, aber Funklöscher gibt es trotzdem, auch in Ballungszentren. Und der eine Billigheimer ist, meiner Meinung nach, besser geworden. Und dort bekomme ich 120 GB für 22,50 Euro. Dafür nehme ich auch in Kauf, dass ich in der Schweiz kein EU Roaming habe und im Zug streckenweise vielleicht mal schlechteren Empfang. An den Orten, an denen ich mich hauptsächlich aufhalte, ist der Empfang in Ordnung.

@dnjmucki  Also zu der Anzahl der PlusKarten habe ich gelesen, dass dies wohl nicht limitiert ist.

@Cartman1  schrieb:
Also zu der Anzahl der PlusKarten habe ich gelesen, dass dies wohl nicht limitiert ist.

Heise.de schreibt maximal 5 PlusKarten. Alles andere wäre für die Telekom auch nicht mehr wirtschaftlich. 

Bei 6 Karten und vorhandenem Telekom Festnetz Vertrag könnte man somit auf unter 20 Euro für 6x Magenta L kommen.

 

Angenommen es wäre nicht limitiert, wären ab heute Nachmittag entsprechende „Partnerbörsen“ online Fröhlich

@Cartman1  schrieb:
Ich zahle aktuell 36,90 Euro im Monat für Magenta M mit StreamOn

Wer Angebotspreise mit Standardpreisen vergleicht, kann auf keine sinvollen Werte kommen. Der MagentaMobil M kostet normal immernoch 44,95 (mit M1 Rabat), Für den L würdest du nur 10,- mehr bezahlen, und nicht 20,-. Und natürlich wird es auch hier wieder Angebote geben 🙄

Würde ich vom M in den L wechseln würde ich als M1 Kunde 5 Euro mehr zahlen für unlimited

Die Frage wäre noch, was eine MultiSim dann kostet. Aktuell zahle ich da pro Karte 5,-

Da perspektivisch zukünftig Festnetz bei der Telekom wegfällt kämen nochmal 5 Euro drauf und ich hätte im L nur 40 GB, so dass ein Wechsel in den unlimited anstehen würde.

 

Für meine Frau wären es 35 Euro mehr, da sie von M auf unlimted wechseln müsste. Als Partnerkarte wollen wir den Vertrag ganz bewusst nicht führen.

 

Also wenn ich die Verträge als angehender nicht Festnetzkunde weiterführen will, ohne mir das Volumen einteilen zu müssen, wären es 70 Euro mehr im Monat für beide Verträge zusammen

 

Respekt....Ich bin dann mal weg Zwinkernd

Vollkommen richtig. Für Stream On Nutzer auf gut Deutsch 10 Euro teurer….

@hawa70  schrieb:
Als Partnerkarte wollen wir den Vertrag ganz bewusst nicht führen.

Gibt es dafür einen Grund?
Sofern die Partnerkarten monatlich kündbar ist spricht nichts dagegen.

@hawa70  schrieb:
Würde ich vom M in den L wechseln würde ich als M1 Kunde 5 Euro mehr zahlen für unlimited

Wieso 5? Von M auf L kostet 10 Euro.

Ist schon bekannt wie es mit bestehenden Verträgen aussieht? Werden die in die neuen Tarife umgestellt oder nur Stream On Option gegen mehr Datenvolumen getauscht? Gibt’s da ne Fristzu wann das passiert?

@Papa_Baer  schrieb:
Wo spare ich den bitte wenn ich 10€ mehr zahlen soll?

Von dir habe ich doch nicht gesprochen, keine Ahnung welche Möglichkeiten du in den neuen Tarifen hast oder auch nicht.

Wenn z.B. Festnetz da wäre, dann 

 

M1U + Magenta L + Frau + Kind = 85€

 

Wenn den unbedingt gestreamt werden muss.

Kind wird mit Sicherheit auch grösser und streamt dann auch

 

Das Argument:

.. und zahle dafür auch noch für Datenvolumen was Frau und Kind gar nicht benötigen. ..

 

du zahlst für beide zusammen 30€ das ist weniger als die Family Card M und die Kids Karte zusammen

@Papa_Baer  schrieb:
Werden die in die neuen Tarife umgestellt oder nur Stream On Option gegen mehr Datenvolumen getauscht?

Die bestehenden Tarife werden umgestellt, die StreamON Option bleibt bis Ende des Jahres erhalten (ich glaube ja Januar war Auslaufdatum?).

@hawa70  schrieb:
Als Partnerkarte wollen wir den Vertrag ganz bewusst nicht führen

 

@hawa70  schrieb:
Also wenn ich die Verträge als angehender nicht Festnetzkunde weiterführen will, ohne mir das Volumen einteilen zu müssen, wären es 70 Euro mehr im Monat für beide Verträge zusammen

Jeder ist seines Glückes eigener Schmied ...

@FelixKruemel  schrieb:
ich glaube ja Januar war Auslaufdatum?).

März

@RoadrunnerDD  schrieb:
@Cartman1  schrieb:
Ich zahle aktuell 36,90 Euro im Monat für Magenta M mit StreamOn

Wer Angebotspreise mit Standardpreisen vergleicht

Zahle ich auch, da ich einen Tarif der letzten Generation habe mit 10 Euro M1 Vorteil, also nix Angebotspreise…

@Stefan 

 

Wir zahlen aktuell für 1x Magenta Mobil S (12 GB), 1x Family Card M (24 GB) und 1x Family Card Kids&Teens (6 GB) 65€. Festnetzanschluss ist auch bei der Telekom.

 

Jetzt sag mir mal bitte wie ich mit den neuen Tarifen nicht schlechter gestellt wäre oder mehr zahlen soll?

 

@FelixKruemel 

 

Danke. Ist ja blöd das die umgestellt werden. Dachte ich kann die Verträge so wie sie sind behalten nur halt ohne Stream On halt. Gut muß ich halt schauen was ich machen. 

@FelixKruemel 

 

ja , aber für viele vermutlich nicht nachvollziehbar Zwinkernd

 

Wir sind einfach Freunde davon, wenn jeder auch seine eigenen Verträge hat. Einfach eine Kopf- und Lebenserfahrungssache bei uns

@RoadrunnerDD  schrieb:
Wer Angebotspreise mit Standardpreisen vergleicht, kann auf keine sinvollen Werte kommen.

Ich habe keinen Angebotspreis, sondern den Preis des MagentaMobile M der 4. Generation (Kosten pro Monat 46,95 Euro) abzgl. des Magenta EINS Vorteils von 10 Euro. Somit komme ich auf einen regulären monatlichen Preis von 36,95 Euro.

@dnjmucki


@dnjmucki  schrieb:
@hawa70  schrieb:
Würde ich vom M in den L wechseln würde ich als M1 Kunde 5 Euro mehr zahlen für unlimited

Wieso 5? Von M auf L kostet 10 Euro.


Stimmt. Hast Recht. Ich hatte vergessen, dass ich die 5 ,- ja jetzt auch schon erhalte;-) Sind natürlich 10 ,- mehr

@Papa_Baer  schrieb:
Ist ja Ulrich blöd das die umgestellt werden. Dachte ich kann die Verträge so wie sie sind behalten nur halt ohne Stream On halt

Hast du falsch verstanden. Umgestellt wird in dem Sinne, das dein "Altvertrag" (der aktuellen Generation!) das neue Volumen bekommt. Dazu wird die Option StreamOn einfach gekündigt. Vertrag bleibt sonst wie er ist. Fertig.

@RoadrunnerDD  schrieb:
Für den L würdest du nur 10,- mehr bezahlen, und nicht 20,-. Und natürlich wird es auch hier wieder Angebote geben :Gesicht_mit_rollenden_Augen:

Für den L würde ich 18 Euro mehr zahlen. 

@RoadrunnerDD 


@hawa70  schrieb:
Also wenn ich die Verträge als angehender nicht Festnetzkunde weiterführen will, ohne mir das Volumen einteilen zu müssen, wären es 70 Euro mehr im Monat für beide Verträge zusammen

Jeder ist seines Glückes eigener Schmied ...


Ich hab ja auch nicht gesagt, dass wir das so machen. Aber für unsere Konstellation und Ansprüche würde es das halt bedeuten, wenn wir bei der Telekom bleiben würden.

@Cartman1  schrieb:
sondern den Preis des MagentaMobile M der 4. Generation (Kosten pro Monat 46,95 Euro) abzgl. des Magenta EINS Vorteils von 10 Euro

Gut, den hatte ich jetzt nicht mehr im Kopf. Die guten alten Zeiten 🙈