Gelöst
Servicewüste: Ausbindung und Vertragsübernahme wird "verweigert"
vor 5 Jahren
Das denkt man sich nicht aus.
Vor einigen Tagen berichtete mein Geschäftsführerkollege von seiner Odyssee beim Versuch zwei von über 50 Geschäftskunden-Mobilfunkverträgen zu Privatisieren. Hier kann man es nachlesen.
Frustriert und enttäuscht darf ich mich heute anschließen. Am 12. Dezember, also vor über einer Woche, war ich gemeinsam mit meinem Kollegen im Dortmunder Telekom Shop und bat ebenfalls um die Ausbindung und Vertragsübernahme zweier Verträge, füllte in diesem Zusammenhang eine unendliche Anzahl an Formularen aus und verließ drei Stunden später den Telekom Shop mit der Zusicherung, dass nun alles sehr schnell ginge.
Fast forward und nichts ist passiert.
Beide Verträge sind auch wie vor als GK-Verträge im BSP einsehbar. Telefonisch kann man mir keine Auskunft geben. Der Telekom Shop in Dortmund ist für seine Kunden telefonisch unerreichbar.
Es ist für mich nicht mehr nachvollziehbar, wie die Deutsche Telekom mit Kundenanliegen umgeht.
Am Ende meiner Geduld habe ich die Portierung sämtlicher Geschäftskunden nach Düsseldorf zum 02.01.2020 in Auftrag gegeben, sollte mein Anliegen nicht noch in diesem Jahr fallabschließend erledigt werden.
663
51
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
167
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das sehr angenehme Telefonat.
Wie besprochen der Link zum Übernahmeformular: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/business-auftrag-vertragsuebernahme.pdf
Dieses kannst du gerne vollständig ausgefüllt und unterschrieben an folgende E-Mailadresse senden: telekom-hilft-business@telekom.de
Ich melde mich wie gewünscht gegen 19:00 Uhr bei dir, um alles dingfest zumachen.
Bis nachher.
Liebe Grüße
Jamil-Ali G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Schön zu lesen, dass es auch kurz vor den Feiertagen mit dem Kundenservice klappt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von